Ich liebe das #Reisen...ob nah oder fern! ❤️ Dazu die #Fotografie 📸 und die #Natur 🌻

Schlagwort: cityvibes (Seite 1 von 2)

𝔻𝕒𝕤 𝕞𝕦𝕤𝕤 𝕞𝕒𝕟 𝕞𝕒𝕝 𝕖𝕣𝕝𝕖𝕓𝕥 𝕙𝕒𝕓𝕖𝕟!

Am Ende meiner beiden Tage in Erfurt bin ich nochmals in die Innenstadt gefahren, um das berühmte Krämerbrückenfest live mit zu erleben. Ich hatte wirklich Glück, dass es ausgerechnet in dieser Zeit stattfand.

Natürlich ist es ein wenig heftig, was an Menschenmassen durch die Stadt zieht an diesen 3 Tagen, aber es macht Laune. Seit 1975 gibt es dieses größte Volksfest in Thüringen mittlerweile schon. Alle Aktionen und Bühnen sind komplett kostenlos. Da ist für jeden Besucher etwas dabei.

Im Grunde genommen ist es so, dass im gesamten mittelalterlichen Stadtkern mit Gauklern, Händlern und Musik gefeiert wird. Die Brücke ist der Aufhänger, aber das Fest zieht sich über den Domplatz bis hin zum Theatervorplatz. Falls ihr irgendwann mal die Gelegenheit habt am 3. Wochenende im Juni in Erfurt zu sein, geht unbedingt hin oder plant es sogar direkt ein. Die nächste Gelegenheit bietet sich vom 14. bis 16. Juni 2024.

𝔼𝕣𝕗𝕦𝕣𝕥 (𝕋𝕙ü𝕣𝕚𝕟𝕘𝕖𝕟; 𝕄𝕚𝕥𝕥𝕖 𝕁𝕦𝕟𝕚 𝟚𝟘𝟚𝟛)

Instagram

Erfurt; Thüringen Mitte Juni 2023
Erfurt; Thüringen Mitte Juni 2023
Erfurt; Thüringen Mitte Juni 2023
Erfurt; Thüringen Mitte Juni 2023
Erfurt; Thüringen Mitte Juni 2023
Erfurt; Thüringen Mitte Juni 2023
Erfurt; Thüringen Mitte Juni 2023
Erfurt; Thüringen Mitte Juni 2023
Erfurt; Thüringen Mitte Juni 2023
Erfurt; Thüringen Mitte Juni 2023

mehr von meinen Städtereisen HIER

ℍ𝕒𝕓𝕥 𝕀𝕙𝕣 𝕕𝕚𝕖 ℤ𝕚𝕥𝕒𝕕𝕖𝕝𝕝𝕖 𝕒𝕦𝕗 𝕕𝕖𝕞 ℙ𝕖𝕥𝕖𝕣𝕤𝕓𝕖𝕣𝕘 𝕤𝕔𝕙𝕠𝕟 𝕓𝕖𝕤𝕦𝕔𝕙𝕥?

Wie bereits angedeutet, ist auf der Zitadelle Petersberg einiges zu erleben. In meinem neuen Broadcast Channel habe ich euch schon entsprechende Infos als Bilder hinterlegt, die ihr gern runterladen könnt.

Die Ausstellung zur Geschichte von Zitadelle und Petersberg am Besucherzentrum ist wirklich gut gemacht und sehr spannend aufgebaut. Damit würde ich beginnen. Danach empfehle ich, wie gestern schon angedeutet, einen Rundgang über das Gelände und vor allem den Blick in die Peterskirche. Zwischendurch bieten sich tolle Blicke über die Festungsmauer und darüber hinaus.

ACHTUNG: nicht nur die Kirche anschauen, sondern auch die paar Schritte tiefer hinein in die wirklich geniale Ausstellung „Paradiesgärten – Gartenparadiese“ machen. Am besten vorher im Besucherzentrum schon das Kombiticket dafür kaufen, denn sonst ist man vielleicht zu faul, um noch einmal zurück zu laufen. Es lohnt sich wirklich sehr! Fantastische Stimmung und tolle multimediale Erlebnisse sind garantiert.

𝔼𝕣𝕗𝕦𝕣𝕥 (𝕋𝕙ü𝕣𝕚𝕟𝕘𝕖𝕟; 𝕄𝕚𝕥𝕥𝕖 𝕁𝕦𝕟𝕚 𝟚𝟘𝟚𝟛)

Instagram

Erfurt; Thüringen Mitte Juni 2023
Erfurt; Thüringen Mitte Juni 2023
Erfurt; Thüringen Mitte Juni 2023
Erfurt; Thüringen Mitte Juni 2023
Erfurt; Thüringen Mitte Juni 2023
Erfurt; Thüringen Mitte Juni 2023
Erfurt; Thüringen Mitte Juni 2023
Erfurt; Thüringen Mitte Juni 2023
Erfurt; Thüringen Mitte Juni 2023

mehr aus Thüringen HIER

𝕂𝕖𝕟𝕟𝕥 𝕀𝕙𝕣 𝕕𝕚𝕖𝕤𝕖 ℙ𝕗𝕒𝕕𝕖 𝕕𝕦𝕣𝕔𝕙 𝔼𝕣𝕗𝕦𝕣𝕥𝕤 𝔸𝕝𝕥𝕤𝕥𝕒𝕕𝕥?

Die bereits besprochene Krämerbrücke befindet sich mitten in der Altstadt. Von dort aus kann man wunderbare Runden ziehen durch zahlreiche Gassen und verwinkelte Straßen. Erfurts Altstadt ist wirklich traumhaft schön.

Auch um die Brücke herum gibt es weitere wunderschöne Fachwerkhäuser, teilweise in versteckten Winkeln. Gar nicht weit entfernt befindet sich auch das Augustiner Kloster, welches gleichzeitig ein kirchliches Hotel darstellt. Der Hof dort ist wunderschön und auch die Klosterkirche ist wirklich einen Blick wert. Gleich um die Ecke befindet sich dann die kleine, idyllische Kirchgasse…unbedingt anschauen!

Natürlich möchte man dann vielleicht irgendwann auch zum zweiten großen Highlight der Stadt, dem Erfurter Dom. Ich empfehle definitiv den Weg durch die Altstadt, um die typischen Gebäude, Eindrücke und Impressionen Erfurts zu erleben. Den Dom selbst sollte man dringend auch betreten, denn nicht nur von außen ist er ein echter Hingucker.

𝔼𝕣𝕗𝕦𝕣𝕥 (𝕋𝕙ü𝕣𝕚𝕟𝕘𝕖𝕟; 𝕄𝕚𝕥𝕥𝕖 𝕁𝕦𝕟𝕚 𝟚𝟘𝟚𝟛)

Instagram

Erfurt; Thüringen Mitte Juni 2023
Erfurt; Thüringen Mitte Juni 2023
Erfurt; Thüringen Mitte Juni 2023
Erfurt; Thüringen Mitte Juni 2023
Erfurt; Thüringen Mitte Juni 2023
Erfurt; Thüringen Mitte Juni 2023
Erfurt; Thüringen Mitte Juni 2023
Erfurt; Thüringen Mitte Juni 2023
Erfurt; Thüringen Mitte Juni 2023
Erfurt; Thüringen Mitte Juni 2023

mehr aus Thüringen HIER

𝕎𝕖𝕣 𝕜𝕖𝕟𝕟𝕥 𝕤𝕚𝕖 𝕟𝕚𝕔𝕙𝕥? 𝔻𝕚𝕖 𝕂𝕣ä𝕞𝕖𝕣𝕓𝕣ü𝕔𝕜𝕖!

Das bekannteste Highlight der Stadt ist zweifellos die Krämerbrücke. Selbst das größte Erfurter Stadtfest ist nach ihr benannt, das Krämerbrückenfest. Aber dazu später mehr. Die Brücke ist die längste durchgehend mit Häusern bebaute Europas. Sie überspannt die Gera.

Die wunderschönen Fachwerkhäuser sind fast alle im Besitz der Stadt und beherbergen wunderschöne kleine Läden für Kunsthandwerk und Antiquitäten. U.a. findet sich hier auch der bekannteste u. mutmaßlich beste Eisladen der Stadt. Im Haus Nr. 31 kann man eine Dauerausstellung zur Krämerbrücke besichtigen und sogar in einen der Brückenpfeiler hinabsteigen.

Und von oben, vom Turm der direkt über dem östlichen Zugang der Brücke befindlichen Ägidienkirche, bieten sich weitere fantastische Blicke. Steigt ruhig mal rauf (eine kleine Spende für den Aufstieg nicht vergessen!), es lohnt sich. Nicht nur für die Blicke auf die Brücke.

𝔼𝕣𝕗𝕦𝕣𝕥 (𝕋𝕙ü𝕣𝕚𝕟𝕘𝕖𝕟; 𝕄𝕚𝕥𝕥𝕖 𝕁𝕦𝕟𝕚 𝟚𝟘𝟚𝟛)

Instagram

Erfurt; Thüringen Mitte Juni 2023
Erfurt; Thüringen Mitte Juni 2023
Erfurt; Thüringen Mitte Juni 2023
Erfurt; Thüringen Mitte Juni 2023
Erfurt; Thüringen Mitte Juni 2023
Erfurt; Thüringen Mitte Juni 2023
Erfurt; Thüringen Mitte Juni 2023
Erfurt; Thüringen Mitte Juni 2023
Erfurt; Thüringen Mitte Juni 2023
Erfurt; Thüringen Mitte Juni 2023

mehr aus Erfurt und anderen Städten HIER

𝔾𝕖𝕙𝕤𝕥 𝕕𝕦 𝕘𝕖𝕣𝕟 𝕚𝕟 𝕖𝕚𝕟𝕖𝕟 ℤ𝕠𝕠?

Mittag im Eska. Ich hatte bereits kurz von diesem Restaurant berichtet. Es ist eins der vielen neuen modernen Cafes, Restaurants etc. in Prag, die sich dem Thema Nachhaltigkeit verschrieben haben. Die nachhaltige Szene ist in der Stadt sehr ausgeprägt und das Eska ist definitiv ein Vorreiter. Und vor allem so lecker und gesund.

Danach ging es weiter, mal ein klassisches Tour-Ziel, in den Zoo. Der Prager Zoo ist wirklich sehenswert, auch wenn ich Zoos gegenüber immer eine ambivalente Meinung habe. Aber das würde hier bestimmt jetzt zu weit führen. Fakt ist, hier haben die Gehege weite Räume, sind bestmöglich dem natürlichen Lebensraum der Tiere entsprechend angelegt und es gibt so viel zu entdecken. Wir waren einfach neugierig und schauten mal kurz rein, aber mehr Zeit nehmen lohnt sich auf jeden Fall.

Zum Abend hin ging es zurück in die Stadt, nicht ohne vorher am Planetarium vorbei zu schauen, allerdings hatte es leider geschlossen. Also langsam und gemütlich in die Altstadt, zum Beispiel wieder am berühmten Pudergattertor vorbei und Vorfreude auf das nächste gute Abendessen aufbauen. 😅

ℙ𝕣𝕒𝕘 (𝕋𝕤𝕔𝕙𝕖𝕔𝕙𝕚𝕖𝕟; 𝔼𝕟𝕕𝕖 𝕄𝕒𝕚 𝟚𝟘𝟚𝟛)

Instagram

Prag; Tschechien Ende Mai 2023
Prag; Tschechien Ende Mai 2023
Prag; Tschechien Ende Mai 2023
Prag; Tschechien Ende Mai 2023
Prag; Tschechien Ende Mai 2023
Prag; Tschechien Ende Mai 2023
Prag; Tschechien Ende Mai 2023
Prag; Tschechien Ende Mai 2023
Prag; Tschechien Ende Mai 2023
Prag; Tschechien Ende Mai 2023

mehr aus Prag und anderen Städten HIER

Ü𝕓𝕖𝕣 𝕦𝕟𝕕 𝕦𝕟𝕥𝕖𝕣 𝕕𝕖𝕣 𝕊𝕥𝕒𝕕𝕥…𝕧𝕚𝕖𝕝𝕤𝕖𝕚𝕥𝕚𝕘𝕖𝕤 ℙ𝕣𝕒𝕘

Wir waren gestern stehengeblieben beim Berg Vitkov. Der Ausblick von dort oben ist fantastisch und auch das Nationaldenkmal ist beeindruckend. Es besteht aus einem 9 m hohen und 16,5 Tonnen schweren Reiterstandbild sowie aus einer mehrstöckigen Ehrenhalle. Ich begnügte mich allerdings mit einem kurzen Blick und marschierte weiter.

Auf dem Weg zurück in die Altstadt boten sich weitere urbane Blicke und Details, die mich einmal mehr darin bestärkten, Prag unbedingt zu empfehlen. Eine moderne junge Stadt, die so viele Reize und Schönheit im Detail bietet, dass man einfach wiederkommen möchte. Ich persönlich mag es super gern, auch vieles zu Fuß zu entdecken, stehen bleiben zu können, wenn ich es mag…einen Ort also richtig wirken zu lassen, sich Zeit nehmen zu können.

Ein kurzer Halt im Hotel zum Auffrischen und dann ging es dieses Mal mit der U-Bahn noch einmal in die gleiche Richtung zum Mittagessen ins Eska (Karlin-Viertel, wie bereits erwähnt), davon morgen dann mehr.

ℙ𝕣𝕒𝕘 (𝕋𝕤𝕔𝕙𝕖𝕔𝕙𝕚𝕖𝕟; 𝔼𝕟𝕕𝕖 𝕄𝕒𝕚 𝟚𝟘𝟚𝟛)

Instagram

Prag; Tschechien Ende Mai 2023
Prag; Tschechien Ende Mai 2023
Prag; Tschechien Ende Mai 2023
Prag; Tschechien Ende Mai 2023
Prag; Tschechien Ende Mai 2023
Prag; Tschechien Ende Mai 2023
Prag; Tschechien Ende Mai 2023
Prag; Tschechien Ende Mai 2023
Prag; Tschechien Ende Mai 2023
Prag; Tschechien Ende Mai 2023

HIER zu weiteren Städtetripps

ℍ𝕒𝕓𝕥 𝕀𝕙𝕣 𝕤𝕔𝕙𝕠𝕟 𝕖𝕚𝕟𝕞𝕒𝕝 𝕘𝕦𝕥𝕖𝕤 ℙ𝕣𝕒𝕘𝕖𝕣 𝔹𝕚𝕖𝕣 𝕘𝕖𝕥𝕣𝕦𝕟𝕜𝕖𝕟?

Auch die abendliche Runde am 2. Tag in Prag bot so viele Eindrücke. Heute noch ein paar Bilder der schönen Gebäude am Marktplatz der Altstadt (Starometske Namesti). Es war ein wunderbarer Abend, mit herrlichem Sonnenschein und tollem Licht.

Auch am berühmten Wenzelsplatz kamen wir nun vorbei, der u.a. in die Geschichte einging, als von hier aus die „Samtene Revolution“ in Tschechien begann. Aber nicht nur deswegen ist dieser Platz interessant, er bietet auch jede Menge Aktivitäten und sehenswertes. Mit ca. 750 m Länge gehört er zu den größten städtischen Plätzen in Europa.

Wer in Prag ist, der kommt an einem guten Bier nicht vorbei. Ich liebe es, neue Biersorten zu probieren. Wir entschieden uns an diesem Abend für das Essen und eine passende Bierprobe in einer der ältesten Brauereien Prags, im U Supa. Seit 1431 gibt es hier selbst gebrautes Bier und deftige tschechische Gerichte. Unbedingt vorbeischauen, böhmische Knödel und Wildgulasch essen und die Bierprobe mitnehmen. Danach noch ein wenig abhängen in der schönen Hotel-Lobby und ab ins Bett.

ℙ𝕣𝕒𝕘 (𝕋𝕤𝕔𝕙𝕖𝕔𝕙𝕚𝕖𝕟; 𝔼𝕟𝕕𝕖 𝕄𝕒𝕚 𝟚𝟘𝟚𝟛)

Instagram

Prag; Tschechien Ende Mai 2023
Prag; Tschechien Ende Mai 2023
Prag; Tschechien Ende Mai 2023
Prag; Tschechien Ende Mai 2023
Prag; Tschechien Ende Mai 2023
Prag; Tschechien Ende Mai 2023
Prag; Tschechien Ende Mai 2023
Prag; Tschechien Ende Mai 2023
Prag; Tschechien Ende Mai 2023
Prag; Tschechien Ende Mai 2023

mehr von meinen Städtereisen und Prag HIER

ℍ𝕒𝕤𝕥 𝕕𝕦 𝕤𝕔𝕙𝕠𝕟 𝕖𝕚𝕟𝕞𝕒𝕝 𝕖𝕚𝕟 𝕥𝕒𝕟𝕫𝕖𝕟𝕕𝕖𝕤 ℍ𝕒𝕦𝕤 𝕘𝕖𝕤𝕖𝕙𝕖𝕟?

Vom Café Savoy mit der tollen Einrichtung ging es ins Hotel u. am Nachmittag auf die nächste Erkundungsrunde. Das erste Ziel war das sogenannte tanzende Haus. Das ist zwar nur ein Spitzname, kommt aber bzgl. der geschwungenen Fassade schon hin, ein wirklich ungewöhnliches Gebäude. Wer ein bisschen auf Architektur steht, der sollte sich das auf jeden Fall anschauen.

Danach Fahrt mit der historischen Straßenbahnlinie, die für Touristen durch die Stadt fährt und die wichtigsten Sehenswürdigkeiten erschließt. Eine coole Idee, zumal hier noch richtig alte Straßenbahnen unterwegs sind.

Am Ende noch der Besuch der weltbekannten Sonnenuhr am Starometski Namesti (Marktplatz der Altstadt). Diese auch Prager Rathausuhr genannte Sonnenuhr ist eine astronomische Uhr aus dem Jahre 1410, die sich an der Südmauer des Altstädter Rathauses befindet und Tag für Tag die Touristen in ihren Bann zieht. Zu jeder vollen Stunde öffnen sich 2 Fenster der Uhr und die 12 Apostel ziehen vorbei, während der Sensenmann die Todesglocke läutet und mit der anderen Hand eine Sanduhr hoch hält. cool 😎

ℙ𝕣𝕒𝕘 (𝕋𝕤𝕔𝕙𝕖𝕔𝕙𝕚𝕖𝕟; 𝔼𝕟𝕕𝕖 𝕄𝕒𝕚 𝟚𝟘𝟚𝟛)

Instagram

Prag; Tschechien Ende Mai 2023
Prag; Tschechien Ende Mai 2023
Prag; Tschechien Ende Mai 2023
Prag; Tschechien Ende Mai 2023
Prag; Tschechien Ende Mai 2023
Prag; Tschechien Ende Mai 2023
Prag; Tschechien Ende Mai 2023
Prag; Tschechien Ende Mai 2023
Prag; Tschechien Ende Mai 2023
Prag; Tschechien Ende Mai 2023

mehr aus Prag und anderen Städten HIER

𝔾𝕖𝕙𝕥 𝕀𝕙𝕣 𝕘𝕖𝕣𝕟 𝕘𝕦𝕥 𝕖𝕤𝕤𝕖𝕟?

Es näherte sich langsam aber sicher der erste Abend. Deshalb ging es auf der anderen Seite der Moldau langsam Richtung Innenstadt zurück, u.a. vorbei an idyllischen Grünanlagen, wo viele Prager die Frühlingssonne genossen. Dann kurzer Stop im Hotel und auf zum Essen.

Wir hatten uns an diesem Abend für den Manifesto Market Andel Foodcourt (@manifestomarket.prague) entschieden, ein geniales Konzept. Ich möchte hier nicht zu viel verraten, schaut einfach selbst mal rein, das muss man gesehen und erlebt haben. Wir hatten das Glück, dass wir mit dem Chef und seiner Familie persönlich verabredet waren und somit eine super angenehme Runde genossen. Der Zufall wollte es, dass der Chef auch noch aus New York stammte, da hatten wir einiges zu erzählen.

Nach einem super Essen und angeregter Unterhaltung ging es zu Fuß zurück. Das abendliche Prag ist einfach herrlich. Absacker-Drink im mosaichouse (Hotel) und dann gute Nacht.

ℙ𝕣𝕒𝕘 (𝕋𝕤𝕔𝕙𝕖𝕔𝕙𝕚𝕖𝕟; 𝔼𝕟𝕕𝕖 𝕄𝕒𝕚 𝟚𝟘𝟚𝟛)

Instagram

Prag; Tschechien Ende Mai 2023
Prag; Tschechien Ende Mai 2023
Prag; Tschechien Ende Mai 2023
Prag; Tschechien Ende Mai 2023
Prag; Tschechien Ende Mai 2023
Prag; Tschechien Ende Mai 2023
Prag; Tschechien Ende Mai 2023
Prag; Tschechien Ende Mai 2023
Prag; Tschechien Ende Mai 2023
Prag; Tschechien Ende Mai 2023

mehr Städtetripps HIER

𝕄𝕒𝕘𝕤𝕥 𝕕𝕦 𝕒𝕦𝕔𝕙 𝕤𝕠𝕝𝕔𝕙𝕖 𝕚𝕕𝕪𝕝𝕝𝕚𝕤𝕔𝕙𝕖𝕟 𝔻𝕖𝕥𝕒𝕚𝕝𝕤?

Ich bleibe noch ein wenig bei den ersten Stunden des ersten Tages in Prag, weil es noch soviel zu zeigen gibt. Ich nehme mir immer die Zeit und bleibe einfach mal stehen und genieße kleine Momente bzw. Details. Wie ist das bei euch, zieht ihr einfach ein Touri-Programm durch?

Von der Karlsbrücke und seinen Malern, über die Bootstour bis hin zum Tower der Karlsbrücke, es boten sich so viele Aussichten und Augenblicke zum festhalten. Ich möchte euch einfach immer ein bisschen mitnehmen und auf den Geschmack bringen😉

Übrigens von den Nutrias, einen seht ihr auf dem 2. Bild, gibt es entlang der Moldau an den öffentlichen Stellen einige. Diese sind putzige Gesellen, sollen aber eigentlich nicht gefüttert werden. Leider hält sich kaum einer daran.

ℙ𝕣𝕒𝕘 (𝕋𝕤𝕔𝕙𝕖𝕔𝕙𝕚𝕖𝕟; 𝔼𝕟𝕕𝕖 𝕄𝕒𝕚 𝟚𝟘𝟚𝟛)

Instagram

Prag; Tschechien Ende Mai 2023
Prag; Tschechien Ende Mai 2023
Prag; Tschechien Ende Mai 2023
Prag; Tschechien Ende Mai 2023
Prag; Tschechien Ende Mai 2023
Prag; Tschechien Ende Mai 2023
Prag; Tschechien Ende Mai 2023
Prag; Tschechien Ende Mai 2023
Prag; Tschechien Ende Mai 2023
Prag; Tschechien Ende Mai 2023

mehr aus Prag und anderen Städten HIER

« Ältere Beiträge

© 2023 Markus Reiseblog

Theme von Anders NorénHoch ↑