Ich liebe das #Reisen...ob nah oder fern! ❤️ Dazu die #Fotografie 📸 und die #Natur 🌻

Schlagwort: reisetip

𝙸𝚗 𝚍𝚎𝚛 𝚗ö𝚛𝚍𝚕𝚒𝚌𝚑𝚜𝚝𝚎𝚗 𝚂𝚝𝚊𝚍𝚝 𝙸𝚝𝚊𝚕𝚒𝚎𝚗𝚜 𝚞𝚗𝚝𝚎𝚛𝚠𝚎𝚐𝚜…𝚖𝚒𝚝 @𝚛𝚎𝚐𝚎𝚗𝚜𝚋𝚞𝚛𝚐𝚝𝚘𝚞𝚛𝚒𝚜𝚖𝚞𝚜 (Anzeige)

Nach dem wunderbaren Ausklang in einem typischen traditionellen Biergarten am Vorabend und einer erholsamen Nacht im Hotel Jakob ging es wieder raus auf die Piste. Der Vormittag stand im Zeichen einer Radtour, es stand mir wieder der sympathische Stadtführer des Vortages zur Seite.

Regensburg hat tatsächlich unglaublich viel zu bieten. Ich persönlich finde allein schon die vielfältige Geschichte der Stadt und die damit verbundenen Bauwerke und Spuren super interessant. Ob als nördlichstes Heerlager des römischen Reiches, oder als Sitz der Thurn und Taxis, es gibt wirklich viele historische Spuren zu entdecken. Dazu die zahlreichen wunderschönen Kirchen, darunter der gewaltige Regensburger Dom. Nicht zu vergessen die 2 bekannten Altstadt-Tore Jakobstor und Ostentor.

Im Rahmen der Radtour ging es auch auf die andere Seite der Donau und wieder zurück. Herrliche Blicke über die Stadt, Besuch im neuen kultigen Dackelmuseum, Überquerung der berühmten Steinernen Brücke und fast schon Pflicht in Regensburg: Die historische Wurstkuchl, ein über 500 Jahre alter Imbiss direkt am Donau-Ufer. Nach Imbiss und kurzer Pause im Hotel ging es noch auf einen Entdeckungsspaziergang durch die Innenstadt. Thema: alte Handwerkskunst in Regensburg. Super spannend und informativ, z.B. beim bekannten Geigenbauer Goldfuß oder dem Intarsiengeschäft Zimmermann. Es gibt noch weitere spannenden Spaziergänge zu den verschiedensten Themen.

viele Informationen gibt es hier: www.regensburg.de/tourismus

Instagram

Regensburg; Bayern Anfang Juli 2023
Regensburg; Bayern Anfang Juli 2023
Regensburg; Bayern Anfang Juli 2023
Regensburg; Bayern Anfang Juli 2023
Regensburg; Bayern Anfang Juli 2023
Regensburg; Bayern Anfang Juli 2023
Regensburg; Bayern Anfang Juli 2023
Regensburg; Bayern Anfang Juli 2023
Regensburg; Bayern Anfang Juli 2023
Regensburg; Bayern Anfang Juli 2023

mehr aus Bayern HIER

Mit dem Prag-Visitorpass die @cityofprague erleben! (Anzeige)

Über Pfingsten war ich in Prag…eine fantastische Stadt! Ihr solltet Euch die schöne Hauptstadt Tschechiens definitiv nicht entgehen lassen. Der beste Tipp für den Aufenthalt: kauft euch dringend den Visitorpass (PVP). Es ist wirklich der Hammer, was man mit diesem Pass alles machen kann. Die Bilder zeigen einen kleinen Auszug. Wir waren zum Beispiel auf dem Tower der Karlsbrücke, wo man mit dem Pass Bereiche erkunden kann, wo der Besucher normalerweise nicht hinkommt.

Z.B. die coole historische Bootstour rund um die Karlsbrücke und in den Teufelskanal. Oder ein kostenfreier Cocktail im Manifesto Foodcourt. Oder aber der im Preis enthaltene Eintritt für den Aussichtsturm im Petrinpark. Selbst der Zoo oder das Museum für moderne Kunst KAMPA sind enthalten. Ich bin mir sicher, hier findet jeder etwas.

Des weiteren ist darin auch der komplette öffentliche Verkehr für die Dauer des Aufenthalts enthalten. Egal, ob Bus, Straßenbahn, U-Bahn oder sogar eine Zahnradbahn, mit dem Pass kommt ihr super einfach von A nach B und tragt ganz nebenbei noch zum nachhaltigen Tourismuskonzept der Stadt bei. Wenn ihr die Linie 42 nutzt, könnt ihr mit einer historischen Straßenbahn die wichtigsten Sehenswürdigkeiten der Stadt im Hop on / Hop off – Modus erkunden.

Den Pass gibt es im übrigen als klassische Plastikkarte, die man an jeder touristischen Station kaufen kann oder online per App. Wir haben Letzteres genutzt und es funktionierte super!

Hier geht es zum Prag Visitorpass (PVP)

Instagram

Prag; Tschechien Ende Mai 2023
Prag; Tschechien Ende Mai 2023
Prag; Tschechien Ende Mai 2023
Prag; Tschechien Ende Mai 2023
Prag; Tschechien Ende Mai 2023
Prag; Tschechien Ende Mai 2023
Prag; Tschechien Ende Mai 2023
Prag; Tschechien Ende Mai 2023
Prag; Tschechien Ende Mai 2023
Prag; Tschechien Ende Mai 2023

weitere Städtetrips HIER

𝕊𝕥𝕖𝕚𝕟𝕙𝕦𝕕𝕖𝕣 𝕄𝕖𝕖𝕣, 𝕖𝕚𝕟 𝕄𝕠𝕠𝕣 𝕦𝕟𝕕 𝕖𝕚𝕟 𝕊𝕔𝕙𝕝𝕠𝕤𝕤…

Weitere Bilder meiner drei Tage in der Region Hannover. Am Vormittag ging es zum Steinhuder Meer, einem sehr großen See, der gleichzeitig als Erholungsgebiet dient. Im angrenzenden „Toten Moor2 habe ich mir einen Erlebnispfad angeschaut, faszinierende Landschaften. Leider war es immer noch recht kalt.

Den Nachmittag verbrachte ich im und am Schloss Marienburg. Was für ein Prunk, und so viel liebevolle Pflege, um dieses Gemäuer zu erhalten. Das Schloss müsst ihr euch unbedingt mal anschauen, wenn ihr in der Region seid. Es lohnt sich wirklich.

Naja und abends, schon etwas fußfaul, ging ich dann nochmal in die Innenstadt und gönnte mir wieder ein gutes Essen. Während ich dort saß, hatte ich diesen Blick auf die Bar, siehe letztes Bild. Keine Sorge, ich bin nicht abgestürzt. 😅

ℍ𝕒𝕟𝕟𝕠𝕧𝕖𝕣 (ℕ𝕚𝕖𝕕𝕖𝕣𝕤𝕒𝕔𝕙𝕤𝕖𝕟; 𝔼𝕟𝕕𝕖 𝕄ä𝕣𝕫 𝟚𝟘𝟚𝟛)

Instagram

Region Hannover; Niedersachsen Ende März 2023
Region Hannover; Niedersachsen Ende März 2023
Region Hannover; Niedersachsen Ende März 2023
Region Hannover; Niedersachsen Ende März 2023
Region Hannover; Niedersachsen Ende März 2023
Region Hannover; Niedersachsen Ende März 2023
Region Hannover; Niedersachsen Ende März 2023
Region Hannover; Niedersachsen Ende März 2023

weiteres von meinen Städtetrips HIER

𝕊𝕥ä𝕕𝕥𝕚𝕤𝕔𝕙𝕖 𝕀𝕞𝕡𝕣𝕖𝕤𝕤𝕚𝕠𝕟𝕖𝕟 𝕒𝕦𝕤 𝕎𝕦𝕡𝕡𝕖𝕣𝕥𝕒𝕝…

Unter dem Strich muss ich sagen hat mir Wuppertal sehr gut gefallen. Mal unabhängig von der kulturellen Qualität und der Schwebebahn… die Hauptstadt des bergischen Landes hat ein wirklich besonderes Flair. Wer noch nicht da war, schaut euch ruhig mal um, es gibt so viel zu entdecken.

Mich persönlich freut es immer, wenn eine Stadt Leben ausstrahlt. Leider hat man oftmals in den Innenstädten heutzutage nicht mehr so viel Leben, aber in Wuppertal war es noch wie in der „guten alten Zeit“. Die Fußgängerzone war voll, die Geschäfte dicht an dicht, großes Gewusel. Dabei Multi-Kulti, mit teilweise ganzen Vierteln einzelner Nationalitäten.

Immerhin hat diese Großstadt 360.000 Einwohner, was ich im übrigen nicht wusste und ist damit eine echte Stadt. Mit allem drum und dran, so viel zu entdecken, so viel Natur, Kultur…so lebhaft und vielfältig. Ich komme wieder!

𝕎𝕦𝕡𝕡𝕖𝕣𝕥𝕒𝕝 (ℕ𝕠𝕣𝕕𝕣𝕙𝕖𝕚𝕟-𝕎𝕖𝕤𝕥𝕗𝕒𝕝𝕖𝕟; 𝔼𝕟𝕕𝕖 𝕄ä𝕣𝕫 𝟚𝟘𝟚𝟛)

Instagram

Wuppertal Ende März 2023
Wuppertal Ende März 2023
Wuppertal Ende März 2023
Wuppertal Ende März 2023

mehr Beiträge von Städtetrips HIER

𝔻𝕚𝕖 𝕊𝕔𝕙𝕨𝕖𝕓𝕖𝕓𝕒𝕙𝕟 𝕧𝕠𝕟 𝕎𝕦𝕡𝕡𝕖𝕣𝕥𝕒𝕝…

Kurz darauf ging es wieder auf den ersten kleinen Trip innerhalb Deutschlands, ich durfte mir die Stadt und die Kultur von Wuppertal anschauen. Bevor wir zum kulturellen Teil kommen, noch ein kleiner Abstecher zu einer anderen Besonderheit dieser Stadt.

Wahrscheinlich habt Ihr schon von der berühmten Schwebebahn von Wuppertal gehört. Deshalb wollte ich mir diese unbedingt anschauen. Wie der Name schon vermuten lässt, verläuft die Strecke im Tal der Wupper, größtenteils über Wasser, zwischen den Endstationen Oberbarmen und Vohwinkel. Das Wahrzeichen der Stadt Wuppertal fährt auf einer Strecke von knapp 13 km.

Ich war beeindruckt und es hat mich begeistert, wie viele Wuppertaler dieses öffentliche Verkehrsmittel nutzen. Täglich fahren über 80.000 Menschen mit der Schwebebahn. Die Bahn ist das Verkehrsmittel der Stadt ist, aber auch eine beliebte Attraktion bei Touristen. Wo sonst Bus und Straßenbahn fahren, gibt es hier halt eine Schwebebahn. Sehr cool 😎

𝕎𝕦𝕡𝕡𝕖𝕣𝕥𝕒𝕝 (ℕ𝕠𝕣𝕕𝕣𝕙𝕖𝕚𝕟-𝕎𝕖𝕤𝕥𝕗𝕒𝕝𝕖𝕟; 𝔼𝕟𝕕𝕖 𝕄ä𝕣𝕫 𝟚𝟘𝟚𝟛)

Instagram

Schwebebahn in Wuppertal; Ende März 2023
Schwebebahn in Wuppertal; Ende März 2023
Schwebebahn in Wuppertal; Ende März 2023
Schwebebahn in Wuppertal; Ende März 2023

weitere Beiträge von meinen Städtereisen HIER

𝔼𝕚𝕟 𝕝𝕖𝕥𝕫𝕥𝕖𝕤 ℝ𝕖𝕤𝕠𝕣𝕥…

Die letzte tropische Inselstation war dann das Mercury Hideaway, ebenfalls auf Koh Chang. Per Taxi ging es ca. 25 Minuten noch einmal Richtung Süden zurück. 

Das Resort hatte ich bereits in meinem Instagram-Beitrag vom 14.3. näher beschrieben, daher gehe ich darauf jetzt nicht noch einmal ein. Auf jeden Fall ließ es sich dort ebenfalls sehr sehr gut aushalten. 😎

Direkt nach dem Check-In stand erstmal die nun schon routinemäßige Erkundung der näheren Umgebung und des Strandes an. Es ist beeindruckend, wie an dieser Stelle der Regenwald bis direkt runter an den Strand reicht. Eine tropisch grüne Wand ragt direkt über dem Wasser auf, einfach traumhaft idyllisch gelegen. Aber schaut selbst…😉 

𝕂𝕠𝕙 ℂ𝕙𝕒𝕟𝕘 (𝕋𝕙𝕒𝕚𝕝𝕒𝕟𝕕; 𝕄𝕚𝕥𝕥𝕖 𝕄ä𝕣𝕫𝕖 𝟚𝟘𝟚𝟛)

Instagram

Mercure Hideaway Resort; Koh Chang Thailand Mitte März 2023
Mercure Hideaway Resort; Koh Chang Thailand Mitte März 2023
Mercure Hideaway Resort; Koh Chang Thailand Mitte März 2023
Mercure Hideaway Resort; Koh Chang Thailand Mitte März 2023
Mercure Hideaway Resort; Koh Chang Thailand Mitte März 2023
Mercure Hideaway Resort; Koh Chang Thailand Mitte März 2023

weitere Beiträge aus Thailand HIER

Anzeige

Der Skulpturenpark Waldfrieden…ein kulturelles Highlight von @diebergischendrei (Wuppertal, Solingen, Remscheid)

Wow, Skulpturen inmitten der Landschaft. Ein Park voller Plastiken, hauptsächlich von Tony Cragg, dem englischen bildenden Künstler, aber auch anderen namhaften Künstlern der Gegenwart. Dazu wechselnde hochkarätige Ausstellungen und Kammermusikkonzerte und Lesungen in einem gläsernen Pavillon.

Aber auch Open-Air-Konzerte finden in diesem Park im Sommer statt. Rhythmus, Harmonie, Melodie und das in einem magischen Umfeld. Auch die kulinarischen Genüsse werden bedient, am Eingang liegt idyllisch das Café Podest, inklusive Biergarten.

Man kann es tatsächlich so sagen, hier trifft Kunst auf Natur im wahrsten Sinne des Wortes. Es hat unglaublich viel Spaß gemacht, durch die vielen Skulpturen zu laufen, auch wenn an dem Tag leider starker Regenfall einsetzte, für mich machte dass die Stimmung aber fast noch mystischer. Ein Besuch ist zu jeder Jahreszeit empfehlenswert. So viele Foto-Motive, so viele Eindrücke, unbedingt anschauen.

https://skulpturenpark-waldfrieden.de

im Skulpturenpark Waldfrieden Wuppertal; Ende März 2023
im Skulpturenpark Waldfrieden Wuppertal; Ende März 2023
im Skulpturenpark Waldfrieden Wuppertal; Ende März 2023
im Skulpturenpark Waldfrieden Wuppertal; Ende März 2023
im Skulpturenpark Waldfrieden Wuppertal; Ende März 2023
im Skulpturenpark Waldfrieden Wuppertal; Ende März 2023
im Skulpturenpark Waldfrieden Wuppertal; Ende März 2023
im Skulpturenpark Waldfrieden Wuppertal; Ende März 2023
im Skulpturenpark Waldfrieden Wuppertal; Ende März 2023
im Skulpturenpark Waldfrieden Wuppertal; Ende März 2023

© 2023 Markus Reiseblog

Theme von Anders NorénHoch ↑