Ich liebe das #Reisen...ob nah oder fern! ❤️ Dazu die #Fotografie 📸 und die #Natur 🌻

Schlagwort: städteurlaub (Seite 1 von 2)

𝕍𝕠𝕟 𝕕𝕖𝕣 𝕊𝕥𝕖𝕚𝕟𝕖𝕣𝕟𝕖𝕟 𝔹𝕣ü𝕔𝕜𝕖 𝕓𝕚𝕤 𝕫𝕦𝕞 𝕎𝕦𝕣𝕤𝕥𝕜𝕦𝕔𝕙𝕝…

Weitere Bilder der schönen Radtour durch Regensburg. Wir springen noch einmal kurz zurück zur steinernen Brücke. Von hier aus hat man wirklich fantastische Blicke zu beiden Seiten der Donau. Die Brücke ist übrigens auch die älteste erhaltene in Deutschland. Wer ein bisschen tiefer in die Geschichte der Brücke eintauchen möchte, der kann sich gern einmal zum Brückenmännchen (Bruckmandl) belesen. Sehr interessant.

Dazwischen noch einmal ein Bild aus dem Dackelmuseum, welches noch recht neu in Regensburg ist und die Geschichte der Dackelzucht, der berühmtesten Dackel der Welt u.ä. zeigt. Sehr cool gemacht.

Und dann gibt es da am Ufer der Donau, direkt unter der steinernen Brücke, noch ein Wahrzeichen Regensburgs, die berühmte Wurstkuchl. Sie ist quasi die älteste Imbissbude Regensburg, seit über 500 Jahren kann man sich hier stärken. Der offene Holzkohlegrill, die hausgemachten Würstl aus purem Hinterschinken vom Schwein, das Sauerkraut aus dem eigenen Gärkeller und der bekannte Senf. Herrlich!

ℝ𝕖𝕘𝕖𝕟𝕤𝕓𝕦𝕣𝕘 (𝔹𝕒𝕪𝕖𝕣𝕟; 𝔸𝕟𝕗𝕒𝕟𝕘 𝕁𝕦𝕝𝕚 𝟚𝟘𝟚𝟛)

Instagram

Donauinsel Regensburg; Bayern Anfang Juli 2023
„Steinerne Brücke“ Regensburg; Bayern Anfang Juli 2023
„Steinerne Brücke“ Regensburg; Bayern Anfang Juli 2023
„Steinerne Brücke“ Regensburg; Bayern Anfang Juli 2023
Altstadt Regensburg; Bayern Anfang Juli 2023
Dackelmuseum Regensburg; Bayern Anfang Juli 2023
„Wurstkuchl“ Regensburg; Bayern Anfang Juli 2023
„Wurstkuchl“ Regensburg; Bayern Anfang Juli 2023
„Wurstkuchl“ Regensburg; Bayern Anfang Juli 2023
„Wurstkuchl“ Regensburg; Bayern Anfang Juli 2023

mehr aus Bayern HIER / mehr Städtereisen HIER

𝕊𝕔𝕙ö𝕟𝕖𝕤 𝕎𝕖𝕝𝕥𝕜𝕦𝕝𝕥𝕦𝕣𝕖𝕣𝕓𝕖 𝔸𝕝𝕥𝕤𝕥𝕒𝕕𝕥 ℝ𝕖𝕘𝕖𝕟𝕤𝕓𝕦𝕣𝕘…

Auf der Runde in die Altstadt von Regensburg gab es so viel mehr zu entdecken, deshalb gibt es heut noch einmal einen Nachschlag im Querformat. 😅

Ich persönlich mag das italienische Flair dort. Die Farben und der Stil der Fassaden der Häuser erinnern mich tatsächlich an Florenz oder Siena. Ich glaube, man nennt Regensburg auch die nördlichste Stadt Italiens. Diesen Eindruck kann ich nur bestätigen.

Ich lasse heute die manchmal eingestreuten Fakten einfach mal weg und sage: genießt diese Stadt, fahrt unbedingt mal selbst hin. Vielleicht geben euch meine Bilder dafür eine kleine Motivation. Die Stadt selbst ist im übrigen auch sehr vorbildlich, was Informationen zu potentiellen Routen etc. angeht. Es gibt jede Menge Info-Material. Entweder auf der Webseite oder in der Tourismus-Info.

ℝ𝕖𝕘𝕖𝕟𝕤𝕓𝕦𝕣𝕘 (𝔹𝕒𝕪𝕖𝕣𝕟; 𝔸𝕟𝕗𝕒𝕟𝕘 𝕁𝕦𝕝𝕚 𝟚𝟘𝟚𝟛)

Instagram

Regensburg; Bayern Ende Juni 2023
Regensburg; Bayern Ende Juni 2023
Regensburg; Bayern Ende Juni 2023
Regensburg; Bayern Ende Juni 2023
Regensburg; Bayern Ende Juni 2023
Regensburg; Bayern Ende Juni 2023
Regensburg; Bayern Ende Juni 2023
Regensburg; Bayern Ende Juni 2023
Regensburg; Bayern Ende Juni 2023

mehr aus Bayern HIER / mehr von den Städtereisen HIER

𝕋𝕚𝕖𝕗𝕖𝕣 𝕙𝕚𝕟𝕖𝕚𝕟 𝕚𝕟 𝕕𝕚𝕖 𝕧𝕖𝕣𝕨𝕚𝕟𝕜𝕖𝕝𝕥𝕖𝕟 𝔾𝕒𝕤𝕤𝕖𝕟…

Gleich hinter dem Bismarckplatz beginnt der verwinkelte Teil der wunderschönen und mit dem Titel Weltkulturerbe ausgezeichneten Altstadt von Regensburg. Ich für meinen Teil liebe diese Art Gebäude, Gässchen und Straßen, da kann man gar nicht genug Bilder schießen.

Vorbei an der historischen Gaststätte „Dicker Mann“, raus auf einen der zahlreichen Plätze mit Blick auf italienisch anmutendes Flair. So schön, so historisch gewachsen. Regensburg ist u.a. bekannt für seine Wohntürme, ein paar davon sind immer noch erhalten.

Nächster Stop war der historische Platz vor dem Rathaus und das Rathaus selbst. Hier grenzt auch das bekannte Reichssaalgebäude direkt an. Obwohl ich nicht drin war, wurde mir erzählt, wie interessant und sehenswert dieses Gebäude ist. Von hier hat man auch einen ersten Blick auf den Dom.

ℝ𝕖𝕘𝕖𝕟𝕤𝕓𝕦𝕣𝕘 (𝔹𝕒𝕪𝕖𝕣𝕟; 𝔸𝕟𝕗𝕒𝕟𝕘 𝕁𝕦𝕝𝕚 𝟚𝟘𝟚𝟛)

Instagram

Regensburg; Bayern Ende Juni 2023
Regensburg; Bayern Ende Juni 2023
Regensburg; Bayern Ende Juni 2023
Regensburg; Bayern Ende Juni 2023
Regensburg; Bayern Ende Juni 2023
Regensburg; Bayern Ende Juni 2023
Regensburg; Bayern Ende Juni 2023
Regensburg; Bayern Ende Juni 2023
Regensburg; Bayern Ende Juni 2023
Regensburg; Bayern Ende Juni 2023

Bayern HIER / Städtereisen HIER

ℍ𝕒𝕓𝕥 𝕀𝕙𝕣 𝕕𝕚𝕖 ℤ𝕚𝕥𝕒𝕕𝕖𝕝𝕝𝕖 𝕒𝕦𝕗 𝕕𝕖𝕞 ℙ𝕖𝕥𝕖𝕣𝕤𝕓𝕖𝕣𝕘 𝕤𝕔𝕙𝕠𝕟 𝕓𝕖𝕤𝕦𝕔𝕙𝕥?

Wie bereits angedeutet, ist auf der Zitadelle Petersberg einiges zu erleben. In meinem neuen Broadcast Channel habe ich euch schon entsprechende Infos als Bilder hinterlegt, die ihr gern runterladen könnt.

Die Ausstellung zur Geschichte von Zitadelle und Petersberg am Besucherzentrum ist wirklich gut gemacht und sehr spannend aufgebaut. Damit würde ich beginnen. Danach empfehle ich, wie gestern schon angedeutet, einen Rundgang über das Gelände und vor allem den Blick in die Peterskirche. Zwischendurch bieten sich tolle Blicke über die Festungsmauer und darüber hinaus.

ACHTUNG: nicht nur die Kirche anschauen, sondern auch die paar Schritte tiefer hinein in die wirklich geniale Ausstellung „Paradiesgärten – Gartenparadiese“ machen. Am besten vorher im Besucherzentrum schon das Kombiticket dafür kaufen, denn sonst ist man vielleicht zu faul, um noch einmal zurück zu laufen. Es lohnt sich wirklich sehr! Fantastische Stimmung und tolle multimediale Erlebnisse sind garantiert.

𝔼𝕣𝕗𝕦𝕣𝕥 (𝕋𝕙ü𝕣𝕚𝕟𝕘𝕖𝕟; 𝕄𝕚𝕥𝕥𝕖 𝕁𝕦𝕟𝕚 𝟚𝟘𝟚𝟛)

Instagram

Erfurt; Thüringen Mitte Juni 2023
Erfurt; Thüringen Mitte Juni 2023
Erfurt; Thüringen Mitte Juni 2023
Erfurt; Thüringen Mitte Juni 2023
Erfurt; Thüringen Mitte Juni 2023
Erfurt; Thüringen Mitte Juni 2023
Erfurt; Thüringen Mitte Juni 2023
Erfurt; Thüringen Mitte Juni 2023
Erfurt; Thüringen Mitte Juni 2023

mehr aus Thüringen HIER

𝔾𝕦𝕥𝕖𝕤 𝔼𝕤𝕤𝕖𝕟 𝕚𝕞 𝕌𝕣𝕝𝕒𝕦𝕓 𝕞𝕦𝕤𝕤 𝕤𝕖𝕚𝕟, 𝕠𝕕𝕖𝕣?

Der letzte Abend in Prag stand wieder im Zeichen eines guten tschechischen Essens. Dieses Mal ging es in den altehrwürdigen Ratskeller unter dem Rathaus.

Dieses Restaurant ist so beliebt, das es fast unmöglich ist, dort einen Tisch zu reservieren, also rechtzeitig anmelden. Der riesige unterirdische Raum mit seinem Gewölbe und Malereien ist schon ein Erlebnis an sich und das Essen ist auch super. Wobei meiner Meinung nach andere Restaurants aber mindestens gleichwertig sind.

Gut gesättigt ging es gemütlich zurück zum Hotel.

ℙ𝕣𝕒𝕘 (𝕋𝕤𝕔𝕙𝕖𝕔𝕙𝕚𝕖𝕟; 𝔼𝕟𝕕𝕖 𝕄𝕒𝕚 𝟚𝟘𝟚𝟛)

Instagram

Prag; Tschechien Ende Mai 2023
Prag; Tschechien Ende Mai 2023
Prag; Tschechien Ende Mai 2023
Prag; Tschechien Ende Mai 2023
Prag; Tschechien Ende Mai 2023
Prag; Tschechien Ende Mai 2023
Prag; Tschechien Ende Mai 2023
Prag; Tschechien Ende Mai 2023

mehr zu meinen Städtereisen HIER

𝔽𝕚𝕟𝕕𝕖𝕥 𝕀𝕙𝕣 𝔸𝕣𝕔𝕙𝕚𝕥𝕖𝕜𝕥𝕦𝕣 𝕒𝕦𝕔𝕙 𝕤𝕠 𝕚𝕟𝕥𝕖𝕣𝕖𝕤𝕤𝕒𝕟𝕥?

Der Vormittag des 3. Tages in Prag stand im Zeichen der Architektur. Ich persönlich mag es sehr gern, die verschiedenen Baustile einer Stadt zu entdecken. Mir wurde das Karlin-Viertel empfohlen, deshalb machte ich mich gleich nach dem Frühstück auf dem Weg.

In Karlin gibt es wirklich viel zu entdecken. Ich begann meine Tour mit einem modernen Büro- &. Wohnviertel, direkt an der Moldau, schaute mir dann die altehrwürdige Kirche Fernast von außen und innen an und schlenderte weiter zum AFI-Gebäude. Hier verbindet sich nachhaltiges Bauen mit moderner Architektur in Schmetterlinsform, sehr interessant.

Im Anschluss marschierte ich noch zur berühmten Metall-Kunstfigur der Lilith von David Cerny. Im Moment wirkt die starke Metall-Frau, die das Gebäude dort quasi festhält, noch etwas einsam. Aber in ein paar Jahren wird auch an dieser Stelle ein komplett neues Viertel zu sehen sein. Wer also einen interessanten Fußmarsch in einer fremden Stadt mag, dem kann ich diese Runde empfehlen. Nächste Station, damit geht es dann morgen weiter, war der neboj-Tunnel.

ℙ𝕣𝕒𝕘 (𝕋𝕤𝕔𝕙𝕖𝕔𝕙𝕚𝕖𝕟; 𝔼𝕟𝕕𝕖 𝕄𝕒𝕚 𝟚𝟘𝟚𝟛)

Instagram

Prag; Tschechien Ende Mai 2023
Prag; Tschechien Ende Mai 2023
Prag; Tschechien Ende Mai 2023
Prag; Tschechien Ende Mai 2023
Prag; Tschechien Ende Mai 2023
Prag; Tschechien Ende Mai 2023
Prag; Tschechien Ende Mai 2023
Prag; Tschechien Ende Mai 2023
Prag; Tschechien Ende Mai 2023
Prag; Tschechien Ende Mai 2023

mehr aus Prag und anderen Städten HIER

𝔾𝕖𝕙𝕥 𝕀𝕙𝕣 𝕘𝕖𝕣𝕟 𝕘𝕦𝕥 𝕖𝕤𝕤𝕖𝕟?

Es näherte sich langsam aber sicher der erste Abend. Deshalb ging es auf der anderen Seite der Moldau langsam Richtung Innenstadt zurück, u.a. vorbei an idyllischen Grünanlagen, wo viele Prager die Frühlingssonne genossen. Dann kurzer Stop im Hotel und auf zum Essen.

Wir hatten uns an diesem Abend für den Manifesto Market Andel Foodcourt (@manifestomarket.prague) entschieden, ein geniales Konzept. Ich möchte hier nicht zu viel verraten, schaut einfach selbst mal rein, das muss man gesehen und erlebt haben. Wir hatten das Glück, dass wir mit dem Chef und seiner Familie persönlich verabredet waren und somit eine super angenehme Runde genossen. Der Zufall wollte es, dass der Chef auch noch aus New York stammte, da hatten wir einiges zu erzählen.

Nach einem super Essen und angeregter Unterhaltung ging es zu Fuß zurück. Das abendliche Prag ist einfach herrlich. Absacker-Drink im mosaichouse (Hotel) und dann gute Nacht.

ℙ𝕣𝕒𝕘 (𝕋𝕤𝕔𝕙𝕖𝕔𝕙𝕚𝕖𝕟; 𝔼𝕟𝕕𝕖 𝕄𝕒𝕚 𝟚𝟘𝟚𝟛)

Instagram

Prag; Tschechien Ende Mai 2023
Prag; Tschechien Ende Mai 2023
Prag; Tschechien Ende Mai 2023
Prag; Tschechien Ende Mai 2023
Prag; Tschechien Ende Mai 2023
Prag; Tschechien Ende Mai 2023
Prag; Tschechien Ende Mai 2023
Prag; Tschechien Ende Mai 2023
Prag; Tschechien Ende Mai 2023
Prag; Tschechien Ende Mai 2023

mehr Städtetripps HIER

𝕄𝕒𝕘𝕤𝕥 𝕕𝕦 𝕒𝕦𝕔𝕙 𝕤𝕠𝕝𝕔𝕙𝕖 𝕚𝕕𝕪𝕝𝕝𝕚𝕤𝕔𝕙𝕖𝕟 𝔻𝕖𝕥𝕒𝕚𝕝𝕤?

Ich bleibe noch ein wenig bei den ersten Stunden des ersten Tages in Prag, weil es noch soviel zu zeigen gibt. Ich nehme mir immer die Zeit und bleibe einfach mal stehen und genieße kleine Momente bzw. Details. Wie ist das bei euch, zieht ihr einfach ein Touri-Programm durch?

Von der Karlsbrücke und seinen Malern, über die Bootstour bis hin zum Tower der Karlsbrücke, es boten sich so viele Aussichten und Augenblicke zum festhalten. Ich möchte euch einfach immer ein bisschen mitnehmen und auf den Geschmack bringen😉

Übrigens von den Nutrias, einen seht ihr auf dem 2. Bild, gibt es entlang der Moldau an den öffentlichen Stellen einige. Diese sind putzige Gesellen, sollen aber eigentlich nicht gefüttert werden. Leider hält sich kaum einer daran.

ℙ𝕣𝕒𝕘 (𝕋𝕤𝕔𝕙𝕖𝕔𝕙𝕚𝕖𝕟; 𝔼𝕟𝕕𝕖 𝕄𝕒𝕚 𝟚𝟘𝟚𝟛)

Instagram

Prag; Tschechien Ende Mai 2023
Prag; Tschechien Ende Mai 2023
Prag; Tschechien Ende Mai 2023
Prag; Tschechien Ende Mai 2023
Prag; Tschechien Ende Mai 2023
Prag; Tschechien Ende Mai 2023
Prag; Tschechien Ende Mai 2023
Prag; Tschechien Ende Mai 2023
Prag; Tschechien Ende Mai 2023
Prag; Tschechien Ende Mai 2023

mehr aus Prag und anderen Städten HIER

𝙸𝚗 𝚍𝚎𝚛 𝚗ö𝚛𝚍𝚕𝚒𝚌𝚑𝚜𝚝𝚎𝚗 𝚂𝚝𝚊𝚍𝚝 𝙸𝚝𝚊𝚕𝚒𝚎𝚗𝚜 𝚞𝚗𝚝𝚎𝚛𝚠𝚎𝚐𝚜…𝚖𝚒𝚝 @𝚛𝚎𝚐𝚎𝚗𝚜𝚋𝚞𝚛𝚐𝚝𝚘𝚞𝚛𝚒𝚜𝚖𝚞𝚜 (Anzeige)

Nach dem wunderbaren Ausklang in einem typischen traditionellen Biergarten am Vorabend und einer erholsamen Nacht im Hotel Jakob ging es wieder raus auf die Piste. Der Vormittag stand im Zeichen einer Radtour, es stand mir wieder der sympathische Stadtführer des Vortages zur Seite.

Regensburg hat tatsächlich unglaublich viel zu bieten. Ich persönlich finde allein schon die vielfältige Geschichte der Stadt und die damit verbundenen Bauwerke und Spuren super interessant. Ob als nördlichstes Heerlager des römischen Reiches, oder als Sitz der Thurn und Taxis, es gibt wirklich viele historische Spuren zu entdecken. Dazu die zahlreichen wunderschönen Kirchen, darunter der gewaltige Regensburger Dom. Nicht zu vergessen die 2 bekannten Altstadt-Tore Jakobstor und Ostentor.

Im Rahmen der Radtour ging es auch auf die andere Seite der Donau und wieder zurück. Herrliche Blicke über die Stadt, Besuch im neuen kultigen Dackelmuseum, Überquerung der berühmten Steinernen Brücke und fast schon Pflicht in Regensburg: Die historische Wurstkuchl, ein über 500 Jahre alter Imbiss direkt am Donau-Ufer. Nach Imbiss und kurzer Pause im Hotel ging es noch auf einen Entdeckungsspaziergang durch die Innenstadt. Thema: alte Handwerkskunst in Regensburg. Super spannend und informativ, z.B. beim bekannten Geigenbauer Goldfuß oder dem Intarsiengeschäft Zimmermann. Es gibt noch weitere spannenden Spaziergänge zu den verschiedensten Themen.

viele Informationen gibt es hier: www.regensburg.de/tourismus

Instagram

Regensburg; Bayern Anfang Juli 2023
Regensburg; Bayern Anfang Juli 2023
Regensburg; Bayern Anfang Juli 2023
Regensburg; Bayern Anfang Juli 2023
Regensburg; Bayern Anfang Juli 2023
Regensburg; Bayern Anfang Juli 2023
Regensburg; Bayern Anfang Juli 2023
Regensburg; Bayern Anfang Juli 2023
Regensburg; Bayern Anfang Juli 2023
Regensburg; Bayern Anfang Juli 2023

mehr aus Bayern HIER

𝔼𝕟𝕥𝕕𝕖𝕔𝕜𝕦𝕟𝕘𝕤𝕥𝕠𝕦𝕣 𝕞𝕚𝕥 𝕕𝕖𝕞 𝕖-𝔹𝕚𝕜𝕖…

Das besagte E-Bike holte ich mir am nächsten Tag wieder und mache eine weitere Entdeckungsradtour durch Karlsruhe und im durch den Stadtteil Durlach. Diesen kann ich ebenfalls empfehlen, hier gibt es zum Beispiel eine coole Aussichtsmöglichkeit vom Turmberg. Dort hoch kommt man u.a. mit der ältesten noch im Betrieb befindlichen Standseilbahn Deutschlands, der Turmbergbahn.

In Karlsruhe selbst besichtige ich noch ein wenig mehr vom traumhaften Schlossgarten und dem Schloss. Ein herrliches Areal. Viele Radfahrer und Jogger sind dort jeden Tag unterwegs, ein Gebiet voller sportlicher Aktivität. Aber auch herrlich entspannen und genießen kann man in dieser grünen Lunge der Stadt.

Naja, und dann gab es wieder ein lecker Abendessen in der Innenstadt, danach ging es zu Fuß zurück ins Hotel und da fiel mir noch dieser coole Oldtimer auf dem Weg ins Auge. Schickes Teil. Ansonsten an der Stelle noch der Hinweis auf meinen Beitrag hier auf Insta vom 25. April. 

𝕂𝕒𝕣𝕝𝕤𝕣𝕦𝕙𝕖 (𝔹𝕒𝕕𝕖𝕟-𝕎ü𝕣𝕥𝕥𝕖𝕞𝕓𝕖𝕣𝕘; 𝔼𝕟𝕕𝕖 𝔸𝕡𝕣𝕚𝕝 𝟚𝟘𝟚𝟛)

Instagram

Karlsruhe; Baden-Württemberg Ende April 2023
Karlsruhe; Baden-Württemberg Ende April 2023
Karlsruhe; Baden-Württemberg Ende April 2023
Karlsruhe; Baden-Württemberg Ende April 2023
Karlsruhe; Baden-Württemberg Ende April 2023

mehr Städtereisen HIER

« Ältere Beiträge

© 2023 Markus Reiseblog

Theme von Anders NorénHoch ↑