Ich liebe das #Reisen...ob nah oder fern! ❤️ Dazu die #Fotografie 📸 und die #Natur 🌻

Kategorie: Rheinland-Pfalz (Seite 1 von 2)

𝕊𝕔𝕙𝕣𝕚𝕥𝕥 𝕗ü𝕣 𝕊𝕔𝕙𝕣𝕚𝕥𝕥 𝕕𝕖𝕞 𝔸𝕓𝕖𝕟𝕥𝕖𝕦𝕖𝕣 𝕖𝕟𝕥𝕘𝕖𝕘𝕖𝕟! 🥾 𝔽𝕠𝕝𝕘𝕖 𝕦𝕟𝕤 𝕒𝕦𝕗 𝕋𝕖𝕚𝕝 𝟚 𝕦𝕟𝕤𝕖𝕣𝕖𝕣 ℙ𝕣𝕖𝕞𝕚𝕦𝕞𝕨𝕒𝕟𝕕𝕖𝕣𝕦𝕟𝕘 𝕒𝕞 𝕞𝕒𝕛𝕖𝕤𝕥ä𝕥𝕚𝕤𝕔𝕙𝕖𝕟 ℝ𝕠𝕥𝕖𝕟𝕗𝕖𝕝𝕤𝕞𝕒𝕤𝕤𝕚𝕧. 🌄

Die Vitaltour Rotenfels – Teil 2: Unser Abenteuer geht weiter! 🌄🥾 Bist du bereit für die Fortsetzung unseres einzigartigen Naturerlebnisses am majestätischen Rotenfelsmassiv in Bad Kreuznach? Lass uns gemeinsam den nächsten Schritt wagen und neue Schätze dieser atemberaubenden Region entdecken. 💎

Ob du ein erfahrener Wanderprofi oder Neuling in der Welt der Naturerlebnisse bist, diese Tour ist für jeden von uns. 🚶‍♀️🚶‍♂️ Schnapp dir deine Wanderschuhe, schließe dich unserer Wandergruppe an und lass uns die Pracht der Natur in vollen Zügen genießen. 🌿

Unsere Reise startet in der charmanten Stadt Bad Kreuznach und führt uns weiter entlang des imposanten Vulkanmassivs Rotenfels. Wir erwarten spektakuläre Aussichtspunkte, dichte Wälder, aufregende Wegabschnitte im Felsmassiv und entspannte Pausen über dem malerischen Nahetal. 🏞️

Bereite dich darauf vor, Teil eines unvergesslichen Abenteuers zu werden! Lade deine Freunde ein, sei dabei und lass uns gemeinsam Erinnerungen schaffen, die ein Leben lang halten. Dein Abenteuer beginnt hier und jetzt. 📣👫

𝔹𝕒𝕕 𝕂𝕣𝕖𝕦𝕫𝕟𝕒𝕔𝕙 (ℝ𝕙𝕖𝕚𝕟𝕝𝕒𝕟𝕕-ℙ𝕗𝕒𝕝𝕫; 𝕄𝕚𝕥𝕥𝕖 𝕊𝕖𝕡𝕥𝕖𝕞𝕓𝕖𝕣 𝟚𝟘𝟚𝟛)

Instagram

Bad Kreuznach (Rheinland-Pfalz; Mitte September 2023)
an der Nahe in Bad Kreuznach (Rheinland-Pfalz; Mitte September 2023)
über der Nahe in Bad Kreuznach (Rheinland-Pfalz; Mitte September 2023)
auf der Vitaltour Rotfelsmassiv bei Bad Kreuznach (Rheinland-Pfalz; Mitte September 2023)
auf der Vitaltour Rotfelsmassiv bei Bad Kreuznach (Rheinland-Pfalz; Mitte September 2023)
auf der Vitaltour Rotfelsmassiv bei Bad Kreuznach (Rheinland-Pfalz; Mitte September 2023)
auf der Vitaltour Rotfelsmassiv bei Bad Kreuznach (Rheinland-Pfalz; Mitte September 2023)
auf der Vitaltour Rotfelsmassiv bei Bad Kreuznach (Rheinland-Pfalz; Mitte September 2023)
Bad Kreuznach (Rheinland-Pfalz; Mitte September 2023)
an der Nahe in Bad Kreuznach (Rheinland-Pfalz; Mitte September 2023)

mehr aus Rheinland-Pfalz / von meinen Städtereisen

𝔸𝕓𝕖𝕟𝕥𝕖𝕦𝕖𝕣𝕝𝕦𝕤𝕥𝕚𝕘𝕖 𝕒𝕦𝕗𝕘𝕖𝕡𝕒𝕤𝕤𝕥! 𝔼𝕟𝕥𝕕𝕖𝕔𝕜𝕖 𝕕𝕚𝕖 𝔽𝕒𝕤𝕫𝕚𝕟𝕒𝕥𝕚𝕠𝕟 𝕕𝕖𝕣 𝕍𝕚𝕥𝕒𝕝𝕥𝕠𝕦𝕣 𝕕𝕖𝕤 ℝ𝕠𝕥𝕖𝕟𝕗𝕖𝕝𝕤𝕞𝕒𝕤𝕤𝕚𝕧𝕤 𝕓𝕖𝕚 𝔹𝕒𝕕 𝕂𝕣𝕖𝕦𝕫𝕟𝕒𝕔𝕙. 🥾🏞️

Bereit, Teil eines unvergesslichen Abenteuers auf dem Rotenfelsmassiv zu werden? 🏞️ Entdecke die Vitaltour Rotenfels – eine Reise, die uns verbindet. Tauche ein in die majestätische Natur, spüre die Energie des Vulkanmassivs und entdecke die Schätze von Bad Kreuznach. 🚶‍♀️🚶‍♂️

Ganz gleich, ob du ein erfahrener Wanderer oder ein Neuling in der Welt der Naturerlebnisse bist, diese Tour ist für jeden. Schnür deine Wanderschuhe, mach dich bereit für atemberaubende Ausblicke und lass uns die Schätze der Region erkunden. 💎

Die Vitaltour beginnt in unserer Version im schönen Bad Kreuznach selbst und führt uns dann entlang des Vulkanmassivs Rotenfels und bietet spektakuläre Aussichtspunkte. Wir durchqueren dichte Wälder, zeigen Schwindelfreiheit auf spannenden Wegesabschnitten mitten im Feslmassiv und geniessen Pausen über dem Nahetal.

Möchtest du Teil dieser abenteuerlichen Reise sein? Dann lade deine Freunde ein und sei dabei, wenn wir das Nahetal auf eine einzigartige Weise erkunden. 📣👫

Gemeinsam schaffen wir Erinnerungen, die ein Leben lang halten. Dein Abenteuer beginnt hier! 🗺️🚶‍♀️🚶‍♂️

𝔹𝕒𝕕 𝕂𝕣𝕖𝕦𝕫𝕟𝕒𝕔𝕙 (ℝ𝕙𝕖𝕚𝕟𝕝𝕒𝕟𝕕-ℙ𝕗𝕒𝕝𝕫; 𝕄𝕚𝕥𝕥𝕖 𝕊𝕖𝕡𝕥𝕖𝕞𝕓𝕖𝕣 𝟚𝟘𝟚𝟛)

Instagram

Auf der „Vitaltour Rotenfelsmassiv“ in Bad Kreuznach (Rheinland-Pfalz; Mitte September 2023)
Auf der „Vitaltour Rotenfelsmassiv“ in Bad Kreuznach (Rheinland-Pfalz; Mitte September 2023)
Auf der „Vitaltour Rotenfelsmassiv“ bei Bad Kreuznach (Rheinland-Pfalz; Mitte September 2023)
Auf der „Vitaltour Rotenfelsmassiv“ (Rheinland-Pfalz; Mitte September 2023)
Auf der „Vitaltour Rotenfelsmassiv“ (Rheinland-Pfalz; Mitte September 2023)
Auf der „Vitaltour Rotenfelsmassiv“ bei Ebernburg (Rheinland-Pfalz; Mitte September 2023)
Auf der „Vitaltour Rotenfelsmassiv“ bei Ebernburg (Rheinland-Pfalz; Mitte September 2023)
Auf der „Vitaltour Rotenfelsmassiv“ bei Ebernburg (Rheinland-Pfalz; Mitte September 2023)
Auf der „Vitaltour Rotenfelsmassiv“ bei Ebernburg (Rheinland-Pfalz; Mitte September 2023)
Auf der „Vitaltour Rotenfelsmassiv“ bei Ebernburg (Rheinland-Pfalz; Mitte September 2023)

mehr aus Rheinland-Pfalz / von meinen Städtereisen

𝔼𝕣𝕜𝕦𝕟𝕕𝕖 𝕕𝕒𝕤 ℕ𝕒𝕙𝕖𝕥𝕒𝕝 𝕒𝕦𝕗 𝕫𝕨𝕖𝕚 ℝä𝕕𝕖𝕣𝕟 𝕦𝕟𝕕 𝕖𝕟𝕥𝕕𝕖𝕔𝕜𝕖 𝕖𝕚𝕟𝕫𝕚𝕘𝕒𝕣𝕥𝕚𝕘𝕖 𝕊𝕥𝕖𝕚𝕟𝕤𝕜𝕦𝕝𝕡𝕥𝕦𝕣𝕖𝕟. 🚴‍♀️🌿 𝔸𝕓𝕖𝕟𝕥𝕖𝕦𝕖𝕣, ℕ𝕒𝕥𝕦𝕣 𝕦𝕟𝕕 𝕂𝕦𝕟𝕤𝕥 – 𝕒𝕝𝕝𝕖𝕤 𝕚𝕟 𝕖𝕚𝕟𝕖𝕞 𝔸𝕦𝕤𝕗𝕝𝕦𝕘!

Die Natur ruft! 🌿 Erlebe mit uns eine atemberaubende Radtour durch das malerische Nahetal bei Bad Kreuznach. Lausche dem beruhigenden Rauschen des Flusses, spüre den Wind in deinen Haaren und tauche ein in die Schönheit der Natur. Wir versprechen dir eine unvergessliche Reise.

Aber das ist noch nicht alles – unser nächster Halt führt uns nach Bad Münster am Stein-Ebernburg, wo das Steinskulpturenmuseum auf uns wartet. Hier kannst du einzigartige Kunstwerke bewundern, die die Kreativität und Schönheit unserer Welt widerspiegeln. Diese Symbiose aus Natur und Kunst wird dein Herz höherschlagen lassen.

Der Tag klingt aus bei Sole und Therme. Entspanne dich, erhole dich und lass deine Seele baumeln. Schließe dich uns an und erlebe die Magie der Natur und der Kunst – lass dich inspirieren und verzaubern. 🚴‍♂️🎨

𝔹𝕒𝕕 𝕂𝕣𝕖𝕦𝕫𝕟𝕒𝕔𝕙 (ℝ𝕙𝕖𝕚𝕟𝕝𝕒𝕟𝕕-ℙ𝕗𝕒𝕝𝕫; 𝕄𝕚𝕥𝕥𝕖 𝕊𝕖𝕡𝕥𝕖𝕞𝕓𝕖𝕣 𝟚𝟘𝟚𝟛)

Instagram

Turner-Blick im Nahetal bei Bad Kreuznach (Rheinland-Pfalz; Mitte September 2023)
Turner-Blick im Nahetal bei Bad Kreuznach (Rheinland-Pfalz; Mitte September 2023)
Turner-Blick im Nahetal bei Bad Kreuznach (Rheinland-Pfalz; Mitte September 2023)
im Nahetal bei Bad Kreuznach (Rheinland-Pfalz; Mitte September 2023)
Burg Ebernburg (Rheinland-Pfalz; Mitte September 2023)
Steinskulpturenmuseum Ebernburg (Rheinland-Pfalz; Mitte September 2023)
Steinskulpturenpark Ebernburg (Rheinland-Pfalz; Mitte September 2023)
Burg Ebernburg (Rheinland-Pfalz; Mitte September 2023)
Sole-Inhalation in Bad Kreuznach (Rheinland-Pfalz; September 2023)
Crucenia-Therma in Bad Kreuznach (Rheinland-Pfalz; September 2023)

mehr aus Rheinland-Pfalz / von den Städtereisen

𝕊𝕒𝕝𝕫𝕚𝕘𝕖 𝔸𝕓𝕖𝕟𝕥𝕖𝕦𝕖𝕣 𝕖𝕣𝕨𝕒𝕣𝕥𝕖𝕟 𝕕𝕚𝕔𝕙! 𝔼𝕣𝕜𝕦𝕟𝕕𝕖 𝕕𝕚𝕖 𝕗𝕒𝕤𝕫𝕚𝕟𝕚𝕖𝕣𝕖𝕟𝕕𝕖𝕟 𝕊𝕒𝕝𝕚𝕟𝕖𝕟 𝕧𝕠𝕟 𝔹𝕒𝕕 𝕂𝕣𝕖𝕦𝕫𝕟𝕒𝕔𝕙 𝕦𝕟𝕕 𝕥𝕒𝕦𝕔𝕙𝕖 𝕖𝕚𝕟 𝕚𝕟 𝕕𝕚𝕖 𝕎𝕖𝕝𝕥 𝕕𝕖𝕤 𝕊𝕒𝕝𝕫𝕖𝕤. 🧂

Salzige Wunderwelt entdeckt! 🧂 In Bad Kreuznach tauchte ich ein in die geheimnisvolle Atmosphäre der Salinen.

Das Spiel von Licht und Schatten in den Gradierwerken, das Knistern des Salzes, das Tröpfeln des Wassers, die Geschichte, die hier in den Wänden lebt – einfach faszinierend. Ich spürte die heilende Kraft der Sole und genoss die entspannende Atmosphäre im Salinental.

Jeder Schritt eine Reise in die Vergangenheit und zugleich ein Sprung in die Gegenwart. Bad Kreuznach – ein Ort, wo Geschichte und Gesundheit aufeinandertreffen, und ich bin dankbar, diese Erfahrung gemacht zu haben. 🙏

Wenn auch du die Magie der Salinen erleben möchtest, dann nichts wie hin! Bad Kreuznach und seine Salinen warten auf dich. Pack deine Kamera ein und mach dich bereit für unvergessliche Eindrücke. 💫

𝔹𝕒𝕕 𝕂𝕣𝕖𝕦𝕫𝕟𝕒𝕔𝕙 (ℝ𝕙𝕖𝕚𝕟𝕝𝕒𝕟𝕕-ℙ𝕗𝕒𝕝𝕫; 𝕄𝕚𝕥𝕥𝕖 𝕊𝕖𝕡𝕥𝕖𝕞𝕓𝕖𝕣 𝟚𝟘𝟚𝟛)

Instagram

Saline in Bad Kreuznach (Rheinland-Pfalz; Mitte September 2023)
Nahetal in Bad Kreuznach (Rheinland-Pfalz; Mitte September 2023)
Brücke über die Nahe in Bad Kreuznach (Rheinland-Pfalz; Mitte September 2023)
Salinental bei Bad Kreuznach (Rheinland-Pfalz; Mitte September 2023)
Salinental bei Bad Kreuznach (Rheinland-Pfalz; Mitte September 2023)
Salinental bei Bad Kreuznach (Rheinland-Pfalz; Mitte September 2023)
Salinental bei Bad Kreuznach (Rheinland-Pfalz; Mitte September 2023)
Salinental bei Bad Kreuznach (Rheinland-Pfalz; Mitte September 2023)
Salinental bei Bad Kreuznach (Rheinland-Pfalz; Mitte September 2023)

mehr aus Rheinland-Pfalz

🌲🥾 𝔻𝕖𝕣 𝕎𝕖𝕤𝕥𝕖𝕣𝕨𝕒𝕝𝕕𝕤𝕥𝕖𝕚𝕘 𝕣𝕦𝕗𝕥! 𝔹𝕖𝕘𝕝𝕖𝕚𝕥𝕖 𝕞𝕚𝕔𝕙 𝕒𝕦𝕗 𝕖𝕚𝕟𝕖𝕣 𝔼𝕥𝕒𝕡𝕡𝕖 𝕧𝕠𝕝𝕝𝕖𝕣 ℕ𝕒𝕥𝕦𝕣𝕨𝕦𝕟𝕕𝕖𝕣 𝕦𝕟𝕕 𝕒𝕥𝕖𝕞𝕓𝕖𝕣𝕒𝕦𝕓𝕖𝕟𝕕𝕖𝕣 𝔸𝕦𝕤𝕓𝕝𝕚𝕔𝕜𝕖. 🌄 

🌄🌿 Begleite mich auf der atemberaubenden 8. Etappe des Westerwaldsteigs, wo wir zu den geheimnisvollen Wolfsteinen wandern und das majestätische Barockschloss Hachenburg in der Ferne erblicken. Diese Etappe ist voller Geschichte und atemberaubender Natur. 

Wir genießen die Stille der Natur und der Wälder des Westerwaldes und tauchen ein in die lebendige Fachwerkkulisse auf dem alten Markt – dem Herzschlag von Hachenburg. 
Erkunde die faszinierende Kombination aus Geschichte und Natur. 🌳🏰 

𝕎𝕖𝕤𝕥𝕖𝕣𝕨𝕒𝕝𝕕 (ℝ𝕙𝕖𝕚𝕟𝕝𝕒𝕟𝕕-ℙ𝕗𝕒𝕝𝕫; 𝔸𝕟𝕗𝕒𝕟𝕘 𝕊𝕖𝕡𝕥𝕖𝕞𝕓𝕖𝕣 𝟚𝟘𝟚𝟛) 

Instagram

Wolfsteine auf der 8. Etappe des Westerwaldsteigs (Rheinland-Pfalz; Anfang September 2023)
Wolfsteine auf der 8. Etappe des Westerwaldsteigs (Rheinland-Pfalz; Anfang September 2023)
auf der 8. Etappe des Westerwaldsteigs zwischen Bad Marienberg und Hachenburg(Rheinland-Pfalz; Anfang September 2023)
auf der 8. Etappe des Westerwaldsteigs zwischen Bad Marienberg und Hachenburg(Rheinland-Pfalz; Anfang September 2023)
auf der 8. Etappe des Westerwaldsteigs zwischen Bad Marienberg und Hachenburg(Rheinland-Pfalz; Anfang September 2023)
auf der 8. Etappe des Westerwaldsteigs zwischen Bad Marienberg und Hachenburg(Rheinland-Pfalz; Anfang September 2023)
auf der 8. Etappe des Westerwaldsteigs zwischen Bad Marienberg und Hachenburg(Rheinland-Pfalz; Anfang September 2023)
Altstadt von Hachenburg (Rheinland-Pfalz; Anfang September 2023)
Altstadt von Hachenburg (Rheinland-Pfalz; Anfang September 2023)
Altstadt von Hachenburg (Rheinland-Pfalz; Anfang September 2023)

mehr aus Rheinland-Pfalz

𝕄𝕚𝕥 𝕛𝕖𝕕𝕖𝕞 𝕋𝕣𝕚𝕥𝕥 𝕟𝕖𝕦𝕖 𝔸𝕓𝕖𝕟𝕥𝕖𝕦𝕖𝕣! 🚴‍♂️ 𝔼𝕟𝕥𝕕𝕖𝕔𝕜𝕖 𝕕𝕖𝕟 𝕎𝕖𝕤𝕥𝕖𝕣𝕨𝕒𝕝𝕕 𝕒𝕦𝕗 𝕫𝕨𝕖𝕚 ℝä𝕕𝕖𝕣𝕟 𝕦𝕟𝕕 𝕝𝕒𝕤𝕤 𝕕𝕚𝕔𝕙 𝕧𝕠𝕟 𝕒𝕥𝕖𝕞𝕓𝕖𝕣𝕒𝕦𝕓𝕖𝕟𝕕𝕖𝕣 ℕ𝕒𝕥𝕦𝕣 𝕓𝕖𝕝𝕠𝕙𝕟𝕖𝕟. 

🚴‍♂️ Über 70 Kilometer im Westerwald auf dem Rad – wer hätte gedacht, dass ich das schaffe? 

😅 Die Herausforderung war real, aber die Belohnung war es mehr als wert. Die malerische Landschaft, die herrlichen Ausblicke und das Erfolgserlebnis haben mich so begeistert! 💪 

Wenn du auch das Abenteuer suchst, lass dich nicht von der Anstrengung abschrecken. Hol dein Rad raus, wage die Tour und entdecke die Wunder deiner Umgebung. Du wirst überrascht sein, wie stark du bist. 🌄🚵‍♀️ 

Die hier gefahrene Tour findest du bei Komoot unter folgender ID:

 https://www.komoot.de/tour/1273173177 

𝕎𝕖𝕤𝕥𝕖𝕣𝕨𝕒𝕝𝕕 (ℝ𝕙𝕖𝕚𝕟𝕝𝕒𝕟𝕕-ℙ𝕗𝕒𝕝𝕫; 𝔸𝕟𝕗𝕒𝕟𝕘 𝕊𝕖𝕡𝕥𝕖𝕞𝕓𝕖𝕣 𝟚𝟘𝟚𝟛) 

Instagram

auf der Radtour Bad Marienberg-Altenkirchen-Bad Marienberg im Westerwald (Rheinland-Pfalz; Anfang September 2023)
auf der Radtour Bad Marienberg-Altenkirchen-Bad Marienberg im Westerwald (Rheinland-Pfalz; Anfang September 2023)
auf der Radtour Bad Marienberg-Altenkirchen-Bad Marienberg im Westerwald (Rheinland-Pfalz; Anfang September 2023)
auf der Radtour Bad Marienberg-Altenkirchen-Bad Marienberg im Westerwald (Rheinland-Pfalz; Anfang September 2023)
auf der Radtour Bad Marienberg-Altenkirchen-Bad Marienberg im Westerwald (Rheinland-Pfalz; Anfang September 2023)
auf der Radtour Bad Marienberg-Altenkirchen-Bad Marienberg im Westerwald (Rheinland-Pfalz; Anfang September 2023)
auf der Radtour Bad Marienberg-Altenkirchen-Bad Marienberg im Westerwald (Rheinland-Pfalz; Anfang September 2023)
auf der Radtour Bad Marienberg-Altenkirchen-Bad Marienberg im Westerwald (Rheinland-Pfalz; Anfang September 2023)
auf der Radtour Bad Marienberg-Altenkirchen-Bad Marienberg im Westerwald (Rheinland-Pfalz; Anfang September 2023)
auf der Radtour Bad Marienberg-Altenkirchen-Bad Marienberg im Westerwald (Rheinland-Pfalz; Anfang September 2023)

mehr aus Rheinland-Pfalz

𝔸𝕦𝕗𝕘𝕖𝕣𝕖𝕘𝕥 𝕦𝕟𝕕 𝕟𝕖𝕦𝕘𝕚𝕖𝕣𝕚𝕘 – 𝕄𝕖𝕚𝕟 𝕖𝕣𝕤𝕥𝕖𝕣 𝕋𝕒𝕘 𝕚𝕞 𝕎𝕖𝕤𝕥𝕖𝕣𝕨𝕒𝕝𝕕 𝕓𝕖𝕘𝕚𝕟𝕟𝕥 𝕧𝕠𝕝𝕝𝕖𝕣 𝔸𝕓𝕖𝕟𝕥𝕖𝕦𝕖𝕣𝕝𝕦𝕤𝕥 𝕦𝕟𝕕 𝔼𝕟𝕥𝕕𝕖𝕔𝕜𝕦𝕟𝕘𝕖𝕟! 🌲🏞️ 

Mit dem Herzen voller Abenteuerlust und einer Prise Neugier startete ich meinen ersten Tag im malerischen Westerwald. 🌲 

Die Wanderung „Kleiner Wälder – Schwarze Nister“ hat mir schöne Aus- und Einblicke auf / in die wunderschöne Natur dieses Gebiets beschert. Der Westerwald präsentierte sich von seiner besten Seite und die Waldluft hat mich belebt und erfrischt. 🌳 

Der Basaltpark in Bad Marienberg ist ein wahres Juwel und erzählt die faszinierende Geschichte dieser geologischen Besonderheit. Die Wanderung führte mich auch an spannenden Infotafeln vorbei und bot ständig neue Entdeckungen. 🌿 

Am Ende des Tages konnte ich im Hotel Steig-Alm entspannen und die Eindrücke des Tages verarbeiten. Die herzliche Gastfreundschaft und die kulinarischen Köstlichkeiten sorgten für ein rundum gelungenes Erlebnis. 😌 

Mein erster Tag im Westerwald war ein voller Erfolg und hat mir gezeigt, wie viel Schönheit und Natur in dieser Region auf mich warten. Ich kann es kaum erwarten, noch mehr zu erkunden und die vielfältigen Facetten des Westerwalds zu entdecken. Dieser Tag hat definitiv Lust auf mehr gemacht! 🌄❤️ 

𝕎𝕖𝕤𝕥𝕖𝕣𝕨𝕒𝕝𝕕 (ℝ𝕙𝕖𝕚𝕟𝕝𝕒𝕟𝕕-ℙ𝕗𝕒𝕝𝕫; 𝔸𝕟𝕗𝕒𝕟𝕘 𝕊𝕖𝕡𝕥𝕖𝕞𝕓𝕖𝕣 𝟚𝟘𝟚𝟛) 

Instagram

Touristinformation Bad Marienberg im Westerwald (Rheinland-Pfalz; Anfang September 2023)
Bad Marienberg im Westerwald (Rheinland-Pfalz; Anfang September 2023)
Bad Marienberg im Westerwald (Rheinland-Pfalz; Anfang September 2023)
Wanderung Kleine Wäller „Schwarze Nister“ im Westerwald (Rheinland-Pfalz; Anfang September 2023)
Wanderung Kleine Wäller „Schwarze Nister“ im Westerwald (Rheinland-Pfalz; Anfang September 2023)
Wanderung Kleine Wäller „Schwarze Nister“ im Westerwald (Rheinland-Pfalz; Anfang September 2023)
Wanderung Kleine Wäller „Schwarze Nister“ im Westerwald (Rheinland-Pfalz; Anfang September 2023)
Wanderung Kleine Wäller „Schwarze Nister“ im Westerwald (Rheinland-Pfalz; Anfang September 2023)
Basaltpark Bad Marienberg im Westerwald (Rheinland-Pfalz; Anfang September 2023)
Hotel Steigalm in Bad Marienberg im Westerwald (Rheinland-Pfalz; Anfang September 2023)

mehr aus Rheinland-Pfalz

𝕀𝕟𝕘𝕖𝕝𝕙𝕖𝕚𝕞: 𝕎o𝕚, 𝕍𝕖𝕤𝕡𝕖𝕣, 𝕎𝕒𝕟𝕕𝕖𝕣𝕟 𝕦𝕟𝕕 𝕋𝕣𝕒𝕦𝕞𝕜𝕠𝕟𝕫𝕖𝕣𝕥 – 𝕕𝕖𝕣 𝕡𝕖𝕣𝕗𝕖𝕜𝕥𝕖 𝕄𝕚𝕩 𝕗ü𝕣 𝕖𝕚𝕟 𝕘𝕖𝕟𝕦𝕤𝕤𝕧𝕠𝕝𝕝𝕖𝕤 𝔸𝕓𝕖𝕟𝕥𝕖𝕦𝕖𝕣! 🥖🚶‍♂️

Der 3. Tag in Ingelheim: ein Feuerwerk aus Kultur, Genuss und Natur! 🌆🌿

Am Morgen führte ein charismatischer Kultur- & Weinbotschafter durch Ober-Ingelheim. Adelshöfe, Kloster Engelthal, Stadttore, Burgkirche – die Geschichte dieser Stadt faszinierte. Der Höhepunkt war der Rundgang auf der historischen Wehrmauer, der atemberaubende Ausblicke auf das angrenzende Rebenmeer bescherte.

Mittagessen auf einem Weinberg, ein Vesper mit „Weck, Worscht & Woi“, genoss ich mit Blick auf Ingelheim. Weinberge soweit das Auge reichte, ein perfekter Ort für eine Pause.

Dann ging es auf die Hiwwelroute Westerberg, ein Prädikatswanderweg, der zu wunderschönen Aussichtspunkten und schließlich zum majestätischen Bismarckturm führte. Der Blick von oben war atemberaubend, der perfekte Höhepunkt der Wanderung.

Abends wurde es musikalisch: Das Kurpfälzische Kammerorchester lud zu einem „Traumkonzert“ in der kING ein. Zurücklehnen und von den Klängen verzaubern lassen.

Der 3. Tag in Ingelheim war wie ein Kaleidoskop der Sinne. Kultur, Wein, Natur &. Musik verschmolzen zu einem einzigartigen Erlebnis. Eine Stadt, die immer wieder überrascht und verzaubert. 🎶🍇🏞️

www.ingelheim-erleben.de

Instagram

Ohrenbrücker Tor in Ingelheim am Rhein (Rheinland-Pfalz; Anfang Oktober 2023)
Nähe Uffhubtor in Ingelheim am Rhein (Rheinland-Pfalz; Anfang Oktober 2023)
Blick auf die Burgkirche in Ingelheim am Rhein (Rheinland-Pfalz; Anfang Oktober 2023)
Modell der Burgkirche in Ingelheim am Rhein (Rheinland-Pfalz; Anfang Oktober 2023)
in den Weinbergen oberhalb der Burgkirche in Ingelheim am Rhein (Rheinland-Pfalz; Anfang Oktober 2023)
auf dem Weg zum Bismarckturm in Ingelheim am Rhein (Rheinland-Pfalz; Anfang Oktober 2023)
Bismarckturm in Ingelheim am Rhein (Rheinland-Pfalz; Anfang Oktober 2023)
Nähe Weingut Schloss Westerhaus in Ingelheim am Rhein (Rheinland-Pfalz; Anfang Oktober 2023)
Das KING in Ingelheim am Rhein (Rheinland-Pfalz; Anfang Oktober 2023)
im KING in Ingelheim am Rhein (Rheinland-Pfalz; Anfang Oktober 2023)

mehr aus Rheinland-Pfalz / von meinen Städtereisen

𝕍𝕠𝕟 𝕂𝕒𝕚𝕤𝕖𝕣𝕡𝕗𝕒𝕝𝕫 𝕓𝕚𝕤 ℝ𝕙𝕖𝕚𝕟 – 𝕀𝕟𝕘𝕖𝕝𝕙𝕖𝕚𝕞 𝕖𝕣𝕝𝕖𝕓𝕖𝕟! 🏰🌊 𝕋𝕒𝕦𝕔𝕙𝕥 𝕞𝕚𝕥 𝕞𝕚𝕣 𝕚𝕟 𝕕𝕚𝕖 𝔾𝕖𝕤𝕔𝕙𝕚𝕔𝕙𝕥𝕖 𝕦𝕟𝕕 𝕊𝕔𝕙ö𝕟𝕙𝕖𝕚𝕥 𝕕𝕚𝕖𝕤𝕖𝕣 𝕗𝕒𝕤𝕫𝕚𝕟𝕚𝕖𝕣𝕖𝕟𝕕𝕖𝕟 𝕊𝕥𝕒𝕕𝕥 𝕖𝕚𝕟.

Ein Tag voller Geschichte, Genuss und Natur – das ist Ingelheim, wie ihr es noch nie gesehen habt! 🏰🍇🚴‍♀️

Es begann mit einer faszinierenden Führung durch die Ingelheimer Kaiserpfalz. Einst ein Ort der Macht u. des Glanzes, erzählt die Geschichte von längst vergangenen Zeiten, als die Kaiser hier residierten. Die beeindruckenden Ruinen versetzen einen in eine andere Ära.

Danach ging es durch den historischen Ortskern von Nieder-Ingelheim. Die charmanten Fachwerkhäuser und Kopfsteinpflasterstraßen vermitteln das Gefühl, als sei die Zeit stehen geblieben.

Next Stopp: der Ingelheimer Winzerkeller. Hier erwartete uns eine multimediale Weinerlebnisausstellung namens „KELLERGENOSSEN“. Wir tauchten ein in die Welt des Weinbaus u. die Kunst der Weinherstellung. Ein wahrer Genuss für alle Sinne!

Die „Neue Mitte“ lockte u.a. mit einem lebhaften Wochenmarkt, auf dem regionale Köstlichkeiten auf uns warteten. Auch die kleine Fußgängerzone od. die Veranstaltungshalle kING mit der beeindruckenden Architektur gefiel.

Um den Tag abzurunden, machten wir uns auf eine Radtour entlang des majestätischen Rheins. Die malerischen Ufer, das ruhige Plätschern – ein echtes Highlight für Naturliebhaber.

Ingelheim hat mit seiner Vielfalt &. seinem Charme begeistert. Es war eine Reise durch die Jahrhunderte, eine kulinarische Entdeckung und ein Naturerlebnis zugleich. Es gibt so viel zu erleben! 🌟🚴‍♂️🍷

Ein Tag voller Geschichte, Genuss und Natur – das ist Ingelheim, wie ihr es noch nie gesehen habt! 🏰🍇🚴‍♀️

Es begann mit einer faszinierenden Führung durch die Ingelheimer Kaiserpfalz. Einst ein Ort der Macht u. des Glanzes, erzählt die Geschichte von längst vergangenen Zeiten, als die Kaiser hier residierten. Die beeindruckenden Ruinen versetzen einen in eine andere Ära.

Danach ging es durch den historischen Ortskern von Nieder-Ingelheim. Die charmanten Fachwerkhäuser und Kopfsteinpflasterstraßen vermitteln das Gefühl, als sei die Zeit stehen geblieben.

Next Stopp: der Ingelheimer Winzerkeller. Hier erwartete uns eine multimediale Weinerlebnisausstellung namens „KELLERGENOSSEN“. Wir tauchten ein in die Welt des Weinbaus u. die Kunst der Weinherstellung. Ein wahrer Genuss für alle Sinne!

Die „Neue Mitte“ lockte u.a. mit einem lebhaften Wochenmarkt, auf dem regionale Köstlichkeiten auf uns warteten. Auch die kleine Fußgängerzone od. die Veranstaltungshalle kING mit der beeindruckenden Architektur gefiel.

Um den Tag abzurunden, machten wir uns auf eine Radtour entlang des majestätischen Rheins. Die malerischen Ufer, das ruhige Plätschern – ein echtes Highlight für Naturliebhaber.

Ingelheim hat mit seiner Vielfalt &. seinem Charme begeistert. Es war eine Reise durch die Jahrhunderte, eine kulinarische Entdeckung und ein Naturerlebnis zugleich. Es gibt so viel zu erleben! 🌟🚴‍♂️🍷

www.ingelheim-erleben.de

Instagram

St. Remigiuskirche Ingelheim am Rhein (Rheinland-Pfalz; Anfang Oktober 2023)
Kaiserpfalz Ingelheim am Rhein (Rheinland-Pfalz; Anfang Oktober 2023)
Kaiserpfalz Ingelheim am Rhein (Rheinland-Pfalz; Anfang Oktober 2023)
Museum Kaiserpfalz Ingelheim am Rhein (Rheinland-Pfalz; Anfang Oktober 2023)
St. Remigiuskirche Ingelheim am Rhein (Rheinland-Pfalz; Anfang Oktober 2023)
Winzerkeller Ingelheim am Rhein (Rheinland-Pfalz; Anfang Oktober 2023)
Winzerkeller Ingelheim am Rhein (Rheinland-Pfalz; Anfang Oktober 2023)
Neue Mitte Ingelheim am Rhein (Rheinland-Pfalz; Anfang Oktober 2023)
Rheinufer Ingelheim am Rhein (Rheinland-Pfalz; Anfang Oktober 2023)
Rheinufer Ingelheim am Rhein (Rheinland-Pfalz; Anfang Oktober 2023)

mehr aus Rheinland-Pfalz / von meinen Städtereisen

🎨🌿 𝔼𝕟𝕥𝕕𝕖𝕔𝕜𝕖 𝕕𝕒𝕤 𝕜𝕣𝕖𝕒𝕥𝕚𝕧𝕖 ℍ𝕖𝕣𝕫 𝕧𝕠𝕟 𝕃𝕦𝕕𝕨𝕚𝕘𝕤𝕙𝕒𝕗𝕖𝕟! 𝕋𝕒𝕦𝕔𝕙𝕖 𝕖𝕚𝕟 𝕚𝕟 𝕞𝕠𝕕𝕖𝕣𝕟𝕖 𝕂𝕦𝕟𝕤𝕥 𝕦𝕟𝕕 𝕦𝕣𝕓𝕒𝕟 𝕘𝕒𝕣𝕕𝕖𝕟𝕚𝕟𝕘 𝕒𝕞 𝕎𝕚𝕝𝕙𝕖𝕝𝕞-ℍ𝕒𝕔𝕜-𝕄𝕦𝕤𝕖𝕦𝕞 𝕦𝕟𝕕 𝕕𝕖𝕞 𝕤𝕖𝕙𝕖𝕟𝕤𝕨𝕖𝕣𝕥𝕖𝕟 𝕃𝕦𝕥𝕙𝕖𝕣𝕡𝕝𝕒𝕥𝕫. 🏙️🌱 (Anzeige)

🏙️🎨 Ein Tag voller Kunst und grüner Überraschungen in Ludwigshafen! Der dritte Tag führte mich ins Stadtzentrum, wo ich moderne Wunder entdeckte.

Der Lutherplatz beeindruckte mich zuerst mit seinem zeitgenössischen Flair und dem detailverliebten Skulpturenbrunnen vor der Kirche und dem Lutherturm. Ein Ort, der nicht nur zum Verweilen einlädt, sondern auch mit Kulturprogrammen punktet.

Nur wenige Schritte entfernt schlägt das kulturelle Herz der Stadt im Wilhelm-Hack-Museum und seinem Hack-Museumsgarten. 🌿 Dieser Garten ist ein wahres urban gardening Paradies für alle Bürger:innen, die die Vielfalt der Natur mitten ins Stadtzentrum holen möchten. Ein Ort, der inspiriert und verzaubert.

Das Museum selbst ist das Juwel für moderne Kunst in Rheinland-Pfalz. Von der faszinierenden Keramikfassade, gestaltet von Miro, über das moderne Design des Museums, bis hin zu den vielfältigen Sammlungen und wechselnden Ausstellungen – hier erlebst du Kunst in ihrer ganzen Pracht. 🖼️🌟

In Ludwigshafen verschmelzen Arbeit und Erleben auf faszinierende Weise. Die Stadt ist eine wahre Symbiose aus Innovation und Kreativität. 🤝

www.lukom.com

Lutherplatz Ludwigshafen am Rhein; Rheinland-Pfalz Ende September 2023
Lutherplatz Ludwigshafen am Rhein; Rheinland-Pfalz Ende September 2023
Lutherplatz Ludwigshafen am Rhein; Rheinland-Pfalz Ende September 2023
Hack Museumsgarten Ludwigshafen am Rhein; Rheinland-Pfalz Ende September 2023
Hack Museumsgarten Ludwigshafen am Rhein; Rheinland-Pfalz Ende September 2023
Hack Museumsgarten Ludwigshafen am Rhein; Rheinland-Pfalz Ende September 2023
Blick auf Lutherplatz Ludwigshafen am Rhein; Rheinland-Pfalz Ende September 2023
Wilhelm-Hack-Museum Ludwigshafen am Rhein; Rheinland-Pfalz Ende September 2023
Wilhelm-Hack-Museum Ludwigshafen am Rhein; Rheinland-Pfalz Ende September 2023
Wilhelm-Hack-Museum Ludwigshafen am Rhein; Rheinland-Pfalz Ende September 2023

mehr aus Rheinland-Pfalz / von den Städtereisen

« Ältere Beiträge

© 2023 Markus Reiseblog

Theme von Anders NorénHoch ↑