Ich liebe das #Reisen...ob nah oder fern! ❤️ Dazu die #Fotografie 📸 und die #Natur 🌻

Schlagwort: seenlandoderspree

𝔸𝕝𝕝𝕖𝕤 𝕙𝕒𝕥 𝕖𝕚𝕟 𝔼𝕟𝕕𝕖…

Dann war der Moment gekommen: Anlegen in Eberswalde, das Ende der Floßtour zumindest für uns. Die anderen beiden Jungs schipperten im Anschluss mit den Flößen noch weiter, um sie zu einem Fernsehdreh zu bringen. Noch ein letztes Gruppenfoto nach dem Entladen, dann warten auf mein Auto, was per Transporter zu uns gebracht wurde.

Mit meinem Auto ging es dann noch einmal nach Beeskow, um meinen Kumpel zu seinem Auto zu bringen. Die ersten Stunden wieder an Land waren sehr merkwürdig, alles war so hektisch und es schwankte unter unseren Füßen. 😅 Am Ende sollte es sogar ein paar Tage dauern, bis dieses Schwanken komplett verschwunden war.

In Beeskow zum Abschluss noch einmal die kleine Burgbesichtigung. Durch den Zwischenfall mit dem Verlust meines iPhones am ersten Tag waren die Bilder vom ersten Anlauf leider verloren gegangen. Unter dem Strich ein fantastisches Abenteuer mit vielen kleinen und großen Erlebnissen. Wenn ihr jemals eine solche Chance habt, nutzt sie und begebt euch selbst auf die Spuren von Huckleberry Finn. 👍🏻

𝔹𝕖𝕖𝕤𝕜𝕠𝕨 (𝔹𝕣𝕒𝕟𝕕𝕖𝕟𝕓𝕦𝕣𝕘; 𝔸𝕟𝕗𝕒𝕟𝕘 𝕄𝕒𝕚 𝟚𝟘𝟚𝟛)

Instagram

Eberswalde; Brandenburg Anfang Mai 2023
Beeskow; Brandenburg Anfang Mai 2023
Beeskow; Brandenburg Anfang Mai 2023

weiteres aus Brandenburg HIER

𝔹𝕖𝕚𝕞 𝔽𝕚𝕤𝕔𝕙𝕖𝕣 𝕧𝕠𝕟 𝕂ü𝕤𝕥𝕣𝕚𝕟…

Wie schon erwähnt, auf einer Floßtour schläft man nicht wirklich lang, insofern hat es den Vorteil, dass man recht zügig unterwegs ist. Nach Müsli und Kaffee wurde wieder der Motor angeschmissen und zurück ging es auf die Oder.

Die morgendlichen Stunden auf dem Fluss waren jeden Tag traumhaft. Langsam wach werden, alle Eindrücke aufsaugen, die Natur genießen. Entlang der Oder trifft man auf die unterschiedlichsten kleinen Ortschaften, die teilweise sehr idyllisch gelegen sind. Auf beiden Seiten gibt es am Ufer übrigens Kilometerzeichen und teilweise auch Grenzsteine. So konnte man immer abschätzen, wie viel vom Weg schon geschafft wurde.

Kurz hinter der Festung Küstrin gab es die erste große Pause des Tages, gleichzeitig Mittagspause. Wir legten am Ufer an und marschierten zum dortigen Fischereihof. Eigentlich wollten wir dort gemütlich Fisch essen, aber aufgrund des 1. Mai-Andrangs war daran nicht zu denken. Also zurück aufs Floß und gemütliches Kochen an Bord.

𝕒𝕦𝕗 𝕕𝕖𝕣 𝕆𝕕𝕖𝕣 / 𝕂ü𝕤𝕥𝕣𝕚𝕟 (𝔹𝕣𝕒𝕟𝕕𝕖𝕟𝕓𝕦𝕣𝕘; 𝔼𝕟𝕕𝕖 𝔸𝕡𝕣𝕚𝕝 𝟚𝟘𝟚𝟛)

Instagram

Frankfurt (Oder); Brandenburg Anfang Mai 2023
auf der Oder; Brandenburg Anfang Mai 2023
Lebus; Brandenburg Anfang Mai 2023
auf der Oder; Brandenburg Anfang Mai 2023
Küstrin; Brandenburg Anfang Mai 2023
Küstrin; Brandenburg Anfang Mai 2023
Küstrin; Brandenburg Anfang Mai 2023
Küstrin; Brandenburg Anfang Mai 2023
Küstrin; Brandenburg Anfang Mai 2023
Küstrin; Brandenburg Anfang Mai 2023

mehr aus Brandenburg HIER

𝔸𝕦𝕗 𝕕𝕖𝕞 𝕎𝕖𝕘 𝕟𝕒𝕔𝕙 𝔽𝕣𝕒𝕟𝕜𝕗𝕦𝕣𝕥 (𝕆𝕕𝕖𝕣)…

Am mittleren Nachmittag sahen wir auf der polnischen Seite einen Aussichtsturm. Und wie es der Zufall will, gab es sogar eine Anlegestelle. Also nichts wie hin, Flöße festmachen, hinauf und den Ausblick auf die Oderniederung genießen. Was für ein Anblick, traumhaft schön.

Nach dem Besuch auf der polnischen Seite ging es weiter auf dem großen Strom. Dabei gab es immer wieder Gelegenheit, die Tiere & Vögel entlang des Flusses zu beobachten. Tiefes Eintauchen in die Idylle von Brandenburg. Große Brücken werden durchfahren, interessante und schöne Landschaften erlebt… bis am Horizont die nächste Stadt auftaucht, Frankfurt (Oder).

In der Stadt gibt es eine kleine Marina für Sportboote etc., die wir für die Übernachtung nutzten. Von dort aus ging es noch ein wenig die Stadt erkunden. Ich persönlich mag Frankfurt (Oder), es hat noch einen sehr „ost“-algischen Charme, gleichzeitig merkt man, wie die Stadt einen neuen, modernen Charakter entwickelt. Gegenüber gleich die polnische Seite mit regem Grenzverkehr.

𝕒𝕦𝕗 𝕕𝕖𝕣 𝕆𝕕𝕖𝕣 / 𝔽𝕣𝕒𝕟𝕜𝕗𝕦𝕣𝕥 𝕒.𝕕. 𝕆𝕕𝕖𝕣 (𝔹𝕣𝕒𝕟𝕕𝕖𝕟𝕓𝕦𝕣𝕘; 𝔼𝕟𝕕𝕖 𝔸𝕡𝕣𝕚𝕝 𝟚𝟘𝟚𝟛)

Instagram

Urad; Polen Ende April 2023
Urad; Polen Ende April 2023
Urad; Polen Ende April 2023
auf der Oder; Brandenburg Ende April 2023
auf der Oder; Brandenburg Ende April 2023
auf der Oder; Brandenburg Ende April 2023
Frankfurt an der Oder; Brandenburg Ende April 2023
auf der Oder; Brandenburg Ende April 2023
auf der Oder; Brandenburg Ende April 2023
auf der Oder; Brandenburg Ende April 2023

mehr aus Brandenburg HIER

𝔻𝕒𝕤 𝕋𝕠𝕣 𝕟𝕒𝕔𝕙 𝕄𝕠𝕣𝕕𝕠𝕣?

Am Horizont tauchte dieses beeindruckende Bauwerk über dem Wasser auf. Wir näherten uns und hinein in die große Schleuse von Eisenhüttenstadt / Fürstenberg an der Oder. Ich sage euch, das war ein Erlebnis. 12 m Höhenunterschied werden durch die Schleuse ausgeglichen!

Als wir in der Schleusenkammer beobachteten, wie das Wasser weiter fiel, die Wände immer weiter aufragten, fühlten wir uns wie einem dunklen Loch. Bis sich das große Schleusentor hob, oder war es doch das Tor nach Mordor? Auf der anderen Seite wieder strahlender Sonnenschein und hinter der nächsten Biegung wartete eine Pause an der Anlegestelle von Fürstenberg. Hier nahmen wir noch weitere Ausrüstung entgegen und kochten direkt auf dem Floß ein rustikales Mittag.

Dann der große Strom. Gleich hinter Fürstenberg ging es nun auf die Oder. Kraftvolle Strömung, gefühlt grenzenlose Weite. Es ging deutlich schneller voran, die Strömung zog mächtig. Traumhafte Landschaft der Oderniederung…Genuss pur bei Traumwetter. Morgen geht es weiter mit der nächsten Anlegestelle.

𝔼𝕚𝕤𝕖𝕟𝕙ü𝕥𝕥𝕖𝕟𝕤𝕥𝕒𝕕𝕥 / 𝔽ü𝕣𝕤𝕥𝕖𝕟𝕓𝕖𝕣𝕘 / 𝕆𝕕𝕖𝕣 (𝔹𝕣𝕒𝕟𝕕𝕖𝕟𝕓𝕦𝕣𝕘; 𝔼𝕟𝕕𝕖 𝔸𝕡𝕣𝕚𝕝 𝟚𝟘𝟚𝟛)

Instagram

Eisenhüttenstadt / Fürstenberg; Brandenburg Ende April 2023
Eisenhüttenstadt / Fürstenberg; Brandenburg Ende April 2023
Eisenhüttenstadt / Fürstenberg; Brandenburg Ende April 2023
Eisenhüttenstadt / Fürstenberg; Brandenburg Ende April 2023
Fürstenberg; Brandenburg Ende April 2023
Fürstenberg; Brandenburg Ende April 2023
Oder bei Fürstenberg; Brandenburg Ende April 2023
Oder; Brandenburg Ende April 2023
Oder; Brandenburg Ende April 2023
Urad; Polen Ende April 2023

mehr aus Brandenburg HIER

𝔻𝕚𝕖 𝕘𝕣𝕠ß𝕖 𝕆𝕕𝕖𝕣-𝕋𝕠𝕦𝕣 𝕤𝕥𝕒𝕣𝕥𝕖𝕥…

Dann war es soweit, am 29. April ging es in Beeskow in Brandenburg aufs Wasser. Monatelange Vorbereitungen gipfelten endlich im Bepacken der Flöße. Die ersten Flöße, die auf der Oder bis fast runter nach Stettin in Polen fahren sollten. Ein echtes Abenteuer!

Am Nachmittag ging es nach dem Packen, einer kleinen Einweisung in die Funktionen des Motors &. der Flöße raus auf die Spree. Die Spree und der Oder-Spree-Kanal sollten uns im Verlaufe der Tour auf die Oder führen. 

Der Reihe nach: am ersten Nachmittag gab es schon viel zu erleben und jede Menge Schnappschüsse. Kaum 100 m nach dem Ablegen kam z.B. schon die erste kleine Schleuse, was für uns ungeübte Kapitäne noch ein wenig Nervenkitzel bedeutete, schließlich musste das Floß vernünftig an der Schleusenwand anlegen. Aber das wurde mit Bravour gemeistert, wir richteten uns langsam ein und tauchten langsam in die Wasserwelt Brandenburgs ein. Ein erster Reiher, Schwäne, stille traumhafte Landschaft, nur unterbrochen von einer Feuerwehrübung am Ufer.

𝔹𝕖𝕖𝕤𝕜𝕠𝕨 & 𝕊𝕡𝕣𝕖𝕖 (𝔹𝕣𝕒𝕟𝕕𝕖𝕟𝕓𝕦𝕣𝕘; 𝔼𝕟𝕕𝕖 𝔸𝕡𝕣𝕚𝕝 𝟚𝟘𝟚𝟛)

Instagram

Beeskow; Brandenburg Ende April 2023
Beeskow; Brandenburg Ende April 2023
Beeskow; Brandenburg Ende April 2023
Beeskow; Brandenburg Ende April 2023
Beeskow; Brandenburg Ende April 2023
Spree bei Beeskow; Brandenburg Ende April 2023
Spree bei Beeskow; Brandenburg Ende April 2023
Spree bei Beeskow; Brandenburg Ende April 2023
Spree bei Beeskow; Brandenburg Ende April 2023
Spree bei Beeskow; Brandenburg Ende April 2023

weitere Beiträge zur Floßtour und Brandenburg HIER

@visitbrandenburg… der große Strom im @seenlandoderspree (Anzeige)

Tag 3 der großen Oder-Tour, Start in Frankfurt a.d. Oder. Wieder herrliches Wetter. Hinaus auf die gluckernde und strömende Weite des Odertals. Vorbei an idyllischen, kleinen brandenburgischen Orten direkt am Fluss. 1. Stop am „Fischereihof Schneider“ bei Küstrin. Dort herrscht großes Treiben zum 1. Mai.

Mittagspause auf dem Floß, eine Hälfte des Teams organisiert Benzin für die nächsten Kilometer. Floßtour-Alltag inmitten schönster Frühlingsnatur. Dann Weiterfahrt nach Kienitz zum „Gasthaus zum Hafen“, Kaffee und Kuchen, Stärkung für die Weiterfahrt.

Letzte Etappe an diesem Tag, gemütliches Tuckern zum Kulturhafen „Groß Neuendorf“. Kurze Besichtigung dort, dann aber doch lieber für den Lagerplatz mitten in der Natur am Flussufer entschieden. Was für ein herrlicher Sonnenuntergang über dem Fluss…Ruhe und Weite.

Der 4. Tag, Kilometer für Kilometer stromab, mit der Strömung sicherlich 15 pro Stunde. Dabei Übergang in die Region @uckermark_erleben. Eine gewaltige Kraft zieht an uns. Vorbei an vielen kleinen Orten auf brandenburgischer, aber auch polnischer Seite. Der eine oder andere Stop für das Mittag, eine Kaffeepause, od. Benzin holen an einer polnischen Tankstelle. Ansonsten einfach nur genießen und die Natur beobachten. Inklusive deutlicher Spuren von Bibern. Ein herrliches Erlebnis.

Am Abend in der Klützer Querfahrt wieder ein idyllisches Plätzchen mitten in der Natur. In der Ferne die Stadt Stettin in Polen. Gemütliches Ausklingen bei Bierchen und Grill. Gute Nacht und Vorfreude auf den nächsten Tag.

www.reiseland-brandenburg.de

Instagram

Die große Odertour; Brandenburg Ende April 2023
Die große Odertour; Brandenburg Ende April 2023
Die große Odertour; Brandenburg Ende April 2023
Die große Odertour; Brandenburg Ende April 2023
Die große Odertour; Brandenburg Ende April 2023
Die große Odertour; Brandenburg Ende April 2023
Die große Odertour; Brandenburg Ende April 2023
Die große Odertour; Brandenburg Ende April 2023
Die große Odertour; Brandenburg Ende April 2023
Die große Odertour; Brandenburg Ende April 2023

mehr von der Tour HIER

@visitbrandenburg… Auf ins @seenlandoderspree…Reich der Kanäle & Flüsse (Anzeige)

Am 29. April startete die große Oder-Floßtour mit @huckleberrys_tour.de. Endlich Beladung der 2 Flöße in Beeskow. Vor dem Start noch eine kleine Tour zur nahe liegenden Burg…sehr empfehlenswert. Nach der Einweisung in das Floß, ging es hinaus aufs Wasser. Vier Männer, zwei Flöße, sieben Tage, quer durch Brandenburg, zum Großteil immer dem Lauf der Oder folgend. Bis zum großen Strom der Oder war es zu diesem Zeitpunkt allerdings noch ein Stück.

Am ersten Tag ging es erst auf der Spree über den Oegelnischen und den Wergensee nach Neuhaus in die 1. Schleuse. Wie schön diese Landschaft und Region Deutschlands doch ist. Gemütlich durch die idyllische Flusslandschaft zu tuckern, dabei Vögel wie Kraniche und Schwäne zu sichten, ein toller Einstand. Nach der spannenden und etwas herausfordernden Schleusendurchfahrt in Neuhaus schlugen wir das erste Nachtlager mitten in der Natur auf einem Seitenarm des Oder-Spreekanals auf.

Der zweite Tag brachte noch auf dem Oder-Spreekanal die Industrie-Romantik von Eisenhüttenstadt. Faszinierende Anblicke. Dann gleich die nächste Schleuse, noch größer, noch gewaltiger, 12 m Höhenunterschied. Und dann war es soweit, Einfahrt auf die Oder bei Fürstenberg. Der große Strom, was für ein Gefühl.

Man fühlt sich klein auf dem Floß…Eine breite Flussaue, grenzenloser Himmel, Vögel, Bieber, herrliche Landschaft, immer stromab, bis nach Frankfurt. Herrliche Stunden, inklusive Besichtigung eines Aussichtsturm auf polnischer Seite. Abends in der kleinen Sportboot-Marina von Frankfurt (Oder) gemütlicher Tagesausklang mit Grillen an Bord und Rundgang durch die Stadt. Wer noch nie da war, schaut es euch an, die Stadt hat ein besonderes Flair.

www.reiseland-brandenburg.de

Instagram

Die große Odertour; Brandenburg Ende April 2023
Die große Odertour; Brandenburg Ende April 2023
Die große Odertour; Brandenburg Ende April 2023
Die große Odertour; Brandenburg Ende April 2023
Die große Odertour; Brandenburg Ende April 2023
Die große Odertour; Brandenburg Ende April 2023
Die große Odertour; Brandenburg Ende April 2023
Die große Odertour; Brandenburg Ende April 2023
Die große Odertour; Brandenburg Ende April 2023
Die große Odertour; Brandenburg Ende April 2023

weitere Anzeigen / Tipps HIER

© 2023 Markus Reiseblog

Theme von Anders NorénHoch ↑