Die gestern bereits angekรผndigte Nachmittagsrunde an diesem Tag in Regensburg stand ganz im Motto traditioneller Handwerksberufe. Die Stadt lรคsst sich wirklich etwas einfallen, um den Besuchern spannende Einblicke zu liefern. U.a. gibt es eben den so genannten Handwerker-Spaziergang, der zu verschiedensten traditionellen Geschรคften in der Altstadt fรผhrt.
Erste Station war dabei der berรผhmte Geigenbauer Goldfuss, so etwas gibt es sonst nur noch ganz selten. Man traut sich kaum, irgendetwas anzufassen, geschweige denn lange zu stรถren. Super spannend, sehr aufschlussreiche Gesprรคche.
Auch der Schach- u. Intarsienladen im Altstadtquartier war ein kleines Erlebnis in sich. Ich fand es faszinierend, wie der doch schon recht betagte Inhaber immer noch voller Feingefรผhl und Tatendrang seine hochwertige Arbeit mitten im Laden verrichtete. Zum Abschluss noch das Schuhhandwerk der Gebrรผder Brosi und ein Bรผrstenladen. Eine kleine Zeitreise durch traditionelle Handwerkerberufe. Sehr spannend.
โ๐๐๐๐๐ค๐๐ฆ๐ฃ๐ (๐น๐๐ช๐๐ฃ๐; ๐ธ๐๐๐๐๐ ๐๐ฆ๐๐ ๐๐๐๐)










mehr aus Bayern / von meinen Stรคdtereisen