Ich liebe das #Reisen...ob nah oder fern! ❤️ Dazu die #Fotografie 📸 und die #Natur 🌻

Schlagwort: draußen

𝕊𝕔𝕙𝕠𝕔𝕜𝕞𝕠𝕞𝕖𝕟𝕥 𝕒𝕞 1. 𝕋𝕒𝕘…

Zurück zur Oder-Tour. Weiter auf der Spree, inkl. Überquerung des Oegelnischen Sees. Ein trüber Nachmittag, trotzdem war es eine herrliche Stimmung inmitten der schönen Flusslandschaft. Nach dem Wergensee wartete die 2. Schleuse des Tages. Schon etwas geübter meisterten wir auch diese. 

Dann der Schock-Moment. Im sog. Speisekanal, kurz hinter Neuhaus & der letzten Schleuse fiel durch ein Missgeschick mein iPhone und damit das wichtigste Gerät dieser Tour unrettbar ins Wasser. Ich war so verzweifelt, dass ich kurz davor war hinterher zu springen. Mein Kumpel konnte mich gerade noch abhalten. Es wäre viel zu kalt, trüb und tief gewesen, zumal wir uns innerhalb kürzester Zeit von der eigentlichen Stelle entfernt hatten. 

Fakt ist, die Stimmung war nun im Keller, denn der gesamte Auftrag für das Land Brandenburg stand auf der Kippe. Es musste schnellstmöglich ein alternatives Konzept her. Zum Glück gab es noch mein neues iPad, einen Reiserouter und die Kameras der anderen Beteiligten. Abstriche in Qualität und Handling, aber ich war froh, dass wir nicht alles stoppen mussten. Abends dann in einem Seitenarm des Oder-Spree-Kanals die abgebildete Lagerstätte. 

𝕊𝕡𝕣𝕖𝕖, 𝕊𝕡𝕖𝕚𝕤𝕖𝕜𝕒𝕟𝕒𝕝, 𝕆𝕕𝕖𝕣-𝕊𝕡𝕣𝕖𝕖-𝕂𝕒𝕟𝕒𝕝 (𝔹𝕣𝕒𝕟𝕕𝕖𝕟𝕓𝕦𝕣𝕘; 𝔼𝕟𝕕𝕖 𝔸𝕡𝕣𝕚𝕝 𝟚𝟘𝟚𝟛)

Instagram

Oegelnischer See; Brandenburg Ende April 2023
Spree; Brandenburg Ende April 2023
Schleuse Neuhaus; Brandenburg Ende April 2023
Schleuse Neuhaus; Brandenburg Ende April 2023
Schleuse Neuhaus; Brandenburg Ende April 2023
Speisekanal / Neuhaus; Brandenburg Ende April 2023
Oder-Spree-Kanal; Brandenburg Ende April 2023
Oder-Spree-Kanal; Brandenburg Ende April 2023
Oder-Spree-Kanal; Brandenburg Ende April 2023
Oder-Spree-Kanal; Brandenburg Ende April 2023

mehr aus Brandenburg HIER

𝔼𝕚𝕟𝕖𝕣 𝕕𝕖𝕣 𝕤𝕔𝕙ö𝕟𝕤𝕥𝕖𝕟 ℙ𝕝ä𝕥𝕫𝕖 Ö𝕤𝕥𝕖𝕣𝕣𝕖𝕚𝕔𝕙𝕤…

… so stand es sinngemäß an einer dort vor Ort stehenden Holzbank und sogar eine Plakette zeugte von der Wahl zum schönsten Platz Österreich. Und ja, es ist wirklich traumhaft schön dort. 

An diesem Tag war es vielleicht dort vor Ort nicht die klare Schönheit eines Sommertages, aber die mystische Stimmung des tief verschneiten Gebirges, das Panorama der umliegenden Berge und die unglaubliche Stille, nur unterbrochen durch das Plätschern des Wassers des kleinen Wasserfalls vom Teich… Das läßt schon den Schluss zu, dass es sich hier um einen besonderen Platz handelt, den wir da gerade entdeckt hatten.

Von der Stelle kommen morgen noch mehr Bilder, freut euch darauf und vor allem besucht dieses schöne Fleckchen Erde eines Tages mal. Es lohnt sich.

𝕊𝕔𝕙𝕚𝕖𝕕𝕖𝕣𝕨𝕖𝕚𝕙𝕖𝕣 𝕓𝕖𝕚 ℍ𝕚𝕟𝕥𝕖𝕣𝕤𝕥𝕠𝕕𝕖𝕣 (Ö𝕤𝕥𝕖𝕣𝕣𝕖𝕚𝕔𝕙; 𝕄𝕚𝕥𝕥𝕖 𝕁𝕒𝕟𝕦𝕒𝕣 𝟚𝟘𝟚𝟛)

Instagram: www.instagram.com/markus_ebeling_reisen_natur 

𝘚𝘤𝘩𝘳𝘦𝘪𝘣𝘦 𝘮𝘪𝘳 𝘥𝘰𝘤𝘩 𝘦𝘪𝘯𝘧𝘢𝘤𝘩 𝘪𝘯 𝘦𝘪𝘯𝘦𝘮 𝘒𝘰𝘮𝘮𝘦𝘯𝘵𝘢𝘳, 𝘸𝘪𝘦 𝘥𝘪𝘳 𝘥𝘪𝘦𝘴𝘦𝘳 𝘉𝘦𝘪𝘵𝘳𝘢𝘨 𝘨𝘦𝘧𝘢𝘭𝘭𝘦𝘯 𝘩𝘢𝘵.

Schiederweiher (Österreich); 20.1.2023
Schiederweiher (Österreich); 20.1.2023

𝕊𝕡𝕒𝕫𝕚𝕖𝕣𝕥 𝕚𝕙𝕣 𝕒𝕦𝕔𝕙 𝕘𝕖𝕣𝕟 𝕖𝕚𝕟 𝕨𝕖𝕟𝕚𝕘 𝕒𝕞 𝕎𝕠𝕔𝕙𝕖𝕟𝕖𝕟𝕕𝕖?

… Es müssen ja nicht immer die großen Reisen und Ausflüge sein, es gibt auch ganz normale Tage und Zeiten. Und auch in diesen Zeiten zieht es mich immer wieder raus, auch wenn wir natürlich in der Umgebung schon vieles mehrfach besucht haben. Aber zum Beispiel diese Runde hier hoch zum Schloss Belvedere ist zu jeder Jahreszeit schön.

Oftmals packt uns die Lust zu einer kleinen Runde am Wochenende, denn in der Woche ist es aufgrund der Arbeit oftmals gar nicht möglich. Und an diesem Wochenende Anfang Januar wollten wir uns einfach die Beine vertreten. 

Falls ihr also irgendwann mal in Weimar seid und das Schloss Belvedere besichtigen wollt, das lohnt sich auf jeden Fall…aber auch noch einen Schritt darüber hinaus ist es sehr interessant, denn hinter dem Schloss beginnen parkähnliche Anlagen. Teilweise sogar mit großen Steigungen. Wenn hier Schnee gelegen hätte, hätte ich mich mit dem Schlitten die Piste runter gestürzt. 😜

ℙ𝕒𝕣𝕜 𝔹𝕖𝕝𝕧𝕖𝕕𝕖𝕣𝕖 𝕚𝕟 𝕎𝕖𝕚𝕞𝕒𝕣 (𝕋𝕙ü𝕣𝕚𝕟𝕘𝕖𝕟; 𝔸𝕟𝕗𝕒𝕟𝕘 𝕁𝕒𝕟𝕦𝕒𝕣 𝟚𝟘𝟚𝟛)

Instagram: www.instagram.com/markus_ebeling_reisen_natur 

𝘚𝘤𝘩𝘳𝘦𝘪𝘣𝘦 𝘮𝘪𝘳 𝘥𝘰𝘤𝘩 𝘦𝘪𝘯𝘧𝘢𝘤𝘩 𝘪𝘯 𝘦𝘪𝘯𝘦𝘮 𝘒𝘰𝘮𝘮𝘦𝘯𝘵𝘢𝘳, 𝘸𝘪𝘦 𝘥𝘪𝘳 𝘥𝘪𝘦𝘴𝘦𝘳 𝘉𝘦𝘪𝘵𝘳𝘢𝘨 𝘨𝘦𝘧𝘢𝘭𝘭𝘦𝘯 𝘩𝘢𝘵.

Park Belvedere Weimar; 8.1.2023
Park Belvedere Weimar; 8.1.2023
Blick ins Weimarer Land; 8.1.2023

𝔻𝕖𝕣 𝔸𝕓𝕤𝕔𝕙𝕚𝕖𝕕 𝕟𝕒𝕙𝕥…𝕨𝕚𝕖 𝕘𝕖𝕙𝕥 𝕖𝕤 𝔼𝕦𝕔𝕙 𝕒𝕟 𝕖𝕚𝕟𝕖𝕞 „𝕝𝕖𝕥𝕫𝕥𝕖𝕟 𝕋𝕒𝕘“?

… das war also der letzte Ausflug im November oben in Schweden. Mit diesem Blick auf einen typischen schwedischen See inklusive Fahne verabschiedete ich mich an diesem Tag und bereitete mich auf die am nächsten Tag anstehende Überfahrt zurück nach Deutschland vor.

Wie ist das bei euch, seid ihr dann ähnlich wie ich, hin- und hergerissen zwischen ein wenig Traurigkeit, dass es nun schon wieder vorbei ist und der Vorfreude, dass man neue Erlebnisse vor sich hat und wieder zu Hause sein wird?

Ich versuche mich in solchen Momenten immer auf das Positive zu konzentrieren und ich weiß ja, dass ich auf jeden Fall bald wieder da sein werde. Der nächste Termin steht sogar schon fest, Mitte Februar geht es wieder hoch in den Norden.

𝔸𝕟𝕚𝕞𝕞𝕖𝕟 𝕊𝕖𝕖 (𝕍ä𝕤𝕥𝕣𝕒 𝔾ö𝕥𝕒𝕝𝕒𝕟𝕕; 𝕊𝕔𝕙𝕨𝕖𝕕𝕖𝕟; 𝔸𝕟𝕗𝕒𝕟𝕘 ℕ𝕠𝕧𝕖𝕞𝕓𝕖𝕣 𝟚𝟘𝟚𝟚)

Instagram: www.instagram.com/markus_ebeling_reisen_natur

𝘚𝘤𝘩𝘳𝘦𝘪𝘣𝘦 𝘮𝘪𝘳 𝘥𝘰𝘤𝘩 𝘦𝘪𝘯𝘧𝘢𝘤𝘩 𝘪𝘯 𝘦𝘪𝘯𝘦𝘮 𝘒𝘰𝘮𝘮𝘦𝘯𝘵𝘢𝘳, 𝘸𝘪𝘦 𝘥𝘪𝘳 𝘥𝘪𝘦𝘴𝘦𝘳 𝘉𝘦𝘪𝘵𝘳𝘢𝘨 𝘨𝘦𝘧𝘢𝘭𝘭𝘦𝘯 𝘩𝘢𝘵.

Animmen; 6.11.2022

Ein Blog zusätzlich?

Ich habe ein Weilchen überlegt, ob ich zusätzlich zum bereits vorhandenen Instagram-Account noch einen extra Blog erstellen soll oder nicht. Schließlich habe ich unter www.instagram.com/markus_ebeling_reisen_natur bereits eine kleine, aber feine Community vorzuweisen.

aktuelle Reichweiten

Aber ich denke, unter dem Strich kann es nur bereichern und gibt meinen Bildern und Erlebnissen vielleicht eine noch etwas größere Reichweite. Fakt ist, ich bin gern draußen unterwegs und möchte diese Erlebnisse eben auch gern zeigen.

Also wir legen einfach mal los. Ich werde versuchen, ab sofort hier regelmäßig Beiträge zu erstellen. Vielleicht erst einmal analog zu den Instagram-Beiträgen, vielleicht auch ein wenig abgewandelt…wir schauen mal, wie sich das Ganze entwickelt.

Lasst uns gemeinsam auf die Reise gehen, ob große oder kleine Trips, es gibt überall schönes zu entdecken auf dieser Welt. Seid

Achtung: nicht wundern, das Ganze geht jetzt einfach so los, wie ich bei Instagram die Beiträge auch einstelle. Ältere Beiträge und Reisen werde ich vielleicht später noch ergänzen!

© 2023 Markus Reiseblog

Theme von Anders NorénHoch ↑