Ich liebe das #Reisen...ob nah oder fern! ❤️ Dazu die #Fotografie 📸 und die #Natur 🌻

Schlagwort: langzeitbelichtung

ℕ𝕠𝕔𝕙 𝕖𝕚𝕟𝕞𝕒𝕝 𝕕𝕚𝕖 𝕨𝕚𝕟𝕥𝕖𝕣𝕝𝕚𝕔𝕙𝕖 𝕊𝕥𝕖𝕪𝕣…

… nun ging es flotten Schrittes wieder Richtung Hinterstoder zurück, schließlich wartete eine Mittagsruhe und im Anschluss wieder der Wellnessbereich auf uns.

Auch auf dem Rückweg wurde jeder Meter entlang der Steyr genossen und noch einmal die Langzeitbelichtung genutzt. 

Abschließend kann ich nur wiederholen, daß die Gegend rum um Hinterstoder in Österreich ein wahres Outdoorparadies für Naturliebhaber ist und ich gern eines Tages wieder dort weitere Wanderungen erkunden möchte.  

𝕊𝕥𝕖𝕪𝕣 𝕓𝕖𝕚 ℍ𝕚𝕟𝕥𝕖𝕣𝕤𝕥𝕠𝕕𝕖𝕣 (Ö𝕤𝕥𝕖𝕣𝕣𝕖𝕚𝕔𝕙; 𝕄𝕚𝕥𝕥𝕖 𝕁𝕒𝕟𝕦𝕒𝕣 𝟚𝟘𝟚𝟛)

Instagram

Steyr bei Hinterstoder Österreich); 21.2.23
Steyr bei Hinterstoder Österreich); 21.2.23

𝕎𝕖𝕝𝕔𝕙𝕖𝕤 𝔹𝕚𝕝𝕕 𝕘𝕖𝕗ä𝕝𝕝𝕥 𝕖𝕦𝕔𝕙 𝕓𝕖𝕤𝕤𝕖𝕣?

… Da müsst ihr tatsächlich heute ein wenig genauer hinschauen, denn die Bilder sind relativ gleich. Ich wollte euch aber trotzdem beide zeigen und fragen, welches euch besser gefällt und warum. Hier liegt der Teufel im Detail.

Fakt ist, dass diese Minuten dort unten am Wasserfall einfach nur herrlich waren. Ich habe so etwas winterlich romantisch Schönes selten gesehen in letzter Zeit. Es ist auch durch den stetig fallenden Schnee eine besondere Stimmung gewesen.

Ich nehme mal an, dass der Stromboding-Wasserfall auch im Sommer ein schönes Erlebnis ist, vielleicht komme ich irgendwann nochmal zurück. An euch geht auf jeden Fall die Empfehlung, dort mal vorbei zu schauen, wenn ihr in der Nähe seid.

𝕊𝕥𝕣𝕠𝕞𝕓𝕠𝕕𝕚𝕟𝕘-𝕎𝕒𝕤𝕤𝕖𝕣𝕗𝕒𝕝𝕝 𝕓𝕖𝕚 ℍ𝕚𝕟𝕥𝕖𝕣𝕤𝕥𝕠𝕕𝕖𝕣  (Ö𝕤𝕥𝕖𝕣𝕣𝕖𝕚𝕔𝕙; 𝕄𝕚𝕥𝕥𝕖 𝕁𝕒𝕟𝕦𝕒𝕣 𝟚𝟘𝟚𝟛)

Instagram

Stromboding-Wasserfall (Österreich); 21.1.23
Stromboding-Wasserfall (Österreich); 21.1.23

𝔻𝕒𝕤 𝕊𝕡𝕚𝕖𝕝 𝕕𝕖𝕤 𝕎𝕒𝕤𝕤𝕖𝕣𝕤…

… während der Runde durch den Talkessel am Polsterstüberl (siehe gestern) kamen wir noch einmal an der Steyr vorbei und natürlich musste ich ans Wasser und dieses Bild schießen. 

Ich liebe es, solche Bilder zu knipsen, ein wenig mit der Belichtung zu spielen, um das Spiel des Wassers darzustellen. Wie ist das bei euch? Macht ihr bei Wassermotiven klassische Fotos oder experimentiert ihr ebenfalls ein wenig rum?

Lange rumspielen ging übrigens an dem Tag nicht, denn es war saukalt 😅…ich habe bis heute keine vernünftigen Touchscreen-geeigneten Handschuhe gefunden, die auch wirklich halten, was sie versprechen. Habt ihr einen Tipp?

𝕓𝕖𝕚 ℍ𝕚𝕟𝕥𝕖𝕣𝕤𝕥𝕠𝕕𝕖𝕣 (Ö𝕤𝕥𝕖𝕣𝕣𝕖𝕚𝕔𝕙; 𝕄𝕚𝕥𝕥𝕖 𝕁𝕒𝕟𝕦𝕒𝕣 𝟚𝟘𝟚𝟛)

Instagram: www.instagram.com/markus_ebeling_reisen_natur 

𝘚𝘤𝘩𝘳𝘦𝘪𝘣𝘦 𝘮𝘪𝘳 𝘥𝘰𝘤𝘩 𝘦𝘪𝘯𝘧𝘢𝘤𝘩 𝘪𝘯 𝘦𝘪𝘯𝘦𝘮 𝘒𝘰𝘮𝘮𝘦𝘯𝘵𝘢𝘳, 𝘸𝘪𝘦 𝘥𝘪𝘳 𝘥𝘪𝘦𝘴𝘦𝘳 𝘉𝘦𝘪𝘵𝘳𝘢𝘨 𝘨𝘦𝘧𝘢𝘭𝘭𝘦𝘯 𝘩𝘢𝘵.

Steyr bei Hinterstoder (Österreich); 20.1.2023

𝔼𝕚𝕟𝕖𝕣 𝕕𝕖𝕣 𝕤𝕔𝕙ö𝕟𝕤𝕥𝕖𝕟 ℙ𝕝ä𝕥𝕫𝕖 Ö𝕤𝕥𝕖𝕣𝕣𝕖𝕚𝕔𝕙𝕤…

… so stand es sinngemäß an einer dort vor Ort stehenden Holzbank und sogar eine Plakette zeugte von der Wahl zum schönsten Platz Österreich. Und ja, es ist wirklich traumhaft schön dort. 

An diesem Tag war es vielleicht dort vor Ort nicht die klare Schönheit eines Sommertages, aber die mystische Stimmung des tief verschneiten Gebirges, das Panorama der umliegenden Berge und die unglaubliche Stille, nur unterbrochen durch das Plätschern des Wassers des kleinen Wasserfalls vom Teich… Das läßt schon den Schluss zu, dass es sich hier um einen besonderen Platz handelt, den wir da gerade entdeckt hatten.

Von der Stelle kommen morgen noch mehr Bilder, freut euch darauf und vor allem besucht dieses schöne Fleckchen Erde eines Tages mal. Es lohnt sich.

𝕊𝕔𝕙𝕚𝕖𝕕𝕖𝕣𝕨𝕖𝕚𝕙𝕖𝕣 𝕓𝕖𝕚 ℍ𝕚𝕟𝕥𝕖𝕣𝕤𝕥𝕠𝕕𝕖𝕣 (Ö𝕤𝕥𝕖𝕣𝕣𝕖𝕚𝕔𝕙; 𝕄𝕚𝕥𝕥𝕖 𝕁𝕒𝕟𝕦𝕒𝕣 𝟚𝟘𝟚𝟛)

Instagram: www.instagram.com/markus_ebeling_reisen_natur 

𝘚𝘤𝘩𝘳𝘦𝘪𝘣𝘦 𝘮𝘪𝘳 𝘥𝘰𝘤𝘩 𝘦𝘪𝘯𝘧𝘢𝘤𝘩 𝘪𝘯 𝘦𝘪𝘯𝘦𝘮 𝘒𝘰𝘮𝘮𝘦𝘯𝘵𝘢𝘳, 𝘸𝘪𝘦 𝘥𝘪𝘳 𝘥𝘪𝘦𝘴𝘦𝘳 𝘉𝘦𝘪𝘵𝘳𝘢𝘨 𝘨𝘦𝘧𝘢𝘭𝘭𝘦𝘯 𝘩𝘢𝘵.

Schiederweiher (Österreich); 20.1.2023
Schiederweiher (Österreich); 20.1.2023

© 2023 Markus Reiseblog

Theme von Anders NorénHoch ↑