Ich liebe das #Reisen...ob nah oder fern! ❤️ Dazu die #Fotografie 📸 und die #Natur 🌻

Monat: Juni 2023 (Seite 1 von 4)

𝔸𝕦𝕗 𝕕𝕖𝕞 𝕎𝕖𝕘 𝕟𝕒𝕔𝕙 𝔽𝕣𝕒𝕟𝕜𝕗𝕦𝕣𝕥 (𝕆𝕕𝕖𝕣)…

Am mittleren Nachmittag sahen wir auf der polnischen Seite einen Aussichtsturm. Und wie es der Zufall will, gab es sogar eine Anlegestelle. Also nichts wie hin, Flöße festmachen, hinauf und den Ausblick auf die Oderniederung genießen. Was für ein Anblick, traumhaft schön.

Nach dem Besuch auf der polnischen Seite ging es weiter auf dem großen Strom. Dabei gab es immer wieder Gelegenheit, die Tiere & Vögel entlang des Flusses zu beobachten. Tiefes Eintauchen in die Idylle von Brandenburg. Große Brücken werden durchfahren, interessante und schöne Landschaften erlebt… bis am Horizont die nächste Stadt auftaucht, Frankfurt (Oder).

In der Stadt gibt es eine kleine Marina für Sportboote etc., die wir für die Übernachtung nutzten. Von dort aus ging es noch ein wenig die Stadt erkunden. Ich persönlich mag Frankfurt (Oder), es hat noch einen sehr „ost“-algischen Charme, gleichzeitig merkt man, wie die Stadt einen neuen, modernen Charakter entwickelt. Gegenüber gleich die polnische Seite mit regem Grenzverkehr.

𝕒𝕦𝕗 𝕕𝕖𝕣 𝕆𝕕𝕖𝕣 / 𝔽𝕣𝕒𝕟𝕜𝕗𝕦𝕣𝕥 𝕒.𝕕. 𝕆𝕕𝕖𝕣 (𝔹𝕣𝕒𝕟𝕕𝕖𝕟𝕓𝕦𝕣𝕘; 𝔼𝕟𝕕𝕖 𝔸𝕡𝕣𝕚𝕝 𝟚𝟘𝟚𝟛)

Instagram

Urad; Polen Ende April 2023
Urad; Polen Ende April 2023
Urad; Polen Ende April 2023
auf der Oder; Brandenburg Ende April 2023
auf der Oder; Brandenburg Ende April 2023
auf der Oder; Brandenburg Ende April 2023
Frankfurt an der Oder; Brandenburg Ende April 2023
auf der Oder; Brandenburg Ende April 2023
auf der Oder; Brandenburg Ende April 2023
auf der Oder; Brandenburg Ende April 2023

mehr aus Brandenburg HIER

𝔻𝕒𝕤 𝕋𝕠𝕣 𝕟𝕒𝕔𝕙 𝕄𝕠𝕣𝕕𝕠𝕣?

Am Horizont tauchte dieses beeindruckende Bauwerk über dem Wasser auf. Wir näherten uns und hinein in die große Schleuse von Eisenhüttenstadt / Fürstenberg an der Oder. Ich sage euch, das war ein Erlebnis. 12 m Höhenunterschied werden durch die Schleuse ausgeglichen!

Als wir in der Schleusenkammer beobachteten, wie das Wasser weiter fiel, die Wände immer weiter aufragten, fühlten wir uns wie einem dunklen Loch. Bis sich das große Schleusentor hob, oder war es doch das Tor nach Mordor? Auf der anderen Seite wieder strahlender Sonnenschein und hinter der nächsten Biegung wartete eine Pause an der Anlegestelle von Fürstenberg. Hier nahmen wir noch weitere Ausrüstung entgegen und kochten direkt auf dem Floß ein rustikales Mittag.

Dann der große Strom. Gleich hinter Fürstenberg ging es nun auf die Oder. Kraftvolle Strömung, gefühlt grenzenlose Weite. Es ging deutlich schneller voran, die Strömung zog mächtig. Traumhafte Landschaft der Oderniederung…Genuss pur bei Traumwetter. Morgen geht es weiter mit der nächsten Anlegestelle.

𝔼𝕚𝕤𝕖𝕟𝕙ü𝕥𝕥𝕖𝕟𝕤𝕥𝕒𝕕𝕥 / 𝔽ü𝕣𝕤𝕥𝕖𝕟𝕓𝕖𝕣𝕘 / 𝕆𝕕𝕖𝕣 (𝔹𝕣𝕒𝕟𝕕𝕖𝕟𝕓𝕦𝕣𝕘; 𝔼𝕟𝕕𝕖 𝔸𝕡𝕣𝕚𝕝 𝟚𝟘𝟚𝟛)

Instagram

Eisenhüttenstadt / Fürstenberg; Brandenburg Ende April 2023
Eisenhüttenstadt / Fürstenberg; Brandenburg Ende April 2023
Eisenhüttenstadt / Fürstenberg; Brandenburg Ende April 2023
Eisenhüttenstadt / Fürstenberg; Brandenburg Ende April 2023
Fürstenberg; Brandenburg Ende April 2023
Fürstenberg; Brandenburg Ende April 2023
Oder bei Fürstenberg; Brandenburg Ende April 2023
Oder; Brandenburg Ende April 2023
Oder; Brandenburg Ende April 2023
Urad; Polen Ende April 2023

mehr aus Brandenburg HIER

𝔻𝕖𝕣 𝕄𝕠𝕣𝕘𝕖𝕟 𝕕𝕒𝕟𝕒𝕔𝕙…

Lasst mich weiter von der Floßtour durch Brandenburg berichten. Am Morgen nach diesem etwas missglückten Start sah die Welt schon wieder ganz anders aus. Wenn man so wie auf den ersten Bildern zu sehen ist, von der Natur begrüßt wird, kann es nur ein guter Tag werden.

Das interessante auf einer Floßtour ist, dass man im Grunde genommen im Rhythmus der Natur wach wird. Lange schlafen ist da eher nicht. Ein Specht gehörte an diesem Morgen dazu. Nach einem gesunden, schnellen Frühstück und einer Tasse Kaffee wurde der Motor angeschmissen und weiter ging es. Zuerst tuckerten wir noch ganz gemütlich weiter auf dem Oder-Spree-Kanal und genossen die Morgensonne.

Bei Eisenhüttenstadt fuhren wir dann mitten durch das ehemalige und teilweise noch in Betrieb befindliche Industriegebiet, Industrieromantik. Faszinierende Momente. Und dann tauchte am Horizont ein wirklich beeindruckendes Gebäude auf. Die nächste Schleuse stand an. Davon morgen mehr.

𝕆𝕕𝕖𝕣-𝕊𝕡𝕣𝕖𝕖-𝕂𝕒𝕟𝕒𝕝; 𝔼𝕚𝕤𝕖𝕟𝕙ü𝕥𝕥𝕖𝕟𝕤𝕥𝕒𝕕𝕥 (𝔹𝕣𝕒𝕟𝕕𝕖𝕟𝕓𝕦𝕣𝕘; 𝔼𝕟𝕕𝕖 𝔸𝕡𝕣𝕚𝕝 𝟚𝟘𝟚𝟛)

Instagram

Oder-Spree-Kanal; Brandenburg Ende April 2023
Oder-Spree-Kanal; Brandenburg Ende April 2023
Oder-Spree-Kanal; Brandenburg Ende April 2023
Oder-Spree-Kanal; Brandenburg Ende April 2023
Oder-Spree-Kanal; Brandenburg Ende April 2023
Oder-Spree-Kanal; Brandenburg Ende April 2023
Oder-Spree-Kanal; Brandenburg Ende April 2023
Eisenhüttenstadt; Brandenburg Ende April 2023
Eisenhüttenstadt; Brandenburg Ende April 2023
Eisenhüttenstadt; Brandenburg Ende April 2023

mehr aus Brandenburg HIER

𝕊𝕔𝕙𝕠𝕔𝕜𝕞𝕠𝕞𝕖𝕟𝕥 𝕒𝕞 1. 𝕋𝕒𝕘…

Zurück zur Oder-Tour. Weiter auf der Spree, inkl. Überquerung des Oegelnischen Sees. Ein trüber Nachmittag, trotzdem war es eine herrliche Stimmung inmitten der schönen Flusslandschaft. Nach dem Wergensee wartete die 2. Schleuse des Tages. Schon etwas geübter meisterten wir auch diese. 

Dann der Schock-Moment. Im sog. Speisekanal, kurz hinter Neuhaus & der letzten Schleuse fiel durch ein Missgeschick mein iPhone und damit das wichtigste Gerät dieser Tour unrettbar ins Wasser. Ich war so verzweifelt, dass ich kurz davor war hinterher zu springen. Mein Kumpel konnte mich gerade noch abhalten. Es wäre viel zu kalt, trüb und tief gewesen, zumal wir uns innerhalb kürzester Zeit von der eigentlichen Stelle entfernt hatten. 

Fakt ist, die Stimmung war nun im Keller, denn der gesamte Auftrag für das Land Brandenburg stand auf der Kippe. Es musste schnellstmöglich ein alternatives Konzept her. Zum Glück gab es noch mein neues iPad, einen Reiserouter und die Kameras der anderen Beteiligten. Abstriche in Qualität und Handling, aber ich war froh, dass wir nicht alles stoppen mussten. Abends dann in einem Seitenarm des Oder-Spree-Kanals die abgebildete Lagerstätte. 

𝕊𝕡𝕣𝕖𝕖, 𝕊𝕡𝕖𝕚𝕤𝕖𝕜𝕒𝕟𝕒𝕝, 𝕆𝕕𝕖𝕣-𝕊𝕡𝕣𝕖𝕖-𝕂𝕒𝕟𝕒𝕝 (𝔹𝕣𝕒𝕟𝕕𝕖𝕟𝕓𝕦𝕣𝕘; 𝔼𝕟𝕕𝕖 𝔸𝕡𝕣𝕚𝕝 𝟚𝟘𝟚𝟛)

Instagram

Oegelnischer See; Brandenburg Ende April 2023
Spree; Brandenburg Ende April 2023
Schleuse Neuhaus; Brandenburg Ende April 2023
Schleuse Neuhaus; Brandenburg Ende April 2023
Schleuse Neuhaus; Brandenburg Ende April 2023
Speisekanal / Neuhaus; Brandenburg Ende April 2023
Oder-Spree-Kanal; Brandenburg Ende April 2023
Oder-Spree-Kanal; Brandenburg Ende April 2023
Oder-Spree-Kanal; Brandenburg Ende April 2023
Oder-Spree-Kanal; Brandenburg Ende April 2023

mehr aus Brandenburg HIER

@erfurt_erleben… Thüringens wunderschöne Landeshauptstadt…eine echte Perle! (Anzeige)

Um es vorweg zu nehmen, Erfurt besteht nicht nur aus der berühmten Krämerbrücke. 😊 Natürlich kommt man am Wahrzeichen der Stadt nicht vorbei, schließlich findet / fand z.B. jetzt am Wochenende das über die Tore Erfurts hinaus bekannte Krämerbrückenfest statt. Die Brücke ist quasi omnipräsent.

Aber es gibt so viel mehr und dabei spreche ich nicht nur vom Erfurter Dom. Erfurt ist z.B. auch Heimat des Kinderkanals. Die Figuren finden sich überall in der Innenstadt verstreut und laden zu einer Erkundungstour ein. Erfurt hat eine traumhafte Innenstadt. Direkt am Flüsschen Gera gelegen, gibt es viele idyllische Plätzchen zu entdecken. Einen fantastischen Blick über die schöne Lage der Stadt hat man übrigens vom Turm der Ägidienkirche. 

Dann gibt es da noch den berühmten Petersberg mit der gleichnamigen Zitadelle. Dort oben bietet sich eine Fülle an Attraktionen in einem modernen und gleichzeitig historischen Areal der Stadt. Z.B. befindet sich im Inneren der St. Peters-Kirche ein echtes Highlight, die Sonderschau „Paradiesgärten – Gartenparadiese“. Dann der berühmte egapark, mit all seinen angeschlossenen Sehenswürdigkeiten. Wie zum Beispiel dem wirklich schönen Gartenbaumuseum. Und so viel mehr, bis wir dann irgendwann doch wieder beim bunten Treiben des Krämerbrückenfestes angelangt sind. 😅

www.erfurt-tourismus.de

Instagram

Erfurt; Thüringen Mitte Juni 2023
Erfurt; Thüringen Mitte Juni 2023
Erfurt; Thüringen Mitte Juni 2023
Erfurt; Thüringen Mitte Juni 2023
Erfurt; Thüringen Mitte Juni 2023
Erfurt; Thüringen Mitte Juni 2023
Erfurt; Thüringen Mitte Juni 2023
Erfurt; Thüringen Mitte Juni 2023
Erfurt; Thüringen Mitte Juni 2023
Erfurt; Thüringen Mitte Juni 2023

mehr Städtebeiträge HIER

𝔻𝕚𝕖 𝕘𝕣𝕠ß𝕖 𝕆𝕕𝕖𝕣-𝕋𝕠𝕦𝕣 𝕤𝕥𝕒𝕣𝕥𝕖𝕥…

Dann war es soweit, am 29. April ging es in Beeskow in Brandenburg aufs Wasser. Monatelange Vorbereitungen gipfelten endlich im Bepacken der Flöße. Die ersten Flöße, die auf der Oder bis fast runter nach Stettin in Polen fahren sollten. Ein echtes Abenteuer!

Am Nachmittag ging es nach dem Packen, einer kleinen Einweisung in die Funktionen des Motors &. der Flöße raus auf die Spree. Die Spree und der Oder-Spree-Kanal sollten uns im Verlaufe der Tour auf die Oder führen. 

Der Reihe nach: am ersten Nachmittag gab es schon viel zu erleben und jede Menge Schnappschüsse. Kaum 100 m nach dem Ablegen kam z.B. schon die erste kleine Schleuse, was für uns ungeübte Kapitäne noch ein wenig Nervenkitzel bedeutete, schließlich musste das Floß vernünftig an der Schleusenwand anlegen. Aber das wurde mit Bravour gemeistert, wir richteten uns langsam ein und tauchten langsam in die Wasserwelt Brandenburgs ein. Ein erster Reiher, Schwäne, stille traumhafte Landschaft, nur unterbrochen von einer Feuerwehrübung am Ufer.

𝔹𝕖𝕖𝕤𝕜𝕠𝕨 & 𝕊𝕡𝕣𝕖𝕖 (𝔹𝕣𝕒𝕟𝕕𝕖𝕟𝕓𝕦𝕣𝕘; 𝔼𝕟𝕕𝕖 𝔸𝕡𝕣𝕚𝕝 𝟚𝟘𝟚𝟛)

Instagram

Beeskow; Brandenburg Ende April 2023
Beeskow; Brandenburg Ende April 2023
Beeskow; Brandenburg Ende April 2023
Beeskow; Brandenburg Ende April 2023
Beeskow; Brandenburg Ende April 2023
Spree bei Beeskow; Brandenburg Ende April 2023
Spree bei Beeskow; Brandenburg Ende April 2023
Spree bei Beeskow; Brandenburg Ende April 2023
Spree bei Beeskow; Brandenburg Ende April 2023
Spree bei Beeskow; Brandenburg Ende April 2023

weitere Beiträge zur Floßtour und Brandenburg HIER

𝔼𝕚𝕟𝕗𝕒𝕔𝕙 𝕞𝕒𝕝 𝕜𝕦𝕣𝕫 𝕎𝕖𝕚𝕞𝕒𝕣…

In den Pausen zwischen den verschiedenen Trips und Reisen, genieße ich natürlich immer mal wieder unsere schöne Stadt Weimar. 

Deshalb heute mal wieder ein paar Bilder aus der Innenstadt. Sie zeigen auf Bild 1 den Blick auf die alte Anna Amalia Bibliothek rechts gegenüber des Platzes, auf Bild 2 den Blick auf das Reithaus im Park an der Ilm und auf Bild 3 den Blick vom Hof des Studienzentrums der Herzogin Anna Amalia Bibliothek. 

Dieser Bereich ist einer der beliebtesten Ziele in Weimar, speziell die alte Bibliothek. Hier kann ich eine Führung wirklich sehr empfehlen. Aber auch das neue Studienzentrum mit seinem großen Hörsaal unter Tage ist auf jeden Fall zu empfehlen.

𝕎𝕖𝕚𝕞𝕒𝕣 (𝕋𝕙ü𝕣𝕚𝕟𝕘𝕖𝕟; 𝔼𝕟𝕕𝕖 𝔸𝕡𝕣𝕚𝕝)

Instagram

Weimar; Thüringen Ende April 2023
Weimar; Thüringen Ende April 2023
Weimar; Thüringen Ende April 2023

mehr aus Weimar HIER

𝕄𝕠𝕕𝕖𝕣𝕟𝕖 𝔸𝕣𝕔𝕙𝕚𝕥𝕖𝕜𝕥𝕦𝕣 & 𝕕𝕚𝕘𝕚𝕥𝕒𝕝𝕖 𝕂𝕦𝕟𝕤𝕥…

Der letzte Tag in Karlsruhe stand ganz im Zeichen des ZKM. Hinter dieser Abkürzung verbirgt sich das Zentrum für Kunst und Medien. Ein beeindruckendes kulturelles Erlebnis.

Ich zitiere an dieser Stelle einmal die Webseite des Zentrums, in der steht, dass es ein Ort ist, der die originären Aufgaben eines Museums erweitert. Das ZKM ist eine weltweit einzigartig Kulturinstitution, ein Haus aller Medien und Kunst-Gattungen.

Ich hatte das Glück, an einem der letzten Tage der Ausstellung zum Architekten Ole Scheeren hineinschauen zu dürfen. Beeindruckende Architektur sage ich nur und sehr Interessanter Typ. Im hinteren Teil schaute ich dann noch ein Stückchen in die Ausstellung zu digitalen Spielen hinein. Es bleibt festzuhalten, unbedingt anschauen, wenn ihr mal in Karlsruhe seid.

𝕂𝕒𝕣𝕝𝕤𝕣𝕦𝕙𝕖 (𝔹𝕒𝕕𝕖𝕟-𝕎ü𝕣𝕥𝕥𝕖𝕞𝕓𝕖𝕣𝕘; 𝔼𝕟𝕕𝕖 𝔸𝕡𝕣𝕚𝕝 𝟚𝟘𝟚𝟛)

Instagram

ZKM-Karlsruhe; Baden-Württemberg Ende April 2023
ZKM-Karlsruhe; Baden-Württemberg Ende April 2023
ZKM-Karlsruhe; Baden-Württemberg Ende April 2023
ZKM-Karlsruhe; Baden-Württemberg Ende April 2023
ZKM-Karlsruhe; Baden-Württemberg Ende April 2023
ZKM-Karlsruhe; Baden-Württemberg Ende April 2023

mehr Städtereisen HIER

𝔼𝕟𝕥𝕕𝕖𝕔𝕜𝕦𝕟𝕘𝕤𝕥𝕠𝕦𝕣 𝕞𝕚𝕥 𝕕𝕖𝕞 𝕖-𝔹𝕚𝕜𝕖…

Das besagte E-Bike holte ich mir am nächsten Tag wieder und mache eine weitere Entdeckungsradtour durch Karlsruhe und im durch den Stadtteil Durlach. Diesen kann ich ebenfalls empfehlen, hier gibt es zum Beispiel eine coole Aussichtsmöglichkeit vom Turmberg. Dort hoch kommt man u.a. mit der ältesten noch im Betrieb befindlichen Standseilbahn Deutschlands, der Turmbergbahn.

In Karlsruhe selbst besichtige ich noch ein wenig mehr vom traumhaften Schlossgarten und dem Schloss. Ein herrliches Areal. Viele Radfahrer und Jogger sind dort jeden Tag unterwegs, ein Gebiet voller sportlicher Aktivität. Aber auch herrlich entspannen und genießen kann man in dieser grünen Lunge der Stadt.

Naja, und dann gab es wieder ein lecker Abendessen in der Innenstadt, danach ging es zu Fuß zurück ins Hotel und da fiel mir noch dieser coole Oldtimer auf dem Weg ins Auge. Schickes Teil. Ansonsten an der Stelle noch der Hinweis auf meinen Beitrag hier auf Insta vom 25. April. 

𝕂𝕒𝕣𝕝𝕤𝕣𝕦𝕙𝕖 (𝔹𝕒𝕕𝕖𝕟-𝕎ü𝕣𝕥𝕥𝕖𝕞𝕓𝕖𝕣𝕘; 𝔼𝕟𝕕𝕖 𝔸𝕡𝕣𝕚𝕝 𝟚𝟘𝟚𝟛)

Instagram

Karlsruhe; Baden-Württemberg Ende April 2023
Karlsruhe; Baden-Württemberg Ende April 2023
Karlsruhe; Baden-Württemberg Ende April 2023
Karlsruhe; Baden-Württemberg Ende April 2023
Karlsruhe; Baden-Württemberg Ende April 2023

mehr Städtereisen HIER

ℕ𝕒𝕥𝕦𝕣 𝕚𝕞 𝕄𝕦𝕤𝕖𝕦𝕞 𝕦. 𝕚𝕟 / 𝕦𝕞 𝕂𝕒𝕣𝕝𝕤𝕣𝕦𝕙𝕖 𝕙𝕖𝕣𝕦𝕞…

Auch zu den heutigen Bildern gab es bereits einen Beitrag, siehe 24. April hier auf diesem Kanal. Es geht noch einmal um den 2. Tag in Karlsruhe. Dieser stand ganz im Zeichen der Natur.

Es gab so viele Bilder, dass noch einmal ein Zehnerblock davon gezeigt werden möchte. Zuerst ging es in das wirklich spannende Naturkundemuseum, wo man jede Menge entdecken und erleben kann. Gerade mit Kindern sollte man sich dieses Museum nicht entgehen lassen.

Im Anschluss ging es dann mit dem E-Bike auf eine große Radtour, mitten durch die schönen Schlossparklandschaften, aber auch einmal rund um die Innenstadt herum. Zwischendurch gab es natürlich eine leckere Stärkung.

𝕂𝕒𝕣𝕝𝕤𝕣𝕦𝕙𝕖 (𝔹𝕒𝕕𝕖𝕟-𝕎ü𝕣𝕥𝕥𝕖𝕞𝕓𝕖𝕣𝕘; 𝔼𝕟𝕕𝕖 𝔸𝕡𝕣𝕚𝕝 𝟚𝟘𝟚𝟛)

Instagram

Karlsruhe; Baden-Württemberg Ende April 2023
Karlsruhe; Baden-Württemberg Ende April 2023
Karlsruhe; Baden-Württemberg Ende April 2023
Karlsruhe; Baden-Württemberg Ende April 2023
Karlsruhe; Baden-Württemberg Ende April 2023
Karlsruhe; Baden-Württemberg Ende April 2023
Karlsruhe; Baden-Württemberg Ende April 2023
Karlsruhe; Baden-Württemberg Ende April 2023
Karlsruhe; Baden-Württemberg Ende April 2023
Karlsruhe; Baden-Württemberg Ende April 2023

mehr Städtereisen HIER

« Ältere Beiträge

© 2023 Markus Reiseblog

Theme von Anders NorénHoch ↑