Ich liebe das #Reisen...ob nah oder fern! ❤️ Dazu die #Fotografie 📸 und die #Natur 🌻

Monat: Juli 2023 (Seite 1 von 3)

𝔼𝕚𝕟 𝕥𝕣𝕒𝕦𝕞𝕙𝕒𝕗𝕥𝕖𝕣 𝕋𝕒𝕘 𝕚𝕞 𝕄𝕒𝕚…

Wie so oft in den Zeiten zwischen meinen Reisen und Trips genieße ich natürlich auch die schönen Tage in Weimar selbst. Hier zum Beispiel Bilder eines wunderbaren Frühlingstages im Mai.

Hinauf zum Schloss Belvedere, wie so oft am Wochenende und wieder einmal ein belebender Gang. Traumhafter Himmel, frühlingshafte Temperaturen und die vielen schönen Blumen auf dem Weg und oben im Schlossgarten.

Solltest du auch einmal in Weimar sein, dann dringend das Schloss und den angrenzenden Park mit auf die To-Do-Liste packen, es lohnt sich zu jeder Jahreszeit.

𝕎𝕖𝕚𝕞𝕒𝕣 (𝕋𝕙ü𝕣𝕚𝕟𝕘𝕖𝕟; 𝔸𝕟𝕗𝕒𝕟𝕘 𝕄𝕒𝕚 𝟚𝟘𝟚𝟛)

Instagram

Weimar; Thüringen Anfang Mai 2023
Weimar; Thüringen Anfang Mai 2023
Weimar; Thüringen Anfang Mai 2023
Weimar; Thüringen Anfang Mai 2023
Weimar; Thüringen Anfang Mai 2023
Weimar; Thüringen Anfang Mai 2023
Weimar; Thüringen Anfang Mai 2023

mehr aus Weimar HIER

𝔸𝕝𝕝𝕖𝕤 𝕙𝕒𝕥 𝕖𝕚𝕟 𝔼𝕟𝕕𝕖…

Dann war der Moment gekommen: Anlegen in Eberswalde, das Ende der Floßtour zumindest für uns. Die anderen beiden Jungs schipperten im Anschluss mit den Flößen noch weiter, um sie zu einem Fernsehdreh zu bringen. Noch ein letztes Gruppenfoto nach dem Entladen, dann warten auf mein Auto, was per Transporter zu uns gebracht wurde.

Mit meinem Auto ging es dann noch einmal nach Beeskow, um meinen Kumpel zu seinem Auto zu bringen. Die ersten Stunden wieder an Land waren sehr merkwürdig, alles war so hektisch und es schwankte unter unseren Füßen. 😅 Am Ende sollte es sogar ein paar Tage dauern, bis dieses Schwanken komplett verschwunden war.

In Beeskow zum Abschluss noch einmal die kleine Burgbesichtigung. Durch den Zwischenfall mit dem Verlust meines iPhones am ersten Tag waren die Bilder vom ersten Anlauf leider verloren gegangen. Unter dem Strich ein fantastisches Abenteuer mit vielen kleinen und großen Erlebnissen. Wenn ihr jemals eine solche Chance habt, nutzt sie und begebt euch selbst auf die Spuren von Huckleberry Finn. 👍🏻

𝔹𝕖𝕖𝕤𝕜𝕠𝕨 (𝔹𝕣𝕒𝕟𝕕𝕖𝕟𝕓𝕦𝕣𝕘; 𝔸𝕟𝕗𝕒𝕟𝕘 𝕄𝕒𝕚 𝟚𝟘𝟚𝟛)

Instagram

Eberswalde; Brandenburg Anfang Mai 2023
Beeskow; Brandenburg Anfang Mai 2023
Beeskow; Brandenburg Anfang Mai 2023

weiteres aus Brandenburg HIER

𝔼𝕚𝕟 𝕜𝕣ö𝕟𝕖𝕟𝕕𝕖𝕣 𝔸𝕓𝕤𝕔𝕙𝕝𝕦𝕤𝕤…

Vor dem großen Schiffshebewerken in Niederfinow gibt es eine Wartebucht, in der man liegen bleibt, bis der Aufruf / Signalton zur Einfahrt kommt. Wir nahmen die Wartebucht des alten Hebewerks und nutzten dann die Gelegenheit, um noch ein paar Dronenaufnahmen zu machen.

Dann ging es hinein in den Stahlkoloss bzw. in das riesige Schleusenbecken. Die Einfahrt ist beeindruckend. Wäre da nicht noch ein Ausflugsdampfer mit uns im Becken gewesen, wir würden uns wohl recht verloren vorgekommen sein. Dann in 7 Sekunden insgesamt 34 m höher. Es ist tatsächlich faszinierend, wie das gewaltige System arbeitet, mit Stahltrossen und riesigen Betongegengewichten.

Oben angekommen, ging es zügig hinaus in den Oder-Havel-Kanal. Der Blick zurück zeigte nochmals die faszinierende Abrisskante der Hebewerke mitten in der Landschaft. Die letzten paar Kilometer der großen Odertour…

𝕊𝕔𝕙𝕚𝕗𝕗𝕤𝕙𝕖𝕓𝕖𝕨𝕖𝕣𝕜 ℕ𝕚𝕖𝕕𝕖𝕣𝕗𝕚𝕟𝕠𝕨 (𝔹𝕣𝕒𝕟𝕕𝕖𝕟𝕓𝕦𝕣𝕘; 𝔸𝕟𝕗𝕒𝕟𝕘 𝕄𝕒𝕚 𝟚𝟘𝟚𝟛)

Instagram

Schiffshebewerk Niederfinow; Brandenburg Anfang Mai 2023
Schiffshebewerk Niederfinow; Brandenburg Anfang Mai 2023
Schiffshebewerk Niederfinow; Brandenburg Anfang Mai 2023
Schiffshebewerk Niederfinow; Brandenburg Anfang Mai 2023
Schiffshebewerk Niederfinow; Brandenburg Anfang Mai 2023
Schiffshebewerk Niederfinow; Brandenburg Anfang Mai 2023
Schiffshebewerk Niederfinow; Brandenburg Anfang Mai 2023
Schiffshebewerk Niederfinow; Brandenburg Anfang Mai 2023
Schiffshebewerk Niederfinow; Brandenburg Anfang Mai 2023
Schiffshebewerk Niederfinow; Brandenburg Anfang Mai 2023

mehr aus Brandenburg HIER

𝕍𝕠𝕟 𝕊𝕔𝕙𝕝𝕖𝕦𝕤𝕖 𝕫𝕦 𝕊𝕔𝕙𝕝𝕖𝕦𝕤𝕖…

Am Abend des vorletzten Tages ging es in die Schleuse von Hohensaaten. Wir verließen endgültig die große Oder, die uns ein treuer Begleiter geworden war. Immerhin, der Name blieb uns noch erhalten, denn es ging in die alte Oder Richtung Eberswalde etc.

Nach dem letzten Rastplatz und einem nochmals schönen Abend an Bord, ging es wieder früh los. Natürlich geweckt von der Natur, in der Zwischenzeit waren wir es schon gewohnt. Die letzte Etappe stand an und damit auch ein lang erwartetes großes Highlight.

Ein traumhafter Morgen, herrliches Maiwetter. Durch Oderberg u. den Oderberger See, idyllisches Häuschen u. Siedlungen am Ufer. Die Spannung stieg, dann war es soweit, aus dem Schilf u. den Bäumen ragten in der Ferne 2 Bauten auf. Wir näherten uns dem riesigen Schiffshebewerk von Niederfinow. Je näher wir kamen, umso beeindruckender wurde es. Gewaltige ingenieurtechnische Bauwerke mitten in der flachen Landschaft. Anlegen u. auf die Freigabe zur Durchfahrt warten. Drone aufsteigen lassen. Bilder und Eindrücke sammeln.

𝔸𝕝𝕥𝕖 𝕆𝕕𝕖𝕣 (𝔹𝕣𝕒𝕟𝕕𝕖𝕟𝕓𝕦𝕣𝕘; 𝔸𝕟𝕗𝕒𝕟𝕘 𝕄𝕒𝕚 𝟚𝟘𝟚𝟛)

Instagram

Schleuse Hohensaaten; Brandenburg Anfang Mai 2023
Schleuse Hohensaaten; Brandenburg Anfang Mai 2023
Schleuse Hohensaaten; Brandenburg Anfang Mai 2023
auf der Alten Oder; Brandenburg Anfang Mai 2023
auf der Alten Oder; Brandenburg Anfang Mai 2023
Schiffshebewerk Niederfinow; Brandenburg Anfang Mai 2023
Schiffshebewerk Niederfinow; Brandenburg Anfang Mai 2023
Schiffshebewerk Niederfinow; Brandenburg Anfang Mai 2023
Schiffshebewerk Niederfinow; Brandenburg Anfang Mai 2023
Schiffshebewerk Niederfinow; Brandenburg Anfang Mai 2023

mehr aus Brandenburg HIER

@𝐝𝐚𝐞𝐧𝐞𝐦𝐚𝐫𝐤.𝐝𝐞…𝐝𝐞𝐫 𝐩𝐞𝐫𝐟𝐞𝐤𝐭𝐞 𝐒𝐨𝐦𝐦𝐞𝐫𝐮𝐫𝐥𝐚𝐮𝐛 𝐚𝐦 𝐌𝐞𝐞𝐫! (Anzeige)

Schaut euch diese Bilder an, ist das nicht herrlich? Ein idyllischer Feldweg, der ans Meer führt, eine kleine Steilküste im Hintergrund eines Sandstrandes, klares Wasser, das zum Baden einlädt. Dazu dieses wunderschöne Ferienhäuschen in den Dünen inmitten von Strandrosen / Hagebutten. Dieser schöne Strand bei Svenstrup auf der Insel Seeland am großen Belt ist nur ein Beispiel, ihr findet bestimmt auch euren eigenen Dänemark-Sommerstrand. 😎

Traumhafte Strände, sauberes Ostsee- oder wahlweise Nordseewasser, idyllische Inseln, Dünenlandschaften, berühmte Kreide-Steilküsten…um nur einige Attribute und Merkmale des schönen nordischen Dänemark zu benennen. Dazu das faszinierende Stadtzentrum von Kopenhagen oder von Odense. Nach dem Strand ab in die pulsierende Hauptstadt, klingt doch super, oder?

Schaut euch die wunderschönen Ferienhäuser von @daenemark.de einfach mal an und plant euren nächsten Urlaub hier!

Hole dir 20,- € Rabatt auf deine Buchung!! (Pro Kunde/Person nur einmal einlösbar)

https://www.daenemark.de/?voucher=markusdk

Instagram

Svenstrup; Dänemark Mitte Juli 2023
Svenstrup; Dänemark Mitte Juli 2023
Svenstrup; Dänemark Mitte Juli 2023
Svenstrup; Dänemark Mitte Juli 2023

mehr Tipps &. Anzeigen HIER

ℕ𝕠𝕔𝕙 𝕖𝕚𝕟𝕞𝕒𝕝 𝕒𝕦𝕗 𝕕𝕖𝕟 𝕘𝕣𝕠ß𝕖𝕟 𝕊𝕥𝕣𝕠𝕞…

Am nächsten Morgen zogen u.a. die riesigen Industrieanlagen von Schwedt an uns vorbei. Dann abbiegen in die Schwedter Querfahrt. Hier wartete wieder eine Schleuse, die das Wasserstandsniveau der Alten Oder zurück auf dass der großen Oder brachte. Der ursprüngliche Plan auf der Alten Oder zu bleiben war nicht möglich, da die entsprechende Schleuse in Hohensaaten gesperrt war.

Also Umweg…noch einmal hinaus auf den großen Strom, dieses Mal gegen die heftige Strömung. Das machte sich stark bemerkbar, mit 3 od. 4 km/h „quälten“ wir uns nun stromaufwärts. Aber so konnten wir noch entspannter alles um uns herum beobachten, wie z.B. die beiden Adler auf dem abgestorbenen Baum.

In Krajnik Dolny machten wir Pause und holten Benzin. Danach dann weiter Richtung Süden u. Hohensaaten. Es wartete die große Schleuse auf uns. An der Stelle mussten wir sehr lange auf unser 2. Floß warten. Wie sich herausstellte war nun auch dort ein Missgeschick passiert. Ein weiteres iPhone ging in die ewigen Jagdgründe der Odertour ein. 🙈

𝕒𝕦𝕗 𝕕𝕖𝕣 𝕆𝕕𝕖𝕣 (𝔹𝕣𝕒𝕟𝕕𝕖𝕟𝕓𝕦𝕣𝕘; 𝔸𝕟𝕗𝕒𝕟𝕘 𝕄𝕒𝕚 𝟚𝟘𝟚𝟛)

Instagram

Alte Oder bei Schwedt; Brandenburg Anfang Mai 2023
Alte Oder bei Schwedt; Brandenburg Anfang Mai 2023
Schwedter Querfahrt; Brandenburg Anfang Mai 2023
auf der Oder; Brandenburg Anfang Mai 2023
auf der Oder; Brandenburg Anfang Mai 2023
auf der Oder; Brandenburg Anfang Mai 2023
auf der Oder; Brandenburg Anfang Mai 2023
auf der Oder; Brandenburg Anfang Mai 2023
Schleuse Hohensaaten; Brandenburg Anfang Mai 2023
Schleuse Hohensaaten; Brandenburg Anfang Mai 2023

mehr aus Brandenburg HIER

𝔸𝕦𝕗 𝕚𝕟 𝕕𝕖𝕟 𝕧𝕠𝕣𝕝𝕖𝕥𝕫𝕥𝕖𝕟 𝔸𝕓𝕖𝕟𝕕…𝕕𝕖𝕣 𝕊𝕠𝕟𝕟𝕖 𝕖𝕟𝕥𝕘𝕖𝕘𝕖𝕟…

Nach der Führung im Nationalpark war der Tag noch nicht beendet. Wir mussten noch ein paar Kilometer schruppen, um unser finales Ziel am Ende der Tour pünktlich zu erreichen. Also wieder rauf aufs Floß, auf die West-Oder und Richtung Gartz weiter stromaufwärts.

Es war wieder ein herrlicher Nachmittag. Die Stunden im Abendlicht waren so schön, die dahingleitende Landschaft magisch idyllisch. Weiter bis über Friedrichthal hinaus und Ausschau halten nach einem Platz für die Nacht. Unser 2. Floß war wieder der Scout und kurz vor der sogenannten Teerofenbrücke gingen wir „vor Anker“.

Es war Biberland weit und breit an dieser Stelle, das zeigten die zahlreichen Spuren an den Bäumen und Ästen. Sogar einen schwimmen gesehen haben wir, nur leider zu weit weg, um ein zeigenswertes Foto zu ergeben. Auf jeden Fall wieder traumhafte Stunden mit Feuerchen im Multifunktionsgrill an Bord, Bierchen, Erzählen und den Mondschein genießen, ein super schöner Abend.

𝕒𝕦𝕗 𝕕𝕖𝕣 𝕎𝕖𝕤𝕥-𝕆𝕕𝕖𝕣 (𝔹𝕣𝕒𝕟𝕕𝕖𝕟𝕓𝕦𝕣𝕘; 𝔸𝕟𝕗𝕒𝕟𝕘 𝕄𝕒𝕚 𝟚𝟘𝟚𝟛)

Instagram

auf der Westoder; Brandenburg Anfang Mai 2023
auf der Westoder; Brandenburg Anfang Mai 2023
auf der Westoder; Brandenburg Anfang Mai 2023
Gartz; Brandenburg Anfang Mai 2023
auf der Alten Oder; Brandenburg Anfang Mai 2023
auf der Alten Oder; Brandenburg Anfang Mai 2023
auf der Alten Oder; Brandenburg Anfang Mai 2023
auf der Alten Oder; Brandenburg Anfang Mai 2023
auf der Alten Oder; Brandenburg Anfang Mai 2023
an der Alten Oder; Brandenburg Anfang Mai 2023

mehr aus Brandenburg HIER

𝕄𝕚𝕥𝕥𝕖𝕟 𝕚𝕞 ℕ𝕒𝕥𝕚𝕠𝕟𝕒𝕝𝕡𝕒𝕣𝕜 „𝕌𝕟𝕥𝕖𝕣𝕖𝕤 𝕆𝕕𝕖𝕣𝕥𝕒𝕝“…

Eine ausführliche Mittagspause u.a. mit Kochen auf dem Floß. Endlich mal wieder Duschen. Spaziergang durch den kleinen Ort Mescherin, inkl. Aussicht vom Dorfberg über das untere Odertal. Im Hintergrund sieht man die Stadt Stettin und das Stettiner Haff.

Dann der bereits hier auf diesem Kanal erwähnte Kanuausflug in das Herz des Nationalparks. In Begleitung der Naturführerin Frauke Bennett. Auch wenn ich darüber bereits 2* berichtet habe, die Bilder waren so eindrucksvoll und schön, dass ich heute noch ein paar davon zeige.

Die verbundene Message möchte ich ebenfalls wiederholen: Der Nationalpark steht mächtig unter Druck (Salz-Einleitungen & Oder-Ausbau). Jeder kann dazu beitragen, Umweltbewusstsein zu entwickeln, danach zu handeln, aber auch weiter zu geben und auf Dinge aufmerksam zu machen. Denen, die immer sagen, sollen erst einmal die anderen etwas tun, denen sage ich: fangt bei der eigenen Nase an. Wir haben nur diesen Planeten!

ℕ𝕒𝕥𝕚𝕠𝕟𝕒𝕝𝕡𝕒𝕣𝕜 „𝕌𝕟𝕥𝕖𝕣𝕖𝕤 𝕆𝕕𝕖𝕣𝕥𝕒𝕝“ (𝔹𝕣𝕒𝕟𝕕𝕖𝕟𝕓𝕦𝕣𝕘; 𝔸𝕟𝕗𝕒𝕟𝕘 𝕄𝕒𝕚 𝟚𝟘𝟚𝟛)

Instagram

Mescherin; Brandenburg Anfang Mai 2023
Mescherin; Brandenburg Anfang Mai 2023
Mescherin; Brandenburg Anfang Mai 2023
Mescherin; Brandenburg Anfang Mai 2023
„Nationalpark Unteres Odertal“ bei Mescherin; Brandenburg Anfang Mai 2023
„Nationalpark Unteres Odertal“ bei Mescherin; Brandenburg Anfang Mai 2023
„Nationalpark Unteres Odertal“ bei Mescherin; Brandenburg Anfang Mai 2023
„Nationalpark Unteres Odertal“ bei Mescherin; Brandenburg Anfang Mai 2023
„Nationalpark Unteres Odertal“ bei Mescherin; Brandenburg Anfang Mai 2023
„Nationalpark Unteres Odertal“ bei Mescherin; Brandenburg Anfang Mai 2023

weitere Beiträge aus Brandenburg HIER

𝙈𝙞𝙩 @𝙧𝙚𝙜𝙚𝙣𝙨𝙗𝙪𝙧𝙜𝙩𝙤𝙪𝙧𝙞𝙨𝙢𝙪𝙨 𝙖𝙪𝙛 𝙙𝙚𝙣 𝙎𝙥𝙪𝙧𝙚𝙣 𝙙𝙚𝙪𝙩𝙨𝙘𝙝𝙚𝙧 𝙃𝙚𝙧𝙤𝙚𝙣…𝙙𝙞𝙚 𝙒𝙖𝙡𝙝𝙖𝙡𝙡𝙖 (Anzeige)

Am nächsten Tag ging es mit dem Schiff „Kristallprinzessin“ auf der Donau Richtung Walhalla. Das Nationaldenkmal gilt als eines der bedeutendsten Deutschlands. Ich war gespannt. Zuerst ging es auf der Donau hinaus aus der Stadt, dabei vorbei an Dom und Co., u.a. am modernen Museumskomplex des „Haus der Bayerischen Geschichte“.

Nach einigen schönen Flusskilometern und Biegungen der Donau kam sie in Sicht. Die Walhalla thront weit oben am Donauufer am Hang, ein herrlicher Anblick schon von weitem. Wie ein antiker Tempel, die Blicke magisch anziehend. Also runter vom Schiff und zu Fuß die zahlreichen steinernen Stufen hinauf. Dann steht man da oben, hat einen fantastischen Ausblick und ist beeindruckt von der Lage. Noch beeindruckender sind die beiden gewaltigen Säulengänge an den Seiten und natürlich das Innere. Die riesige steinerne Halle. Die Walhalla gilt als eine der gelungensten Synthesen zwischen den Formen der Antike und dem damaligen Stand der modernen Bautechnik. Im inneren werden derzeit knapp 200 Persönlichkeiten „deutscher Zunge“ in Form von Marmorbüsten und Gedenktafeln geehrt.

Danach hatte ich noch ein wenig Zeit bis zur Rückfahrt und gönnte mir in einem schönen historischen Biergarten in Donaustauf noch ein „Abschiedsbierchen“. Rückfahrt unter den namensgebenden Swarovski-Kristallen des Schiffes nach Regensburg und schon hieß es wieder Abschied nehmen. Ich komme definitiv wieder! Danke an Regensburg.

viele Informationen gibt es hier: www.regensburg.de/tourismus

Instagram

Regensburg; Bayern Anfang Juli 2023
Regensburg; Bayern Anfang Juli 2023
Regensburg; Bayern Anfang Juli 2023
Donau bei Regensburg; Bayern Anfang Juli 2023
Donau bei Regensburg; Bayern Anfang Juli 2023
Walhalla bei Regensburg; Bayern Anfang Juli 2023
Walhalla bei Regensburg; Bayern Anfang Juli 2023
Walhalla bei Regensburg; Bayern Anfang Juli 2023
Walhalla bei Regensburg; Bayern Anfang Juli 2023
Donau bei Regensburg; Bayern Anfang Juli 2023

mehr aus Bayern HIER

𝙸𝚗 𝚍𝚎𝚛 𝚗ö𝚛𝚍𝚕𝚒𝚌𝚑𝚜𝚝𝚎𝚗 𝚂𝚝𝚊𝚍𝚝 𝙸𝚝𝚊𝚕𝚒𝚎𝚗𝚜 𝚞𝚗𝚝𝚎𝚛𝚠𝚎𝚐𝚜…𝚖𝚒𝚝 @𝚛𝚎𝚐𝚎𝚗𝚜𝚋𝚞𝚛𝚐𝚝𝚘𝚞𝚛𝚒𝚜𝚖𝚞𝚜 (Anzeige)

Nach dem wunderbaren Ausklang in einem typischen traditionellen Biergarten am Vorabend und einer erholsamen Nacht im Hotel Jakob ging es wieder raus auf die Piste. Der Vormittag stand im Zeichen einer Radtour, es stand mir wieder der sympathische Stadtführer des Vortages zur Seite.

Regensburg hat tatsächlich unglaublich viel zu bieten. Ich persönlich finde allein schon die vielfältige Geschichte der Stadt und die damit verbundenen Bauwerke und Spuren super interessant. Ob als nördlichstes Heerlager des römischen Reiches, oder als Sitz der Thurn und Taxis, es gibt wirklich viele historische Spuren zu entdecken. Dazu die zahlreichen wunderschönen Kirchen, darunter der gewaltige Regensburger Dom. Nicht zu vergessen die 2 bekannten Altstadt-Tore Jakobstor und Ostentor.

Im Rahmen der Radtour ging es auch auf die andere Seite der Donau und wieder zurück. Herrliche Blicke über die Stadt, Besuch im neuen kultigen Dackelmuseum, Überquerung der berühmten Steinernen Brücke und fast schon Pflicht in Regensburg: Die historische Wurstkuchl, ein über 500 Jahre alter Imbiss direkt am Donau-Ufer. Nach Imbiss und kurzer Pause im Hotel ging es noch auf einen Entdeckungsspaziergang durch die Innenstadt. Thema: alte Handwerkskunst in Regensburg. Super spannend und informativ, z.B. beim bekannten Geigenbauer Goldfuß oder dem Intarsiengeschäft Zimmermann. Es gibt noch weitere spannenden Spaziergänge zu den verschiedensten Themen.

viele Informationen gibt es hier: www.regensburg.de/tourismus

Instagram

Regensburg; Bayern Anfang Juli 2023
Regensburg; Bayern Anfang Juli 2023
Regensburg; Bayern Anfang Juli 2023
Regensburg; Bayern Anfang Juli 2023
Regensburg; Bayern Anfang Juli 2023
Regensburg; Bayern Anfang Juli 2023
Regensburg; Bayern Anfang Juli 2023
Regensburg; Bayern Anfang Juli 2023
Regensburg; Bayern Anfang Juli 2023
Regensburg; Bayern Anfang Juli 2023

mehr aus Bayern HIER

« Ältere Beiträge

© 2023 Markus Reiseblog

Theme von Anders NorénHoch ↑