Ich liebe das #Reisen...ob nah oder fern! ❤️ Dazu die #Fotografie 📸 und die #Natur 🌻

Schlagwort: karlsruheerleben

𝕄𝕠𝕕𝕖𝕣𝕟𝕖 𝔸𝕣𝕔𝕙𝕚𝕥𝕖𝕜𝕥𝕦𝕣 & 𝕕𝕚𝕘𝕚𝕥𝕒𝕝𝕖 𝕂𝕦𝕟𝕤𝕥…

Der letzte Tag in Karlsruhe stand ganz im Zeichen des ZKM. Hinter dieser Abkürzung verbirgt sich das Zentrum für Kunst und Medien. Ein beeindruckendes kulturelles Erlebnis.

Ich zitiere an dieser Stelle einmal die Webseite des Zentrums, in der steht, dass es ein Ort ist, der die originären Aufgaben eines Museums erweitert. Das ZKM ist eine weltweit einzigartig Kulturinstitution, ein Haus aller Medien und Kunst-Gattungen.

Ich hatte das Glück, an einem der letzten Tage der Ausstellung zum Architekten Ole Scheeren hineinschauen zu dürfen. Beeindruckende Architektur sage ich nur und sehr Interessanter Typ. Im hinteren Teil schaute ich dann noch ein Stückchen in die Ausstellung zu digitalen Spielen hinein. Es bleibt festzuhalten, unbedingt anschauen, wenn ihr mal in Karlsruhe seid.

𝕂𝕒𝕣𝕝𝕤𝕣𝕦𝕙𝕖 (𝔹𝕒𝕕𝕖𝕟-𝕎ü𝕣𝕥𝕥𝕖𝕞𝕓𝕖𝕣𝕘; 𝔼𝕟𝕕𝕖 𝔸𝕡𝕣𝕚𝕝 𝟚𝟘𝟚𝟛)

Instagram

ZKM-Karlsruhe; Baden-Württemberg Ende April 2023
ZKM-Karlsruhe; Baden-Württemberg Ende April 2023
ZKM-Karlsruhe; Baden-Württemberg Ende April 2023
ZKM-Karlsruhe; Baden-Württemberg Ende April 2023
ZKM-Karlsruhe; Baden-Württemberg Ende April 2023
ZKM-Karlsruhe; Baden-Württemberg Ende April 2023

mehr Städtereisen HIER

𝔼𝕟𝕥𝕕𝕖𝕔𝕜𝕦𝕟𝕘𝕤𝕥𝕠𝕦𝕣 𝕞𝕚𝕥 𝕕𝕖𝕞 𝕖-𝔹𝕚𝕜𝕖…

Das besagte E-Bike holte ich mir am nächsten Tag wieder und mache eine weitere Entdeckungsradtour durch Karlsruhe und im durch den Stadtteil Durlach. Diesen kann ich ebenfalls empfehlen, hier gibt es zum Beispiel eine coole Aussichtsmöglichkeit vom Turmberg. Dort hoch kommt man u.a. mit der ältesten noch im Betrieb befindlichen Standseilbahn Deutschlands, der Turmbergbahn.

In Karlsruhe selbst besichtige ich noch ein wenig mehr vom traumhaften Schlossgarten und dem Schloss. Ein herrliches Areal. Viele Radfahrer und Jogger sind dort jeden Tag unterwegs, ein Gebiet voller sportlicher Aktivität. Aber auch herrlich entspannen und genießen kann man in dieser grünen Lunge der Stadt.

Naja, und dann gab es wieder ein lecker Abendessen in der Innenstadt, danach ging es zu Fuß zurück ins Hotel und da fiel mir noch dieser coole Oldtimer auf dem Weg ins Auge. Schickes Teil. Ansonsten an der Stelle noch der Hinweis auf meinen Beitrag hier auf Insta vom 25. April. 

𝕂𝕒𝕣𝕝𝕤𝕣𝕦𝕙𝕖 (𝔹𝕒𝕕𝕖𝕟-𝕎ü𝕣𝕥𝕥𝕖𝕞𝕓𝕖𝕣𝕘; 𝔼𝕟𝕕𝕖 𝔸𝕡𝕣𝕚𝕝 𝟚𝟘𝟚𝟛)

Instagram

Karlsruhe; Baden-Württemberg Ende April 2023
Karlsruhe; Baden-Württemberg Ende April 2023
Karlsruhe; Baden-Württemberg Ende April 2023
Karlsruhe; Baden-Württemberg Ende April 2023
Karlsruhe; Baden-Württemberg Ende April 2023

mehr Städtereisen HIER

ℕ𝕒𝕥𝕦𝕣 𝕚𝕞 𝕄𝕦𝕤𝕖𝕦𝕞 𝕦. 𝕚𝕟 / 𝕦𝕞 𝕂𝕒𝕣𝕝𝕤𝕣𝕦𝕙𝕖 𝕙𝕖𝕣𝕦𝕞…

Auch zu den heutigen Bildern gab es bereits einen Beitrag, siehe 24. April hier auf diesem Kanal. Es geht noch einmal um den 2. Tag in Karlsruhe. Dieser stand ganz im Zeichen der Natur.

Es gab so viele Bilder, dass noch einmal ein Zehnerblock davon gezeigt werden möchte. Zuerst ging es in das wirklich spannende Naturkundemuseum, wo man jede Menge entdecken und erleben kann. Gerade mit Kindern sollte man sich dieses Museum nicht entgehen lassen.

Im Anschluss ging es dann mit dem E-Bike auf eine große Radtour, mitten durch die schönen Schlossparklandschaften, aber auch einmal rund um die Innenstadt herum. Zwischendurch gab es natürlich eine leckere Stärkung.

𝕂𝕒𝕣𝕝𝕤𝕣𝕦𝕙𝕖 (𝔹𝕒𝕕𝕖𝕟-𝕎ü𝕣𝕥𝕥𝕖𝕞𝕓𝕖𝕣𝕘; 𝔼𝕟𝕕𝕖 𝔸𝕡𝕣𝕚𝕝 𝟚𝟘𝟚𝟛)

Instagram

Karlsruhe; Baden-Württemberg Ende April 2023
Karlsruhe; Baden-Württemberg Ende April 2023
Karlsruhe; Baden-Württemberg Ende April 2023
Karlsruhe; Baden-Württemberg Ende April 2023
Karlsruhe; Baden-Württemberg Ende April 2023
Karlsruhe; Baden-Württemberg Ende April 2023
Karlsruhe; Baden-Württemberg Ende April 2023
Karlsruhe; Baden-Württemberg Ende April 2023
Karlsruhe; Baden-Württemberg Ende April 2023
Karlsruhe; Baden-Württemberg Ende April 2023

mehr Städtereisen HIER

𝕀𝕞 𝕤𝕔𝕙ö𝕟𝕖𝕟 𝕂𝕒𝕣𝕝𝕤𝕣𝕦𝕙𝕖 𝕦𝕟𝕥𝕖𝕣𝕨𝕖𝕘𝕤…

Kaum waren wir aus Schweden zurück, stand ein paar Tage später auch schon wieder der nächste Trip für euch auf dem Programm. Dieses Mal hatte mich die Stadt Karlsruhe eingeladen. Siehe dazu auch mein Beitrag hier vom 23. April.

Während dieser Tage hatte ich aber weitaus mehr schöne Bilder geschossen, deshalb möchte ich euch hier noch ein paar davon zeigen. Ich finde, es wäre Verschwendung, diese Eindrücke nicht mit euch zu teilen. Karlsruhe ist wirklich traumhaft schön und hat mir sehr gefallen.

Angefangen von der Steinpyramide auf dem Marktplatz, dem Platz der Demokratie, den Karlsruher Schloss und dem zugehörigen Aufstieg auf den Schlossturm, bis hin zum botanischen Garten. Der erste Tag bot einiges an Sehenswürdigkeiten. Also, meine Tipp für euch, fahrt unbedingt mal nach Karlsruhe! 

𝕂𝕒𝕣𝕝𝕤𝕣𝕦𝕙𝕖 (𝔹𝕒𝕕𝕖𝕟-𝕎ü𝕣𝕥𝕥𝕖𝕞𝕓𝕖𝕣𝕘; 𝔼𝕟𝕕𝕖 𝔸𝕡𝕣𝕚𝕝 𝟚𝟘𝟚𝟛)

Instagram

Karlsruhe; Baden-Württemberg Ende April 2023
Karlsruhe; Baden-Württemberg Ende April 2023
Karlsruhe; Baden-Württemberg Ende April 2023
Karlsruhe; Baden-Württemberg Ende April 2023
Karlsruhe; Baden-Württemberg Ende April 2023
Karlsruhe; Baden-Württemberg Ende April 2023
Karlsruhe; Baden-Württemberg Ende April 2023

mehr Eindrücke meiner Städtetrips HIER

@visitkarlsruhe „Das Fest der Sinne“ (Anzeige)

Überall in der Stadt verteilt lockten am letzten Wochenende die Aktionen zum überregional sehr bekannten „Fest der Sinne“. Um es vorweg zu nehmen, wenn ihr irgendwann mal die Gelegenheit habt, dabei zu sein, es lohnt sich. 👍🏻

Bevor ich mich ein wenig ins Gewusel stürzte, schaute ich mir allerdings noch ein wenig mehr vom wunderschönen Schlosspark an. Anschließend radelte ich mit dem E-Bike nach Durlach. Diesen Karlsruher Ortsteil kann ich ebenfalls sehr empfehlen. Nicht nur weil auch hier ein Teil des Festes stattfindet, sondern u.a. auch wegen seiner schönen Lage in der Natur, dem Turmberg und der gleichnamigen Zahnradbahn. Von dort oben hat man einen fantastischen Rundblick.

Danach war ich aber wirklich neugierig und schaute mich auf dem Fest in Karlsruhes Innenstadt um. Ich besuchte als erstes den „Genussmarkt“ auf dem Marktplatz. Hier war schon einiges los, inklusive Live-Band und jeder Menge genussversprechender Köstlichkeiten. Danach ging ich zur sogenannten „Genussinsel“ mit Blick auf das Schloss. Eine herrliche Lage und Traumwetter inklusive. Der Geschmackssinn kam hier voll auf seine Kosten mit leckersten Spargelgerichten, passend zur Spargelzeit.

Auch wenn ich nicht alles abbilden und besuchen konnte, das „Fest der Sinne“ zeigt Karlsruhe von seiner farbenprächtigen Seite. Es verwandelt die Innenstadt in eine bunte Frühlingslandschaft unter dem Motto „schlendern, schlemmen, genießen und shoppen“.

Alle wichtigen Informationen findet ihr hier:

https://www.karlsruhe-erleben.de/veranstaltungen/fest-der-sinne

Am Ende folgte ich noch einem Geheimtipp und besichtigte den Haydnplatz und den Gutenbergplatz. Beides sehenswerte, idyllische Plätze in einer attraktiven Stadt. Daumen hoch!

Karlsruhe; Mitte April 2034
Karlsruhe; Mitte April 2034
Karlsruhe; Mitte April 2034
Karlsruhe; Mitte April 2034
Karlsruhe; Mitte April 2034
Karlsruhe; Mitte April 2034
Karlsruhe; Mitte April 2034
Karlsruhe; Mitte April 2034

weitere Beiträge zu Städtereisen findet ihr HIER

@visitkarlsruhe… Natur in & um Karlsruhe (Anzeige)

Wow, was für ein schöner Tag das doch war….ein spannendes Museum und dann Natur und sportliche Betätigung pur. 

Gleich nach dem Frühstück ging es wieder los. Voller Vorfreude auf einen weiteren spannenden Tag. Die erste Station war das staatliche Museum für Naturkunde @naturkundemuseumkarlsruhe. Leute ganz ehrlich, wenn doch alle Museen so liebevoll und spannend aufgebaut wären wie dieses hier. Es hat mir wirklich gefallen. Vor allem, da man selbst ganz viel anfassen, erleben und mitwirken kann.

Danach ab zur Tourismusinformation, aufgeschwungen auf das bereitgestellte e-bike und los auf der wirklich schönen naturRADtour rund um Karlsruhe. Die Tour ist so angelegt, dass man einige herrliche Landstriche und Wegmarken rund um die Stadt zu sehen bekommt. Im übrigen ist Karlsruhe auch ohne diese Tour super radfahrfreundlich angelegt. 

Ich persönlich war circa 3 Stunden unterwegs, habe einige kleine Pausen, u.a. für das Mittagessen und Fotoshootings eingelegt und jeden Meter genossen. Mit dieser Tour lassen sich zahlreiche Naturräume und Schutzgebiete erkunden. Insgesamt ist sie 48 km lang und wirklich ein Tipp für die gesamte Familie. Auch der Rhein wird dabei ein Stück weit in seinem Lauf begleitet, ein alter Flugplatz mitten in der Stadt (heute ein Naturschutzgebiet) durchfahren u.v.m. Also: seid ihr einmal in Karlsruhe, schwingt euch auf die Räder und genießt diese grüne Radtour.

Alle wichtigen Informationen findet ihr hier:

www.karlsruhe-erleben.de

Karlsruhe; Mitte April 2023
Karlsruhe; Mitte April 2023
Karlsruhe; Mitte April 2023
Karlsruhe; Mitte April 2023
Karlsruhe; Mitte April 2023
Karlsruhe; Mitte April 2023
Karlsruhe; Mitte April 2023
Karlsruhe; Mitte April 2023
Karlsruhe; Mitte April 2023
Karlsruhe; Mitte April 2023

weitere Eindrücke aus Karlsruhe und anderen Städten findet ihr HIER

@visitkarlsruhe…ein attraktiver Städte-Tipp für euch! (Anzeige)

Ich freue mich, euch von meinen spannenden Tagen in Karlsruhe berichten zu dürfen. Vier Tage süddeutsches Flair, aber der Reihe nach. 

Nach dem Check-In ins Hotel, dazu später mal mehr, ging es gleich los in die Innenstadt, die einiges zu bieten hat, z.B. den schönen Marktplatz mit der bekannten Steinpyramide. Von dort lenkte ich meine Füße über den „Platz der Grundrechte“ zum Schloss. Ein herrliches Gelände, weitläufig und von den Karlsruhern wohl zu jeder Jahreszeit für Freizeitaktivitäten genutzt. 

Der Aufstieg auf den Schlossturm ist wirklich spannend und kann ich nur empfehlen, genauso wie den Blick hinein ins Schloss, u.a. mit dem großen Thronsaal. Nach zahlreichen Stufen hat man oben auf dem Turm einen fantastischen Rundblick über die Stadt. Ich persönlich war sehr beeindruckt von dem vielen Grün in und um Karlsruhe herum. So lässt es sich gut leben. 

Stichwort Grün, danach ging es noch in die sehr schönen Schauhäuser des botanischen Gartens. Der Garten und die Häuser sind liebevoll und stilvoll angelegt, viele exotische Pflanzen sind zu sehen…alte Gemäuer in ein modernes exotisches Juwel verwandelt worden. 

Alle wichtigen Informationen findet ihr hier:

www.karlsruhe-erleben.de

Karlsruhe Mitte April 2023
Karlsruhe Mitte April 2023
Karlsruhe Mitte April 2023
Karlsruhe Mitte April 2023
Karlsruhe Mitte April 2023
Karlsruhe Mitte April 2023
Karlsruhe Mitte April 2023
Karlsruhe Mitte April 2023
Karlsruhe Mitte April 2023
Karlsruhe Mitte April 2023

Den entsprechenden Instagram-Beitrag findet ihr HIER

© 2023 Markus Reiseblog

Theme von Anders NorénHoch ↑