Ich liebe das #Reisen...ob nah oder fern! ❤️ Dazu die #Fotografie 📸 und die #Natur 🌻

Schlagwort: kunst

🎨🌿 𝔼𝕟𝕥𝕕𝕖𝕔𝕜𝕖 𝕕𝕒𝕤 𝕜𝕣𝕖𝕒𝕥𝕚𝕧𝕖 ℍ𝕖𝕣𝕫 𝕧𝕠𝕟 𝕃𝕦𝕕𝕨𝕚𝕘𝕤𝕙𝕒𝕗𝕖𝕟! 𝕋𝕒𝕦𝕔𝕙𝕖 𝕖𝕚𝕟 𝕚𝕟 𝕞𝕠𝕕𝕖𝕣𝕟𝕖 𝕂𝕦𝕟𝕤𝕥 𝕦𝕟𝕕 𝕦𝕣𝕓𝕒𝕟 𝕘𝕒𝕣𝕕𝕖𝕟𝕚𝕟𝕘 𝕒𝕞 𝕎𝕚𝕝𝕙𝕖𝕝𝕞-ℍ𝕒𝕔𝕜-𝕄𝕦𝕤𝕖𝕦𝕞 𝕦𝕟𝕕 𝕕𝕖𝕞 𝕤𝕖𝕙𝕖𝕟𝕤𝕨𝕖𝕣𝕥𝕖𝕟 𝕃𝕦𝕥𝕙𝕖𝕣𝕡𝕝𝕒𝕥𝕫. 🏙️🌱 (Anzeige)

🏙️🎨 Ein Tag voller Kunst und grüner Überraschungen in Ludwigshafen! Der dritte Tag führte mich ins Stadtzentrum, wo ich moderne Wunder entdeckte.

Der Lutherplatz beeindruckte mich zuerst mit seinem zeitgenössischen Flair und dem detailverliebten Skulpturenbrunnen vor der Kirche und dem Lutherturm. Ein Ort, der nicht nur zum Verweilen einlädt, sondern auch mit Kulturprogrammen punktet.

Nur wenige Schritte entfernt schlägt das kulturelle Herz der Stadt im Wilhelm-Hack-Museum und seinem Hack-Museumsgarten. 🌿 Dieser Garten ist ein wahres urban gardening Paradies für alle Bürger:innen, die die Vielfalt der Natur mitten ins Stadtzentrum holen möchten. Ein Ort, der inspiriert und verzaubert.

Das Museum selbst ist das Juwel für moderne Kunst in Rheinland-Pfalz. Von der faszinierenden Keramikfassade, gestaltet von Miro, über das moderne Design des Museums, bis hin zu den vielfältigen Sammlungen und wechselnden Ausstellungen – hier erlebst du Kunst in ihrer ganzen Pracht. 🖼️🌟

In Ludwigshafen verschmelzen Arbeit und Erleben auf faszinierende Weise. Die Stadt ist eine wahre Symbiose aus Innovation und Kreativität. 🤝

www.lukom.com

Lutherplatz Ludwigshafen am Rhein; Rheinland-Pfalz Ende September 2023
Lutherplatz Ludwigshafen am Rhein; Rheinland-Pfalz Ende September 2023
Lutherplatz Ludwigshafen am Rhein; Rheinland-Pfalz Ende September 2023
Hack Museumsgarten Ludwigshafen am Rhein; Rheinland-Pfalz Ende September 2023
Hack Museumsgarten Ludwigshafen am Rhein; Rheinland-Pfalz Ende September 2023
Hack Museumsgarten Ludwigshafen am Rhein; Rheinland-Pfalz Ende September 2023
Blick auf Lutherplatz Ludwigshafen am Rhein; Rheinland-Pfalz Ende September 2023
Wilhelm-Hack-Museum Ludwigshafen am Rhein; Rheinland-Pfalz Ende September 2023
Wilhelm-Hack-Museum Ludwigshafen am Rhein; Rheinland-Pfalz Ende September 2023
Wilhelm-Hack-Museum Ludwigshafen am Rhein; Rheinland-Pfalz Ende September 2023

mehr aus Rheinland-Pfalz / von den Städtereisen

𝕄ö𝕘𝕥 𝕀𝕙𝕣 𝕞𝕠𝕕𝕖𝕣𝕟𝕖 𝕂𝕦𝕟𝕤𝕥?

Am Vormittag vor der Abfahrt ging es auf Entdeckungstour in die Kunstszene Prags. Prag bietet zum Beispiel eine ganze Reihe namhafter tschechischer Designer und Galerien. Wir schauten uns zum Beispiel den coolen Designerladen Artiseme an, der sich gleich hinter der bekannten Lennon-Wall verbirgt.

Im Anschluss besichtigten wir noch das KAMPA-Museum, eines der besten Museen für moderne Kunst in Europa. Es befindet sich gleich am Flußufer der Moldau in einer alten historischen Mühle. Es ist ein kleines und überschaubares Museum, aber auf jeden Fall einen Besuch wert, wenn man sich für moderne Kunst interessiert.

Den Abschluss unserer wirklich fantastischen Tage in Tschechiens wunderschönen Hauptstadt erlebten wir dann im sehr empfehlenswerten Smetana Q. Hier wird bei allen Speisen und Getränken ebenfalls wieder sehr auf nachhaltige Zubereitung und Herkunft der Zutaten geachtet. Super lecker, super gesund.

ℙ𝕣𝕒𝕘 (𝕋𝕤𝕔𝕙𝕖𝕔𝕙𝕚𝕖𝕟; 𝔼𝕟𝕕𝕖 𝕄𝕒𝕚 𝟚𝟘𝟚𝟛)

Instagram

Prag; Tschechien Ende Mai 2023
Prag; Tschechien Ende Mai 2023
Prag; Tschechien Ende Mai 2023
Prag; Tschechien Ende Mai 2023
Prag; Tschechien Ende Mai 2023
Prag; Tschechien Ende Mai 2023
Prag; Tschechien Ende Mai 2023
Prag; Tschechien Ende Mai 2023
Prag; Tschechien Ende Mai 2023
Prag; Tschechien Ende Mai 2023

mehr von meinen Städtetrips HIER

𝕄𝕠𝕕𝕖𝕣𝕟𝕖 𝔸𝕣𝕔𝕙𝕚𝕥𝕖𝕜𝕥𝕦𝕣 & 𝕕𝕚𝕘𝕚𝕥𝕒𝕝𝕖 𝕂𝕦𝕟𝕤𝕥…

Der letzte Tag in Karlsruhe stand ganz im Zeichen des ZKM. Hinter dieser Abkürzung verbirgt sich das Zentrum für Kunst und Medien. Ein beeindruckendes kulturelles Erlebnis.

Ich zitiere an dieser Stelle einmal die Webseite des Zentrums, in der steht, dass es ein Ort ist, der die originären Aufgaben eines Museums erweitert. Das ZKM ist eine weltweit einzigartig Kulturinstitution, ein Haus aller Medien und Kunst-Gattungen.

Ich hatte das Glück, an einem der letzten Tage der Ausstellung zum Architekten Ole Scheeren hineinschauen zu dürfen. Beeindruckende Architektur sage ich nur und sehr Interessanter Typ. Im hinteren Teil schaute ich dann noch ein Stückchen in die Ausstellung zu digitalen Spielen hinein. Es bleibt festzuhalten, unbedingt anschauen, wenn ihr mal in Karlsruhe seid.

𝕂𝕒𝕣𝕝𝕤𝕣𝕦𝕙𝕖 (𝔹𝕒𝕕𝕖𝕟-𝕎ü𝕣𝕥𝕥𝕖𝕞𝕓𝕖𝕣𝕘; 𝔼𝕟𝕕𝕖 𝔸𝕡𝕣𝕚𝕝 𝟚𝟘𝟚𝟛)

Instagram

ZKM-Karlsruhe; Baden-Württemberg Ende April 2023
ZKM-Karlsruhe; Baden-Württemberg Ende April 2023
ZKM-Karlsruhe; Baden-Württemberg Ende April 2023
ZKM-Karlsruhe; Baden-Württemberg Ende April 2023
ZKM-Karlsruhe; Baden-Württemberg Ende April 2023
ZKM-Karlsruhe; Baden-Württemberg Ende April 2023

mehr Städtereisen HIER

𝔹𝕖𝕤𝕦𝕔𝕙 𝕕𝕖𝕤 𝕍𝕠𝕟-𝕕𝕖𝕣-ℍ𝕖𝕪𝕕𝕥-𝕄𝕦𝕤𝕖𝕦𝕞𝕤…

Gestern habe ich euch über die Wuppertaler Schwebebahn berichtet, heute möchte ich meinen Besuch im „Von der Heydt Museum“ in Wuppertal erwähnen. Dazu könnt ihr auch einmal in mein Reel vom 16. März schauen, da gibt es auch ein paar Eindrücke davon.

Auf jeden Fall besitzt die Stadt Wuppertal mit diesem Museum tatsächlich eine Kunstsammlung von höchstem Rang in einem besonders schönen architektonischen Rahmen. Hier findet ihr wechselnde Ausstellungen, u.a. auch weltbekannte Werke von zum Beispiel Claude Monet, Otto Dix, Pablo Picasso etc. Es gibt einen Bestand von rund 3000 Gemälden, 500 Skulpturen und 30.000 grafischen Blättern. Dieser wird immer wieder neu präsentiert.

Mir persönlich haben dort die großen, offenen Räumlichkeiten und die Anordnung der Kunstwerke sehr gefallen. Sie werden modern und stilvoll in Szene gesetzt.

𝕎𝕦𝕡𝕡𝕖𝕣𝕥𝕒𝕝 (ℕ𝕠𝕣𝕕𝕣𝕙𝕖𝕚𝕟-𝕎𝕖𝕤𝕥𝕗𝕒𝕝𝕖𝕟; 𝔼𝕟𝕕𝕖 𝕄ä𝕣𝕫 𝟚𝟘𝟚𝟛)

Instagram

Von der Heydt Museum; Wuppertal Ende März 2023
Von der Heydt Museum; Wuppertal Ende März 2023
Von der Heydt Museum; Wuppertal Ende März 2023
Von der Heydt Museum; Wuppertal Ende März 2023
Von der Heydt Museum; Wuppertal Ende März 2023
Von der Heydt Museum; Wuppertal Ende März 2023

mehr Beiträge meiner Städtereisen HIER

Anzeige

Der Skulpturenpark Waldfrieden…ein kulturelles Highlight von @diebergischendrei (Wuppertal, Solingen, Remscheid)

Wow, Skulpturen inmitten der Landschaft. Ein Park voller Plastiken, hauptsächlich von Tony Cragg, dem englischen bildenden Künstler, aber auch anderen namhaften Künstlern der Gegenwart. Dazu wechselnde hochkarätige Ausstellungen und Kammermusikkonzerte und Lesungen in einem gläsernen Pavillon.

Aber auch Open-Air-Konzerte finden in diesem Park im Sommer statt. Rhythmus, Harmonie, Melodie und das in einem magischen Umfeld. Auch die kulinarischen Genüsse werden bedient, am Eingang liegt idyllisch das Café Podest, inklusive Biergarten.

Man kann es tatsächlich so sagen, hier trifft Kunst auf Natur im wahrsten Sinne des Wortes. Es hat unglaublich viel Spaß gemacht, durch die vielen Skulpturen zu laufen, auch wenn an dem Tag leider starker Regenfall einsetzte, für mich machte dass die Stimmung aber fast noch mystischer. Ein Besuch ist zu jeder Jahreszeit empfehlenswert. So viele Foto-Motive, so viele Eindrücke, unbedingt anschauen.

https://skulpturenpark-waldfrieden.de

im Skulpturenpark Waldfrieden Wuppertal; Ende März 2023
im Skulpturenpark Waldfrieden Wuppertal; Ende März 2023
im Skulpturenpark Waldfrieden Wuppertal; Ende März 2023
im Skulpturenpark Waldfrieden Wuppertal; Ende März 2023
im Skulpturenpark Waldfrieden Wuppertal; Ende März 2023
im Skulpturenpark Waldfrieden Wuppertal; Ende März 2023
im Skulpturenpark Waldfrieden Wuppertal; Ende März 2023
im Skulpturenpark Waldfrieden Wuppertal; Ende März 2023
im Skulpturenpark Waldfrieden Wuppertal; Ende März 2023
im Skulpturenpark Waldfrieden Wuppertal; Ende März 2023

𝕀𝕣𝕘𝕖𝕟𝕕𝕨𝕚𝕖 𝕜𝕦𝕟𝕤𝕥𝕧𝕠𝕝𝕝…

Wir freuten uns riesig über den Schnee und trotz aller Probleme mit den sanitären Einrichtungen im Haus, ging es trotzdem erst einmal raus, Pause machen und frische Luft schnappen.

Hier auf diesem Feld hatte der Schnee interessante Spuren hinterlassen, Landwirtschaft und Schneefall und das war das Ergebnis. Irgendwie cool. 

Und auf dem zweiten Bild sieht man ein paar winzige Eisreste auf den See Animmen, unseren großen Haussee um die Ecke. Aber es waren tatsächlich nur Reste, die jetzt durch den frischen Schnee ebenfalls sehr künstlerisch aussagen.

𝔸𝕟𝕚𝕞𝕤𝕜𝕠𝕘 (𝔻𝕒𝕝𝕤𝕝𝕒𝕟𝕕; 𝔼𝕟𝕕𝕖 𝔽𝕖𝕓𝕣𝕦𝕒𝕣 𝟚𝟘𝟚𝟛)

Instagram

Animskog; Dalsland Ende Februar 2023
Animskog; Dalsland Ende Februar 2023

© 2023 Markus Reiseblog

Theme von Anders NorénHoch ↑