Ich liebe das #Reisen...ob nah oder fern! ❤️ Dazu die #Fotografie 📸 und die #Natur 🌻

Schlagwort: winter (Seite 1 von 5)

ℍ𝕚𝕖𝕣 𝕜ö𝕟𝕟𝕥 𝕚𝕙𝕣 𝕞𝕚𝕔𝕙 𝕓𝕖𝕚 𝕕𝕖𝕣 𝔸𝕣𝕓𝕖𝕚𝕥 𝕤𝕖𝕙𝕖𝕟…😅

In der Regel bin ich ja meist hinter der Kamera aktiv und relativ selten im Bild zu sehen. Das ist auch völlig okay für mich, da ich nicht zu denen gehöre, die sich ständig selbst fotografieren oder auf dem Bild selbst zu sehen sein müssen.

Aber heute möchte ich euch ein paar Bilder zeigen, die mein Kumpel in Schweden gemacht hat und die ich euch nicht vorenthalten möchte. Sie zeigen quasi den Markus in Action, wie er die Bilder für euch schießt. 😉👍

Auch wenn man das sicherlich nicht als Arbeit bezeichnen kann, aber trotzdem ist das im Moment meine Lieblingsbeschäftigung und macht mir unglaublich Spaß. Ich hoffe, ihr bleibt mir noch lange treu und ich werde mir Mühe geben, euch weiterhin schöne Bilder und Geschichten zu liefern.

𝕚𝕟 𝕊𝕔𝕙𝕨𝕖𝕕𝕖𝕟, 𝕓𝕖𝕚 𝕕𝕖𝕣 𝔸𝕣𝕓𝕖𝕚𝕥 (𝔼𝕟𝕕𝕖 𝔽𝕖𝕓𝕣𝕦𝕒𝕣 𝟚𝟘𝟚𝟛)

Instagram

„bei der Arbeit“ in Dalsland; Ende Februar 2023
„bei der Arbeit“ in Dalsland; Ende Februar 2023
„bei der Arbeit“ in Dalsland; Ende Februar 2023

ℕ𝕠𝕔𝕙 𝕖𝕚𝕟 𝕡𝕒𝕒𝕣 𝕄𝕖𝕥𝕖𝕣 𝕘𝕖𝕙𝕖𝕟…

Ja, und dann war’s schon wieder soweit, es war alles soweit vorbereitet für die Abfahrt am nächsten Tag. Deshalb gönnten wir uns noch einen letzten ausführlichen Spaziergang rüber zur Badestelle der Gemeinde.

Noch einmal knapp 45 Minuten hin und zurück durch den Wald, entlang an den alten Eichen und dem dortigen Campingplatz, ein Vorbeischauen an der Badestelle, wo sogar noch ein wenig Eis am Rand zu sehen war, das waren meine Abschiedsimpressionen für dieses Mal.

Was war das für ein verrückter Aufenthalt dieses Mal. Inklusive kompletter Badsanierung, jeder Menge Missgeschicke, aber am Ende auch Erfolgserlebnisse und wie immer traumhafte Natur. Und Ostern geht es wieder hoch, ich freue mich schon darauf.

Å𝕟𝕚𝕞𝕤𝕜𝕠𝕘 (𝔻𝕒𝕝𝕤𝕝𝕒𝕟𝕕; 𝔼𝕟𝕕𝕖 𝔽𝕖𝕓𝕣𝕦𝕒𝕣 𝟚𝟘𝟚𝟛)

Instagram

Animskog; Ende Februar 2023
Animskog; Ende Februar 2023
Animskog; Ende Februar 2023
Animskog; Ende Februar 2023
Animskog; Ende Februar 2023

ℕ𝕠𝕔𝕙 𝕖𝕚𝕟𝕞𝕒𝕝 𝕒𝕞 𝕨𝕚𝕟𝕥𝕖𝕣𝕝𝕚𝕔𝕙𝕖𝕟 𝕍ä𝕟𝕖𝕣𝕟…

An jedem letzten Tag in Schweden muss am Ende noch der Müll weggebracht werden. Dort gibt es nicht wie bei uns für jeden Müll eine eigene Tonne, sondern wir haben am Häuschen nur eine Restmülltonne. Der Rest muss – vorher getrennt – zu entsprechenden Stationen gebracht werden. Die eine davon befindet sich in Tösse, einem kleinen Örtchen direkt am Vänern. 

Da der Morgen nochmals wunderschön war, beschlossen wir, diese Aktion noch mit einer kleinen Miniwanderung an der dortigen Badestelle zu verbinden.

Und es lohnte sich wirklich, ein unglaublich friedlich vor uns liegender See, kein Hauch Wind, nur ein paar Vögel und das leise Knacken des dünnen Eises am Ufer waren zu hören. Besser kann man kaum Abschied nehmen und die Vorfreude auf den nächsten Besuch bereits spüren.

Å𝕟𝕚𝕞𝕤𝕜𝕠𝕘 (𝔻𝕒𝕝𝕤𝕝𝕒𝕟𝕕; 𝔼𝕟𝕕𝕖 𝔽𝕖𝕓𝕣𝕦𝕒𝕣 𝟚𝟘𝟚𝟛)

Instagram

Am Vänern bei Tösse; Dalsland Ende Februar 2023
Am Vänern bei Tösse; Dalsland Ende Februar 2023
Am Vänern bei Tösse; Dalsland Ende Februar 2023
Am Vänern bei Tösse; Dalsland Ende Februar 2023
Am Vänern bei Tösse; Dalsland Ende Februar 2023

𝕋𝕪𝕡𝕚𝕤𝕔𝕙 𝕤𝕔𝕙𝕨𝕖𝕕𝕚𝕤𝕔𝕙𝕖 𝕎𝕠𝕙𝕟𝕙ä𝕦𝕤𝕖𝕣…

Ganz ehrlich, ich bin ein großer Fan von diesen Häusern. Sonst hätte ich wohl nicht hier oben im Norden zugeschlagen. Der Stil und die Farben, die großen, dazugehörigen Flächen, oftmals in traumhafter Natur gelegen, ein wenig einsam, aber trotzdem in der Nähe wichtiger Infrastruktur. 

Diese Häuser hier glitzerten in der winterlichen Morgensonne, alles so ruhig und friedlich, es war ein Wochenendtag und kaum ein Mensch draußen zu sehen. 

Die Bilder zeigen eine stinknormale ländliche Wohngegend in Dalsland, nicht unbedingt besonders, trotzdem traumhaft schön. Natürlich geht es noch deutlich exklusiver, in dem man ein Grundstück am Meer oder an einem großen See sein eigen nennt, aber jeder hier sorgt in der Regel auf seinem Grundstück für Komfort und Gemütlichkeit. Oftmals gehört z.B. ein kleines Gästehaus dazu, es gibt vielfältige Lager- und Werkstatträume, oft einen extra Vorratskeller, in die Erde eingebaut und so weiter. 

Å𝕟𝕚𝕞𝕤𝕜𝕠𝕘 (𝔻𝕒𝕝𝕤𝕝𝕒𝕟𝕕; 𝔼𝕟𝕕𝕖 𝔽𝕖𝕓𝕣𝕦𝕒𝕣 𝟚𝟘𝟚𝟛)

Instagram

Animskog; Ende Februar 2023
Animskog; Ende Februar 2023
Animskog; Ende Februar 2023
Animskog; Ende Februar 2023
Animskog; Ende Februar 2023

𝕀𝕔𝕙 𝕝𝕚𝕖𝕓𝕖 𝕕𝕚𝕖𝕤𝕖𝕤 𝔾𝕖𝕓𝕚𝕖𝕥…

Wenn man da oben durch dieses Gebiet streift, besonders an einem solchen Traumtag wie diesen, wird mir immer wieder bewusst, wie wunderschön aber gleichzeitig auch verletzlich die Natur ist.

Es gibt so unendlich viele Details zu beobachten und zu sehen. All das gehört zum großen Kreislauf des Lebens dazu und wir sollten dringend darauf achten, diesen Kreislauf zu schützen.

Es ist zwar auf der einen Seite sehr vorbildlich, Reservate wie dieses unter Schutz zu stellen und vor Eingriffen zu bewahren, aber das große Ganze drumherum muss ebenfalls geschützt werden. Wenn ich sehe, wie das Klima dort oben noch deutlich stärker im Wandel ist als bei uns in Deutschland, speziell im Winter, dann wird mir Angst und Bange. 

ℕ𝕒𝕥𝕦𝕣𝕣𝕖𝕤𝕖𝕣𝕧𝕒𝕥 𝕊ö𝕣𝕜𝕟𝕒𝕥𝕥𝕖𝕟𝕤 (𝔻𝕒𝕝𝕤𝕝𝕒𝕟𝕕; 𝔼𝕟𝕕𝕖 𝔽𝕖𝕓𝕣𝕦𝕒𝕣 𝟚𝟘𝟚𝟛)

Instagram

Sörknattens Naturreservat; Dalsland Ende Februar 2023
Sörknattens Naturreservat; Dalsland Ende Februar 2023
Sörknattens Naturreservat; Dalsland Ende Februar 2023
Sörknattens Naturreservat; Dalsland Ende Februar 2023
Sörknattens Naturreservat; Dalsland Ende Februar 2023

𝕨𝕒𝕤 𝕗ü𝕣 𝕖𝕚𝕟𝕖 𝕗𝕒𝕤𝕫𝕚𝕟𝕚𝕖𝕣𝕖𝕟𝕕𝕖 𝕃𝕒𝕟𝕕𝕤𝕔𝕙𝕒𝕗𝕥…

Das Sörknattens-Gebiet ist einfach der Hammer. Auch wenn die meisten Seen in diesem Winter dort nicht zugefroren waren…ein paar der tiefer in den Mulden gelegenen hatten trotzdem noch ein wenig Eis auf ihrer Oberfläche. Dabei entstanden ein paar merkwürdige, kreisförmige Gebilde, die ich mir leider nicht erklären kann. Vielleicht weiß einer von euch, wie so etwas zu Stande kommt? 

Diesen Blick hat man übrigens dann oben entlang des Gratweges die ganze Zeit. Ganz hinten in der Ferne sieht man je nach Wetter den großen Vänern mehr oder weniger klar.

Der von uns angestrebte komplette Gratweg beinhaltet übrigens auch ein paar herrliche Bergkuppen, von denen aus man ebenfalls einen fantastischen Rundblick hat. Hier wurden teilweise übrigens auch Szenen aus dem berühmten Film „Ronja Räubertochter“ gedreht. Zum Beispiel verbrachte sie hier ihren berühmten Frühlingsurlaub.

ℕ𝕒𝕥𝕦𝕣𝕣𝕖𝕤𝕖𝕣𝕧𝕒𝕥 𝕊ö𝕣𝕜𝕟𝕒𝕥𝕥𝕖𝕟𝕤 (𝔻𝕒𝕝𝕤𝕝𝕒𝕟𝕕; 𝔼𝕟𝕕𝕖 𝔽𝕖𝕓𝕣𝕦𝕒𝕣 𝟚𝟘𝟚𝟛)

Instagram

Sörknattens Naturreservat; Dalsland Februar 2023
Sörknattens Naturreservat; Dalsland Februar 2023

𝕎𝕚𝕟𝕥𝕖𝕣 𝕚𝕞 𝕊ö𝕣𝕜𝕟𝕒𝕥𝕥𝕖𝕟𝕤 ℕ𝕒𝕥𝕦𝕣𝕣𝕖𝕤𝕖𝕣𝕧𝕒𝕥…

Das Sörknattens Naturreservat ist für mich nun ebenfalls bereits ein Klassiker geworden. Jedes Mal, wenn ich hier bin, wird es mindestens einmal besucht. Dieses Mal erwischten wir einen traumhaft sonnig klaren Wintertag. Alles glitzerte in der e, in der Nacht zuvor hatte es nochmal ordentlich geschneit.

Dieses Mal wollten wir den großen Weg über den gesamten Grat des Gebietes schaffen, das hatte ich schon immer einmal vorgehabt. Los ging es mit dem kleinen aber nun verschneiten und teilweise vereistem Aufstieg.

Das Naturreservat befindet sich übrigens zwischen den Seen Djup und Ånimmen in der Gemeinde Åmål. Die Gegend ist sehr hügelig und variiert zwischen 50 und 142 m. Die Landformen und die Geologie vom Sörknatten und dessen Gebiet sind einzigartig.

ℕ𝕒𝕥𝕦𝕣𝕣𝕖𝕤𝕖𝕣𝕧𝕒𝕥 𝕊ö𝕣𝕜𝕟𝕒𝕥𝕥𝕖𝕟𝕤 (𝔻𝕒𝕝𝕤𝕝𝕒𝕟𝕕; 𝔼𝕟𝕕𝕖 𝔽𝕖𝕓𝕣𝕦𝕒𝕣 𝟚𝟘𝟚𝟛)

Instagram

Sörknattens Naturreservat; Dalsland Ende Februar 2023

ℕ𝕠𝕣𝕕𝕚𝕤𝕔𝕙𝕖𝕤 𝕃𝕚𝕔𝕙𝕥…

Auf fast jedem Meter bleibe ich dort im Yttre Bodane stehen und drücke auf den Auslöser. Das kann für meine Begleitung dann schon mal etwas nervend sein, zumindest kann ich mir das vorstellen. Gesagt hat es aber noch niemand…😂

Die Holzplankenwege führen sprichwörtlich über Stock und Stein, alles ist super gepflegt. Yttre Bodane liegt übrigens ca. 27 km südlich von Åmål und 7 km nordöstlich von Köpmannebro. Es ist an der Straße E45 deutlich ausgeschildert. Vom Abzweig sind es rund 3 km bis zum Parkplatz des Naturreservats.

Die Lichtverhältnisse waren an diesem Tag mal wieder besonders inspirierend und typisch nordisch, mit einer tief stehenden Sonne ergeben sich immer besonders interessante Kontraste und Perspektiven. 

ℕ𝕒𝕥𝕦𝕣𝕣𝕖𝕤𝕖𝕣𝕧𝕒𝕥 𝕐𝕥𝕥𝕣𝕖 𝔹𝕠𝕕𝕒𝕟𝕖 (𝔻𝕒𝕝𝕤𝕝𝕒𝕟𝕕; 𝔼𝕟𝕕𝕖 𝔽𝕖𝕓𝕣𝕦𝕒𝕣 𝟚𝟘𝟚𝟛)

Instagram

Schärenküste Naturreservat Yttre Bodane; Dalsland Ende Februar 2023

𝕄𝕪s𝕥𝕚𝕤𝕔𝕙𝕖𝕤 𝕄ä𝕣𝕔𝕙𝕖𝕟𝕝𝕒𝕟𝕕 𝕐𝕥𝕥𝕣𝕖 𝔹𝕠𝕕𝕒𝕟𝕖…

Dieses Naturschutzgebiet ist einfach so schön und bietet zu jeder Jahreszeit kleine und große Schnappschüsse. Details und große Landschaftsimpressionen, beides ist hier in Hülle und Fülle zu finden. 

Das Gebiet ist ein sogenannter Süßwasserschärengarten, direkt an der Westküste des Vänern gelegen. Die Wanderwege verlaufen zwischen teils hohen und teils sehr knorrigen Kiefern, weichen Moosbetten und glatten Felsklippen. 

Hier erkennt man übrigens auch sehr gut, warum der Vänern auch als Binnenmeer bezeichnet wird. An diesem Tag gab es draußen tatsächlich eine echte kleine Brandung der Wellen, wie bei einem Meer. Und ein Tipp noch: Immer etwas zu snacken mitnehmen, hier bekommt man zwischendurch definitiv Hunger. 

𝔸𝕟𝕚𝕞𝕤𝕜𝕠𝕘 (𝔻𝕒𝕝𝕤𝕝𝕒𝕟𝕕; 𝔼𝕟𝕕𝕖 𝔽𝕖𝕓𝕣𝕦𝕒𝕣 𝟚𝟘𝟚𝟛)

Instagram

Yttre Bodane; Dalsland Ende Februar 2023
Yttre Bodane; Dalsland Ende Februar 2023
Yttre Bodane; Dalsland Ende Februar 2023
Yttre Bodane; Dalsland Ende Februar 2023
Yttre Bodane; Dalsland Ende Februar 2023
Yttre Bodane; Dalsland Ende Februar 2023

ℍ𝕚𝕟𝕖𝕚𝕟 𝕚ń𝕤 𝕊𝕔𝕙𝕟𝕖𝕖𝕘𝕖𝕤𝕥ö𝕓𝕖𝕣…

Auf dem Weg durch das Naturreservat begleitete uns ein stetiges Schneegestöber und ein recht kräftiger Wind. Mich als Nordmann kratzt das eher nicht, im Gegenteil, ich mag echtes Wetter. 😉

Wie immer dort blieb ich oft stehen, ließ die Natur und Bilder auf mich wirken und schoss selbst immer neue Schnappschüsse. Es war schön, das Ganze meinem Kumpel zeigen zu können, der am Ende genauso begeistert war wie ich. Etwas gemeinsam zu erleben ist doch immer wieder schön. 

Die Winterstimmung war definitiv ein Erlebnis, auch wenn es dieses Jahr auch dort oben im Norden nicht zu flächendeckendem Eis in den Buchten gereicht hat. 

𝔸𝕟𝕚𝕞𝕤𝕜𝕠𝕘 (𝔻𝕒𝕝𝕤𝕝𝕒𝕟𝕕; 𝔼𝕟𝕕𝕖 𝔽𝕖𝕓𝕣𝕦𝕒𝕣 𝟚𝟘𝟚𝟛)

Instagram

Yttre Bodane; Dalsland Ende Februar 2023
« Ältere Beiträge

© 2023 Markus Reiseblog

Theme von Anders NorénHoch ↑