Ich liebe das #Reisen...ob nah oder fern! ❤️ Dazu die #Fotografie 📸 und die #Natur 🌻

Kategorie: Allgemeines (Seite 1 von 2)

Hier stehen Beiträge, die keine konkrete Reise oder Ausflüge zum Inhalt haben.

𝕀𝕞𝕞𝕖𝕣 𝕡𝕠𝕤𝕚𝕥𝕚𝕧 𝕓𝕝𝕖𝕚𝕓𝕖𝕟!

Zwischen all den Reisen und Ausflügen, den vielfältigen Erlebnissen, bleibt manchmal zu wenig Zeit, um zur Ruhe zu kommen. Deshalb freue ich mich dann umso mehr, wenn mal ein wirklich ruhiges Wochenende ansteht. Dann sitze ich gern bei einem Bierchen und entspannter Musik draußen im Garten und genieße die Ruhe.

Ich weiß nicht, wie es euch geht, aber manchmal kommen dann leider natürlich auch in ruhigen Momenten die Gedanken an die Probleme dieser Zeit mit hoch. Das Gefühl, dass die vielschichtigen Krisen überall den Menschen doch arg zu schaffen machen. Hass, Neid, Frustration und Ängste nehmen überall zu, der Klimawandel, der Krieg in der Ukraine etc.…das schürt Zukunftsängste und natürlich kommt dann die Sorge bzgl. der eigenen Kinder noch dazu.

Das sind Momente, in denen man sich darauf besinnen muss, dass man Verantwortung hat. Dass die Zukunft nur positiv gestaltet werden kann, wenn man auch daran glaubt und all diesen rechts gerichteten Scheiß da draußen, all diese Frustration nicht mit sich machen lässt. Destruktiv und negativ zu sein hat noch nie etwas positives bewirkt. Deshalb: „Terminate hate, spread positivity!“

𝕎𝕖𝕚𝕞𝕒𝕣 (𝕋𝕙ü𝕣𝕚𝕟𝕘𝕖𝕟; 𝕄𝕚𝕥𝕥𝕖 𝕁𝕦𝕟𝕚 𝟚𝟘𝟚𝟛)

Instagram

Taubach; Thüringen Anfang Juni 2023
Taubach; Thüringen Anfang Juni 2023

verschiedenes HIER

𝙎𝙩ä𝙙𝙩𝙚-𝙏𝙞𝙥𝙥: 𝙒𝙚𝙡𝙩𝙠𝙪𝙡𝙩𝙪𝙧𝙚𝙧𝙗𝙚 𝙞𝙣 𝙍𝙚𝙜𝙚𝙣𝙨𝙗𝙪𝙧𝙜 𝙚𝙧𝙡𝙚𝙗𝙚𝙣 (@𝙧𝙚𝙜𝙚𝙣𝙨𝙗𝙪𝙧𝙜𝙩𝙤𝙪𝙧𝙞𝙨𝙢𝙪𝙨) (Anzeige)

Ich war mal wieder für euch unterwegs. Neue Pfade beschreiten, neue Tipps geben. Dieses Mal ging es nach Bayern, in die alte bayerische Hauptstadt Regensburg. Ja, ihr habt richtig gehört, diese mittlerweile zum Weltkulturerbe der UNESCO gehörende Stadt war einmal die Hauptstadt Bayerns.

Nach meiner Ankunft im schönen und zentral gelegenen Hotel Jakob ging es auch gleich los mit einer klassischen Stadtführung, die ich übrigens jedem empfehlen kann. Regensburg hat super coole Stadtführer:innen, das macht richtig Spaß und ist super informativ, um sich einen ersten Eindruck zu verschaffen. Und gleich um die Ecke die erste Sehenswürdigkeit, das berühmte uralte Nordportal der Schottenkirche St. Jakob. Aber auch die Kirche selbst ist definitiv sehenswert. Schaut mal rein.

Dann hinein in die verwinkelten, wunderschönen Gassen der Altstadt. Kurzer Blick ins Traditionsrestaurant „Dicker Mann“, wo man wunderbar essen kann. Weiter über die herrlichen Plätze, die mich zum Teil an italienische Städte erinnerten. Traumhafte Farben und Blicke. Die reichen Kaufleute Regensburgs haben sich früher überboten im Bau von Wohntürmen. Es soll bis zu 52 dieser Statussymbole gegeben haben, einige davon stehen immer noch. Weiter zum historischen Rathaus und natürlich dem berühmten Dom, dem kleineren Bruder vom Kölner Dom, wie man sagt. Beeindruckend. Eine faszinierende Altstadt, unbedingt anschauen!

viele Informationen gibt es hier: www.regensburg.de/tourismus

Instagram

Regensburg; Bayern Anfang Juli 2023
Regensburg; Bayern Anfang Juli 2023
Regensburg; Bayern Anfang Juli 2023
Regensburg; Bayern Anfang Juli 2023
Regensburg; Bayern Anfang Juli 2023
Regensburg; Bayern Anfang Juli 2023
Regensburg; Bayern Anfang Juli 2023
Regensburg; Bayern Anfang Juli 2023
Regensburg; Bayern Anfang Juli 2023
Regensburg; Bayern Anfang Juli 2023

mehr Beiträge aus Bayern HIER

𝔼𝕚𝕟 𝕦𝕟𝕧𝕖𝕣𝕘𝕖𝕤𝕤𝕝𝕚𝕔𝕙𝕖𝕣 𝔸𝕓𝕖𝕟𝕕 𝕒𝕞 𝕆𝕕𝕖𝕣-𝕌𝕗𝕖𝕣…

Eigentlich wollten wir ursprünglich am Kulturhafen Groß Neuendorf nächtigen. Aber da es recht belebt war und wir mittlerweile mental absolut in der Natur angekommen waren, suchten wir uns lieber einen Platz stromabwärts am Ufer.

Wir mussten nicht lange suchen, ein paar 100 m weiter und schon fanden wir eine gemütliche kleine Schilfbucht inklusive Sandstrand. Also anlegen, kochen, Bierchen raus u. vor allem diese unglaubliche Ruhe und Idylle der Abendstunden genießen.

Es war einer dieser Abende, die man nie vergessen wird. Eine traumhafte Stimmung inklusive entsprechender Geräusche durch Vögel, Insekten und das Wasser. Der stille mächtige Strom der Oder u.v.a. fantastische Landschaftseindrücke durch den Sonnenuntergang. Das Kanu wurde noch einmal eingesetzt, um entsprechende Bilder und Stimmungen auf dem Wasser zu erhaschen. Die Jungs vom anderen Floß ließen die Drohne noch einmal aufsteigen, um weitere tolle Eindrücke zu knipsen. Ein wahrhaft gelungener Abend 😎

𝕒𝕦𝕗 𝕕𝕖𝕣 𝕆𝕕𝕖𝕣 𝕓𝕖𝕚 𝔾𝕣𝕠ß ℕ𝕖𝕦𝕖𝕟𝕕𝕠𝕣𝕗 (𝔹𝕣𝕒𝕟𝕕𝕖𝕟𝕓𝕦𝕣𝕘; 𝔸𝕟𝕗𝕒𝕟𝕘 𝕄𝕒𝕚 𝟚𝟘𝟚𝟛)

Instagram

Groß Neuendorf; Brandenburg Anfang Mai 2023
Groß Neuendorf; Brandenburg Anfang Mai 2023
Groß Neuendorf; Brandenburg Anfang Mai 2023
Groß Neuendorf; Brandenburg Anfang Mai 2023
Groß Neuendorf; Brandenburg Anfang Mai 2023
Groß Neuendorf; Brandenburg Anfang Mai 2023
Groß Neuendorf; Brandenburg Anfang Mai 2023
Groß Neuendorf; Brandenburg Anfang Mai 2023
Groß Neuendorf; Brandenburg Anfang Mai 2023
Groß Neuendorf; Brandenburg Anfang Mai 2023

mehr aus Brandenburg HIER

WICHTIG! Nationalpark „Unteres Odertal“ in Gefahr!

Anfang Mai war ich im Rahmen der großen Floß-Odertour, u.a. auch im Nationalpark „Unteres Odertal“. Die Landschaft ist atemberaubend schön, beherbergt so viel Leben u. bietet gleichzeitig Stille für die Seele. Dieses Gebiet u. die angrenzenden Naturschutzgebiete, die teilweise sogar mit Polen betrieben werden, ist leider in großer Gefahr!

Habt ihr letztes Jahr vom Fischsterben an der Oder, hervorgerufen durch hochgradig versalzenes Abwasser aus polnischen Fabriken gehört? Der Salzeintrag hat zu einer massiven Vermehrung der Brackwasseralge Prymnesium Parvum geführt, die eine giftige Substanz erzeugt, die für Fische u.a. Wasserorganismen tödlich sein kann.

Im Gespräch mit der Kanu- und Landschaftsführerin Frauke Bennett erfuhren wir, dass die Gefahr nicht gebannt ist. Die Salzeinträge gehen weiter. Zusätzlich wird die Oder seit 2021 auf polnischer u. noch in diesem Jahr auch auf unserer Seite noch ausgebaut, damit noch mehr Schiffsverkehr erfolgen kann. Das bei einem Fluss, der häufig Niedrigwasser führt. Der Ausbau führt nebenbei dazu, dass einer der letzten großen naturnahen Flüsse Europas weiter kanalisiert wird. Das ist ein schwerwiegender Eingriff in das Ökosystem. Die gesamte Artenvielfalt und die Wasserqualität werden zusätzlich unter Druck gesetzt.

Ich bin fassungslos, dass in Zeiten des Klimawandels, wo jede Landschaft eine wichtige ökologische Funktion erfüllt, immer noch solche Aktionen stattfinden. Sogar in der EU, in unserer Nachbarschaft. Informiert euch, spendet und unterzeichnet ggf. vorhandene Petitionen. So etwas darf nicht geschehen, nicht im Jahr 2023!

Infos z.B. hier: https://saveoder.org

Instagram

Nationalpark „Unteres Odertal“; Brandenburg Anfang Mai 2023
Nationalpark „Unteres Odertal“; Brandenburg Anfang Mai 2023
Nationalpark „Unteres Odertal“; Brandenburg Anfang Mai 2023
Nationalpark „Unteres Odertal“; Brandenburg Anfang Mai 2023
Nationalpark „Unteres Odertal“; Brandenburg Anfang Mai 2023
Nationalpark „Unteres Odertal“; Brandenburg Anfang Mai 2023
Nationalpark „Unteres Odertal“; Brandenburg Anfang Mai 2023
Nationalpark „Unteres Odertal“; Brandenburg Anfang Mai 2023
Nationalpark „Unteres Odertal“; Brandenburg Anfang Mai 2023
Nationalpark „Unteres Odertal“; Brandenburg Anfang Mai 2023

HIER gibt es alle meine Beiträge!

𝔼𝕚𝕟 𝕣𝕠𝕞𝕒𝕟𝕥𝕚𝕤𝕔𝕙𝕖𝕣 ℕ𝕒𝕔𝕙𝕞𝕚𝕥𝕥𝕒𝕘 𝕒𝕞 ℂ𝕙𝕒𝕠 ℙ𝕣𝕒𝕪𝕒…II

Weil es einfach so schön war und ich noch ein paar Fotos im Hochformat davon hatte, gibt es noch ein paar mehr Eindrücke vom wunderbaren Nachmittag und Abend am Chao Phraya Fluss.

Wir suchten uns am frühen Abend ein kleines gemütliches Restaurant, direkt am Wasser gelegen, und ließen den Tag langsam ausklingen.

Diese wunderbare entspannende Atmosphäre kannte ich nun schon von den Inseln und hätte nicht gedacht, dass man dies auch mitten in der Stadt erleben kann. Wobei Thailand an sich ja schon extrem entspannt ist. So entspannt, dass hier in diesem Restaurant sogar Sänger auftrat, obwohl es bis auf uns komplett leer war. 😅

𝔹𝕒𝕟𝕘𝕜𝕠𝕜 (𝕋𝕙𝕒𝕚𝕝𝕒𝕟𝕕; 𝕄𝕚𝕥𝕥𝕖 𝕄ä𝕣𝕫𝕖 𝟚𝟘𝟚𝟛)

Instagram

Chao Phraya River; Nonthaburi Thailand Mitte März 2023
Chao Phraya River; Nonthaburi Thailand Mitte März 2023
Chao Phraya River; Nonthaburi Thailand Mitte März 2023
Chao Phraya River; Nonthaburi Thailand Mitte März 2023
Chao Phraya River; Nonthaburi Thailand Mitte März 2023

mehr aus Thailand HIER

@visitkarlsruhe…das ZKM…genial! (Anzeige)

Nach einem wieder sehr gesunden und reichhaltigen Frühstück im @ivy.breakfastclub im Restaurant IVY, welches direkt im Hotel @133hotel integriert ist, ging es weiter auf die Pisten von Karlsruhe. 

Als letzter großer Programmpunkt in der Stadt war das @zkmkarlsruhe, das Zentrum für Kunst und Medien, mein Ziel. Ganz ehrlich, das Teil ist der Hammer und müsst ihr euch unbedingt anschauen!

Nicht umsonst wird dieses Gebäude auch das „Centre Pompidou“ Deutschlands genannt. Auf über 15.000 m² Ausstellungsfläche werden überraschende Video-, Musik- und Lichtinstallationen, computergestützte, interaktive und immersive Umgebungen, sowie ganz neue Ausstellungsformate präsentiert. Ich schaute mir zwei Bereiche an, zum einen die Sonderausstellung „ole scheeren : spaces of life“ und später „zkm_gameplay. the next level“. 

Der Architekt Ole Scheeren ist bekannt für seine unfassbar inspirierenden Gebäude, die Naturräume für die Menschen und modernes Wohnhaus miteinander verbinden. Beeindruckend, was dieser Mann an Schaffenskraft an den Tag legt. Der 2. von mir besuchte Bereich widmet sich den Computerspielen. Es ist eine Plattform, die zum informativen und kreativen Austausch einlädt und natürlich zum Spielen. Darüber hinaus gibt es unglaublich viele weitere Dinge zu entdecken. Lasst euch inspirieren und schaut unbedingt mal rein. 

Alle wichtigen Informationen findet ihr hier:

https://www.karlsruhe-erleben.de/kultur/ZKM

Ich bedanke mich an dieser Stelle für vier wunderbare Tage in Karlsruhe und komme gerne wieder!

Karlsruhe; Mitte April 2034
Karlsruhe; Mitte April 2034
Karlsruhe; Mitte April 2034
Karlsruhe; Mitte April 2034
Karlsruhe; Mitte April 2034
Karlsruhe; Mitte April 2034
Karlsruhe; Mitte April 2034
Karlsruhe; Mitte April 2034
Karlsruhe; Mitte April 2034
Karlsruhe; Mitte April 2034

weitere Städtereise-Beiträge HIER

𝔸𝕟𝕜𝕦𝕟𝕗𝕥 𝕒𝕦𝕗 𝕂𝕠𝕙 𝕂𝕠𝕠𝕕…

Als sich das Schnellboot dann der Ao Salat Pier auf Koh Kood näherte, war ich einfach nur glücklich. Der nun bereits vertraute Anblick des goldenen Buddha, der über dem Dorf thront, dazu die kleinen, pittoresken Häuser auf Stelzen entlang der Pier, was für eine Wiedersehensfreude.

Beim letzten Mal erwartete mich eine unbekannte Insel. Nun wechselte dieses Gefühl zu einer gewissen Vertrautheit und Vorfreude, vermischt mit den Erinnerungen des letzten Jahres.

Die nächsten 4-5 Tage würde ich hier nun verbringen, aufgeteilt auf zwei mir noch unbekannte Resorts an der Westküste der Insel. Beim Einlaufen in den kleinen Hafen wusste ich nun schon, dass jetzt erst einmal die Fahrt mit dem Sammeltaxi anstand, das hier automatisch jeden Fährgast an die jeweilige Unterkunft verteilt.

𝕂𝕠𝕙 𝕂𝕠𝕠𝕕 (𝕋𝕙𝕒𝕚𝕝𝕒𝕟𝕕; 𝔸𝕟𝕗𝕒𝕟𝕘 𝕄ä𝕣𝕫 𝟚𝟘𝟚𝟛)

Instagram

Ao Salat Pier auf Koh Kood; Thailand Anfang März 2023
Ao Salat Pier auf Koh Kood; Thailand Anfang März 2023
Ao Salat Pier auf Koh Kood; Thailand Anfang März 2023

weitere Thailand-Eindrücke gibt es HIER

ℍ𝕚𝕖𝕣 𝕜ö𝕟𝕟𝕥 𝕚𝕙𝕣 𝕞𝕚𝕔𝕙 𝕓𝕖𝕚 𝕕𝕖𝕣 𝔸𝕣𝕓𝕖𝕚𝕥 𝕤𝕖𝕙𝕖𝕟…😅

In der Regel bin ich ja meist hinter der Kamera aktiv und relativ selten im Bild zu sehen. Das ist auch völlig okay für mich, da ich nicht zu denen gehöre, die sich ständig selbst fotografieren oder auf dem Bild selbst zu sehen sein müssen.

Aber heute möchte ich euch ein paar Bilder zeigen, die mein Kumpel in Schweden gemacht hat und die ich euch nicht vorenthalten möchte. Sie zeigen quasi den Markus in Action, wie er die Bilder für euch schießt. 😉👍

Auch wenn man das sicherlich nicht als Arbeit bezeichnen kann, aber trotzdem ist das im Moment meine Lieblingsbeschäftigung und macht mir unglaublich Spaß. Ich hoffe, ihr bleibt mir noch lange treu und ich werde mir Mühe geben, euch weiterhin schöne Bilder und Geschichten zu liefern.

𝕚𝕟 𝕊𝕔𝕙𝕨𝕖𝕕𝕖𝕟, 𝕓𝕖𝕚 𝕕𝕖𝕣 𝔸𝕣𝕓𝕖𝕚𝕥 (𝔼𝕟𝕕𝕖 𝔽𝕖𝕓𝕣𝕦𝕒𝕣 𝟚𝟘𝟚𝟛)

Instagram

„bei der Arbeit“ in Dalsland; Ende Februar 2023
„bei der Arbeit“ in Dalsland; Ende Februar 2023
„bei der Arbeit“ in Dalsland; Ende Februar 2023

ℕ𝕠𝕔𝕙 𝕖𝕚𝕟 𝕡𝕒𝕒𝕣 𝕄𝕖𝕥𝕖𝕣 𝕘𝕖𝕙𝕖𝕟…

Ja, und dann war’s schon wieder soweit, es war alles soweit vorbereitet für die Abfahrt am nächsten Tag. Deshalb gönnten wir uns noch einen letzten ausführlichen Spaziergang rüber zur Badestelle der Gemeinde.

Noch einmal knapp 45 Minuten hin und zurück durch den Wald, entlang an den alten Eichen und dem dortigen Campingplatz, ein Vorbeischauen an der Badestelle, wo sogar noch ein wenig Eis am Rand zu sehen war, das waren meine Abschiedsimpressionen für dieses Mal.

Was war das für ein verrückter Aufenthalt dieses Mal. Inklusive kompletter Badsanierung, jeder Menge Missgeschicke, aber am Ende auch Erfolgserlebnisse und wie immer traumhafte Natur. Und Ostern geht es wieder hoch, ich freue mich schon darauf.

Å𝕟𝕚𝕞𝕤𝕜𝕠𝕘 (𝔻𝕒𝕝𝕤𝕝𝕒𝕟𝕕; 𝔼𝕟𝕕𝕖 𝔽𝕖𝕓𝕣𝕦𝕒𝕣 𝟚𝟘𝟚𝟛)

Instagram

Animskog; Ende Februar 2023
Animskog; Ende Februar 2023
Animskog; Ende Februar 2023
Animskog; Ende Februar 2023
Animskog; Ende Februar 2023

ℕ𝕠𝕣𝕞𝕒𝕝𝕖 𝕋𝕒𝕘𝕖 𝕫𝕨𝕚𝕤𝕔𝕙𝕖𝕟𝕕𝕦𝕣𝕔𝕙, 𝕜𝕝𝕖𝕚𝕟𝕖 𝔸𝕦𝕤𝕗𝕝ü𝕘𝕖 𝕚𝕟𝕜𝕝𝕦𝕤𝕚𝕧𝕖…

… aus Österreich wieder in Weimar angekommen folgten ein paar ganz normale Tage, ohne viel Aktivitäten oder Reisen. Ausgenommen kleine Runden am Wochenende rund um Taubach.

Dabei eine kleine Stärkung und ab und zu bereits Gedanken an die nächsten Planungen und Reisen.

Ich habe noch viel vor dieses Jahr und darf euch auf spannende Abenteuer mitnehmen, ich hoffe Ihr bleibt weiterhin dabei…ich wünsche noch einen schönen Tag.

𝕎𝕖𝕚𝕞𝕒𝕣 (𝕋𝕙ü𝕣𝕚𝕟𝕘𝕖𝕟; 𝔼𝕟𝕕𝕖 𝕁𝕒𝕟𝕦𝕒𝕣 𝟚𝟘𝟚𝟛)

Instagram

Weimar-Taubach; Ende Januar 2023
« Ältere Beiträge

© 2023 Markus Reiseblog

Theme von Anders NorénHoch ↑