Ich liebe das #Reisen...ob nah oder fern! ❤️ Dazu die #Fotografie 📸 und die #Natur 🌻

Schlagwort: museum

𝔼𝕟𝕥𝕕𝕖𝕔𝕜𝕖 𝔹𝕣𝕦𝕔𝕙𝕤𝕒𝕝𝕤 ℂ𝕙𝕒𝕣𝕞𝕖: ℍ𝕚𝕤𝕥𝕠𝕣𝕚𝕤𝕔𝕙𝕖 ℍ𝕚𝕘𝕙𝕝𝕚𝕘𝕙𝕥𝕤, 𝕢𝕦𝕚𝕣𝕝𝕚𝕘𝕖 𝕀𝕟𝕟𝕖𝕟𝕤𝕥𝕒𝕕𝕥 𝕦𝕟𝕕 𝕖𝕚𝕟 ℍ𝕠𝕥𝕖𝕝 𝕫𝕦𝕞 𝕎𝕠𝕙𝕝𝕗ü𝕙𝕝𝕖𝕟 – 𝕖𝕚𝕟 𝕄𝕦𝕤𝕤 𝕗ü𝕣 𝕊𝕥ä𝕕𝕥𝕖𝕣𝕖𝕚𝕤𝕖𝕟𝕕𝕖! 🏰🛍️🏨

Bruchsal – Geschichte, Kultur und moderner Charme vereinen sich in dieser Stadt. Das barocke Schloss @schlossbruchsal, 1722 begonnen unter Fürstbischof Damian Hugo von Schönborn, und die von Balthasar Neumann gestaltete Barockkirche St. Peter sind wahre Meisterwerke. Beide prägen die Geschichte und den Charme der Stadt.

Die Kurfürsten haben hier ihre Spuren hinterlassen, und das @hotelscheffelhoehe, direkt am Belvedere mit Blick über die Stadt, bietet königlichen Komfort. Doch Bruchsal ist mehr als nur Geschichte. Die verwinkelten Gassen der Altstadt, die umliegende Natur und die Nähe zu Städten wie Heidelberg und Speyer machen sie zu einem idealen Ausgangspunkt für Entdeckungen.

Bruchsal vereint Geschichte, Kultur und Natur auf einzigartige Weise. Entdecke diese faszinierende Stadt und lasse dich von ihrer Vielfalt verzaubern. 🏰🌳🏨

www.bruchsal-erleben.de

Instagram

Schloss Bruchsal (BadenWürttemberg; Mitte Oktober 2023)
Schloss Bruchsal (BadenWürttemberg; Mitte Oktober 2023)
Schloss Bruchsal (BadenWürttemberg; Mitte Oktober 2023)
Schloss Bruchsal (BadenWürttemberg; Mitte Oktober 2023)
Schloss Bruchsal (BadenWürttemberg; Mitte Oktober 2023)
Bruchsal (BadenWürttemberg; Mitte Oktober 2023)
St. Peter-Kirche Bruchsal (BadenWürttemberg; Mitte Oktober 2023)
St. Peter-Kirche Bruchsal (BadenWürttemberg; Mitte Oktober 2023)
Hotel Scheffelhöhe Bruchsal (BadenWürttemberg; Mitte Oktober 2023)
Hotel Scheffelhöhe Bruchsal (BadenWürttemberg; Mitte Oktober 2023)

mehr aus Baden-Württemberg / mehr von meinen Städtereisen

𝕍𝕖𝕣𝕫𝕒𝕦𝕓𝕖𝕣𝕥 𝕧𝕠𝕟 ℙ𝕣𝕒𝕔𝕙𝕥 𝕦𝕟𝕕 𝔾𝕖𝕤𝕔𝕙𝕚𝕔𝕙𝕥𝕖 𝕚𝕞 𝕊𝕔𝕙𝕝𝕠𝕤𝕤 𝔹𝕖𝕝𝕧𝕖𝕕𝕖𝕣𝕖, 𝕎𝕖𝕚𝕞𝕒𝕣. 🏰✨

Die Zeit nach unserem Schwedenurlaub führte uns in die faszinierende Welt von Kunst und Kultur in unserem geliebten Weimar. Der Besuch einer Freundin aus Baltimore erweckte in uns die Neugier, unsere Stadt mit frischen Augen zu sehen.

Das Schloss Belvedere und sein zauberhafter Park hatten stets einen festen Platz in unseren Herzen, doch eine Besichtigung des Schlosses selbst stand noch aus. Dieses Versäumnis wurde nun behoben.

Schloss Belvedere, eine Perle des Rokoko, entführte uns in vergangene Zeiten. Die prachtvollen Säle und kunstvollen Details erzählen Geschichten, die die Jahrhunderte überdauert haben. Es fühlte sich an, als ob wir die Vergangenheit leibhaftig erlebten.

Der zugehörige Park, gestaltet von dem berühmten Gartenarchitekten Johann Friedrich Eyserbeck, bietet eine Oase der Ruhe und Schönheit. Die Spaziergänge unter majestätischen Bäumen und entlang verschlungener Pfade ließen die Hektik des Alltags vergessen.

Der Besuch im Schloss Belvedere war ein Augenöffner für uns, eine Erinnerung daran, wie viel kulturelle Vielfalt unsere Region zu bieten hat. Es gibt immer wieder Neues zu entdecken, selbst in den vertrautesten Orten. 🏰🌳

𝕎𝕖𝕚𝕞𝕒𝕣 (𝕋𝕙ü𝕣𝕚𝕟𝕘𝕖𝕟; 𝔼𝕟𝕕𝕖 𝕁𝕦𝕝𝕚 𝟚𝟘𝟚𝟛)

Instagram

Schloss Belvedere in Weimar (Thüringen; Ende Juli 2023)
Schloss Belvedere in Weimar (Thüringen; Ende Juli 2023)
Schloss Belvedere in Weimar (Thüringen; Ende Juli 2023)
Schloss Belvedere in Weimar (Thüringen; Ende Juli 2023)
Schloss Belvedere in Weimar (Thüringen; Ende Juli 2023)
Schloss Belvedere in Weimar (Thüringen; Ende Juli 2023)
Schloss Belvedere in Weimar (Thüringen; Ende Juli 2023)
Schloss Belvedere in Weimar (Thüringen; Ende Juli 2023)
Schloss Belvedere in Weimar (Thüringen; Ende Juli 2023)
Schloss Belvedere in Weimar (Thüringen; Ende Juli 2023)

mehr aus Weimar

𝕋𝕒𝕦𝕔𝕙𝕖 𝕖𝕚𝕟 𝕚𝕟 𝕕𝕚𝕖 𝕄𝕒𝕘𝕚𝕖 𝕧𝕠𝕟 𝕊𝕒𝕝𝕫𝕘𝕣𝕠𝕥𝕥𝕖, ℝö𝕞𝕖𝕣𝕙𝕒𝕝𝕝𝕖 𝕦𝕟𝕕 ℙ𝕦𝕡𝕡𝕖𝕟𝕥𝕙𝕖𝕒𝕥𝕖𝕣𝕜𝕦𝕝𝕥𝕦𝕣! 𝔼𝕚𝕟 𝕋𝕒𝕘 𝕧𝕠𝕝𝕝𝕖𝕣 𝕗𝕒𝕤𝕫𝕚𝕟𝕚𝕖𝕣𝕖𝕟𝕕𝕖𝕣 𝔼𝕟𝕥𝕕𝕖𝕔𝕜𝕦𝕟𝕘𝕖𝕟 𝕖𝕣𝕨𝕒𝕣𝕥𝕖𝕥 𝕕𝕚𝕔𝕙. 🏛️🎭 (Anzeige)

Ein faszinierendes Abenteuer, der letzte Tag in Bad Kreuznach! 🌟

Start in der Salzgrotte der Crucenia-Therme, eine Entdeckung neuer Wellnesswelten, die das Gefühl von Meer und pure Entspannung schenkt. Eine Erfahrung, die ich jedem empfehlen kann. 🌊💆‍♀️

Anschließend tauchte ich ein in das kulturelle Herz von Bad Kreuznach am Schlosspark. In der Römerhalle bewunderte ich die antiken Originalmosaike, entdeckt keine 100 Meter von diesem Ort entfernt. Eine wahre Augenweide aus vergangenen Zeiten. 🏛️🔍

Und dann das nächste Highlight: Das PUK – Museum für Puppentheaterkultur. Hier erwachten Kindheitserinnerungen zu neuem Leben, und ich erfuhr faszinierende Details über die Geschichte, Herstellung und Schöpfer dieser faszinierenden Puppen aus aller Welt. Eine liebevoll gestaltete Reise für Jung und Alt. 🤹‍♂️🎭

Bad Kreuznach, du hast mich mit deinem kulturellen Reichtum und deinem Wellnessangebot in den Bann gezogen. Ein unvergessliches Abenteuer geht zu Ende. ✨

www.bad-kreuznach-tourist.de &. www.bad-kreuznach.de/puk

Instagram

Salzgrotte Bad Kreuznach; Rheinland-Pfalz Mitte September 2023
Salzgrotte Bad Kreuznach; Rheinland-Pfalz Mitte September 2023
PUK Bad Kreuznach; Rheinland-Pfalz Mitte September 2023
Römerhalle Bad Kreuznach; Rheinland-Pfalz Mitte September 2023
Römerhalle Bad Kreuznach; Rheinland-Pfalz Mitte September 2023
PUK Bad Kreuznach; Rheinland-Pfalz Mitte September 2023
PUK Bad Kreuznach; Rheinland-Pfalz Mitte September 2023
PUK Bad Kreuznach; Rheinland-Pfalz Mitte September 2023
PUK Bad Kreuznach; Rheinland-Pfalz Mitte September 2023
PUK Bad Kreuznach; Rheinland-Pfalz Mitte September 2023

mehr aus Rheinland-Pfalz / von meinen Städtereisen

ℍ𝕒𝕓𝕥 𝕀𝕙𝕣 𝕤𝕠𝕨𝕒𝕤 𝕤𝕔𝕙𝕠𝕟 𝕘𝕖𝕤𝕖𝕙𝕖𝕟?

Nach dem wirklich beeindruckenden Danakil, gab es noch weitere Highlights im ega-Park zu besichtigen. Die Stadt Erfurt hatte mir u.a. empfohlen, das deutsche Gartenbaumuseum mit anzuschauen. Ich war echt gespannt, denn das hatte ich zuvor noch nicht gesehen, geschweige denn gewusst, dass es so etwas gibt.

Ja, ihr hat richtig gehört, ein ganzes Museum nur für den Gartenbau! Das ist einzigartig in Deutschland, aber der Gartenbau hat es verdient. Denn seid Jahrtausenden wird durch den klugen Umgang mit Böden und Pflanzen die Ernährung des Menschen gesichert und unterschiedlichste Produkte hergestellt. Genau das ist Thema im Museum.

Die preisgekrönte Dauerausstellung im Museum ist wirklich schön gemacht. Es hat mir sehr gefallen, wie hier die umfangreiche Welt des Gartenbaus vermittelt wird. Tolle Konzepte, jung und modern, bunt, digital und spielerisch auf circa 1.000 m². Dazu dann die Wanderausstellung „Geschmack der Regionen“, welche auch sehr anschaulich und empfehlenswert ist. Schaut euch das Museum im der Festungsanlage einfach mal an.

𝔼𝕣𝕗𝕦𝕣𝕥 (𝕋𝕙ü𝕣𝕚𝕟𝕘𝕖𝕟; 𝕄𝕚𝕥𝕥𝕖 𝕁𝕦𝕟𝕚 𝟚𝟘𝟚𝟛)

Instagram

Erfurt; Thüringen Mitte Juni 2023
Erfurt; Thüringen Mitte Juni 2023
Erfurt; Thüringen Mitte Juni 2023
Erfurt; Thüringen Mitte Juni 2023
Erfurt; Thüringen Mitte Juni 2023
Erfurt; Thüringen Mitte Juni 2023
Erfurt; Thüringen Mitte Juni 2023
Erfurt; Thüringen Mitte Juni 2023
Erfurt; Thüringen Mitte Juni 2023
Erfurt; Thüringen Mitte Juni 2023

mehr von meinen Städtereisen HIER

𝔹𝕖𝕤𝕦𝕔𝕙 𝕕𝕖𝕤 𝕍𝕠𝕟-𝕕𝕖𝕣-ℍ𝕖𝕪𝕕𝕥-𝕄𝕦𝕤𝕖𝕦𝕞𝕤…

Gestern habe ich euch über die Wuppertaler Schwebebahn berichtet, heute möchte ich meinen Besuch im „Von der Heydt Museum“ in Wuppertal erwähnen. Dazu könnt ihr auch einmal in mein Reel vom 16. März schauen, da gibt es auch ein paar Eindrücke davon.

Auf jeden Fall besitzt die Stadt Wuppertal mit diesem Museum tatsächlich eine Kunstsammlung von höchstem Rang in einem besonders schönen architektonischen Rahmen. Hier findet ihr wechselnde Ausstellungen, u.a. auch weltbekannte Werke von zum Beispiel Claude Monet, Otto Dix, Pablo Picasso etc. Es gibt einen Bestand von rund 3000 Gemälden, 500 Skulpturen und 30.000 grafischen Blättern. Dieser wird immer wieder neu präsentiert.

Mir persönlich haben dort die großen, offenen Räumlichkeiten und die Anordnung der Kunstwerke sehr gefallen. Sie werden modern und stilvoll in Szene gesetzt.

𝕎𝕦𝕡𝕡𝕖𝕣𝕥𝕒𝕝 (ℕ𝕠𝕣𝕕𝕣𝕙𝕖𝕚𝕟-𝕎𝕖𝕤𝕥𝕗𝕒𝕝𝕖𝕟; 𝔼𝕟𝕕𝕖 𝕄ä𝕣𝕫 𝟚𝟘𝟚𝟛)

Instagram

Von der Heydt Museum; Wuppertal Ende März 2023
Von der Heydt Museum; Wuppertal Ende März 2023
Von der Heydt Museum; Wuppertal Ende März 2023
Von der Heydt Museum; Wuppertal Ende März 2023
Von der Heydt Museum; Wuppertal Ende März 2023
Von der Heydt Museum; Wuppertal Ende März 2023

mehr Beiträge meiner Städtereisen HIER

𝕂𝕖𝕟𝕟𝕤𝕥 𝕕𝕦 𝕕𝕚𝕖 𝕃𝕖𝕦𝕔𝕙𝕥𝕖𝕟𝕓𝕦𝕣𝕘 𝕓𝕖𝕚 𝕂𝕒𝕙𝕝𝕒?

… Ich mag diese Burg besonders gern, denn von dort aus hat man nicht nur einen fantastischen Blick über das Thüringer Saale-Holzland, bis hin nach Jena, sondern auch in der Burg selbst gibt es einiges zu besichtigen.

In der Vorweihnachtszeit war es dann seit langer Zeit mal wieder soweit, ein Besuch der Burg stand an. Im Rahmen einer Firmen-Weihnachtsfeier hatte ich die Möglichkeit auch den modernen Museumsteil zum Thema Porzellan zu besichtigen. Ich muss schon sagen, super gemacht, eine wirklich tolle Ausstellung zum interagieren und erleben.

Unter anderem gibt es in der Erlebniswelt auch das größte und kleinste Porzellan der Welt zu sehen. Das Größte habe ich auf den ersten 2 Bildern festgehalten. Mit 8 m Höhe handelt es sich hierbei um die größte Vase der Welt aus Porzellan. Der Name ARURA steht für Ar (die Erde) und Ra (die Sonne), also zwischen Erde und Sonne stehend. Das Kleinste werdet ihr dort ebenfalls entdecken, aber dazu verrate ich jetzt nichts.

𝕃𝕖𝕦𝕔𝕙𝕥𝕖𝕟𝕓𝕦𝕣𝕘 (𝕋𝕙ü𝕣𝕚𝕟𝕘𝕖𝕟; 𝔸𝕟𝕗𝕒𝕟𝕘 𝔻𝕖𝕫𝕖𝕞𝕓𝕖𝕣 𝟚𝟘𝟚𝟚)

Instagram: www.instagram.com/markus_ebeling_reisen_natur 

𝘚𝘤𝘩𝘳𝘦𝘪𝘣𝘦 𝘮𝘪𝘳 𝘥𝘰𝘤𝘩 𝘦𝘪𝘯𝘧𝘢𝘤𝘩 𝘪𝘯 𝘦𝘪𝘯𝘦𝘮 𝘒𝘰𝘮𝘮𝘦𝘯𝘵𝘢𝘳, 𝘸𝘪𝘦 𝘥𝘪𝘳 𝘥𝘪𝘦𝘴𝘦𝘳 𝘉𝘦𝘪𝘵𝘳𝘢𝘨 𝘨𝘦𝘧𝘢𝘭𝘭𝘦𝘯 𝘩𝘢𝘵.

Leuchtenburg; 8.12.2022
Leuchtenburg; 8.12.2022
Leuchtenburg; 8.12.2022

© 2023 Markus Reiseblog

Theme von Anders NorénHoch ↑