Ich liebe das #Reisen...ob nah oder fern! ❤️ Dazu die #Fotografie 📸 und die #Natur 🌻

Monat: August 2023 (Seite 1 von 3)

𝔻𝕖𝕣 𝔻𝕠𝕞 𝕦𝕟𝕕 𝕕𝕖𝕣 ℙ𝕖𝕥𝕖𝕣𝕤𝕓𝕖𝕣𝕘…𝕎𝕒𝕙𝕣𝕫𝕖𝕚𝕔𝕙𝕖𝕟 𝔼𝕣𝕗𝕦𝕣𝕥𝕤

Gestern waren Bilder vom Dominneren zu sehen. Heute gleich noch 1 Bild von außen. Der Anblick von unten, vom Domplatz, ist echt beeindruckend. Selbst wenn die Domtreppen und der Vorplatz teilweise aufgrund des Krämerbrückenfestes abgesperrt waren.

Hinter dem Dom erhebt sich der bekannte Petersberg & die Zitadelle. Von oben hat man fantastische Ausblicke auf die Stadt, schon deshalb lohnt sich der Weg. Aber nehmt Zeit mit, denn da gibt es einiges zu sehen. Die Zitadelle ist sternförmig angelegt und galt damals als die modernste Anlage Europas &. als uneinnehmbar. Seit 1990 wird hier mit viel Aufwand saniert & modernisiert, um den Besuchern ein einzigartiges Erlebnis zu bieten.

Tipp: geht erstmal ins Besucherzentrum und lasst euch zeigen, was es alles zu entdecken gibt. Ihr werdet es nicht bereuen. Es ist spannend, vielseitig und ein kleines Abenteuer. Ich ging erst in die Ausstellung zur Geschichte der Zitadelle und drehte im Anschluss eine Runde durch das Gelände.

𝔼𝕣𝕗𝕦𝕣𝕥 (𝕋𝕙ü𝕣𝕚𝕟𝕘𝕖𝕟; 𝕄𝕚𝕥𝕥𝕖 𝕁𝕦𝕟𝕚 𝟚𝟘𝟚𝟛)

Instagram

Erfurt; Thüringen Mitte Juni 2023
Erfurt; Thüringen Mitte Juni 2023
Erfurt; Thüringen Mitte Juni 2023
Erfurt; Thüringen Mitte Juni 2023
Erfurt; Thüringen Mitte Juni 2023
Erfurt; Thüringen Mitte Juni 2023
Erfurt; Thüringen Mitte Juni 2023
Erfurt; Thüringen Mitte Juni 2023
Erfurt; Thüringen Mitte Juni 2023
Erfurt; Thüringen Mitte Juni 2023

mehr von meinen Städtereisen HIER

𝕂𝕖𝕟𝕟𝕥 𝕀𝕙𝕣 𝕕𝕚𝕖𝕤𝕖 ℙ𝕗𝕒𝕕𝕖 𝕕𝕦𝕣𝕔𝕙 𝔼𝕣𝕗𝕦𝕣𝕥𝕤 𝔸𝕝𝕥𝕤𝕥𝕒𝕕𝕥?

Die bereits besprochene Krämerbrücke befindet sich mitten in der Altstadt. Von dort aus kann man wunderbare Runden ziehen durch zahlreiche Gassen und verwinkelte Straßen. Erfurts Altstadt ist wirklich traumhaft schön.

Auch um die Brücke herum gibt es weitere wunderschöne Fachwerkhäuser, teilweise in versteckten Winkeln. Gar nicht weit entfernt befindet sich auch das Augustiner Kloster, welches gleichzeitig ein kirchliches Hotel darstellt. Der Hof dort ist wunderschön und auch die Klosterkirche ist wirklich einen Blick wert. Gleich um die Ecke befindet sich dann die kleine, idyllische Kirchgasse…unbedingt anschauen!

Natürlich möchte man dann vielleicht irgendwann auch zum zweiten großen Highlight der Stadt, dem Erfurter Dom. Ich empfehle definitiv den Weg durch die Altstadt, um die typischen Gebäude, Eindrücke und Impressionen Erfurts zu erleben. Den Dom selbst sollte man dringend auch betreten, denn nicht nur von außen ist er ein echter Hingucker.

𝔼𝕣𝕗𝕦𝕣𝕥 (𝕋𝕙ü𝕣𝕚𝕟𝕘𝕖𝕟; 𝕄𝕚𝕥𝕥𝕖 𝕁𝕦𝕟𝕚 𝟚𝟘𝟚𝟛)

Instagram

Erfurt; Thüringen Mitte Juni 2023
Erfurt; Thüringen Mitte Juni 2023
Erfurt; Thüringen Mitte Juni 2023
Erfurt; Thüringen Mitte Juni 2023
Erfurt; Thüringen Mitte Juni 2023
Erfurt; Thüringen Mitte Juni 2023
Erfurt; Thüringen Mitte Juni 2023
Erfurt; Thüringen Mitte Juni 2023
Erfurt; Thüringen Mitte Juni 2023
Erfurt; Thüringen Mitte Juni 2023

mehr aus Thüringen HIER

𝕎𝕖𝕣 𝕜𝕖𝕟𝕟𝕥 𝕤𝕚𝕖 𝕟𝕚𝕔𝕙𝕥? 𝔻𝕚𝕖 𝕂𝕣ä𝕞𝕖𝕣𝕓𝕣ü𝕔𝕜𝕖!

Das bekannteste Highlight der Stadt ist zweifellos die Krämerbrücke. Selbst das größte Erfurter Stadtfest ist nach ihr benannt, das Krämerbrückenfest. Aber dazu später mehr. Die Brücke ist die längste durchgehend mit Häusern bebaute Europas. Sie überspannt die Gera.

Die wunderschönen Fachwerkhäuser sind fast alle im Besitz der Stadt und beherbergen wunderschöne kleine Läden für Kunsthandwerk und Antiquitäten. U.a. findet sich hier auch der bekannteste u. mutmaßlich beste Eisladen der Stadt. Im Haus Nr. 31 kann man eine Dauerausstellung zur Krämerbrücke besichtigen und sogar in einen der Brückenpfeiler hinabsteigen.

Und von oben, vom Turm der direkt über dem östlichen Zugang der Brücke befindlichen Ägidienkirche, bieten sich weitere fantastische Blicke. Steigt ruhig mal rauf (eine kleine Spende für den Aufstieg nicht vergessen!), es lohnt sich. Nicht nur für die Blicke auf die Brücke.

𝔼𝕣𝕗𝕦𝕣𝕥 (𝕋𝕙ü𝕣𝕚𝕟𝕘𝕖𝕟; 𝕄𝕚𝕥𝕥𝕖 𝕁𝕦𝕟𝕚 𝟚𝟘𝟚𝟛)

Instagram

Erfurt; Thüringen Mitte Juni 2023
Erfurt; Thüringen Mitte Juni 2023
Erfurt; Thüringen Mitte Juni 2023
Erfurt; Thüringen Mitte Juni 2023
Erfurt; Thüringen Mitte Juni 2023
Erfurt; Thüringen Mitte Juni 2023
Erfurt; Thüringen Mitte Juni 2023
Erfurt; Thüringen Mitte Juni 2023
Erfurt; Thüringen Mitte Juni 2023
Erfurt; Thüringen Mitte Juni 2023

mehr aus Erfurt und anderen Städten HIER

…𝕖𝕣𝕤𝕥𝕞𝕒𝕝 ℝ𝕚𝕔𝕙𝕥𝕦𝕟𝕘 𝕀𝕟𝕟𝕖𝕟𝕤𝕥𝕒𝕕𝕥 & 𝕂𝕣ä𝕞𝕖𝕣𝕓𝕣ü𝕔𝕜𝕖…

Mitte Juni hatte ich die Ehre, offiziell für Erfurt unterwegs zu sein. Von diesen beiden Tagen gibt es noch so viele Bilder, dass ich heute mit einem Nachbericht dazu beginnen möchte. Wer von Euch kennt Erfurt bereits?

Thüringens Hauptstadt hat ca. 214.000 Einwohner und ist damit gleichzeitig auch die größte Stadt des Bundeslandes. Ein besonderes Augenmerk sollte man bei einem Besuch auf jeden Fall auf die Altstadt legen, denn hier gibt es viel sehenswertes zu entdecken. Bekanntestes Wahrzeichen ist natürlich die berühmte Krämerbrücke.

Allein schon der Weg hinein in die Altstadt ist von schönen Gebäuden und Wahrzeichen gespickt. Zum Beispiel das Kunstmuseum (Bild 2), die Staue von Martin Luther (Bild 3), der hier in Erfurt wichtige Lebensabschnitte erlebte oder auch die alte Fassade des Stadtmuseums. Im Bereich der Krämerbrücke selbst erschließt sich die ganze Idylle der Altstadt. Um die Brücke herum ist es einfach herrlich, zum verweilen schön.

𝔼𝕣𝕗𝕦𝕣𝕥 (𝕋𝕙ü𝕣𝕚𝕟𝕘𝕖𝕟; 𝕄𝕚𝕥𝕥𝕖 𝕁𝕦𝕟𝕚 𝟚𝟘𝟚𝟛)

Instagram

Erfurt; Thüringen Mitte Juni 2023
Erfurt; Thüringen Mitte Juni 2023
Erfurt; Thüringen Mitte Juni 2023
Erfurt; Thüringen Mitte Juni 2023
Erfurt; Thüringen Mitte Juni 2023
Erfurt; Thüringen Mitte Juni 2023
Erfurt; Thüringen Mitte Juni 2023
Erfurt; Thüringen Mitte Juni 2023
Erfurt; Thüringen Mitte Juni 2023
Erfurt; Thüringen Mitte Juni 2023

mehr aus Thüringen HIER

𝕀𝕞𝕞𝕖𝕣 𝕡𝕠𝕤𝕚𝕥𝕚𝕧 𝕓𝕝𝕖𝕚𝕓𝕖𝕟!

Zwischen all den Reisen und Ausflügen, den vielfältigen Erlebnissen, bleibt manchmal zu wenig Zeit, um zur Ruhe zu kommen. Deshalb freue ich mich dann umso mehr, wenn mal ein wirklich ruhiges Wochenende ansteht. Dann sitze ich gern bei einem Bierchen und entspannter Musik draußen im Garten und genieße die Ruhe.

Ich weiß nicht, wie es euch geht, aber manchmal kommen dann leider natürlich auch in ruhigen Momenten die Gedanken an die Probleme dieser Zeit mit hoch. Das Gefühl, dass die vielschichtigen Krisen überall den Menschen doch arg zu schaffen machen. Hass, Neid, Frustration und Ängste nehmen überall zu, der Klimawandel, der Krieg in der Ukraine etc.…das schürt Zukunftsängste und natürlich kommt dann die Sorge bzgl. der eigenen Kinder noch dazu.

Das sind Momente, in denen man sich darauf besinnen muss, dass man Verantwortung hat. Dass die Zukunft nur positiv gestaltet werden kann, wenn man auch daran glaubt und all diesen rechts gerichteten Scheiß da draußen, all diese Frustration nicht mit sich machen lässt. Destruktiv und negativ zu sein hat noch nie etwas positives bewirkt. Deshalb: „Terminate hate, spread positivity!“

𝕎𝕖𝕚𝕞𝕒𝕣 (𝕋𝕙ü𝕣𝕚𝕟𝕘𝕖𝕟; 𝕄𝕚𝕥𝕥𝕖 𝕁𝕦𝕟𝕚 𝟚𝟘𝟚𝟛)

Instagram

Taubach; Thüringen Anfang Juni 2023
Taubach; Thüringen Anfang Juni 2023

verschiedenes HIER

𝕄ö𝕘𝕥 𝕀𝕙𝕣 𝕞𝕠𝕕𝕖𝕣𝕟𝕖 𝕂𝕦𝕟𝕤𝕥?

Am Vormittag vor der Abfahrt ging es auf Entdeckungstour in die Kunstszene Prags. Prag bietet zum Beispiel eine ganze Reihe namhafter tschechischer Designer und Galerien. Wir schauten uns zum Beispiel den coolen Designerladen Artiseme an, der sich gleich hinter der bekannten Lennon-Wall verbirgt.

Im Anschluss besichtigten wir noch das KAMPA-Museum, eines der besten Museen für moderne Kunst in Europa. Es befindet sich gleich am Flußufer der Moldau in einer alten historischen Mühle. Es ist ein kleines und überschaubares Museum, aber auf jeden Fall einen Besuch wert, wenn man sich für moderne Kunst interessiert.

Den Abschluss unserer wirklich fantastischen Tage in Tschechiens wunderschönen Hauptstadt erlebten wir dann im sehr empfehlenswerten Smetana Q. Hier wird bei allen Speisen und Getränken ebenfalls wieder sehr auf nachhaltige Zubereitung und Herkunft der Zutaten geachtet. Super lecker, super gesund.

ℙ𝕣𝕒𝕘 (𝕋𝕤𝕔𝕙𝕖𝕔𝕙𝕚𝕖𝕟; 𝔼𝕟𝕕𝕖 𝕄𝕒𝕚 𝟚𝟘𝟚𝟛)

Instagram

Prag; Tschechien Ende Mai 2023
Prag; Tschechien Ende Mai 2023
Prag; Tschechien Ende Mai 2023
Prag; Tschechien Ende Mai 2023
Prag; Tschechien Ende Mai 2023
Prag; Tschechien Ende Mai 2023
Prag; Tschechien Ende Mai 2023
Prag; Tschechien Ende Mai 2023
Prag; Tschechien Ende Mai 2023
Prag; Tschechien Ende Mai 2023

mehr von meinen Städtetrips HIER

𝔾𝕦𝕥𝕖𝕤 𝔼𝕤𝕤𝕖𝕟 𝕚𝕞 𝕌𝕣𝕝𝕒𝕦𝕓 𝕞𝕦𝕤𝕤 𝕤𝕖𝕚𝕟, 𝕠𝕕𝕖𝕣?

Der letzte Abend in Prag stand wieder im Zeichen eines guten tschechischen Essens. Dieses Mal ging es in den altehrwürdigen Ratskeller unter dem Rathaus.

Dieses Restaurant ist so beliebt, das es fast unmöglich ist, dort einen Tisch zu reservieren, also rechtzeitig anmelden. Der riesige unterirdische Raum mit seinem Gewölbe und Malereien ist schon ein Erlebnis an sich und das Essen ist auch super. Wobei meiner Meinung nach andere Restaurants aber mindestens gleichwertig sind.

Gut gesättigt ging es gemütlich zurück zum Hotel.

ℙ𝕣𝕒𝕘 (𝕋𝕤𝕔𝕙𝕖𝕔𝕙𝕚𝕖𝕟; 𝔼𝕟𝕕𝕖 𝕄𝕒𝕚 𝟚𝟘𝟚𝟛)

Instagram

Prag; Tschechien Ende Mai 2023
Prag; Tschechien Ende Mai 2023
Prag; Tschechien Ende Mai 2023
Prag; Tschechien Ende Mai 2023
Prag; Tschechien Ende Mai 2023
Prag; Tschechien Ende Mai 2023
Prag; Tschechien Ende Mai 2023
Prag; Tschechien Ende Mai 2023

mehr zu meinen Städtereisen HIER

𝔾𝕖𝕙𝕤𝕥 𝕕𝕦 𝕘𝕖𝕣𝕟 𝕚𝕟 𝕖𝕚𝕟𝕖𝕟 ℤ𝕠𝕠?

Mittag im Eska. Ich hatte bereits kurz von diesem Restaurant berichtet. Es ist eins der vielen neuen modernen Cafes, Restaurants etc. in Prag, die sich dem Thema Nachhaltigkeit verschrieben haben. Die nachhaltige Szene ist in der Stadt sehr ausgeprägt und das Eska ist definitiv ein Vorreiter. Und vor allem so lecker und gesund.

Danach ging es weiter, mal ein klassisches Tour-Ziel, in den Zoo. Der Prager Zoo ist wirklich sehenswert, auch wenn ich Zoos gegenüber immer eine ambivalente Meinung habe. Aber das würde hier bestimmt jetzt zu weit führen. Fakt ist, hier haben die Gehege weite Räume, sind bestmöglich dem natürlichen Lebensraum der Tiere entsprechend angelegt und es gibt so viel zu entdecken. Wir waren einfach neugierig und schauten mal kurz rein, aber mehr Zeit nehmen lohnt sich auf jeden Fall.

Zum Abend hin ging es zurück in die Stadt, nicht ohne vorher am Planetarium vorbei zu schauen, allerdings hatte es leider geschlossen. Also langsam und gemütlich in die Altstadt, zum Beispiel wieder am berühmten Pudergattertor vorbei und Vorfreude auf das nächste gute Abendessen aufbauen. 😅

ℙ𝕣𝕒𝕘 (𝕋𝕤𝕔𝕙𝕖𝕔𝕙𝕚𝕖𝕟; 𝔼𝕟𝕕𝕖 𝕄𝕒𝕚 𝟚𝟘𝟚𝟛)

Instagram

Prag; Tschechien Ende Mai 2023
Prag; Tschechien Ende Mai 2023
Prag; Tschechien Ende Mai 2023
Prag; Tschechien Ende Mai 2023
Prag; Tschechien Ende Mai 2023
Prag; Tschechien Ende Mai 2023
Prag; Tschechien Ende Mai 2023
Prag; Tschechien Ende Mai 2023
Prag; Tschechien Ende Mai 2023
Prag; Tschechien Ende Mai 2023

mehr aus Prag und anderen Städten HIER

Ü𝕓𝕖𝕣 𝕦𝕟𝕕 𝕦𝕟𝕥𝕖𝕣 𝕕𝕖𝕣 𝕊𝕥𝕒𝕕𝕥…𝕧𝕚𝕖𝕝𝕤𝕖𝕚𝕥𝕚𝕘𝕖𝕤 ℙ𝕣𝕒𝕘

Wir waren gestern stehengeblieben beim Berg Vitkov. Der Ausblick von dort oben ist fantastisch und auch das Nationaldenkmal ist beeindruckend. Es besteht aus einem 9 m hohen und 16,5 Tonnen schweren Reiterstandbild sowie aus einer mehrstöckigen Ehrenhalle. Ich begnügte mich allerdings mit einem kurzen Blick und marschierte weiter.

Auf dem Weg zurück in die Altstadt boten sich weitere urbane Blicke und Details, die mich einmal mehr darin bestärkten, Prag unbedingt zu empfehlen. Eine moderne junge Stadt, die so viele Reize und Schönheit im Detail bietet, dass man einfach wiederkommen möchte. Ich persönlich mag es super gern, auch vieles zu Fuß zu entdecken, stehen bleiben zu können, wenn ich es mag…einen Ort also richtig wirken zu lassen, sich Zeit nehmen zu können.

Ein kurzer Halt im Hotel zum Auffrischen und dann ging es dieses Mal mit der U-Bahn noch einmal in die gleiche Richtung zum Mittagessen ins Eska (Karlin-Viertel, wie bereits erwähnt), davon morgen dann mehr.

ℙ𝕣𝕒𝕘 (𝕋𝕤𝕔𝕙𝕖𝕔𝕙𝕚𝕖𝕟; 𝔼𝕟𝕕𝕖 𝕄𝕒𝕚 𝟚𝟘𝟚𝟛)

Instagram

Prag; Tschechien Ende Mai 2023
Prag; Tschechien Ende Mai 2023
Prag; Tschechien Ende Mai 2023
Prag; Tschechien Ende Mai 2023
Prag; Tschechien Ende Mai 2023
Prag; Tschechien Ende Mai 2023
Prag; Tschechien Ende Mai 2023
Prag; Tschechien Ende Mai 2023
Prag; Tschechien Ende Mai 2023
Prag; Tschechien Ende Mai 2023

HIER zu weiteren Städtetripps

𝔽𝕚𝕟𝕕𝕖𝕥 𝕀𝕙𝕣 𝔸𝕣𝕔𝕙𝕚𝕥𝕖𝕜𝕥𝕦𝕣 𝕒𝕦𝕔𝕙 𝕤𝕠 𝕚𝕟𝕥𝕖𝕣𝕖𝕤𝕤𝕒𝕟𝕥?…𝕋𝕖𝕚𝕝 𝟚

Wie immer, wenn ich noch ein paar schöne Fotos im Querformat zum Thema habe, reiche ich diese nach. Heute also noch einmal ein paar architektonische Bilder einiger spannender Gebäude im Karlin Viertel von Prag.

Das Viertel wurde 1922 in die Stadt Prag eingemeindet und ist heute einer der Hotspots für die moderne Entwicklung innerhalb der Stadt. Gleichzeitig bekommt man den Eindruck, als wenn es hier sehr gut gelingt, die Symbiose zwischen Alt und Neu umzusetzen. Viele Startups und moderne Cafes etc. haben sich ebenfalls hier niedergelassen.

Ein Beispiel für die junge, moderne Szene, die sich hier etabliert und regen Zuspruch erfährt, ist das Restaurant und Café Eska. Es befindet sich in einer loftähnlichen Fabrikhalle und bietet nachhaltige Speisen und Getränke, alles selbst gemacht. Unbedingt vorbeischauen, wenn ihr im Viertel seid. Von hier aus geht es auch schnell zum berühmten Fußgängertunnel unter den Berg Vitkov. Am Ende des Tunnels ist man schon im nächsten Stadtteil Zizkov und kommt von hier aus auch am schnellsten zum Nationaldenkmal oben auf dem Berg, siehe letztes Bild.

ℙ𝕣𝕒𝕘 (𝕋𝕤𝕔𝕙𝕖𝕔𝕙𝕚𝕖𝕟; 𝔼𝕟𝕕𝕖 𝕄𝕒𝕚 𝟚𝟘𝟚𝟛)

Instagram

Prag; Tschechien Ende Mai 2023
Prag; Tschechien Ende Mai 2023
Prag; Tschechien Ende Mai 2023
Prag; Tschechien Ende Mai 2023
Prag; Tschechien Ende Mai 2023
Prag; Tschechien Ende Mai 2023
Prag; Tschechien Ende Mai 2023
Prag; Tschechien Ende Mai 2023

mehr von meinen Städtetrips HIER

« Ältere Beiträge

© 2023 Markus Reiseblog

Theme von Anders NorénHoch ↑