Categories: Österreich

𝕀𝕤𝕥 𝕕𝕒𝕤 𝕊𝕜𝕚𝕗𝕒𝕙𝕣𝕖𝕟 𝕟𝕠𝕔𝕙 𝕫𝕖𝕚𝕥𝕘𝕖𝕞äß?

… Nach einem ausgedehnten Frühstück ging es natürlich gleich wieder raus an die frische Luft. Mein erstes Foto an diesem Tag schoss ich von diesem Skihang. Fairerweise muss ich gestehen, dass mir die eingangs erwähnte Frage tatsächlich durch den Kopf ging.

Bis kurz vor unserer Ankunft hatte die Region und auch der gesamte Alpenraum fast keinen Schnee gesehen, den kompletten Winter nicht. Die Temperaturen gehen insgesamt immer weiter hoch und nur nachts konnten die Schneekanonen vor unserer Ankunft überhaupt ein wenig Schnee produzieren. Das Gedröhne der Kanonen ist im gesamten Tal zu hören. Für die Anwohner muss das auch eine gewisse Lärmbelästigung sein. Diese Geräusche sind immer zu hören, zumindest an den Tagen, an denen Frost herrscht.

Wenn man dann noch darüber nachdenkt, wie viel Natur weichen muss für Seilbahnen, Lifts, Ski-Hotels, für die gesamte Infrastruktur für das Skifahren, dann stellt sich mir wirklich die Frage, muss das denn noch sein? Oder zumindest sollte die Frage gestellt werden, es wenigstens bei dem zu belassen, wie es jetzt ist, nicht noch mehr auszubauen, noch mehr Natur zu opfern. Das wäre meiner Meinung nach das mindeste.

ℍ𝕚𝕟𝕥𝕖𝕣𝕤𝕥𝕠𝕕𝕖𝕣 (Ö𝕤𝕥𝕖𝕣𝕣𝕖𝕚𝕔𝕙; 𝕄𝕚𝕥𝕥𝕖 𝕁𝕒𝕟𝕦𝕒𝕣 𝟚𝟘𝟚𝟛)

Instagram: www.instagram.com/markus_ebeling_reisen_natur 

Hinterstoder (Österreich); 21.2.2023

More From Author

Leave a Reply

Deine E-Mail-Adresse wird nicht veröffentlicht. Erforderliche Felder sind mit * markiert

You May Also Like