Wie schon erwähnt, auf einer Floßtour schläft man nicht wirklich lang, insofern hat es den Vorteil, dass man recht zügig unterwegs ist. Nach Müsli und Kaffee wurde wieder der Motor angeschmissen und zurück ging es auf die Oder.
Die morgendlichen Stunden auf dem Fluss waren jeden Tag traumhaft. Langsam wach werden, alle Eindrücke aufsaugen, die Natur genießen. Entlang der Oder trifft man auf die unterschiedlichsten kleinen Ortschaften, die teilweise sehr idyllisch gelegen sind. Auf beiden Seiten gibt es am Ufer übrigens Kilometerzeichen und teilweise auch Grenzsteine. So konnte man immer abschätzen, wie viel vom Weg schon geschafft wurde.
Kurz hinter der Festung Küstrin gab es die erste große Pause des Tages, gleichzeitig Mittagspause. Wir legten am Ufer an und marschierten zum dortigen Fischereihof. Eigentlich wollten wir dort gemütlich Fisch essen, aber aufgrund des 1. Mai-Andrangs war daran nicht zu denken. Also zurück aufs Floß und gemütliches Kochen an Bord.
𝕒𝕦𝕗 𝕕𝕖𝕣 𝕆𝕕𝕖𝕣 / 𝕂ü𝕤𝕥𝕣𝕚𝕟 (𝔹𝕣𝕒𝕟𝕕𝕖𝕟𝕓𝕦𝕣𝕘; 𝔼𝕟𝕕𝕖 𝔸𝕡𝕣𝕚𝕝 𝟚𝟘𝟚𝟛)










mehr aus Brandenburg HIER