Ich liebe das #Reisen...ob nah oder fern! ❤️ Dazu die #Fotografie 📸 und die #Natur 🌻

Monat: September 2023 (Seite 1 von 3)

𝕋𝕒𝕦𝕔𝕙𝕖 𝕖𝕚𝕟 𝕚𝕟 𝕕𝕚𝕖 𝕄𝕒𝕘𝕚𝕖 𝕧𝕠𝕟 𝕊𝕒𝕝𝕫𝕘𝕣𝕠𝕥𝕥𝕖, ℝö𝕞𝕖𝕣𝕙𝕒𝕝𝕝𝕖 𝕦𝕟𝕕 ℙ𝕦𝕡𝕡𝕖𝕟𝕥𝕙𝕖𝕒𝕥𝕖𝕣𝕜𝕦𝕝𝕥𝕦𝕣! 𝔼𝕚𝕟 𝕋𝕒𝕘 𝕧𝕠𝕝𝕝𝕖𝕣 𝕗𝕒𝕤𝕫𝕚𝕟𝕚𝕖𝕣𝕖𝕟𝕕𝕖𝕣 𝔼𝕟𝕥𝕕𝕖𝕔𝕜𝕦𝕟𝕘𝕖𝕟 𝕖𝕣𝕨𝕒𝕣𝕥𝕖𝕥 𝕕𝕚𝕔𝕙. 🏛️🎭 (Anzeige)

Ein faszinierendes Abenteuer, der letzte Tag in Bad Kreuznach! 🌟

Start in der Salzgrotte der Crucenia-Therme, eine Entdeckung neuer Wellnesswelten, die das Gefühl von Meer und pure Entspannung schenkt. Eine Erfahrung, die ich jedem empfehlen kann. 🌊💆‍♀️

Anschließend tauchte ich ein in das kulturelle Herz von Bad Kreuznach am Schlosspark. In der Römerhalle bewunderte ich die antiken Originalmosaike, entdeckt keine 100 Meter von diesem Ort entfernt. Eine wahre Augenweide aus vergangenen Zeiten. 🏛️🔍

Und dann das nächste Highlight: Das PUK – Museum für Puppentheaterkultur. Hier erwachten Kindheitserinnerungen zu neuem Leben, und ich erfuhr faszinierende Details über die Geschichte, Herstellung und Schöpfer dieser faszinierenden Puppen aus aller Welt. Eine liebevoll gestaltete Reise für Jung und Alt. 🤹‍♂️🎭

Bad Kreuznach, du hast mich mit deinem kulturellen Reichtum und deinem Wellnessangebot in den Bann gezogen. Ein unvergessliches Abenteuer geht zu Ende. ✨

www.bad-kreuznach-tourist.de &. www.bad-kreuznach.de/puk

Instagram

Salzgrotte Bad Kreuznach; Rheinland-Pfalz Mitte September 2023
Salzgrotte Bad Kreuznach; Rheinland-Pfalz Mitte September 2023
PUK Bad Kreuznach; Rheinland-Pfalz Mitte September 2023
Römerhalle Bad Kreuznach; Rheinland-Pfalz Mitte September 2023
Römerhalle Bad Kreuznach; Rheinland-Pfalz Mitte September 2023
PUK Bad Kreuznach; Rheinland-Pfalz Mitte September 2023
PUK Bad Kreuznach; Rheinland-Pfalz Mitte September 2023
PUK Bad Kreuznach; Rheinland-Pfalz Mitte September 2023
PUK Bad Kreuznach; Rheinland-Pfalz Mitte September 2023
PUK Bad Kreuznach; Rheinland-Pfalz Mitte September 2023

mehr aus Rheinland-Pfalz / von meinen Städtereisen

𝔼𝕟𝕥𝕕𝕖𝕔𝕜𝕖 𝔹𝕒𝕕 𝕂𝕣𝕖𝕦𝕫𝕟𝕒𝕔𝕙: 𝔽ü𝕙𝕣𝕦𝕟𝕘, 𝕊𝕒𝕦𝕟𝕒 𝕚𝕞 𝔹ä𝕕𝕖𝕣𝕙𝕒𝕦𝕤, 𝔽𝕖𝕚𝕖𝕣𝕒𝕓𝕖𝕟𝕕𝕞𝕒𝕣𝕜𝕥! 🏞️💆‍♂️🍻(Anzeige)

Nach einem opulenten Frühstück im Kurparkhotel brach ich zum aufregenden 3. Tag auf. Mich begleitete eine begeisterte Stadtführerin, die mir Bad Kreuznachs Schönheit näherbrachte.

Wir begannen im malerischen Kurpark, wanderten dann durch die historische Neustadt mit ihren charmanten Häusern und Brücken. Jeder Winkel war eine Idylle zum Staunen. Am Ufer der Nahe gönnten wir uns einen herzhaften Flammkuchen.

Als nächstes ging es ab ins berühmte BÄDERHAUS, eine Oase der Entspannung in einer atemberaubenden Saunalandschaft. Leider waren Fotos innen tabu, aber ihr müsst diese Erfahrung unbedingt selbst machen. Den krönenden Abschluss des Tages bildete ein Besuch auf dem lebhaften Feierabendmarkt, mitten auf dem Kornmarkt. Festliche Atmosphäre inmitten des historischen Stadtkerns. 🌆✨

www.bad-kreuznach-tourist.de &. www.baederhaus.de

Instagram

Altstadt Bad Kreuznach; Rheinland-Pfalz Mitte September 2023
Altstadt Bad Kreuznach; Rheinland-Pfalz Mitte September 2023
Altstadt Bad Kreuznach; Rheinland-Pfalz Mitte September 2023
Altstadt Bad Kreuznach; Rheinland-Pfalz Mitte September 2023
Altstadt Bad Kreuznach; Rheinland-Pfalz Mitte September 2023
Bäderhaus Bad Kreuznach; Rheinland-Pfalz Mitte September 2023
Bäderhaus Bad Kreuznach; Rheinland-Pfalz Mitte September 2023
Bäderhaus Bad Kreuznach; Rheinland-Pfalz Mitte September 2023
Kornmarkt Bad Kreuznach; Rheinland-Pfalz Mitte September 2023
Kornmarkt Bad Kreuznach; Rheinland-Pfalz Mitte September 2023

mehr aus Rheinland-Pfalz / von meinen Städtereisen

𝕊𝕒𝕝𝕚𝕟𝕖𝕟𝕥𝕒𝕝 𝕦𝕟𝕕 ℝ𝕠𝕥𝕖𝕟𝕗𝕖𝕝𝕤 – 𝕖𝕚𝕟𝕖 𝕒𝕟𝕤𝕡𝕣𝕦𝕔𝕙𝕤𝕧𝕠𝕝𝕝𝕖 𝕎𝕒𝕟𝕕𝕖𝕣𝕦𝕟𝕘, 𝕕𝕚𝕖 𝕕𝕚𝕔𝕙 𝕚𝕟 𝕕𝕚𝕖 𝕗𝕒𝕤𝕫𝕚𝕟𝕚𝕖𝕣𝕖𝕟𝕕𝕖 𝕎𝕖𝕝𝕥 𝕕𝕖𝕣 ℕ𝕒𝕥𝕦𝕣 𝕦𝕟𝕕 𝔾𝕖𝕤𝕔𝕙𝕚𝕔𝕙𝕥𝕖 𝕖𝕟𝕥𝕗ü𝕙𝕣𝕥. 𝔹𝕖𝕣𝕖𝕚𝕥 𝕗ü𝕣 𝕕𝕒𝕤 𝔸𝕓𝕖𝕟𝕥𝕖𝕦𝕖𝕣? 🏞️🥾(Anzeige)

Frühaufsteher, aufgepasst! Perfektes Wetter weckt Abenteuerlust. Heute: Die VitalTour am Rotenfels im Salinental. Eine von vielen atemberaubenden Routen.

Start in der Altstadt mit einem Blick auf die Brückenhäuser, dann steil hinauf zu den Höhenwegen über dem Salinental. Die Luftfeuchtigkeit fordert, aber jeder Tropfen Schweiß ist es wert. Panoramablicke, malerisch und weit.

Am Rotenfels wird es spektakulär: Faszinierende Felsformationen, majestätische Klippen und tiefe Abgründe. Ein wahres Abenteuer, jede Kurve offenbart eine neue, atemberaubende Perspektive. Zum Abschluss durchqueren wir die Weinberge der Nahetal-Winzer.

Zahlreiche Stopps und Genusspausen, doch nach knapp 6 Stunden geht es mit müden Füßen, aber erfüllten Herzen ins Hotel zurück. Ein Tag voller unvergesslicher Eindrücke und Abenteuerlust. 🌄🥾

www.bad-kreuznach-tourist.de &. www.3x3salinental.de

Instagram

Altstadt Bad Kreuznach; Rheinland-Pfalz Mitte September 2023
auf der „Vitaltour Rotenfels“ bei Bad Kreuznach; Rheinland-Pfalz Mitte September 2023
auf der „Vitaltour Rotenfels“ Blick auf Nahe & Ruine Rheingrafenstein; Rheinland-Pfalz Mitte September 2023
auf der „Vitaltour Rotenfels“; Rheinland-Pfalz Mitte September 2023
auf der „Vitaltour Rotenfels“; Rheinland-Pfalz Mitte September 2023
auf der „Vitaltour Rotenfels“ Blick auf Bad Münster am Stein; Rheinland-Pfalz Mitte September 2023
auf der „Vitaltour Rotenfels“; Rheinland-Pfalz Mitte September 2023
auf der „Vitaltour Rotenfels“ Blick auf Bad Münster am Stein; Rheinland-Pfalz Mitte September 2023
auf der „Vitaltour Rotenfels“; Rheinland-Pfalz Mitte September 2023
auf der „Vitaltour Rotenfels“ Blick auf Bad Münster am Stein; Rheinland-Pfalz Mitte September 2023
auf der „Vitaltour Rotenfels“ Blick auf Bad Münster am Stein; Rheinland-Pfalz Mitte September 2023

mehr aus Rheinland-Pfalz / mehr Städtereisen

𝔹𝕒𝕕 𝕂𝕣𝕖𝕦𝕫𝕟𝕒𝕔𝕙: 𝕎𝕠 𝕂𝕦𝕣 𝕦𝕟𝕕 𝔸𝕓𝕖𝕟𝕥𝕖𝕦𝕖𝕣 𝕤𝕚𝕔𝕙 𝕥𝕣𝕖𝕗𝕗𝕖𝕟. 𝔼𝕟𝕥𝕕𝕖𝕔𝕜𝕖 𝕞𝕖𝕙𝕣 𝕒𝕝𝕤 𝕟𝕦𝕣 ℍ𝕖𝕚𝕝𝕢𝕦𝕖𝕝𝕝𝕖𝕟 𝕚𝕟 𝕕𝕚𝕖𝕤𝕖𝕣 𝕗𝕒𝕤𝕫𝕚𝕟𝕚𝕖𝕣𝕖𝕟𝕕𝕖𝕟 𝕊𝕥𝕒𝕕𝕥! 🌿💧(Anzeige)

Nach dem Check-In im geschichtsträchtigen Parkhotel Kurhaus startete ich meine Entdeckungstour ohne Zeit zu verlieren. Ein E-Bike von der Touristeninformation geholt und ab auf die Pedale. Gleich neben dem Hotel thronte die berühmte Crucenia-Therme und gab mir einen ersten Einblick in das Heilbad von Bad Kreuznach mit seinen imposanten Sole-Gradierwerken.

Doch mein erstes Ziel an diesem Nachmittag war das zauberhafte Salinental, begleitet vom natürlichen Fluss Nahe. Auf dem Weg passierte ich weitere Kurparks und bewunderte die beeindruckenden Felsformationen entlang des Ufers. Schnell ein Eis genossen und weiter ging es.

Das Nahetal öffnete sich, als ich den malerischen Ortsteil Ebernburg durchquerte. Auch hier gibt es weitere schöne Kur-Einrichtungen. Meine Radtour führte mich weiter zum Steinskulturenpark und dem dazugehörigen Museum. Ein beeindruckendes Erlebnis, nicht zuletzt wegen des atemberaubenden Blicks auf den majestätischen Rotenfels. 🚴‍♂️🏞️

www.bad-kreuznach-tourist.de

Instagram

Salinental Bad Kreuznach; Rheinland-Pfalz Mitte September 2023
Salinental Bad Kreuznach; Rheinland-Pfalz Mitte September 2023
Nahetal bei Bad Kreuznach; Rheinland-Pfalz Mitte September 2023
Blick auf Nahe und Ruine Rheingrafenstein bei Bad Kreuznach; Rheinland-Pfalz Mitte September 2023
Blick auf Nahe und Ruine Rheingrafenstein bei Bad Kreuznach; Rheinland-Pfalz Mitte September 2023
Blick auf die Drei-Burgen-Klinik in Bad Münster am Stein; Rheinland-Pfalz Mitte September 2023
Steinskulpturenmuseum Bad Münster am Stein; Rheinland-Pfalz Mitte September 2023
Steinskulpturen Bad Münster am Stein; Rheinland-Pfalz Mitte September 2023
Steinskulpturen Bad Münster am Stein; Rheinland-Pfalz Mitte September 2023
Blick auf den Rotenfels bei Bad Münster am Stein; Rheinland-Pfalz Mitte September 2023

mehr Städtereisen / mehr aus Rheinland-Pfalz

ℍ𝕚𝕟𝕒𝕦𝕗 𝕫𝕦𝕣 𝕤𝕒𝕘𝕖𝕟𝕦𝕞𝕨𝕠𝕓𝕖𝕟𝕖𝕟 𝕎𝕒𝕝𝕙𝕒𝕝𝕝𝕒…

Wenn man diesen gewaltigen, im Stil eines antiken Tempels gehaltenen Baus von unten, von der Donau aus sieht, kommt man nicht umhin, beeindruckt zu sein. Gleichzeitig wird einem bewusst, dass man noch ein Stück hoch muss.

Die Ruhmeshalle der Deutschen oben auf dem Gipfel ist da noch einige Stufen entfernt. Aber ich hatte jede Menge Motivation, Kaiserwetter und ich mag solche kleinen sportlichen Herausforderungen. Also hinauf, Stufe für Stufe.

Und dann steht man dort oben, gewaltige Säulengänge inks und rechts, der Blick über das Donautal, der stetige Strom an Menschen, die hoch und runter laufen. Kurzes Verschnaufen, den Blick genießen. Und natürlich war sie nun da, die Neugier, was mich denn nun drinnen erwarten wird.

𝕎𝕒𝕝𝕙𝕒𝕝𝕝𝕒 (𝔹𝕒𝕪𝕖𝕣𝕟; 𝔸𝕟𝕗𝕒𝕟𝕘 𝕁𝕦𝕝𝕚 𝟚𝟘𝟚𝟛)

Instagram

Walhalla; Bayern Anfang Juli 2023
Walhalla; Bayern Anfang Juli 2023
Walhalla; Bayern Anfang Juli 2023
Walhalla; Bayern Anfang Juli 2023
Walhalla; Bayern Anfang Juli 2023
Walhalla; Bayern Anfang Juli 2023
Walhalla; Bayern Anfang Juli 2023
Walhalla; Bayern Anfang Juli 2023

mehr aus Bayern / von meinen Städtereisen

𝔸𝕦𝕗 𝕕𝕖𝕞 𝕎𝕖𝕘 𝕫𝕦𝕣 𝕓𝕖𝕣ü𝕙𝕞𝕥𝕖𝕟 𝕎𝕒𝕝𝕙𝕒𝕝𝕝𝕒…II

Die Fahrt auf der Donau an diesem schönen Vormittag war wirklich gemütlich. Vom Oberdeck der „Kristallprinzessin“ hatte man einen schönen Blick auf die vorbeigleitende Stadt und die Flusslandschaft.

Ehrlich gesagt hatte ich die Donau nie so richtig auf dem Schirm. Sie ist immerhin mit einer Gesamtlänge von 2.857 km und einer mittleren Wasserführung von 6.855 m3/s nach der Wolga der zweitlängste und auch zweitgrößte Fluss in Europa. Sie entwässert weite Teile Mittel -und Süd-Ost-Europas. Es war ein schönes Gefühl, diese Wasserstraße einmal ein wenig kennen zu lernen.

Auch die Walhalla war bis dahin für mich eher so ein sagenumwobener Platz, von dem ich mal gehört hatte. Jetzt war ich auf dem Weg dorthin. Ich war schon ganz gespannt, was mich dort erwarten würde. Zumal der Anblick des weißen antiken Tempels auf dem steilen linken Donauufer einen fantastischen ersten Eindruck vermittelt.

ℝ𝕖𝕘𝕖𝕟𝕤𝕓𝕦𝕣𝕘 &. 𝕎𝕒𝕝𝕙𝕒𝕝𝕝𝕒 (𝔹𝕒𝕪𝕖𝕣𝕟; 𝔸𝕟𝕗𝕒𝕟𝕘 𝕁𝕦𝕝𝕚 𝟚𝟘𝟚𝟛)

Instagram

auf der Donau in Regensburg; Bayern Anfang Juli 2023
auf der Donau in Regensburg; Bayern Anfang Juli 2023
auf der Donau in Regensburg; Bayern Anfang Juli 2023
auf der Donau in Regensburg; Bayern Anfang Juli 2023
auf der Donau in Regensburg; Bayern Anfang Juli 2023
auf der Donau; Bayern Anfang Juli 2023
auf der Donau; Bayern Anfang Juli 2023
auf der Donau; Bayern Anfang Juli 2023
Blick von der Donau auf die Walhalla; Bayern Anfang Juli 2023
Blick von der Donau auf die Walhalla; Bayern Anfang Juli 2023

mehr aus Bayern / von meinen Städtereisen

𝔸𝕦𝕗 𝕕𝕖𝕞 𝕎𝕖𝕘 𝕫𝕦𝕣 𝕓𝕖𝕣ü𝕙𝕞𝕥𝕖𝕟 𝕎𝕒𝕝𝕙𝕒𝕝𝕝𝕒…

Am letzten Tag dann nochmal ein echtes Highlight, verbunden mit einer Schifffahrt auf der Donau. Der Weg ist das Ziel, wie man so schön sagt. Das Ziel war die Walhalla, der Weg dahin die Fahrt mit der „Kristallprinzessin“ auf der Donau.

Es war ein wunderschöner Morgen, klare Luft, noch nicht zu heiß. Unten am Schiffsanleger an der steinernen Brücke ging es los. Erst einmal hinaus aus der Stadt, u.a. am modernen Gebäude des Haus der bayerischen Geschichte vorbei.

Ich muss gestehen, ich hatte noch nie eine solche Touri-Schifffahrt auf einem Fluss mitgemacht. Insofern war das tatsächlich Neuland, aber es hat Spaß gemacht. Die Donau ist ein schöner Fluss, speziell rund um Regensburg. Kleine, idyllische naturbelassene Abschnitte wechseln sich ab mit z.B. kleinen Sporthäfen etc. Und dann kam er in Sicht, der tempelartige Bau der Walhalla. Beeindruckend, Neugierde erweckend.

ℝ𝕖𝕘𝕖𝕟𝕤𝕓𝕦𝕣𝕘 (𝔹𝕒𝕪𝕖𝕣𝕟; 𝔸𝕟𝕗𝕒𝕟𝕘 𝕁𝕦𝕝𝕚 𝟚𝟘𝟚𝟛)

Instagram

„Kristallprinzessin“ Regensburg, Bayern Anfang Juli 2023
auf der „Kristallprinzessin“ Regensburg, Bayern Anfang Juli 2023
Blick von der „Kristallprinzessin“ auf die „Steinerne Brücke“ Regensburg, Bayern Anfang Juli 2023
Blick von der „Kristallprinzessin“ auf „Haus der Bayerischen Geschichte“ Regensburg, Bayern Anfang Juli 2023
auf der Donau; Bayern Anfang Juli 2023
auf der Donau; Bayern Anfang Juli 2023
auf der Donau; Bayern Anfang Juli 2023
Blick auf die Walhalla; Bayern Anfang Juli 2023

mehr aus Bayern / von meinen Städtereisen

𝔻𝕚𝕖 𝕘𝕠𝕝𝕕𝕖𝕟𝕖 𝕊𝕥𝕦𝕟𝕕𝕖 𝕘𝕖𝕟𝕚𝕖ß𝕖𝕟…

Nach dem gestern beschriebenen spannenden Handwerker-Spaziergang durch die Altstadt Regensburgs wurde es langsam Abend und der Hunger kam. Also auf zum Traditionsrestaurant „Dicker Mann“, inklusive lecker Bierchen.

Gut gespeist und mit wohligem Gefühl im Bauch, ging es zurück zum Hotel. Das war gleichzeitig die goldene Stunde des Abendlichts an diesem Tag. Da konnte ich es natürlich nicht vermeiden, noch ein paar Bilder zu schießen. 😅

Regensburg ist einfach so schön, da fällt mir bei diesen Bildern gar nicht so viel ein, außer dass ich fast schon wieder Lust bekomme, diese schöne Stadt bald wieder zu besuchen. Morgen geht es weiter…

ℝ𝕖𝕘𝕖𝕟𝕤𝕓𝕦𝕣𝕘 (𝔹𝕒𝕪𝕖𝕣𝕟; 𝔸𝕟𝕗𝕒𝕟𝕘 𝕁𝕦𝕝𝕚 𝟚𝟘𝟚𝟛)

Instagram

Restaurant „Dicker Mann“ Regensburg, Bayern Anfang Juli 2023
Historische Altstadt Regensburg, Bayern Anfang Juli 2023
Historische Altstadt Regensburg, Bayern Anfang Juli 2023
Historische Altstadt Regensburg, Bayern Anfang Juli 2023
Historische Altstadt Regensburg, Bayern Anfang Juli 2023
Historische Altstadt Regensburg, Bayern Anfang Juli 2023
Historische Altstadt Regensburg, Bayern Anfang Juli 2023

mehr aus Bayern / von meinen Städtereisen

𝔼𝕚𝕟 𝕤𝕡𝕒𝕟𝕟𝕖𝕟𝕕𝕖𝕣 ℍ𝕒𝕟𝕕𝕨𝕖𝕣𝕜𝕖𝕣-𝕊𝕡𝕒𝕫𝕚𝕖𝕣𝕘𝕒𝕟𝕘…

Die gestern bereits angekündigte Nachmittagsrunde an diesem Tag in Regensburg stand ganz im Motto traditioneller Handwerksberufe. Die Stadt lässt sich wirklich etwas einfallen, um den Besuchern spannende Einblicke zu liefern. U.a. gibt es eben den so genannten Handwerker-Spaziergang, der zu verschiedensten traditionellen Geschäften in der Altstadt führt.

Erste Station war dabei der berühmte Geigenbauer Goldfuss, so etwas gibt es sonst nur noch ganz selten. Man traut sich kaum, irgendetwas anzufassen, geschweige denn lange zu stören. Super spannend, sehr aufschlussreiche Gespräche.

Auch der Schach- u. Intarsienladen im Altstadtquartier war ein kleines Erlebnis in sich. Ich fand es faszinierend, wie der doch schon recht betagte Inhaber immer noch voller Feingefühl und Tatendrang seine hochwertige Arbeit mitten im Laden verrichtete. Zum Abschluss noch das Schuhhandwerk der Gebrüder Brosi und ein Bürstenladen. Eine kleine Zeitreise durch traditionelle Handwerkerberufe. Sehr spannend.

ℝ𝕖𝕘𝕖𝕟𝕤𝕓𝕦𝕣𝕘 (𝔹𝕒𝕪𝕖𝕣𝕟; 𝔸𝕟𝕗𝕒𝕟𝕘 𝕁𝕦𝕝𝕚 𝟚𝟘𝟚𝟛)

Instagram

Geigenbauer Goldfuß Regensburg; Bayern Anfang Juli 2023
Geigenbauer Goldfuß Regensburg; Bayern Anfang Juli 2023
Historische Altstadt Regensburg; Bayern Anfang Juli 2023
Schach- u. Intarsienladen Regensburg; Bayern Anfang Juli 2023
Schach- u. Intarsienladen Regensburg; Bayern Anfang Juli 2023
Historische Altstadt Regensburg; Bayern Anfang Juli 2023
Blick von der „Steinernen Brücke“ Regensburg; Bayern Anfang Juli 2023
Schuhladen Gebrüder Brosi Regensburg; Bayern Anfang Juli 2023
Schuhladen Gebrüder Brosi Regensburg; Bayern Anfang Juli 2023
Bürstenladen Regensburg; Bayern Anfang Juli 2023

mehr aus Bayern / von meinen Städtereisen

𝕊𝕥𝕒𝕟𝕕𝕖𝕥 𝕚𝕙𝕣 𝕤𝕔𝕙𝕠𝕟 𝕞𝕒𝕝 𝕨ä𝕙𝕣𝕖𝕟𝕕 𝕖𝕚𝕟𝕖𝕤 𝕎𝕠𝕝𝕜𝕖𝕟𝕓𝕣𝕦𝕔𝕙𝕤 𝕒𝕦𝕗 𝕖𝕚𝕟𝕖𝕞 𝕂𝕚𝕣𝕔𝕙𝕥𝕦𝕣𝕞?

Nach der Stärkung im Wurstkuchl ging es langsam aber sicher zurück in Richtung Hotel. Aber ein besonderes Highlights stand noch bevor. Ein Bild davon war im Post vorgestern auch schon zu sehen. Es ging hinauf auf den Turm der höchsten Kirche in Regensburg, der Dreieinigkeitskirche.

Kurz bevor wir bei der Kirche ankamen, kam einer dieser für diesen Sommer so typischen krassen Wolkenbrüche herunter. Wir schafften es gerade so noch ins Innere und schauten uns erstmal um. Die Stimmung war fast ein wenig mystisch, und sehr dunkel durch die schwarzen Wolken draußen, die alles Licht verschluckten. Vorbei an den großen Glocken, hinauf auf den Turm…was für ein Erlebnis, bei tobendem Sturm und Starkregen den Ausblick dort zu erleben.

Danach ging es zügig ins Hotel, ein wenig Eindrücke verarbeiten, bevor ich mich am Nachmittag wieder allein und zu Fuß auf den Weg zu einer neuen Runde in die schöne Altstadt machte. Davon dann morgen mehr.

ℝ𝕖𝕘𝕖𝕟𝕤𝕓𝕦𝕣𝕘 (𝔹𝕒𝕪𝕖𝕣𝕟; 𝔸𝕟𝕗𝕒𝕟𝕘 𝕁𝕦𝕝𝕚 𝟚𝟘𝟚𝟛)

Instagram

Dreieinigkeitskirche Regensburg; Bayern Anfang Juli 2023
Dreieinigkeitskirche Regensburg; Bayern Anfang Juli 2023
Dreieinigkeitskirche Regensburg; Bayern Anfang Juli 2023
Dreieinigkeitskirche Regensburg; Bayern Anfang Juli 2023
Dreieinigkeitskirche Regensburg; Bayern Anfang Juli 2023
Dreieinigkeitskirche Regensburg; Bayern Anfang Juli 2023
Historische Altstadt Regensburg; Bayern Anfang Juli 2023
Historische Altstadt Regensburg; Bayern Anfang Juli 2023
Historische Altstadt Regensburg; Bayern Anfang Juli 2023
Historische Altstadt Regensburg; Bayern Anfang Juli 2023

mehr aus Bayern / von meinen Städtereisen

« Ältere Beiträge

© 2023 Markus Reiseblog

Theme von Anders NorénHoch ↑