Das bekannteste Highlight der Stadt ist zweifellos die KrÀmerbrücke. Selbst das grâßte Erfurter Stadtfest ist nach ihr benannt, das KrÀmerbrückenfest. Aber dazu spÀter mehr. Die Brücke ist die lÀngste durchgehend mit HÀusern bebaute Europas. Sie überspannt die Gera.

Die wunderschânen FachwerkhÀuser sind fast alle im Besitz der Stadt und beherbergen wunderschâne kleine LÀden für Kunsthandwerk und AntiquitÀten. U.a. findet sich hier auch der bekannteste u. mutmaßlich beste Eisladen der Stadt. Im Haus Nr. 31 kann man eine Dauerausstellung zur KrÀmerbrücke besichtigen und sogar in einen der Brückenpfeiler hinabsteigen.

Und von oben, vom Turm der direkt ΓΌber dem ΓΆstlichen Zugang der BrΓΌcke befindlichen Γ„gidienkirche, bieten sich weitere fantastische Blicke. Steigt ruhig mal rauf (eine kleine Spende fΓΌr den Aufstieg nicht vergessen!), es lohnt sich. Nicht nur fΓΌr die Blicke auf die BrΓΌcke.

𝔼𝕣𝕗𝕦𝕣π•₯ (π•‹π•™ΓΌπ•£π•šπ•Ÿπ•˜π•–π•Ÿ; π•„π•šπ•₯π•₯𝕖 π•π•¦π•Ÿπ•š πŸšπŸ˜πŸšπŸ›)

Instagram

Erfurt; ThΓΌringen Mitte Juni 2023
Erfurt; ThΓΌringen Mitte Juni 2023
Erfurt; ThΓΌringen Mitte Juni 2023
Erfurt; ThΓΌringen Mitte Juni 2023
Erfurt; ThΓΌringen Mitte Juni 2023
Erfurt; ThΓΌringen Mitte Juni 2023
Erfurt; ThΓΌringen Mitte Juni 2023
Erfurt; ThΓΌringen Mitte Juni 2023
Erfurt; ThΓΌringen Mitte Juni 2023
Erfurt; ThΓΌringen Mitte Juni 2023

mehr aus Erfurt und anderen StΓ€dten HIER