Ich liebe das #Reisen...ob nah oder fern! ❤️ Dazu die #Fotografie 📸 und die #Natur 🌻

Schlagwort: urban

Ü𝕓𝕖𝕣 𝕦𝕟𝕕 𝕦𝕟𝕥𝕖𝕣 𝕕𝕖𝕣 𝕊𝕥𝕒𝕕𝕥…𝕧𝕚𝕖𝕝𝕤𝕖𝕚𝕥𝕚𝕘𝕖𝕤 ℙ𝕣𝕒𝕘

Wir waren gestern stehengeblieben beim Berg Vitkov. Der Ausblick von dort oben ist fantastisch und auch das Nationaldenkmal ist beeindruckend. Es besteht aus einem 9 m hohen und 16,5 Tonnen schweren Reiterstandbild sowie aus einer mehrstöckigen Ehrenhalle. Ich begnügte mich allerdings mit einem kurzen Blick und marschierte weiter.

Auf dem Weg zurück in die Altstadt boten sich weitere urbane Blicke und Details, die mich einmal mehr darin bestärkten, Prag unbedingt zu empfehlen. Eine moderne junge Stadt, die so viele Reize und Schönheit im Detail bietet, dass man einfach wiederkommen möchte. Ich persönlich mag es super gern, auch vieles zu Fuß zu entdecken, stehen bleiben zu können, wenn ich es mag…einen Ort also richtig wirken zu lassen, sich Zeit nehmen zu können.

Ein kurzer Halt im Hotel zum Auffrischen und dann ging es dieses Mal mit der U-Bahn noch einmal in die gleiche Richtung zum Mittagessen ins Eska (Karlin-Viertel, wie bereits erwähnt), davon morgen dann mehr.

ℙ𝕣𝕒𝕘 (𝕋𝕤𝕔𝕙𝕖𝕔𝕙𝕚𝕖𝕟; 𝔼𝕟𝕕𝕖 𝕄𝕒𝕚 𝟚𝟘𝟚𝟛)

Instagram

Prag; Tschechien Ende Mai 2023
Prag; Tschechien Ende Mai 2023
Prag; Tschechien Ende Mai 2023
Prag; Tschechien Ende Mai 2023
Prag; Tschechien Ende Mai 2023
Prag; Tschechien Ende Mai 2023
Prag; Tschechien Ende Mai 2023
Prag; Tschechien Ende Mai 2023
Prag; Tschechien Ende Mai 2023
Prag; Tschechien Ende Mai 2023

HIER zu weiteren Städtetripps

𝕀𝕟𝕕𝕦𝕤𝕥𝕣𝕚𝕖𝕓𝕣𝕒𝕔𝕙𝕖 𝕦𝕟𝕕 𝕞𝕠𝕕𝕖𝕣𝕟𝕖 𝕂𝕦𝕟𝕤𝕥…

… Ende November führten mich meine Pfade in den Ruhrpott, genau genommen nach Dortmund. Ich war eingeladen zur Preview der immersiven Kunstausstellung „Gustav Klimt – Gold und Farbe“ von @phoenixdeslumieres. 

Man unabhängig davon, dass ich dort nächste Woche auch wieder zur offiziellen Eröffnung sein werde und diese Wahnsinnsausstellung euch unbedingt empfehlen möchte, gab es dazu bei Instagram bereits schon einen Post und ihr dürft gespannt sein, nächste Woche gibt es noch einmal einen dazu.

Aber die heutigen Bilder sollen einfach verdeutlichen, dass dort im Ruhrpott inmitten alter Industriebrachen immer wieder Neues entsteht. Ich bin fasziniert davon, wie diese Stadt es schafft, sich quasi teilweise neu zu erfinden und spannende Attraktionen zu schaffen. Das Gebäude der Ausstellung zum Beispiel ist ein ehemaliges Puddel- und Walzwerk. Puddeln ist dabei der Prozess der Umwandlung des im Hochofen hergestellten Roheisens in das Puddel- / Schmiede-Eisens. 

𝔻𝕠𝕣𝕥𝕞𝕦𝕟𝕕 (ℕ𝕠𝕣𝕕𝕣𝕙𝕖𝕚𝕟-𝕎𝕖𝕤𝕥𝕗𝕒𝕝𝕖𝕟; 𝔼𝕟𝕕𝕖 ℕ𝕠𝕧𝕖𝕞𝕓𝕖𝕣 𝟚𝟘𝟚𝟚)

Instagram: www.instagram.com/markus_ebeling_reisen_natur 

𝘚𝘤𝘩𝘳𝘦𝘪𝘣𝘦 𝘮𝘪𝘳 𝘥𝘰𝘤𝘩 𝘦𝘪𝘯𝘧𝘢𝘤𝘩 𝘪𝘯 𝘦𝘪𝘯𝘦𝘮 𝘒𝘰𝘮𝘮𝘦𝘯𝘵𝘢𝘳, 𝘸𝘪𝘦 𝘥𝘪𝘳 𝘥𝘪𝘦𝘴𝘦𝘳 𝘉𝘦𝘪𝘵𝘳𝘢𝘨 𝘨𝘦𝘧𝘢𝘭𝘭𝘦𝘯 𝘩𝘢𝘵.

Dortmund; 22.11.2022
Dortmund; 22.11.2022
Dortmund; 22.11.2022

© 2023 Markus Reiseblog

Theme von Anders NorénHoch ↑