Ich liebe das #Reisen...ob nah oder fern! ❤️ Dazu die #Fotografie 📸 und die #Natur 🌻

Schlagwort: landschaft

𝔸𝕦𝕗 𝕕𝕖𝕞 𝕎𝕖𝕘 𝕫𝕦𝕣 𝕓𝕖𝕣ü𝕙𝕞𝕥𝕖𝕟 𝕎𝕒𝕝𝕙𝕒𝕝𝕝𝕒…II

Die Fahrt auf der Donau an diesem schönen Vormittag war wirklich gemütlich. Vom Oberdeck der „Kristallprinzessin“ hatte man einen schönen Blick auf die vorbeigleitende Stadt und die Flusslandschaft.

Ehrlich gesagt hatte ich die Donau nie so richtig auf dem Schirm. Sie ist immerhin mit einer Gesamtlänge von 2.857 km und einer mittleren Wasserführung von 6.855 m3/s nach der Wolga der zweitlängste und auch zweitgrößte Fluss in Europa. Sie entwässert weite Teile Mittel -und Süd-Ost-Europas. Es war ein schönes Gefühl, diese Wasserstraße einmal ein wenig kennen zu lernen.

Auch die Walhalla war bis dahin für mich eher so ein sagenumwobener Platz, von dem ich mal gehört hatte. Jetzt war ich auf dem Weg dorthin. Ich war schon ganz gespannt, was mich dort erwarten würde. Zumal der Anblick des weißen antiken Tempels auf dem steilen linken Donauufer einen fantastischen ersten Eindruck vermittelt.

ℝ𝕖𝕘𝕖𝕟𝕤𝕓𝕦𝕣𝕘 &. 𝕎𝕒𝕝𝕙𝕒𝕝𝕝𝕒 (𝔹𝕒𝕪𝕖𝕣𝕟; 𝔸𝕟𝕗𝕒𝕟𝕘 𝕁𝕦𝕝𝕚 𝟚𝟘𝟚𝟛)

Instagram

auf der Donau in Regensburg; Bayern Anfang Juli 2023
auf der Donau in Regensburg; Bayern Anfang Juli 2023
auf der Donau in Regensburg; Bayern Anfang Juli 2023
auf der Donau in Regensburg; Bayern Anfang Juli 2023
auf der Donau in Regensburg; Bayern Anfang Juli 2023
auf der Donau; Bayern Anfang Juli 2023
auf der Donau; Bayern Anfang Juli 2023
auf der Donau; Bayern Anfang Juli 2023
Blick von der Donau auf die Walhalla; Bayern Anfang Juli 2023
Blick von der Donau auf die Walhalla; Bayern Anfang Juli 2023

mehr aus Bayern / von meinen Städtereisen

𝕃𝕒𝕟𝕕𝕚𝕕𝕪𝕝𝕝𝕖 𝕚𝕟 𝕕𝕖𝕣 ℍ𝕖𝕚𝕞𝕒𝕥…

Ab in die heimatlichen Gefilde bzw. nach Mecklenburg-Vorpommern. Genauer gesagt nach Wendischhagen am Malchiner See.

Eine idyllische Lage im Nirgendwo, umgeben von Feldern, Wäldern und Wiesen. Abgeschieden, aber so schön. Die Gastgeber der Ferienwohnung haben ein echtes Kleinod gezaubert und wir genossen die Ruhe dort sehr.

Am nächsten Morgen ging es gleich erstmal die Gegend erkunden und runter zum See. Traumhaftes Maiwetter inklusive. Wie schön ist doch meine Heimat M-V. 😍

𝕎𝕖𝕟𝕕𝕚𝕤𝕔𝕙𝕙𝕒𝕘𝕖𝕟 (𝕄𝕖𝕔𝕜𝕝𝕖𝕟𝕓𝕦𝕣𝕘-𝕍𝕠𝕣𝕡𝕠𝕞𝕞𝕖𝕣𝕟; 𝕄𝕚𝕥𝕥𝕖 𝕄𝕒𝕚 𝟚𝟘𝟚𝟛)

Instagram

Wendischhagen; Mecklenburg-Vorpommern Mitte Mai 2023
Wendischhagen; Mecklenburg-Vorpommern Mitte Mai 2023
Wendischhagen; Mecklenburg-Vorpommern Mitte Mai 2023
Wendischhagen; Mecklenburg-Vorpommern Mitte Mai 2023
Wendischhagen; Mecklenburg-Vorpommern Mitte Mai 2023
Wendischhagen; Mecklenburg-Vorpommern Mitte Mai 2023
Wendischhagen; Mecklenburg-Vorpommern Mitte Mai 2023
Wendischhagen; Mecklenburg-Vorpommern Mitte Mai 2023
Wendischhagen; Mecklenburg-Vorpommern Mitte Mai 2023

𝔼𝕚𝕟 𝕥𝕣𝕒𝕦𝕞𝕙𝕒𝕗𝕥𝕖𝕣 𝕋𝕒𝕘 𝕚𝕞 𝕄𝕒𝕚…

Wie so oft in den Zeiten zwischen meinen Reisen und Trips genieße ich natürlich auch die schönen Tage in Weimar selbst. Hier zum Beispiel Bilder eines wunderbaren Frühlingstages im Mai.

Hinauf zum Schloss Belvedere, wie so oft am Wochenende und wieder einmal ein belebender Gang. Traumhafter Himmel, frühlingshafte Temperaturen und die vielen schönen Blumen auf dem Weg und oben im Schlossgarten.

Solltest du auch einmal in Weimar sein, dann dringend das Schloss und den angrenzenden Park mit auf die To-Do-Liste packen, es lohnt sich zu jeder Jahreszeit.

𝕎𝕖𝕚𝕞𝕒𝕣 (𝕋𝕙ü𝕣𝕚𝕟𝕘𝕖𝕟; 𝔸𝕟𝕗𝕒𝕟𝕘 𝕄𝕒𝕚 𝟚𝟘𝟚𝟛)

Instagram

Weimar; Thüringen Anfang Mai 2023
Weimar; Thüringen Anfang Mai 2023
Weimar; Thüringen Anfang Mai 2023
Weimar; Thüringen Anfang Mai 2023
Weimar; Thüringen Anfang Mai 2023
Weimar; Thüringen Anfang Mai 2023
Weimar; Thüringen Anfang Mai 2023

mehr aus Weimar HIER

𝕨𝕒𝕤 𝕗ü𝕣 𝕖𝕚𝕟𝕖 𝕗𝕒𝕤𝕫𝕚𝕟𝕚𝕖𝕣𝕖𝕟𝕕𝕖 𝕃𝕒𝕟𝕕𝕤𝕔𝕙𝕒𝕗𝕥…

Das Sörknattens-Gebiet ist einfach der Hammer. Auch wenn die meisten Seen in diesem Winter dort nicht zugefroren waren…ein paar der tiefer in den Mulden gelegenen hatten trotzdem noch ein wenig Eis auf ihrer Oberfläche. Dabei entstanden ein paar merkwürdige, kreisförmige Gebilde, die ich mir leider nicht erklären kann. Vielleicht weiß einer von euch, wie so etwas zu Stande kommt? 

Diesen Blick hat man übrigens dann oben entlang des Gratweges die ganze Zeit. Ganz hinten in der Ferne sieht man je nach Wetter den großen Vänern mehr oder weniger klar.

Der von uns angestrebte komplette Gratweg beinhaltet übrigens auch ein paar herrliche Bergkuppen, von denen aus man ebenfalls einen fantastischen Rundblick hat. Hier wurden teilweise übrigens auch Szenen aus dem berühmten Film „Ronja Räubertochter“ gedreht. Zum Beispiel verbrachte sie hier ihren berühmten Frühlingsurlaub.

ℕ𝕒𝕥𝕦𝕣𝕣𝕖𝕤𝕖𝕣𝕧𝕒𝕥 𝕊ö𝕣𝕜𝕟𝕒𝕥𝕥𝕖𝕟𝕤 (𝔻𝕒𝕝𝕤𝕝𝕒𝕟𝕕; 𝔼𝕟𝕕𝕖 𝔽𝕖𝕓𝕣𝕦𝕒𝕣 𝟚𝟘𝟚𝟛)

Instagram

Sörknattens Naturreservat; Dalsland Februar 2023
Sörknattens Naturreservat; Dalsland Februar 2023

𝕁𝕖𝕥𝕫𝕥 𝕒𝕓𝕖𝕣 𝕒𝕓 𝕚𝕟 𝕕𝕖𝕟 𝕊𝕔𝕙𝕟𝕖𝕖…

… am ersten Tag dort in Hinterstoder machten wir uns nun also auf die erste Wanderung. Wir hatten uns eine kleine Rundtour in den nahe gelegenen Gebirgszug vorgenommen. Ich nutze dafür immer ganz gerne die App Komoot, die immer standortbezogene schöne Wanderungen vorschlägt. 

Ich schicke euch in einer extra Story mal noch den Tourenlink, vielleicht seid ihr ja irgendwann mal dort und habt Lust, diese Runde ebenfalls zu machen.

Auf jeden Fall war es einfach nur herrlich, diese nun wirklich überall verschneite Landschaft in den Bergen zu betrachten, der Nebel und Schneefall, der sich in den Hängen des Gebirges verfangen hatte. Die tiefhängenden Wolken und vor allem die Stille. Ist euch schon mal aufgefallen, dass eine frisch verschneite Landschaft total leise klingt?

ℍ𝕚𝕟𝕥𝕖𝕣𝕤𝕥𝕠𝕕𝕖𝕣 (Ö𝕤𝕥𝕖𝕣𝕣𝕖𝕚𝕔𝕙; 𝕄𝕚𝕥𝕥𝕖 𝕁𝕒𝕟𝕦𝕒𝕣 𝟚𝟘𝟚𝟛)

Instagram: www.instagram.com/markus_ebeling_reisen_natur 

𝘚𝘤𝘩𝘳𝘦𝘪𝘣𝘦 𝘮𝘪𝘳 𝘥𝘰𝘤𝘩 𝘦𝘪𝘯𝘧𝘢𝘤𝘩 𝘪𝘯 𝘦𝘪𝘯𝘦𝘮 𝘒𝘰𝘮𝘮𝘦𝘯𝘵𝘢𝘳, 𝘸𝘪𝘦 𝘥𝘪𝘳 𝘥𝘪𝘦𝘴𝘦𝘳 𝘉𝘦𝘪𝘵𝘳𝘢𝘨 𝘨𝘦𝘧𝘢𝘭𝘭𝘦𝘯 𝘩𝘢𝘵.

Hinterstoder (Österreich); 20.1.2023
Hinterstoder (Österreich); 20.1.2023

© 2023 Markus Reiseblog

Theme von Anders NorénHoch ↑