Ich liebe das #Reisen...ob nah oder fern! ❤️ Dazu die #Fotografie 📸 und die #Natur 🌻

Autor: admin (Seite 2 von 28)

𝕍𝕠𝕟 𝕞𝕒𝕝𝕖𝕣𝕚𝕤𝕔𝕙𝕖𝕟 𝕎𝕖𝕚𝕟𝕓𝕖𝕣𝕘𝕖𝕟 ü𝕓𝕖𝕣 𝕥𝕣𝕒𝕦𝕞𝕙𝕒𝕗𝕥𝕖 𝕎𝕒𝕟𝕕𝕖𝕣𝕨𝕖𝕘𝕖 𝕓𝕚𝕤 𝕫𝕦 𝕚𝕕𝕪𝕝𝕝𝕚𝕤𝕔𝕙𝕖𝕟 𝕎𝕖𝕚𝕟𝕘ü𝕥𝕖𝕣𝕟 – 𝕚𝕞 ℝ𝕙𝕖𝕚𝕟𝕘𝕒𝕦 𝕖𝕣𝕝𝕖𝕓𝕤𝕥 𝕕𝕦 𝕕𝕒𝕤 𝕡𝕖𝕣𝕗𝕖𝕜𝕥𝕖 ℤ𝕦𝕤𝕒𝕞𝕞𝕖𝕟𝕤𝕡𝕚𝕖𝕝 𝕧𝕠𝕟 ℕ𝕒𝕥𝕦𝕣 𝕦𝕟𝕕 𝔾𝕖𝕟𝕦𝕤𝕤. 🍇🌿🏞

Umgeben von malerischen Weinbergen erleben wir einen Tag voller Genuss &. Abenteuer. Es beginnt mit einem köstlichen Frühstück und einem Lunchpaket „Schulhaus Pausenbrot“ vom @hotel_im_schulhaus. Wir sind bereit, die „Lorcher Schiefer“ Riesling-Schleife zu erkunden.

Auf der Wanderung tauchen wir in die schöne Welt der Rheinufer-Berge und alten Hohlwege rund um Lorch ein. Wir genießen nicht nur die frische Luft, sondern auch den Blick auf den majestätischen Rhein.

Die erste Station ist das charmante @weingutlaquai. Hier erleben wir eine Weinbergsführung, die die Geheimnisse des Riesling-Anbaus enthüllt. Bei der Weinprobe werden unsere Sinne von erlesenen Tropfen verzaubert, die diesen Weinberg nach Hause bringen.

Im @weingut_grafvonkanitz erwartet uns später eine spannende Weinkellerführung und ein regionales Festmahl. Der Wein &. die köstlichen Speisen ergänzen sich perfekt und die Geschichte des Weinguts fasziniert uns.

Unser Abenteuer endet im schönen Assmannshausen. Hier beenden wir den Tag mit einem Abendessen bei den Kräuterwirten „2 Mohren“. Ihre Küche vereint Tradition und Moderne, wir lassen uns von den Aromen verwöhnen.

Die Reise zwischen Weinbergen, Wanderwegen, dem majestätischen Rhein und den einladenden Weingütern hat unsere Sinne beflügelt. Ein Tag voller Entdeckungen und Genuss, den wir gern in Erinnerung behalten. 🍇🌿🏞

www.rheingau.com

Instagram

Wandern im Rheingau auf der Riesling-Schleife „Lorcher Schiefer (Hessen; Mitte Oktober 2023)
Wandern im Rheingau auf der Riesling-Schleife „Lorcher Schiefer (Hessen; Mitte Oktober 2023)
Wandern im Rheingau auf der Riesling-Schleife „Lorcher Schiefer (Hessen; Mitte Oktober 2023)
Wandern im Rheingau auf der Riesling-Schleife „Lorcher Schiefer (Hessen; Mitte Oktober 2023)
Weinverkostung oberhalb des Rheins bei Lorch (Hessen; Mitte Oktober 2023)
Weinverkostung oberhalb des Rheins bei Lorch (Hessen; Mitte Oktober 2023)
Weinverkostung in Lorch (Hessen; Mitte Oktober 2023)
Weinverkostung in Lorch (Hessen; Mitte Oktober 2023)
Abendessen in Assmannshausen am Rhein (Hessen; Mitte Oktober 2023)

mehr aus Hessen

𝔼𝕟𝕥𝕕𝕖𝕔𝕜𝕖 𝔹𝕣𝕦𝕔𝕙𝕤𝕒𝕝𝕤 ℂ𝕙𝕒𝕣𝕞𝕖: ℍ𝕚𝕤𝕥𝕠𝕣𝕚𝕤𝕔𝕙𝕖 ℍ𝕚𝕘𝕙𝕝𝕚𝕘𝕙𝕥𝕤, 𝕢𝕦𝕚𝕣𝕝𝕚𝕘𝕖 𝕀𝕟𝕟𝕖𝕟𝕤𝕥𝕒𝕕𝕥 𝕦𝕟𝕕 𝕖𝕚𝕟 ℍ𝕠𝕥𝕖𝕝 𝕫𝕦𝕞 𝕎𝕠𝕙𝕝𝕗ü𝕙𝕝𝕖𝕟 – 𝕖𝕚𝕟 𝕄𝕦𝕤𝕤 𝕗ü𝕣 𝕊𝕥ä𝕕𝕥𝕖𝕣𝕖𝕚𝕤𝕖𝕟𝕕𝕖! 🏰🛍️🏨

Bruchsal – Geschichte, Kultur und moderner Charme vereinen sich in dieser Stadt. Das barocke Schloss @schlossbruchsal, 1722 begonnen unter Fürstbischof Damian Hugo von Schönborn, und die von Balthasar Neumann gestaltete Barockkirche St. Peter sind wahre Meisterwerke. Beide prägen die Geschichte und den Charme der Stadt.

Die Kurfürsten haben hier ihre Spuren hinterlassen, und das @hotelscheffelhoehe, direkt am Belvedere mit Blick über die Stadt, bietet königlichen Komfort. Doch Bruchsal ist mehr als nur Geschichte. Die verwinkelten Gassen der Altstadt, die umliegende Natur und die Nähe zu Städten wie Heidelberg und Speyer machen sie zu einem idealen Ausgangspunkt für Entdeckungen.

Bruchsal vereint Geschichte, Kultur und Natur auf einzigartige Weise. Entdecke diese faszinierende Stadt und lasse dich von ihrer Vielfalt verzaubern. 🏰🌳🏨

www.bruchsal-erleben.de

Instagram

Schloss Bruchsal (BadenWürttemberg; Mitte Oktober 2023)
Schloss Bruchsal (BadenWürttemberg; Mitte Oktober 2023)
Schloss Bruchsal (BadenWürttemberg; Mitte Oktober 2023)
Schloss Bruchsal (BadenWürttemberg; Mitte Oktober 2023)
Schloss Bruchsal (BadenWürttemberg; Mitte Oktober 2023)
Bruchsal (BadenWürttemberg; Mitte Oktober 2023)
St. Peter-Kirche Bruchsal (BadenWürttemberg; Mitte Oktober 2023)
St. Peter-Kirche Bruchsal (BadenWürttemberg; Mitte Oktober 2023)
Hotel Scheffelhöhe Bruchsal (BadenWürttemberg; Mitte Oktober 2023)
Hotel Scheffelhöhe Bruchsal (BadenWürttemberg; Mitte Oktober 2023)

mehr aus Baden-Württemberg / mehr von meinen Städtereisen

𝔹𝕣𝕦𝕔𝕙𝕤𝕒𝕝: 𝕎𝕠 ℝ𝕒𝕕- 𝕦𝕟𝕕 𝕎𝕒𝕟𝕕𝕖𝕣𝕨𝕖𝕘𝕖 𝕕𝕚𝕖 𝔼𝕟𝕥𝕕𝕖𝕔𝕜𝕦𝕟𝕘𝕤𝕝𝕦𝕤𝕥 𝕨𝕖𝕔𝕜𝕖𝕟 𝕦𝕟𝕕 𝕕𝕚𝕖 ℕ𝕒𝕥𝕦𝕣 𝕖𝕚𝕟𝕖 𝔹ü𝕙𝕟𝕖 𝕚𝕤𝕥. 🚴‍♂️🌿

Umgeben von unberührter Natur, bietet Bruchsal ein Paradies für Radfahrer und Wanderer. Doch hier gibt es noch mehr als nur Pfade und Wege – es sind die verborgenen Schätze, die diese Region zu einem wahren Natur-Highlight machen. Die Pfaffenlochhöhle, ein geheimnisvoller Hohlweg, entführt in vergangene Zeiten.

Doch das ist erst der Anfang. Der Michaelsberg belohnt mit atemberaubenden Aussichten auf die Rheinebene, den Odenwald und die Pfälzer Berge. Der Eisenhut lässt uns die Silhouette des Speyerer Doms erkennen, wenn das Wetter mitspielt.

Ein besonderes Juwel ist das Naturschutzgebiet Ungeheuerklamm. Hier begegnen uns seltene Tiere und Pflanzenarten in einer einzigartigen Landschaft. Die 15 Meter tiefe und rund 1,5 Kilometer lange Klamm ist ein Ort der Faszination und des Staunens.

Bruchsal ist nicht nur eine Stadt, sondern ein Tor zur Natur und Geschichte. Erleb selbst die Schönheit und Vielfalt dieser Region. 🏞️🥾

www.bruchsal-erleben.de

Instagram

auf dem Michaelsberg bei Bruchsal (Baden-Württemberg; Mitte Oktober 2023)
Blick vom Michaelsberg bei Bruchsal (Baden-Württemberg; Mitte Oktober 2023)
in der Ungeheuerklamm bei Bruchsal (Baden-Württemberg; Mitte Oktober 2023)
in der Ungeheuerklamm bei Bruchsal (Baden-Württemberg; Mitte Oktober 2023)
in der Ungeheuerklamm bei Bruchsal (Baden-Württemberg; Mitte Oktober 2023)
in der Pfaffenlochhohle bei Bruchsal (Baden-Württemberg; Mitte Oktober 2023)
in der Pfaffenlochhohle bei Bruchsal (Baden-Württemberg; Mitte Oktober 2023)
in der Pfaffenlochhohle bei Bruchsal (Baden-Württemberg; Mitte Oktober 2023)
auf dem Eisenhut bei Bruchsal (Baden-Württemberg; Mitte Oktober 2023)
auf dem Eisenhut bei Bruchsal (Baden-Württemberg; Mitte Oktober 2023)

mehr aus Baden-Württemberg / von meinen Städtereisen

𝔸𝕓𝕖𝕟𝕥𝕖𝕦𝕖𝕣𝕝𝕦𝕤𝕥 𝕥𝕣𝕚𝕗𝕗𝕥 𝔾𝕖𝕟𝕦𝕤𝕤: 𝕍𝕠𝕞 𝕎𝕠𝕙𝕟𝕞𝕠𝕓𝕚𝕝𝕡𝕒𝕣𝕜 𝕓𝕚𝕤 𝕫𝕦𝕞 𝕎𝕖𝕚𝕟𝕘𝕦𝕥 𝕂𝕝𝕦𝕞𝕡𝕡 – 𝕕𝕚𝕖 𝔼𝕣𝕜𝕦𝕟𝕕𝕦𝕟𝕘 𝔹𝕣𝕦𝕔𝕙𝕤𝕒𝕝𝕤 𝕚𝕟 𝔹𝕒𝕕𝕖𝕟-𝕎ü𝕣𝕥𝕥𝕖𝕞𝕓𝕖𝕣𝕘 𝕓𝕖𝕘𝕚𝕟𝕟𝕥! 🚐🍇

Der Tag startete in diesem Wohnmobilpark, der nicht nur gut erreichbar, sondern auch bestens ausgestattet ist. Mit einer S-Bahnstation direkt nebenan sind z.B. Städte wie Heidelberg und Speyer, das charmante Bruchsaler Barockschloss und das pittoreske Kraichgauer Hügelland bestmöglich erreichbar.

Was den Wohnmobilpark besonders modern macht, ist die digitale Ausrichtung. Seit 12/2022 ist hier alles ganz unkompliziert per Handy oder am Bezahlautomaten regelbar – so einfach kann UNTERWEGS sein!

Der Park bietet eine Fülle an Inklusivleistungen. Frischwasser, Wasserentsorgung, die Nutzung der topmodernen Sanitäranlage und sogar WLAN – hier wurde an alles gedacht, um den Aufenthalt so angenehm wie möglich zu gestalten.

Die Vorteilswelt, die du als Gast der Anlage genießt, wird stetig erweitert. Besonders begeistert das Angebot einer kostenfreien Weinprobe im renommierten Weingut Klumpp. 🍇

Das @weingut_klumpp ist heute das am höchsten bewertete Weingut der Region. Seit 1995 legt es klaren Fokus auf Bio-Anbau, das schmeckt man in jedem Schluck. Die einzigartige Eventlocation bietet das perfekte Ambiente für Verkostungen & den Kauf der ökologisch angebauten Weine.

Bruchsal vereint moderne Annehmlichkeiten & traditionelles Handwerk zu einem einzigartigen Reiseabenteuer und hat gezeigt, dass Komfort und Naturgenuss Hand in Hand gehen können. 🌳✨

www.bruchsal-erleben.de/wohnmobilpark &. www.bruchsal-erleben.de/vorteilswelt

Instagram

Wohnmobilpark Bruchsal (Baden-Württemberg; Mitte Oktober 2023)
Wohnmobilpark Bruchsal (Baden-Württemberg; Mitte Oktober 2023)
Wohnmobilpark Bruchsal (Baden-Württemberg; Mitte Oktober 2023)
Wohnmobilpark Bruchsal (Baden-Württemberg; Mitte Oktober 2023)
Wohnmobilpark Bruchsal (Baden-Württemberg; Mitte Oktober 2023)
Wohnmobilpark Bruchsal (Baden-Württemberg; Mitte Oktober 2023)
Weingut KLUMPP Bruchsal (Baden-Württemberg; Mitte Oktober 2023)
Weingut KLUMPP Bruchsal (Baden-Württemberg; Mitte Oktober 2023)
Weingut KLUMPP Bruchsal (Baden-Württemberg; Mitte Oktober 2023)
Weingut KLUMPP Bruchsal (Baden-Württemberg; Mitte Oktober 2023)

mehr von meinen Städtereisen

𝕎𝕠 𝕕𝕚𝕖 𝕎𝕖𝕝𝕝𝕖𝕟 𝕣𝕒𝕦𝕤𝕔𝕙𝕖𝕟 𝕦𝕟𝕕 𝕕𝕖𝕣 ℍ𝕚𝕞𝕞𝕖𝕝 𝕕𝕒𝕤 𝕄𝕖𝕖𝕣 𝕜ü𝕤𝕤𝕥 – 𝕎𝕒𝕣𝕟𝕖𝕞ü𝕟𝕕𝕖, 𝕞𝕖𝕚𝕟 𝕙𝕖𝕚𝕞𝕒𝕥𝕝𝕚𝕔𝕙𝕖𝕤 𝕊𝕥ü𝕔𝕜𝕔𝕙𝕖𝕟 ℙ𝕒𝕣𝕒𝕕𝕚𝕖𝕤 𝕒𝕟 𝕕𝕖𝕣 ℝ𝕠𝕤𝕥𝕠𝕔𝕜𝕖𝕣 𝕂ü𝕤𝕥𝕖. 🏖️🌊

Warnemünde, meine Heimat, wo der maritimste Charme auf lebendige Geschichte trifft. Der Alte Strom flüstert von Fischern und Matrosen vergangener Tage. Der majestätische Leuchtturm wacht über den endlosen Sandstrand, wo Möwen den Himmel erfüllen. Hier pulsiert die maritime Seele. Einst ein Fischerdorf, heute ein Urlaubsparadies.

Am Strand, wo das Rauschen der Wellen beruhigt und der Duft von frischem Fisch in der Luft liegt, finde ich meine Ruhe. Der Leuchtturm, stolz und majestätisch, erinnert an längst vergangene Zeiten, in denen er Schiffen den Weg wies. Jeder Schritt auf dem alten Kopfsteinpflaster des Alten Stroms erzählt Geschichten von Seefahrern, Händlern und Abenteurern.

Warnemünde ist mehr als ein Ort. Der Alte Strom, der Leuchtturm, der endlose Strand und die Möwen – sie alle sind Teil dieser maritimen Idylle. Die Geschichte ist hier allgegenwärtig und doch fühlt es sich an, als ob die Zeit stillsteht. Warnemünde ist mein Rückzugsort, wo ich Energie tanke und das Leben in vollen Zügen genieße. Eine Perle an der Ostseeküste, die ich stolz meine Heimat nenne.

ℝ𝕠𝕤𝕥𝕠𝕔𝕜 (𝕄𝕖𝕔𝕜𝕝𝕖𝕟𝕓𝕦𝕣𝕘-𝕍𝕠𝕣𝕡𝕠𝕞𝕞𝕖𝕣𝕟; 𝕄𝕚𝕥𝕥𝕖 𝔸𝕦𝕘𝕦𝕤𝕥 𝟚𝟘𝟚𝟛)

Instagram

Warnemünde (Mecklenburg-Vorpommern; Mitte August 2023)
Warnemünde (Mecklenburg-Vorpommern; Mitte August 2023)
Warnemünde (Mecklenburg-Vorpommern; Mitte August 2023)
Warnemünde (Mecklenburg-Vorpommern; Mitte August 2023)
Warnemünde (Mecklenburg-Vorpommern; Mitte August 2023)
Warnemünde (Mecklenburg-Vorpommern; Mitte August 2023)
Warnemünde (Mecklenburg-Vorpommern; Mitte August 2023)
Warnemünde (Mecklenburg-Vorpommern; Mitte August 2023)
Warnemünde (Mecklenburg-Vorpommern; Mitte August 2023)
Warnemünde (Mecklenburg-Vorpommern; Mitte August 2023)

mehr aus M-V

𝔹𝕖𝕣𝕝𝕚𝕟, 𝕕𝕦 𝕦𝕟𝕘𝕝𝕒𝕦𝕓𝕝𝕚𝕔𝕙𝕖 𝕊𝕥𝕒𝕕𝕥! 𝔼𝕚𝕟 𝕋𝕒𝕘, 𝕦𝕟𝕖𝕟𝕕𝕝𝕚𝕔𝕙 𝕧𝕚𝕖𝕝𝕖 𝔸𝕓𝕖𝕟𝕥𝕖𝕦𝕖𝕣. ℍ𝕚𝕖𝕣 𝕚𝕤𝕥 𝕞𝕖𝕚𝕟 𝔹𝕖𝕣𝕝𝕚𝕟-𝔸𝕓𝕖𝕟𝕥𝕖𝕦𝕖𝕣 𝕚𝕟 𝟚𝟜 𝕊𝕥𝕦𝕟𝕕𝕖𝕟!

🏙️ 24 Stunden im Berliner Wunderland! Start: das majestätische Brandenburger Tor. Die Stadtgeschichte atmet in jeder Pore. Ein Besuch im Spionagemuseum weckt den Geheimagenten in mir. Dann, das Mahnmal – Gänsehaut! 🕊️

Die Berliner Mauer, Zeuge von Geschichte und Einheit, streift meine Gedanken. Der futuristische Potsdamer Platz ist ein architektonisches Wunder. Höher, schneller, weiter: der Fernsehturm am Alexanderplatz verspricht Weitblick.

Die Weltzeituhr, ein buntes Rätsel, hält mich in Atem. Abends, das Herzstück – Zeit mit guten Freunden. Berlin, du hast viele Gesichter, aber immer mein Herz gestohlen. ❤️🗺️

𝔹𝕖𝕣𝕝𝕚𝕟 (𝔻𝕖𝕦𝕥𝕤𝕔𝕙𝕝𝕒𝕟𝕕; 𝕄𝕚𝕥𝕥𝕖 𝔸𝕦𝕘𝕦𝕤𝕥 𝟚𝟘𝟚𝟛)

Instagram

Brandenburger Tor Berlin (Berlin; Mitte August 2023)
Denkmal für die ermordeten Juden Europas Berlin (Berlin; Mitte August 2023)
Denkmal für die ermordeten Juden Europas Berlin (Berlin; Mitte August 2023)
Potsdamer Platz Berlin (Berlin; Mitte August 2023)
gegenüber der kanadischen Botschaft in Berlin (Berlin; Mitte August 2023)
Nähe Checkpoint-Charlie in Berlin (Berlin; Mitte August 2023)
Spionagemuseum Berlin (Berlin; Mitte August 2023)
Fernsehturm Berlin (Berlin; Mitte August 2023)
Weltzeituhr auf dem Alexanderplatz in Berlin (Berlin; Mitte August 2023)
Köpenick (Berlin; Mitte August 2023)

mehr aus Berlin / von meinen Städtereisen

𝔻𝕚𝕖 𝔾𝕖𝕙𝕖𝕚𝕞𝕟𝕚𝕤𝕤𝕖 𝕕𝕖𝕤 𝕋𝕖𝕦𝕗𝕖𝕝𝕤𝕓𝕖𝕣𝕘𝕤 𝕧𝕖𝕣𝕥𝕚𝕖𝕗𝕖𝕟 𝕤𝕚𝕔𝕙. 𝔼𝕣𝕗𝕒𝕙𝕣𝕥 𝕞𝕖𝕙𝕣 ü𝕓𝕖𝕣 𝕦𝕟𝕤𝕖𝕣𝕖 𝔼𝕣𝕜𝕦𝕟𝕕𝕦𝕟𝕘𝕤𝕥𝕠𝕦𝕣 𝕚𝕞 𝕟𝕖𝕦𝕖𝕤𝕥𝕖𝕟 𝔹𝕖𝕚𝕥𝕣𝕒𝕘! 🏰🌆

Die Graffitis, die diesen verlassenen US-Abhörkomplex schmücken, sind auch Ausdruck von Gesellschaftskritik, rebellischer Energie und künstlerischer Freiheit. Es ist faszinierend zu sehen, wie diese Street Art die Geschichte und die Atmosphäre des Teufelsbergs prägt.

Beim Erkunden der verlassenen Gebäude tauchten wir ein in die Vergangenheit, in die Zeit des Kalten Krieges. Der Wind, der durch die verwitterten Fensterrahmen heulte, erinnerte uns daran, welche Geheimnisse dieser Ort einst bewahrt hatte. Als die Berliner Mauer noch stand, war der Teufelsberg eine Insel der Überwachung, wo Spione und Gegenspione ein ständiges Katz-und-Maus-Spiel spielten.

Doch heute ist der Teufelsberg ein Freiraum, ein Ort, an dem Künstler ihre Botschaften in bunten Farben auf die Wände bringen. Hier finden sich Ausdrucksformen von Widerstand und Resilienz, von Hoffnung und Rebellion. Diese Graffitis sind nicht nur dekorativ, sondern erzählen Geschichten, die lauter sind als Worte.

𝔹𝕖𝕣𝕝𝕚𝕟 (𝔻𝕖𝕦𝕥𝕤𝕔𝕙𝕝𝕒𝕟𝕕; 𝕄𝕚𝕥𝕥𝕖 𝔸𝕦𝕘𝕦𝕤𝕥 𝟚𝟘𝟚𝟛)

Instagram

Teufelsberg Berlin (Berlin; Anfang August 2023)
Teufelsberg Berlin (Berlin; Anfang August 2023)
Teufelsberg Berlin (Berlin; Anfang August 2023)
Teufelsberg Berlin (Berlin; Anfang August 2023)
Teufelsberg Berlin (Berlin; Anfang August 2023)
Teufelsberg Berlin (Berlin; Anfang August 2023)
Teufelsberg Berlin (Berlin; Anfang August 2023)
Teufelsberg Berlin (Berlin; Anfang August 2023)
Teufelsberg Berlin (Berlin; Anfang August 2023)
Teufelsberg Berlin (Berlin; Anfang August 2023)

mehr aus Berlin / von meinen Städtereisen

𝕋𝕖𝕦𝕗𝕖𝕝𝕤𝕓𝕖𝕣𝕘: 𝕎𝕠 𝔾𝕣𝕒𝕗𝕗𝕚𝕥𝕚 𝕂𝕦𝕟𝕤𝕥 𝕦𝕟𝕕 𝔾𝕖𝕤𝕔𝕙𝕚𝕔𝕙𝕥𝕖 𝕧𝕖𝕣𝕤𝕔𝕙𝕞𝕖𝕝𝕫𝕖𝕟. 𝔹𝕖𝕣𝕝𝕚𝕟’𝕤 𝕜𝕣𝕖𝕒𝕥𝕚𝕧𝕖𝕣 ℍ𝕠𝕥𝕤𝕡𝕠𝕥 𝕖𝕣𝕫ä𝕙𝕝𝕥 𝕤𝕖𝕚𝕟𝕖 𝕖𝕚𝕘𝕖𝕟𝕖 𝕊𝕥𝕠𝕣𝕪. 🎨🏢

Der Teufelsberg in Berlin, ein ehemaliger Abhörstützpunkt, erstrahlt heute in neuem kreativem Glanz. Auf dem verwitterten Areal enthüllt sich eine atemberaubende Kulisse. Der Himmel verlieh dem Ort an diesem Nachmittag eine mystische Aura, während die Graffiti die alten Gebäude in lebendige Kunstwerke verwandelten.

Jeder Schritt offenbarte ein neues Kunstwerk, jeder Winkel erzählte eine andere Geschichte. Von abstrakten Meisterwerken bis zu politischen Statements – die Graffiti spiegelten die Vielfalt der Berliner Kulturszene wider.

Doch der Teufelsberg trägt auch historische Geheimnisse. Die Überreste der Abhörstation erinnerten an den Kalten Krieg und die Veränderungen in dieser Zeit.

Ein Nachmittag voller Kontraste zwischen Vergangenheit und Gegenwart, Geheimnissen und Offenheit, zwischen einem geschichtsträchtigen Himmel und einer Erde voller Kunst. Der Teufelsberg zeigte uns die faszinierende Seite Berlins, die wir nie vergessen werden. Ein Ort, der beweist, dass aus den Schatten der Geschichte etwas Wunderbares entstehen kann. ✨🎨🏢

𝕋𝕖𝕦𝕗𝕖𝕝𝕤𝕓𝕖𝕣𝕘 𝔾𝕣𝕦𝕟𝕖𝕨𝕒𝕝𝕕 (𝔹𝕖𝕣𝕝𝕚𝕟; 𝔸𝕟𝕗𝕒𝕟𝕘 𝔸𝕦𝕘𝕦𝕤𝕥 𝟚𝟘𝟚𝟛)

Instagram

Teufelsberg Berlin (Berlin; Anfang August 2023)
Teufelsberg Berlin (Berlin; Anfang August 2023)
Teufelsberg Berlin (Berlin; Anfang August 2023)
Teufelsberg Berlin (Berlin; Anfang August 2023)
Teufelsberg Berlin (Berlin; Anfang August 2023)
Teufelsberg Berlin (Berlin; Anfang August 2023)
Teufelsberg Berlin (Berlin; Anfang August 2023)
Teufelsberg Berlin (Berlin; Anfang August 2023)
Teufelsberg Berlin (Berlin; Anfang August 2023)
Teufelsberg Berlin (Berlin; Anfang August 2023)

mehr von meinen Städtereisen

𝕎𝕖𝕚𝕞𝕒𝕣, 𝕨𝕠 𝕜𝕝𝕖𝕚𝕟𝕖 𝕄𝕠𝕞𝕖𝕟𝕥𝕖 𝕘𝕣𝕠ß𝕖 𝔽𝕣𝕖𝕦𝕕𝕖 𝕤𝕔𝕙𝕖𝕟𝕜𝕖𝕟. 💫🌼

Von Erfurts charmantem Altstadtflair, über atemberaubende Ausblicke auf der Saalehorizontale in Jena bis hin zur kulturellen Pracht von Schloss Tiefurt in Weimar – unsere kleine sommerliche Reise durch Thüringen war ein Fest für die Sinne und ein wunderbares Erlebnis für unseren amerikanischen Gast.

Wir wollten die Vielfalt und Schönheit unserer Region zeigen, und das ist uns wahrlich gelungen!

Jeder Schritt, jeder Blick auf die historischen Gemäuer und die malerische Natur war ein kleines Abenteuer, das uns gemeinsam Staunen und Freude brachte. Es erinnerte uns daran, wie viel Wert es hat, die Schätze unserer Region zu entdecken und mit anderen zu teilen.

Und vielleicht ist das auch ein kleiner Beitrag dazu, die Welt ein bisschen besser zu verstehen und enger zusammenzurücken. 🌍💫✨

𝔼𝕣𝕗𝕦𝕣𝕥; 𝕎𝕖𝕚𝕞𝕒𝕣; 𝕁𝕖𝕟𝕒 (𝕋𝕙ü𝕣𝕚𝕟𝕘𝕖𝕟; 𝔼𝕟𝕕𝕖 𝕁𝕦𝕝𝕚 𝟚𝟘𝟚𝟛)

Instagram

Nähe Krämerbrücke in Erfurt (Thüringen; Ende Juli 2023)
im Dom in Erfurt (Thüringen; Anfang August 2023)
im Dom in Erfurt (Thüringen; Anfang August 2023)
auf der Saale-Horizontale oberhalb von Jena (Thüringen; Anfang August 2023)
auf der Saale-Horizontale oberhalb von Jena (Thüringen; Anfang August 2023)
auf der Saale-Horizontale oberhalb von Jena (Thüringen; Anfang August 2023)
Schloss Tiefurt bei Weimar (Thüringen; Anfang August 2023)
Schloss Tiefurt bei Weimar (Thüringen; Anfang August 2023)
Schlosspark Tiefurt bei Weimar (Thüringen; Anfang August 2023)
Blick auf Taubach bei Weimar (Thüringen; Anfang August 2023)

mehr aus Thüringen / aus Weimar

𝔼𝕣𝕚𝕟𝕟𝕖𝕣𝕦𝕟𝕘 𝕓𝕖𝕨𝕒𝕙𝕣𝕥: 𝔼𝕚𝕟 𝔹𝕖𝕤𝕦𝕔𝕙 𝕚𝕞 𝕂ℤ 𝔹𝕦𝕔𝕙𝕖𝕟𝕨𝕒𝕝𝕕 ö𝕗𝕗𝕟𝕖𝕥 𝕕𝕚𝕖 𝔸𝕦𝕘𝕖𝕟

Ein Besuch im KZ Buchenwald öffnet die Augen für die dunkle Seite der deutschen Geschichte.

Diese Gedenkstätte erinnert uns daran, dass wir nie vergessen dürfen, wohin Hass und Vorurteile führen können. In einer Zeit, in der Demokratie und Menschlichkeit auf dem Prüfstand stehen, ist es wichtiger denn je, unsere Errungenschaften zu schützen.

Wir führten unseren amerikanischen Besuch hierher, um zu zeigen, wie wichtig es ist, aus der Vergangenheit zu lernen. Nie wieder dürfen solche Gräueltaten geschehen. 🕯️🇩🇪

𝕂ℤ 𝔹𝕦𝕔𝕙𝕖𝕟𝕨𝕒𝕝𝕕 𝕎𝕖𝕚𝕞𝕒𝕣 (𝕋𝕙ü𝕣𝕚𝕟𝕘𝕖𝕟; 𝔼𝕟𝕕𝕖 𝕁𝕦𝕝𝕚 𝟚𝟘𝟚𝟛)

Instagram

KZ Buchenwald auf dem Ettersberg bei Weimar (Thüringen; Ende Juli 2023)
KZ Buchenwald auf dem Ettersberg bei Weimar (Thüringen; Ende Juli 2023)
KZ Buchenwald auf dem Ettersberg bei Weimar (Thüringen; Ende Juli 2023)
KZ Buchenwald auf dem Ettersberg bei Weimar (Thüringen; Ende Juli 2023)

mehr aus Weimar und Thüringen

« Ältere Beiträge Neuere Beiträge »

© 2023 Markus Reiseblog

Theme von Anders NorénHoch ↑