Ich liebe das #Reisen...ob nah oder fern! ❤️ Dazu die #Fotografie 📸 und die #Natur 🌻

Schlagwort: deutschland (Seite 1 von 2)

𝔸𝕦𝕗 𝕕𝕖𝕞 𝕎𝕖𝕘 𝕫𝕦𝕣 𝕓𝕖𝕣ü𝕙𝕞𝕥𝕖𝕟 𝕎𝕒𝕝𝕙𝕒𝕝𝕝𝕒…

Am letzten Tag dann nochmal ein echtes Highlight, verbunden mit einer Schifffahrt auf der Donau. Der Weg ist das Ziel, wie man so schön sagt. Das Ziel war die Walhalla, der Weg dahin die Fahrt mit der „Kristallprinzessin“ auf der Donau.

Es war ein wunderschöner Morgen, klare Luft, noch nicht zu heiß. Unten am Schiffsanleger an der steinernen Brücke ging es los. Erst einmal hinaus aus der Stadt, u.a. am modernen Gebäude des Haus der bayerischen Geschichte vorbei.

Ich muss gestehen, ich hatte noch nie eine solche Touri-Schifffahrt auf einem Fluss mitgemacht. Insofern war das tatsächlich Neuland, aber es hat Spaß gemacht. Die Donau ist ein schöner Fluss, speziell rund um Regensburg. Kleine, idyllische naturbelassene Abschnitte wechseln sich ab mit z.B. kleinen Sporthäfen etc. Und dann kam er in Sicht, der tempelartige Bau der Walhalla. Beeindruckend, Neugierde erweckend.

ℝ𝕖𝕘𝕖𝕟𝕤𝕓𝕦𝕣𝕘 (𝔹𝕒𝕪𝕖𝕣𝕟; 𝔸𝕟𝕗𝕒𝕟𝕘 𝕁𝕦𝕝𝕚 𝟚𝟘𝟚𝟛)

Instagram

„Kristallprinzessin“ Regensburg, Bayern Anfang Juli 2023
auf der „Kristallprinzessin“ Regensburg, Bayern Anfang Juli 2023
Blick von der „Kristallprinzessin“ auf die „Steinerne Brücke“ Regensburg, Bayern Anfang Juli 2023
Blick von der „Kristallprinzessin“ auf „Haus der Bayerischen Geschichte“ Regensburg, Bayern Anfang Juli 2023
auf der Donau; Bayern Anfang Juli 2023
auf der Donau; Bayern Anfang Juli 2023
auf der Donau; Bayern Anfang Juli 2023
Blick auf die Walhalla; Bayern Anfang Juli 2023

mehr aus Bayern / von meinen Städtereisen

𝔻𝕚𝕖 𝕘𝕠𝕝𝕕𝕖𝕟𝕖 𝕊𝕥𝕦𝕟𝕕𝕖 𝕘𝕖𝕟𝕚𝕖ß𝕖𝕟…

Nach dem gestern beschriebenen spannenden Handwerker-Spaziergang durch die Altstadt Regensburgs wurde es langsam Abend und der Hunger kam. Also auf zum Traditionsrestaurant „Dicker Mann“, inklusive lecker Bierchen.

Gut gespeist und mit wohligem Gefühl im Bauch, ging es zurück zum Hotel. Das war gleichzeitig die goldene Stunde des Abendlichts an diesem Tag. Da konnte ich es natürlich nicht vermeiden, noch ein paar Bilder zu schießen. 😅

Regensburg ist einfach so schön, da fällt mir bei diesen Bildern gar nicht so viel ein, außer dass ich fast schon wieder Lust bekomme, diese schöne Stadt bald wieder zu besuchen. Morgen geht es weiter…

ℝ𝕖𝕘𝕖𝕟𝕤𝕓𝕦𝕣𝕘 (𝔹𝕒𝕪𝕖𝕣𝕟; 𝔸𝕟𝕗𝕒𝕟𝕘 𝕁𝕦𝕝𝕚 𝟚𝟘𝟚𝟛)

Instagram

Restaurant „Dicker Mann“ Regensburg, Bayern Anfang Juli 2023
Historische Altstadt Regensburg, Bayern Anfang Juli 2023
Historische Altstadt Regensburg, Bayern Anfang Juli 2023
Historische Altstadt Regensburg, Bayern Anfang Juli 2023
Historische Altstadt Regensburg, Bayern Anfang Juli 2023
Historische Altstadt Regensburg, Bayern Anfang Juli 2023
Historische Altstadt Regensburg, Bayern Anfang Juli 2023

mehr aus Bayern / von meinen Städtereisen

𝕊𝕔𝕙ö𝕟𝕖𝕤 𝕎𝕖𝕝𝕥𝕜𝕦𝕝𝕥𝕦𝕣𝕖𝕣𝕓𝕖 𝔸𝕝𝕥𝕤𝕥𝕒𝕕𝕥 ℝ𝕖𝕘𝕖𝕟𝕤𝕓𝕦𝕣𝕘…

Auf der Runde in die Altstadt von Regensburg gab es so viel mehr zu entdecken, deshalb gibt es heut noch einmal einen Nachschlag im Querformat. 😅

Ich persönlich mag das italienische Flair dort. Die Farben und der Stil der Fassaden der Häuser erinnern mich tatsächlich an Florenz oder Siena. Ich glaube, man nennt Regensburg auch die nördlichste Stadt Italiens. Diesen Eindruck kann ich nur bestätigen.

Ich lasse heute die manchmal eingestreuten Fakten einfach mal weg und sage: genießt diese Stadt, fahrt unbedingt mal selbst hin. Vielleicht geben euch meine Bilder dafür eine kleine Motivation. Die Stadt selbst ist im übrigen auch sehr vorbildlich, was Informationen zu potentiellen Routen etc. angeht. Es gibt jede Menge Info-Material. Entweder auf der Webseite oder in der Tourismus-Info.

ℝ𝕖𝕘𝕖𝕟𝕤𝕓𝕦𝕣𝕘 (𝔹𝕒𝕪𝕖𝕣𝕟; 𝔸𝕟𝕗𝕒𝕟𝕘 𝕁𝕦𝕝𝕚 𝟚𝟘𝟚𝟛)

Instagram

Regensburg; Bayern Ende Juni 2023
Regensburg; Bayern Ende Juni 2023
Regensburg; Bayern Ende Juni 2023
Regensburg; Bayern Ende Juni 2023
Regensburg; Bayern Ende Juni 2023
Regensburg; Bayern Ende Juni 2023
Regensburg; Bayern Ende Juni 2023
Regensburg; Bayern Ende Juni 2023
Regensburg; Bayern Ende Juni 2023

mehr aus Bayern HIER / mehr von den Städtereisen HIER

𝕋𝕚𝕖𝕗𝕖𝕣 𝕙𝕚𝕟𝕖𝕚𝕟 𝕚𝕟 𝕕𝕚𝕖 𝕧𝕖𝕣𝕨𝕚𝕟𝕜𝕖𝕝𝕥𝕖𝕟 𝔾𝕒𝕤𝕤𝕖𝕟…

Gleich hinter dem Bismarckplatz beginnt der verwinkelte Teil der wunderschönen und mit dem Titel Weltkulturerbe ausgezeichneten Altstadt von Regensburg. Ich für meinen Teil liebe diese Art Gebäude, Gässchen und Straßen, da kann man gar nicht genug Bilder schießen.

Vorbei an der historischen Gaststätte „Dicker Mann“, raus auf einen der zahlreichen Plätze mit Blick auf italienisch anmutendes Flair. So schön, so historisch gewachsen. Regensburg ist u.a. bekannt für seine Wohntürme, ein paar davon sind immer noch erhalten.

Nächster Stop war der historische Platz vor dem Rathaus und das Rathaus selbst. Hier grenzt auch das bekannte Reichssaalgebäude direkt an. Obwohl ich nicht drin war, wurde mir erzählt, wie interessant und sehenswert dieses Gebäude ist. Von hier hat man auch einen ersten Blick auf den Dom.

ℝ𝕖𝕘𝕖𝕟𝕤𝕓𝕦𝕣𝕘 (𝔹𝕒𝕪𝕖𝕣𝕟; 𝔸𝕟𝕗𝕒𝕟𝕘 𝕁𝕦𝕝𝕚 𝟚𝟘𝟚𝟛)

Instagram

Regensburg; Bayern Ende Juni 2023
Regensburg; Bayern Ende Juni 2023
Regensburg; Bayern Ende Juni 2023
Regensburg; Bayern Ende Juni 2023
Regensburg; Bayern Ende Juni 2023
Regensburg; Bayern Ende Juni 2023
Regensburg; Bayern Ende Juni 2023
Regensburg; Bayern Ende Juni 2023
Regensburg; Bayern Ende Juni 2023
Regensburg; Bayern Ende Juni 2023

Bayern HIER / Städtereisen HIER

𝕎𝕒𝕣𝕤𝕥 𝕕𝕦 𝕤𝕔𝕙𝕠𝕟 𝕖𝕚𝕟𝕞𝕒𝕝 𝕚𝕟 𝕕𝕖𝕣 𝔸𝕝𝕥𝕤𝕥𝕒𝕕𝕥 𝕧𝕠𝕟 ℝ𝕖𝕘𝕖𝕟𝕤𝕓𝕦𝕣𝕘?

Ich muss zugeben, ich habe lange Jahre immer mal wieder mit einem Besuch in Regensburg geliebäugelt. Anfang Juli war es dann endlich soweit. Und eins lässt sich vorweg sagen. Den zweifachen Titel des Weltkulturerbes hat Regensburg mehr als verdient.

Untergebracht im schönen kleinen Hotel Jakob am Rande der Altstadt hatte ich es von dort aus zu Fuß wirklich nicht weit und machte mich nach dem einchecken direkt auf, die Stadt zu erkunden.

Erstes Highlight im Rahmen der von einem Stadtführer begleiteten Runde war die Schottenkirche Sankt Jakob. Hier gibt es auch ein beeindruckendes uraltes Eingangsportal. Danach über den Bismarckplatz hinein in die verwinkelten Altstadtstraßen und Gässchen, die Regensburg so auszeichnen.

ℝ𝕖𝕘𝕖𝕟𝕤𝕓𝕦𝕣𝕘 (𝔹𝕒𝕪𝕖𝕣𝕟; 𝔸𝕟𝕗𝕒𝕟𝕘 𝕁𝕦𝕝𝕚 𝟚𝟘𝟚𝟛)

Instagram

Regensburg; Bayern Ende Juni 2023
Regensburg; Bayern Ende Juni 2023
Regensburg; Bayern Ende Juni 2023
Regensburg; Bayern Ende Juni 2023
Regensburg; Bayern Ende Juni 2023
Regensburg; Bayern Ende Juni 2023
Regensburg; Bayern Ende Juni 2023
Regensburg; Bayern Ende Juni 2023
Regensburg; Bayern Ende Juni 2023
Regensburg; Bayern Ende Juni 2023

mehr aus Bayern HIER, oder meinen Städtereisen HIER

𝔻𝕖𝕣 𝕖𝕘𝕒-ℙ𝕒𝕣𝕜, 𝕚𝕞𝕞𝕖𝕣 𝕖𝕚𝕟 𝔼𝕣𝕝𝕖𝕓𝕟𝕚𝕤…

Am 2. Tag ging es direkt in den egapark, der etwas außerhalb der Innenstadt liegt. Man kann dieses Areal als Park, Blütenmeer und Erlebniswelt zugleich bezeichnen. Es ist ein beliebtes Ausflugsziel und zieht Jahr für Jahr zahlreiche Besucher an.

Im Parkgebiet finden Blumen- / Pflanzenbegeisterte, Spielkinder, Entdecker und Ruhesuchende ihre passenden Oasen. Allein schon deshalb lohnt sich der Besuch. Für mich ging es gleich ins neue Wüsten und Urwaldhaus Danakil. Der Name ist abgeleitet von einer heute lebensfeindlichen Wüste Äthiopiens. Im Inneren werden Pflanzen &. Tiere aus den unterschiedlichsten Wüsten und Regenwaldregionen und ihre raffinierten Überlebenstechniken gezeigt.

Von der Wüste in den Urwald in einem Wimpernschlag. Ein tolles Erlebnis mit wunderbaren Eindrücken. Das Danakil ist ein touristisches Highlight mit deutschlandweitem Alleinstellungsmerkmal. Moderne Architektur, Natur, Kultur, nachhaltiges Wirtschaften und Ökologie sind verbunden. Definitiv vorbeischauen, wenn ihr im Park seid.

𝔼𝕣𝕗𝕦𝕣𝕥 (𝕋𝕙ü𝕣𝕚𝕟𝕘𝕖𝕟; 𝕄𝕚𝕥𝕥𝕖 𝕁𝕦𝕟𝕚 𝟚𝟘𝟚𝟛)

Instagram

Erfurt; Thüringen Mitte Juni 2023
Erfurt; Thüringen Mitte Juni 2023
Erfurt; Thüringen Mitte Juni 2023
Erfurt; Thüringen Mitte Juni 2023
Erfurt; Thüringen Mitte Juni 2023
Erfurt; Thüringen Mitte Juni 2023
Erfurt; Thüringen Mitte Juni 2023
Erfurt; Thüringen Mitte Juni 2023
Erfurt; Thüringen Mitte Juni 2023
Erfurt; Thüringen Mitte Juni 2023

HIER weitere Städtereisen

𝕂𝕖𝕟𝕟𝕥 𝕀𝕙𝕣 𝕕𝕚𝕖𝕤𝕖 ℙ𝕗𝕒𝕕𝕖 𝕕𝕦𝕣𝕔𝕙 𝔼𝕣𝕗𝕦𝕣𝕥𝕤 𝔸𝕝𝕥𝕤𝕥𝕒𝕕𝕥?

Die bereits besprochene Krämerbrücke befindet sich mitten in der Altstadt. Von dort aus kann man wunderbare Runden ziehen durch zahlreiche Gassen und verwinkelte Straßen. Erfurts Altstadt ist wirklich traumhaft schön.

Auch um die Brücke herum gibt es weitere wunderschöne Fachwerkhäuser, teilweise in versteckten Winkeln. Gar nicht weit entfernt befindet sich auch das Augustiner Kloster, welches gleichzeitig ein kirchliches Hotel darstellt. Der Hof dort ist wunderschön und auch die Klosterkirche ist wirklich einen Blick wert. Gleich um die Ecke befindet sich dann die kleine, idyllische Kirchgasse…unbedingt anschauen!

Natürlich möchte man dann vielleicht irgendwann auch zum zweiten großen Highlight der Stadt, dem Erfurter Dom. Ich empfehle definitiv den Weg durch die Altstadt, um die typischen Gebäude, Eindrücke und Impressionen Erfurts zu erleben. Den Dom selbst sollte man dringend auch betreten, denn nicht nur von außen ist er ein echter Hingucker.

𝔼𝕣𝕗𝕦𝕣𝕥 (𝕋𝕙ü𝕣𝕚𝕟𝕘𝕖𝕟; 𝕄𝕚𝕥𝕥𝕖 𝕁𝕦𝕟𝕚 𝟚𝟘𝟚𝟛)

Instagram

Erfurt; Thüringen Mitte Juni 2023
Erfurt; Thüringen Mitte Juni 2023
Erfurt; Thüringen Mitte Juni 2023
Erfurt; Thüringen Mitte Juni 2023
Erfurt; Thüringen Mitte Juni 2023
Erfurt; Thüringen Mitte Juni 2023
Erfurt; Thüringen Mitte Juni 2023
Erfurt; Thüringen Mitte Juni 2023
Erfurt; Thüringen Mitte Juni 2023
Erfurt; Thüringen Mitte Juni 2023

mehr aus Thüringen HIER

𝕎𝕖𝕣 𝕜𝕖𝕟𝕟𝕥 𝕤𝕚𝕖 𝕟𝕚𝕔𝕙𝕥? 𝔻𝕚𝕖 𝕂𝕣ä𝕞𝕖𝕣𝕓𝕣ü𝕔𝕜𝕖!

Das bekannteste Highlight der Stadt ist zweifellos die Krämerbrücke. Selbst das größte Erfurter Stadtfest ist nach ihr benannt, das Krämerbrückenfest. Aber dazu später mehr. Die Brücke ist die längste durchgehend mit Häusern bebaute Europas. Sie überspannt die Gera.

Die wunderschönen Fachwerkhäuser sind fast alle im Besitz der Stadt und beherbergen wunderschöne kleine Läden für Kunsthandwerk und Antiquitäten. U.a. findet sich hier auch der bekannteste u. mutmaßlich beste Eisladen der Stadt. Im Haus Nr. 31 kann man eine Dauerausstellung zur Krämerbrücke besichtigen und sogar in einen der Brückenpfeiler hinabsteigen.

Und von oben, vom Turm der direkt über dem östlichen Zugang der Brücke befindlichen Ägidienkirche, bieten sich weitere fantastische Blicke. Steigt ruhig mal rauf (eine kleine Spende für den Aufstieg nicht vergessen!), es lohnt sich. Nicht nur für die Blicke auf die Brücke.

𝔼𝕣𝕗𝕦𝕣𝕥 (𝕋𝕙ü𝕣𝕚𝕟𝕘𝕖𝕟; 𝕄𝕚𝕥𝕥𝕖 𝕁𝕦𝕟𝕚 𝟚𝟘𝟚𝟛)

Instagram

Erfurt; Thüringen Mitte Juni 2023
Erfurt; Thüringen Mitte Juni 2023
Erfurt; Thüringen Mitte Juni 2023
Erfurt; Thüringen Mitte Juni 2023
Erfurt; Thüringen Mitte Juni 2023
Erfurt; Thüringen Mitte Juni 2023
Erfurt; Thüringen Mitte Juni 2023
Erfurt; Thüringen Mitte Juni 2023
Erfurt; Thüringen Mitte Juni 2023
Erfurt; Thüringen Mitte Juni 2023

mehr aus Erfurt und anderen Städten HIER

𝕊𝕥𝕣𝕠𝕞𝕒𝕦𝕗𝕨ä𝕣𝕥𝕤 𝕒𝕦𝕗 𝕕𝕖𝕣 𝕎𝕖𝕤𝕥-𝕆𝕕𝕖𝕣…

Wieder ein herrlicher Morgen, wieder hinaus auf den Fluss. Jetzt allerdings in die entgegengesetzte Richtung. Von der Klützer-Querfahrt ging es nun stromaufwärts auf der West-Oder. Dieser alte Arm der Oder ist dort im Grenzgebiet zu Polen noch nicht so stark ausgebaut. Daher durchquert man hier eine sehr idyllische, ruhige und traumhaft schöne Landschaft.

Man kommt vorbei an kleinen süßen Ortschaften, direkt am Flussufer gelegen. Aber auch an alten, verlassenen Holzstegen, wo wir einmal auch einen kurzen Landgang machten. Es sah zu idyllisch und einladend aus, als dass wir hätten einfach so vorbeifahren können. Beeindruckend war auch der riesige Seeadlerhorst-Horst in einem alten, abgestorbenen Baum am Waldrand in der Nähe des Ufers. Majestätisch thronte er über dem Odertal.

Dann war’s auch schon soweit, wir waren wieder in Deutschland und kamen in das Gebiet des Nationalparks „Unteres Odertal“ hinein. Wir fuhren noch bis Mescherin, wo wir uns am Anleger des Campingplatzes eine ausführliche Mittagspause gönnten.

𝕒𝕦𝕗 𝕕𝕖𝕣 𝕎𝕖𝕤𝕥-𝕆𝕕𝕖𝕣 (ℙ𝕠𝕝𝕖𝕟; 𝔸𝕟𝕗𝕒𝕟𝕘 𝕄𝕒𝕚 𝟚𝟘𝟚𝟛)

Instagram

Klützer Querfahrt; Polen Anfang Mai 2023
Klützer Querfahrt; Polen Anfang Mai 2023
Klützer Querfahrt; Polen Anfang Mai 2023
Moczyly; Polen Anfang Mai 2023
Moczyly; Polen Anfang Mai 2023
auf der West-Oder; Polen Anfang Mai 2023
auf der West-Oder; Polen Anfang Mai 2023
auf der West-Oder; Polen Anfang Mai 2023
Mescherin; Brandenburg Anfang Mai 2023
Mescherin; Brandenburg Anfang Mai 2023

mehr aus Brandenburg HIER

ℕ𝕒𝕥𝕦𝕣 𝕚𝕞 𝕄𝕦𝕤𝕖𝕦𝕞 𝕦. 𝕚𝕟 / 𝕦𝕞 𝕂𝕒𝕣𝕝𝕤𝕣𝕦𝕙𝕖 𝕙𝕖𝕣𝕦𝕞…

Auch zu den heutigen Bildern gab es bereits einen Beitrag, siehe 24. April hier auf diesem Kanal. Es geht noch einmal um den 2. Tag in Karlsruhe. Dieser stand ganz im Zeichen der Natur.

Es gab so viele Bilder, dass noch einmal ein Zehnerblock davon gezeigt werden möchte. Zuerst ging es in das wirklich spannende Naturkundemuseum, wo man jede Menge entdecken und erleben kann. Gerade mit Kindern sollte man sich dieses Museum nicht entgehen lassen.

Im Anschluss ging es dann mit dem E-Bike auf eine große Radtour, mitten durch die schönen Schlossparklandschaften, aber auch einmal rund um die Innenstadt herum. Zwischendurch gab es natürlich eine leckere Stärkung.

𝕂𝕒𝕣𝕝𝕤𝕣𝕦𝕙𝕖 (𝔹𝕒𝕕𝕖𝕟-𝕎ü𝕣𝕥𝕥𝕖𝕞𝕓𝕖𝕣𝕘; 𝔼𝕟𝕕𝕖 𝔸𝕡𝕣𝕚𝕝 𝟚𝟘𝟚𝟛)

Instagram

Karlsruhe; Baden-Württemberg Ende April 2023
Karlsruhe; Baden-Württemberg Ende April 2023
Karlsruhe; Baden-Württemberg Ende April 2023
Karlsruhe; Baden-Württemberg Ende April 2023
Karlsruhe; Baden-Württemberg Ende April 2023
Karlsruhe; Baden-Württemberg Ende April 2023
Karlsruhe; Baden-Württemberg Ende April 2023
Karlsruhe; Baden-Württemberg Ende April 2023
Karlsruhe; Baden-Württemberg Ende April 2023
Karlsruhe; Baden-Württemberg Ende April 2023

mehr Städtereisen HIER

« Ältere Beiträge

© 2023 Markus Reiseblog

Theme von Anders NorénHoch ↑