Warum dieser Wanderweg genau das ist, was du jetzt brauchst!
Kennst du das Gefühl, einfach mal raus zu müssen? Den Kopf frei bekommen, Natur spüren, neue Eindrücke sammeln? Genau das bietet der DonAUwald-Wanderweg – und noch viel mehr. Ich habe mich auf den Weg gemacht, um diese besondere Route entlang der Donau zu erkunden. Drei Tage, unberührte Natur, Kultur und jede Menge magische Momente. Lass dich mitnehmen auf eine Wanderung, die dich erfrischt, herausfordert und begeistert.
Tag 1: Der perfekte Einstieg – von Dillingen nach Lauingen
Nach dem Check-in im Sleepy Sleepy Hotel in Dillingen geht es direkt los. Die erste Etappe ist mit acht Kilometern angenehm kurz, genau richtig, um in den Flow zu kommen. Schon nach wenigen Schritten wird klar: Dieser Weg ist ein Geschenk für die Seele.
Zur linken Seite rauscht die Donau, zur rechten erstreckt sich der dichte, sattgrüne Auwald. Das Rauschen der Blätter, das sanfte Glucksen des Wassers – es fühlt sich an wie ein Naturfilm, in dem ich die Hauptrolle spiele.
Kurz vor Lauingen erwartet mich nicht nur eine wunderschöne Kulisse, sondern auch ein kleiner Einblick in die schwäbisch-bayerische Kultur. Lokale Leckereien stärken mich für die nächsten Kilometer – und genau hier zeigt sich, was diesen Wanderweg so besonders macht: die perfekte Mischung aus Bewegung, Natur und Genuss.
Mit neuer Energie geht es weiter. Ich spüre, wie der Alltag Kilometer für Kilometer hinter mir bleibt.










Tag 2: Die Herausforderung – 24 Kilometer bis nach Blindheim
Nach einem ausgiebigen Frühstück bin ich bereit für die nächste Etappe. 24 Kilometer – klingt machbar, oder? Doch die Frage bleibt: Wie hält man sich auf einer langen Strecke motiviert?
Die Antwort liefert die Natur selbst.
Gleich hinter Dillingen betrete ich das Reich des Bibers. Holzstege führen über geheimnisvolle Biberlöcher, und plötzlich ist das Abenteuer-Gefühl da! Die Strecke ist unglaublich abwechslungsreich: Mal marschiere ich entlang stiller Seen, dann überquere ich offene Wiesen mit atemberaubenden Ausblicken.
Mein Highlight? Der Anstieg oberhalb der Kleinen Donau. Der Blick von oben ist einfach spektakulär! Jeder Schritt wird mit einer neuen Perspektive belohnt, und so fühlt sich die Distanz plötzlich gar nicht mehr so weit an.
Als ich schließlich Blindheim erreiche, bin ich erschöpft, aber glücklich. Ein Tag voller Naturwunder, neuer Eindrücke und echter Abenteuerlust. Dank der guten Bahnanbindung geht’s entspannt zurück nach Dillingen – doch die Vorfreude auf den nächsten Tag wächst schon.









Tag 3: Entspannung & Naturerlebnis – von Gundelfingen nach Lauingen
Nach zwei intensiven Wandertagen beginnt dieser Morgen entspannter. Eine kurze Bahnfahrt bringt mich nach Gundelfingen, dem Startpunkt der letzten Etappe. Heute stehen weniger Kilometer auf dem Plan – dafür umso mehr Genuss.
Der Faiminger Stausee, ein bedeutender Rastplatz für Zugvögel, ist mein erstes Highlight des Tages. Es ist faszinierend, die unzähligen Vögel zu beobachten und für einen Moment in ihre Welt einzutauchen.
Doch auch die Geschichte kommt nicht zu kurz: Ich entdecke eine alte römische Villa, kleine Quellen und einen märchenhaften Pfad entlang der Brenz. Diese Mischung aus Natur und Kultur macht den DonAUwald-Wanderweg so einzigartig – hier gibt es immer etwas Neues zu entdecken.
Mit dem letzten Schritt in Lauingen spüre ich: Diese drei Tage haben mir nicht nur Bewegung und frische Luft gebracht – sondern auch eine neue Verbindung zur Natur.










Fazit: Warum der DonAUwald-Wanderweg dein nächstes Abenteuer sein sollte
Drei Tage, drei Etappen, unzählige Erlebnisse. Der DonAUwald-Wanderweg ist nicht einfach nur eine Wanderroute – er ist eine Einladung, Natur zu spüren, Abenteuer zu erleben und den Kopf frei zu bekommen.
Egal, ob du einen kurzen Spaziergang suchst oder eine lange Herausforderung – hier findest du die perfekte Mischung aus Natur, Kultur und Entspannung. Also, worauf wartest du?
👉 Starte dein eigenes Abenteuer und entdecke die Magie des DonAUwald-Wanderwegs!
📍 Mehr Infos: www.donauwald-wanderweg.de
Meine Reisezeit: Mitte September 2024