Ich liebe das #Reisen...ob nah oder fern! ❤️ Dazu die #Fotografie 📸 und die #Natur 🌻

Schlagwort: winterurlaub

𝔻𝕖𝕣 𝕊𝕔𝕙𝕚𝕖𝕕𝕖𝕣𝕨𝕖𝕚𝕙𝕖𝕣 𝕚𝕞 ℚ𝕦𝕖𝕣𝕗𝕠𝕣𝕞𝕒𝕥…

… Wie versprochen bleiben wir noch ein wenig an diesem wunderschönen Ort. Heute noch einmal zwei Bilder vom gleichen Standort, allerdings im Querformat. Welches Format passt eurer Meinung nach besser für Landschaftsaufnahmen? Ich bin da immer sehr unschlüssig. Siehe auch mein Beitrag von gestern:

https://markus-reiseblog.de/oesterreich/𝔼𝕚𝕟𝕖𝕣-𝕕𝕖𝕣-𝕤𝕔𝕙oe𝕟𝕤𝕥𝕖𝕟/

Welches Format auch immer, es war wirklich eine traumhaft schöne Winterstimmung an diesem Tag. Immer mal wieder leiser Schneefall und hinten im Nebel tauchten immer mal wieder einzelne Gipfel auf. In diese Richtung ging dann auch die Route weiter.

Welche magischen Plätze habt ihr in diesem Winter schon entdeckt? Oder gibt es Plätze, bei denen ihr im Winter immer wieder vorbeischaut?

𝕊𝕔𝕙𝕚𝕖𝕕𝕖𝕣𝕨𝕖𝕚𝕙𝕖𝕣 𝕓𝕖𝕚 ℍ𝕚𝕟𝕥𝕖𝕣𝕤𝕥𝕠𝕕𝕖𝕣 (Ö𝕤𝕥𝕖𝕣𝕣𝕖𝕚𝕔𝕙; 𝕄𝕚𝕥𝕥𝕖 𝕁𝕒𝕟𝕦𝕒𝕣 𝟚𝟘𝟚𝟛)

Instagram: www.instagram.com/markus_ebeling_reisen_natur 

𝘚𝘤𝘩𝘳𝘦𝘪𝘣𝘦 𝘮𝘪𝘳 𝘥𝘰𝘤𝘩 𝘦𝘪𝘯𝘧𝘢𝘤𝘩 𝘪𝘯 𝘦𝘪𝘯𝘦𝘮 𝘒𝘰𝘮𝘮𝘦𝘯𝘵𝘢𝘳, 𝘸𝘪𝘦 𝘥𝘪𝘳 𝘥𝘪𝘦𝘴𝘦𝘳 𝘉𝘦𝘪𝘵𝘳𝘢𝘨 𝘨𝘦𝘧𝘢𝘭𝘭𝘦𝘯 𝘩𝘢𝘵.

Schiederweiher (Österreich); 20.1.2023
Schiederweiher (Österreich); 20.1.2023

𝔼𝕚𝕟 𝕤𝕔𝕙ö𝕟𝕖𝕤 𝕟𝕒𝕥𝕦𝕣𝕓𝕖𝕝𝕒𝕤𝕤𝕖𝕟𝕖𝕤 𝔽𝕝ü𝕤𝕤𝕔𝕙𝕖𝕟…

… in und um Hinterstoder trifft man unweigerlich immer wieder auf den kleinen Fluss Steyr. Auch wir hatten ihn auf unserer Wanderung an diesem Tag als Begleiter oftmals neben uns.

Hier an dieser Stelle habe ich ein wenig mit der Belichtung gespielt, ich hoffe es gefällt euch? Der Moment dort am Fluss war zauberhaft. Die Geräusche des fließenden Wassers, gleichzeitig fiel immer noch Schnee, ab und zu mal ein Vogelgeräusch oder ein glucksender Stein, alles so friedlich.

Die Quelle der Steyr liegt im übrigen tatsächlich gleich oberhalb von Hinterstoder im Toten Gebirge, welches man an klaren Tagen direkt hinter dem Ort aufragen sieht.

ℍ𝕚𝕟𝕥𝕖𝕣𝕤𝕥𝕠𝕕𝕖𝕣 (Ö𝕤𝕥𝕖𝕣𝕣𝕖𝕚𝕔𝕙; 𝕄𝕚𝕥𝕥𝕖 𝕁𝕒𝕟𝕦𝕒𝕣 𝟚𝟘𝟚𝟛)

Instagram: www.instagram.com/markus_ebeling_reisen_natur

𝘚𝘤𝘩𝘳𝘦𝘪𝘣𝘦 𝘮𝘪𝘳 𝘥𝘰𝘤𝘩 𝘦𝘪𝘯𝘧𝘢𝘤𝘩 𝘪𝘯 𝘦𝘪𝘯𝘦𝘮 𝘒𝘰𝘮𝘮𝘦𝘯𝘵𝘢𝘳, 𝘸𝘪𝘦 𝘥𝘪𝘳 𝘥𝘪𝘦𝘴𝘦𝘳 𝘉𝘦𝘪𝘵𝘳𝘢𝘨 𝘨𝘦𝘧𝘢𝘭𝘭𝘦𝘯 𝘩𝘢𝘵.

Hinterstoder; 20.1.2023
Hinterstoder; 20.1.2023

𝕁𝕖𝕤𝕦𝕤 𝕚𝕤𝕥 𝕚𝕟 𝕕𝕖𝕟 𝔹𝕖𝕣𝕘𝕖𝕟 𝕚𝕞𝕞𝕖𝕣 𝕕𝕒𝕓𝕖𝕚…

… die Kruzifixe und kirchlichen Symbole am Wegesrand im Süden Deutschlands oder im Alpenraum fallen mir schon seit meiner Jugend oder sogar Kindheit immer wieder auf. Es gehört offensichtlich zur Tradition dieser Regionen und Länder, dass göttlicher Beistand auf dem Weg erbeten und erwünscht wird. Ich finde das einen schönen Gedanken, auch wenn ich selbst nicht gläubig bin.

Wie auch immer, nach einer erholsamen Nacht ging es dann endlich raus in den Schnee. Über Nacht hatte es noch einmal deutlich mehr geschneit, so dass es jetzt wirklich herrlich winterlich war. Hinaus in die frische Luft und ab in die Wälder und Berge. Auch wenn es nur eine kleine Runde von 2-3 Stunden werden sollte, aber da draußen durch den Schnee zu stapfen und nebenbei schöne Winter-Bilder zu knipsen war genau das, was ich mir gewünscht und vorgestellt hatte.

Normalerweise ist diese Region dort nun wirklich prädestiniert für Ski-Tourismus, wir hatten uns aber aufgrund der Kürze des Aufenthaltes dort gegen jegliche Skiausrüstung entschieden und einfach Lust auf kleine Winterwanderungen und Wellnessaufenthalte im Hotel als Parole ausgegeben.

ℍ𝕚𝕟𝕥𝕖𝕣𝕤𝕥𝕠𝕕𝕖𝕣 (Ö𝕤𝕥𝕖𝕣𝕣𝕖𝕚𝕔𝕙; 𝕄𝕚𝕥𝕥𝕖 𝕁𝕒𝕟𝕦𝕒𝕣 𝟚𝟘𝟚𝟛)

Instagram: www.instagram.com/markus_ebeling_reisen_natur 

𝘚𝘤𝘩𝘳𝘦𝘪𝘣𝘦 𝘮𝘪𝘳 𝘥𝘰𝘤𝘩 𝘦𝘪𝘯𝘧𝘢𝘤𝘩 𝘪𝘯 𝘦𝘪𝘯𝘦𝘮 𝘒𝘰𝘮𝘮𝘦𝘯𝘵𝘢𝘳, 𝘸𝘪𝘦 𝘥𝘪𝘳 𝘥𝘪𝘦𝘴𝘦𝘳 𝘉𝘦𝘪𝘵𝘳𝘢𝘨 𝘨𝘦𝘧𝘢𝘭𝘭𝘦𝘯 𝘩𝘢𝘵.

Hinterstoder (Österreich); 20.1.2023

© 2023 Markus Reiseblog

Theme von Anders NorénHoch ↑