Dann aber endlich hinein. Eine gewaltige marmorne Halle, ich musste mich erst mal kurz orientieren. Dann ging es los, der Rundgang entlang der Berühmtheiten der deutschen Geschichte…schon interessant. Wobei mich das gewaltige Ausmaß der Halle an sich fast noch mehr faszinierte.
Der nach dem Vorbild des Pantheon auf der Akropolis gebaute Tempel empfängt seine Besucher mit über 100 Marmorbüsten und Gedenktafeln bedeutender deutscher Persönlichkeiten wie z.B. König Ludwig, Barbarossa, Goethe, Schiller oder den von mir beispielhaft fotografierten, für die Stadt Weimar so bedeutenden Herder.
Der Bau entstand zwischen 1830-1842 und wurde von König Ludwig I in Auftrag gegeben. Der Name wiederum wurde übrigens mit Bezug auf das gleichnamige Kriegerparadies der germanischen Mythologie gewählt. Also wer Interesse an der deutschen Geschichte und entsprechender Persönlichkeiten hat, dem ist die Walhalla auf jeden Fall zu empfehlen.
𝕎𝕒𝕝𝕙𝕒𝕝𝕝𝕒 (𝔹𝕒𝕪𝕖𝕣𝕟; 𝔸𝕟𝕗𝕒𝕟𝕘 𝕁𝕦𝕝𝕚 𝟚𝟘𝟚𝟛)









mehr aus Bayern / von den Städtereisen