πŸ™οΈ 24 Stunden im Berliner Wunderland! Start: das majestΓ€tische Brandenburger Tor. Die Stadtgeschichte atmet in jeder Pore. Ein Besuch im Spionagemuseum weckt den Geheimagenten in mir. Dann, das Mahnmal – GΓ€nsehaut! πŸ•ŠοΈ

Die Berliner Mauer, Zeuge von Geschichte und Einheit, streift meine Gedanken. Der futuristische Potsdamer Platz ist ein architektonisches Wunder. HΓΆher, schneller, weiter: der Fernsehturm am Alexanderplatz verspricht Weitblick.

Die Weltzeituhr, ein buntes RΓ€tsel, hΓ€lt mich in Atem. Abends, das HerzstΓΌck – Zeit mit guten Freunden. Berlin, du hast viele Gesichter, aber immer mein Herz gestohlen. β€οΈπŸ—ΊοΈ

π”Ήπ•–π•£π•π•šπ•Ÿ (𝔻𝕖𝕦π•₯π•€π•”π•™π•π•’π•Ÿπ••; π•„π•šπ•₯π•₯𝕖 π”Έπ•¦π•˜π•¦π•€π•₯ πŸšπŸ˜πŸšπŸ›)

Instagram

Brandenburger Tor Berlin (Berlin; Mitte August 2023)
Denkmal fΓΌr die ermordeten Juden Europas Berlin (Berlin; Mitte August 2023)
Denkmal fΓΌr die ermordeten Juden Europas Berlin (Berlin; Mitte August 2023)
Potsdamer Platz Berlin (Berlin; Mitte August 2023)
gegenΓΌber der kanadischen Botschaft in Berlin (Berlin; Mitte August 2023)
NΓ€he Checkpoint-Charlie in Berlin (Berlin; Mitte August 2023)
Spionagemuseum Berlin (Berlin; Mitte August 2023)
Fernsehturm Berlin (Berlin; Mitte August 2023)
Weltzeituhr auf dem Alexanderplatz in Berlin (Berlin; Mitte August 2023)
KΓΆpenick (Berlin; Mitte August 2023)

mehr aus Berlin / von meinen StΓ€dtereisen