Ich liebe das #Reisen...ob nah oder fern! ❤️ Dazu die #Fotografie 📸 und die #Natur 🌻

Schlagwort: wasserwandern

𝕍𝕠𝕟 𝕊𝕔𝕙𝕝𝕖𝕦𝕤𝕖 𝕫𝕦 𝕊𝕔𝕙𝕝𝕖𝕦𝕤𝕖…

Am Abend des vorletzten Tages ging es in die Schleuse von Hohensaaten. Wir verließen endgültig die große Oder, die uns ein treuer Begleiter geworden war. Immerhin, der Name blieb uns noch erhalten, denn es ging in die alte Oder Richtung Eberswalde etc.

Nach dem letzten Rastplatz und einem nochmals schönen Abend an Bord, ging es wieder früh los. Natürlich geweckt von der Natur, in der Zwischenzeit waren wir es schon gewohnt. Die letzte Etappe stand an und damit auch ein lang erwartetes großes Highlight.

Ein traumhafter Morgen, herrliches Maiwetter. Durch Oderberg u. den Oderberger See, idyllisches Häuschen u. Siedlungen am Ufer. Die Spannung stieg, dann war es soweit, aus dem Schilf u. den Bäumen ragten in der Ferne 2 Bauten auf. Wir näherten uns dem riesigen Schiffshebewerk von Niederfinow. Je näher wir kamen, umso beeindruckender wurde es. Gewaltige ingenieurtechnische Bauwerke mitten in der flachen Landschaft. Anlegen u. auf die Freigabe zur Durchfahrt warten. Drone aufsteigen lassen. Bilder und Eindrücke sammeln.

𝔸𝕝𝕥𝕖 𝕆𝕕𝕖𝕣 (𝔹𝕣𝕒𝕟𝕕𝕖𝕟𝕓𝕦𝕣𝕘; 𝔸𝕟𝕗𝕒𝕟𝕘 𝕄𝕒𝕚 𝟚𝟘𝟚𝟛)

Instagram

Schleuse Hohensaaten; Brandenburg Anfang Mai 2023
Schleuse Hohensaaten; Brandenburg Anfang Mai 2023
Schleuse Hohensaaten; Brandenburg Anfang Mai 2023
auf der Alten Oder; Brandenburg Anfang Mai 2023
auf der Alten Oder; Brandenburg Anfang Mai 2023
Schiffshebewerk Niederfinow; Brandenburg Anfang Mai 2023
Schiffshebewerk Niederfinow; Brandenburg Anfang Mai 2023
Schiffshebewerk Niederfinow; Brandenburg Anfang Mai 2023
Schiffshebewerk Niederfinow; Brandenburg Anfang Mai 2023
Schiffshebewerk Niederfinow; Brandenburg Anfang Mai 2023

mehr aus Brandenburg HIER

𝔹𝕖𝕚𝕞 𝔽𝕚𝕤𝕔𝕙𝕖𝕣 𝕧𝕠𝕟 𝕂ü𝕤𝕥𝕣𝕚𝕟…

Wie schon erwähnt, auf einer Floßtour schläft man nicht wirklich lang, insofern hat es den Vorteil, dass man recht zügig unterwegs ist. Nach Müsli und Kaffee wurde wieder der Motor angeschmissen und zurück ging es auf die Oder.

Die morgendlichen Stunden auf dem Fluss waren jeden Tag traumhaft. Langsam wach werden, alle Eindrücke aufsaugen, die Natur genießen. Entlang der Oder trifft man auf die unterschiedlichsten kleinen Ortschaften, die teilweise sehr idyllisch gelegen sind. Auf beiden Seiten gibt es am Ufer übrigens Kilometerzeichen und teilweise auch Grenzsteine. So konnte man immer abschätzen, wie viel vom Weg schon geschafft wurde.

Kurz hinter der Festung Küstrin gab es die erste große Pause des Tages, gleichzeitig Mittagspause. Wir legten am Ufer an und marschierten zum dortigen Fischereihof. Eigentlich wollten wir dort gemütlich Fisch essen, aber aufgrund des 1. Mai-Andrangs war daran nicht zu denken. Also zurück aufs Floß und gemütliches Kochen an Bord.

𝕒𝕦𝕗 𝕕𝕖𝕣 𝕆𝕕𝕖𝕣 / 𝕂ü𝕤𝕥𝕣𝕚𝕟 (𝔹𝕣𝕒𝕟𝕕𝕖𝕟𝕓𝕦𝕣𝕘; 𝔼𝕟𝕕𝕖 𝔸𝕡𝕣𝕚𝕝 𝟚𝟘𝟚𝟛)

Instagram

Frankfurt (Oder); Brandenburg Anfang Mai 2023
auf der Oder; Brandenburg Anfang Mai 2023
Lebus; Brandenburg Anfang Mai 2023
auf der Oder; Brandenburg Anfang Mai 2023
Küstrin; Brandenburg Anfang Mai 2023
Küstrin; Brandenburg Anfang Mai 2023
Küstrin; Brandenburg Anfang Mai 2023
Küstrin; Brandenburg Anfang Mai 2023
Küstrin; Brandenburg Anfang Mai 2023
Küstrin; Brandenburg Anfang Mai 2023

mehr aus Brandenburg HIER

𝔸𝕦𝕗 𝕕𝕖𝕞 𝕎𝕖𝕘 𝕟𝕒𝕔𝕙 𝔽𝕣𝕒𝕟𝕜𝕗𝕦𝕣𝕥 (𝕆𝕕𝕖𝕣)…

Am mittleren Nachmittag sahen wir auf der polnischen Seite einen Aussichtsturm. Und wie es der Zufall will, gab es sogar eine Anlegestelle. Also nichts wie hin, Flöße festmachen, hinauf und den Ausblick auf die Oderniederung genießen. Was für ein Anblick, traumhaft schön.

Nach dem Besuch auf der polnischen Seite ging es weiter auf dem großen Strom. Dabei gab es immer wieder Gelegenheit, die Tiere & Vögel entlang des Flusses zu beobachten. Tiefes Eintauchen in die Idylle von Brandenburg. Große Brücken werden durchfahren, interessante und schöne Landschaften erlebt… bis am Horizont die nächste Stadt auftaucht, Frankfurt (Oder).

In der Stadt gibt es eine kleine Marina für Sportboote etc., die wir für die Übernachtung nutzten. Von dort aus ging es noch ein wenig die Stadt erkunden. Ich persönlich mag Frankfurt (Oder), es hat noch einen sehr „ost“-algischen Charme, gleichzeitig merkt man, wie die Stadt einen neuen, modernen Charakter entwickelt. Gegenüber gleich die polnische Seite mit regem Grenzverkehr.

𝕒𝕦𝕗 𝕕𝕖𝕣 𝕆𝕕𝕖𝕣 / 𝔽𝕣𝕒𝕟𝕜𝕗𝕦𝕣𝕥 𝕒.𝕕. 𝕆𝕕𝕖𝕣 (𝔹𝕣𝕒𝕟𝕕𝕖𝕟𝕓𝕦𝕣𝕘; 𝔼𝕟𝕕𝕖 𝔸𝕡𝕣𝕚𝕝 𝟚𝟘𝟚𝟛)

Instagram

Urad; Polen Ende April 2023
Urad; Polen Ende April 2023
Urad; Polen Ende April 2023
auf der Oder; Brandenburg Ende April 2023
auf der Oder; Brandenburg Ende April 2023
auf der Oder; Brandenburg Ende April 2023
Frankfurt an der Oder; Brandenburg Ende April 2023
auf der Oder; Brandenburg Ende April 2023
auf der Oder; Brandenburg Ende April 2023
auf der Oder; Brandenburg Ende April 2023

mehr aus Brandenburg HIER

𝔻𝕒𝕤 𝕋𝕠𝕣 𝕟𝕒𝕔𝕙 𝕄𝕠𝕣𝕕𝕠𝕣?

Am Horizont tauchte dieses beeindruckende Bauwerk über dem Wasser auf. Wir näherten uns und hinein in die große Schleuse von Eisenhüttenstadt / Fürstenberg an der Oder. Ich sage euch, das war ein Erlebnis. 12 m Höhenunterschied werden durch die Schleuse ausgeglichen!

Als wir in der Schleusenkammer beobachteten, wie das Wasser weiter fiel, die Wände immer weiter aufragten, fühlten wir uns wie einem dunklen Loch. Bis sich das große Schleusentor hob, oder war es doch das Tor nach Mordor? Auf der anderen Seite wieder strahlender Sonnenschein und hinter der nächsten Biegung wartete eine Pause an der Anlegestelle von Fürstenberg. Hier nahmen wir noch weitere Ausrüstung entgegen und kochten direkt auf dem Floß ein rustikales Mittag.

Dann der große Strom. Gleich hinter Fürstenberg ging es nun auf die Oder. Kraftvolle Strömung, gefühlt grenzenlose Weite. Es ging deutlich schneller voran, die Strömung zog mächtig. Traumhafte Landschaft der Oderniederung…Genuss pur bei Traumwetter. Morgen geht es weiter mit der nächsten Anlegestelle.

𝔼𝕚𝕤𝕖𝕟𝕙ü𝕥𝕥𝕖𝕟𝕤𝕥𝕒𝕕𝕥 / 𝔽ü𝕣𝕤𝕥𝕖𝕟𝕓𝕖𝕣𝕘 / 𝕆𝕕𝕖𝕣 (𝔹𝕣𝕒𝕟𝕕𝕖𝕟𝕓𝕦𝕣𝕘; 𝔼𝕟𝕕𝕖 𝔸𝕡𝕣𝕚𝕝 𝟚𝟘𝟚𝟛)

Instagram

Eisenhüttenstadt / Fürstenberg; Brandenburg Ende April 2023
Eisenhüttenstadt / Fürstenberg; Brandenburg Ende April 2023
Eisenhüttenstadt / Fürstenberg; Brandenburg Ende April 2023
Eisenhüttenstadt / Fürstenberg; Brandenburg Ende April 2023
Fürstenberg; Brandenburg Ende April 2023
Fürstenberg; Brandenburg Ende April 2023
Oder bei Fürstenberg; Brandenburg Ende April 2023
Oder; Brandenburg Ende April 2023
Oder; Brandenburg Ende April 2023
Urad; Polen Ende April 2023

mehr aus Brandenburg HIER

𝔻𝕖𝕣 𝕄𝕠𝕣𝕘𝕖𝕟 𝕕𝕒𝕟𝕒𝕔𝕙…

Lasst mich weiter von der Floßtour durch Brandenburg berichten. Am Morgen nach diesem etwas missglückten Start sah die Welt schon wieder ganz anders aus. Wenn man so wie auf den ersten Bildern zu sehen ist, von der Natur begrüßt wird, kann es nur ein guter Tag werden.

Das interessante auf einer Floßtour ist, dass man im Grunde genommen im Rhythmus der Natur wach wird. Lange schlafen ist da eher nicht. Ein Specht gehörte an diesem Morgen dazu. Nach einem gesunden, schnellen Frühstück und einer Tasse Kaffee wurde der Motor angeschmissen und weiter ging es. Zuerst tuckerten wir noch ganz gemütlich weiter auf dem Oder-Spree-Kanal und genossen die Morgensonne.

Bei Eisenhüttenstadt fuhren wir dann mitten durch das ehemalige und teilweise noch in Betrieb befindliche Industriegebiet, Industrieromantik. Faszinierende Momente. Und dann tauchte am Horizont ein wirklich beeindruckendes Gebäude auf. Die nächste Schleuse stand an. Davon morgen mehr.

𝕆𝕕𝕖𝕣-𝕊𝕡𝕣𝕖𝕖-𝕂𝕒𝕟𝕒𝕝; 𝔼𝕚𝕤𝕖𝕟𝕙ü𝕥𝕥𝕖𝕟𝕤𝕥𝕒𝕕𝕥 (𝔹𝕣𝕒𝕟𝕕𝕖𝕟𝕓𝕦𝕣𝕘; 𝔼𝕟𝕕𝕖 𝔸𝕡𝕣𝕚𝕝 𝟚𝟘𝟚𝟛)

Instagram

Oder-Spree-Kanal; Brandenburg Ende April 2023
Oder-Spree-Kanal; Brandenburg Ende April 2023
Oder-Spree-Kanal; Brandenburg Ende April 2023
Oder-Spree-Kanal; Brandenburg Ende April 2023
Oder-Spree-Kanal; Brandenburg Ende April 2023
Oder-Spree-Kanal; Brandenburg Ende April 2023
Oder-Spree-Kanal; Brandenburg Ende April 2023
Eisenhüttenstadt; Brandenburg Ende April 2023
Eisenhüttenstadt; Brandenburg Ende April 2023
Eisenhüttenstadt; Brandenburg Ende April 2023

mehr aus Brandenburg HIER

𝕊𝕔𝕙𝕠𝕔𝕜𝕞𝕠𝕞𝕖𝕟𝕥 𝕒𝕞 1. 𝕋𝕒𝕘…

Zurück zur Oder-Tour. Weiter auf der Spree, inkl. Überquerung des Oegelnischen Sees. Ein trüber Nachmittag, trotzdem war es eine herrliche Stimmung inmitten der schönen Flusslandschaft. Nach dem Wergensee wartete die 2. Schleuse des Tages. Schon etwas geübter meisterten wir auch diese. 

Dann der Schock-Moment. Im sog. Speisekanal, kurz hinter Neuhaus & der letzten Schleuse fiel durch ein Missgeschick mein iPhone und damit das wichtigste Gerät dieser Tour unrettbar ins Wasser. Ich war so verzweifelt, dass ich kurz davor war hinterher zu springen. Mein Kumpel konnte mich gerade noch abhalten. Es wäre viel zu kalt, trüb und tief gewesen, zumal wir uns innerhalb kürzester Zeit von der eigentlichen Stelle entfernt hatten. 

Fakt ist, die Stimmung war nun im Keller, denn der gesamte Auftrag für das Land Brandenburg stand auf der Kippe. Es musste schnellstmöglich ein alternatives Konzept her. Zum Glück gab es noch mein neues iPad, einen Reiserouter und die Kameras der anderen Beteiligten. Abstriche in Qualität und Handling, aber ich war froh, dass wir nicht alles stoppen mussten. Abends dann in einem Seitenarm des Oder-Spree-Kanals die abgebildete Lagerstätte. 

𝕊𝕡𝕣𝕖𝕖, 𝕊𝕡𝕖𝕚𝕤𝕖𝕜𝕒𝕟𝕒𝕝, 𝕆𝕕𝕖𝕣-𝕊𝕡𝕣𝕖𝕖-𝕂𝕒𝕟𝕒𝕝 (𝔹𝕣𝕒𝕟𝕕𝕖𝕟𝕓𝕦𝕣𝕘; 𝔼𝕟𝕕𝕖 𝔸𝕡𝕣𝕚𝕝 𝟚𝟘𝟚𝟛)

Instagram

Oegelnischer See; Brandenburg Ende April 2023
Spree; Brandenburg Ende April 2023
Schleuse Neuhaus; Brandenburg Ende April 2023
Schleuse Neuhaus; Brandenburg Ende April 2023
Schleuse Neuhaus; Brandenburg Ende April 2023
Speisekanal / Neuhaus; Brandenburg Ende April 2023
Oder-Spree-Kanal; Brandenburg Ende April 2023
Oder-Spree-Kanal; Brandenburg Ende April 2023
Oder-Spree-Kanal; Brandenburg Ende April 2023
Oder-Spree-Kanal; Brandenburg Ende April 2023

mehr aus Brandenburg HIER

@visitbrandenburg… der große Strom im @seenlandoderspree (Anzeige)

Tag 3 der großen Oder-Tour, Start in Frankfurt a.d. Oder. Wieder herrliches Wetter. Hinaus auf die gluckernde und strömende Weite des Odertals. Vorbei an idyllischen, kleinen brandenburgischen Orten direkt am Fluss. 1. Stop am „Fischereihof Schneider“ bei Küstrin. Dort herrscht großes Treiben zum 1. Mai.

Mittagspause auf dem Floß, eine Hälfte des Teams organisiert Benzin für die nächsten Kilometer. Floßtour-Alltag inmitten schönster Frühlingsnatur. Dann Weiterfahrt nach Kienitz zum „Gasthaus zum Hafen“, Kaffee und Kuchen, Stärkung für die Weiterfahrt.

Letzte Etappe an diesem Tag, gemütliches Tuckern zum Kulturhafen „Groß Neuendorf“. Kurze Besichtigung dort, dann aber doch lieber für den Lagerplatz mitten in der Natur am Flussufer entschieden. Was für ein herrlicher Sonnenuntergang über dem Fluss…Ruhe und Weite.

Der 4. Tag, Kilometer für Kilometer stromab, mit der Strömung sicherlich 15 pro Stunde. Dabei Übergang in die Region @uckermark_erleben. Eine gewaltige Kraft zieht an uns. Vorbei an vielen kleinen Orten auf brandenburgischer, aber auch polnischer Seite. Der eine oder andere Stop für das Mittag, eine Kaffeepause, od. Benzin holen an einer polnischen Tankstelle. Ansonsten einfach nur genießen und die Natur beobachten. Inklusive deutlicher Spuren von Bibern. Ein herrliches Erlebnis.

Am Abend in der Klützer Querfahrt wieder ein idyllisches Plätzchen mitten in der Natur. In der Ferne die Stadt Stettin in Polen. Gemütliches Ausklingen bei Bierchen und Grill. Gute Nacht und Vorfreude auf den nächsten Tag.

www.reiseland-brandenburg.de

Instagram

Die große Odertour; Brandenburg Ende April 2023
Die große Odertour; Brandenburg Ende April 2023
Die große Odertour; Brandenburg Ende April 2023
Die große Odertour; Brandenburg Ende April 2023
Die große Odertour; Brandenburg Ende April 2023
Die große Odertour; Brandenburg Ende April 2023
Die große Odertour; Brandenburg Ende April 2023
Die große Odertour; Brandenburg Ende April 2023
Die große Odertour; Brandenburg Ende April 2023
Die große Odertour; Brandenburg Ende April 2023

mehr von der Tour HIER

© 2023 Markus Reiseblog

Theme von Anders NorénHoch ↑