Ich liebe das #Reisen...ob nah oder fern! ❤️ Dazu die #Fotografie 📸 und die #Natur 🌻

Schlagwort: erfurt (Seite 1 von 2)

𝕎𝕖𝕚𝕞𝕒𝕣, 𝕨𝕠 𝕜𝕝𝕖𝕚𝕟𝕖 𝕄𝕠𝕞𝕖𝕟𝕥𝕖 𝕘𝕣𝕠ß𝕖 𝔽𝕣𝕖𝕦𝕕𝕖 𝕤𝕔𝕙𝕖𝕟𝕜𝕖𝕟. 💫🌼

Von Erfurts charmantem Altstadtflair, über atemberaubende Ausblicke auf der Saalehorizontale in Jena bis hin zur kulturellen Pracht von Schloss Tiefurt in Weimar – unsere kleine sommerliche Reise durch Thüringen war ein Fest für die Sinne und ein wunderbares Erlebnis für unseren amerikanischen Gast.

Wir wollten die Vielfalt und Schönheit unserer Region zeigen, und das ist uns wahrlich gelungen!

Jeder Schritt, jeder Blick auf die historischen Gemäuer und die malerische Natur war ein kleines Abenteuer, das uns gemeinsam Staunen und Freude brachte. Es erinnerte uns daran, wie viel Wert es hat, die Schätze unserer Region zu entdecken und mit anderen zu teilen.

Und vielleicht ist das auch ein kleiner Beitrag dazu, die Welt ein bisschen besser zu verstehen und enger zusammenzurücken. 🌍💫✨

𝔼𝕣𝕗𝕦𝕣𝕥; 𝕎𝕖𝕚𝕞𝕒𝕣; 𝕁𝕖𝕟𝕒 (𝕋𝕙ü𝕣𝕚𝕟𝕘𝕖𝕟; 𝔼𝕟𝕕𝕖 𝕁𝕦𝕝𝕚 𝟚𝟘𝟚𝟛)

Instagram

Nähe Krämerbrücke in Erfurt (Thüringen; Ende Juli 2023)
im Dom in Erfurt (Thüringen; Anfang August 2023)
im Dom in Erfurt (Thüringen; Anfang August 2023)
auf der Saale-Horizontale oberhalb von Jena (Thüringen; Anfang August 2023)
auf der Saale-Horizontale oberhalb von Jena (Thüringen; Anfang August 2023)
auf der Saale-Horizontale oberhalb von Jena (Thüringen; Anfang August 2023)
Schloss Tiefurt bei Weimar (Thüringen; Anfang August 2023)
Schloss Tiefurt bei Weimar (Thüringen; Anfang August 2023)
Schlosspark Tiefurt bei Weimar (Thüringen; Anfang August 2023)
Blick auf Taubach bei Weimar (Thüringen; Anfang August 2023)

mehr aus Thüringen / aus Weimar

𝔻𝕒𝕤 𝕞𝕦𝕤𝕤 𝕞𝕒𝕟 𝕞𝕒𝕝 𝕖𝕣𝕝𝕖𝕓𝕥 𝕙𝕒𝕓𝕖𝕟!

Am Ende meiner beiden Tage in Erfurt bin ich nochmals in die Innenstadt gefahren, um das berühmte Krämerbrückenfest live mit zu erleben. Ich hatte wirklich Glück, dass es ausgerechnet in dieser Zeit stattfand.

Natürlich ist es ein wenig heftig, was an Menschenmassen durch die Stadt zieht an diesen 3 Tagen, aber es macht Laune. Seit 1975 gibt es dieses größte Volksfest in Thüringen mittlerweile schon. Alle Aktionen und Bühnen sind komplett kostenlos. Da ist für jeden Besucher etwas dabei.

Im Grunde genommen ist es so, dass im gesamten mittelalterlichen Stadtkern mit Gauklern, Händlern und Musik gefeiert wird. Die Brücke ist der Aufhänger, aber das Fest zieht sich über den Domplatz bis hin zum Theatervorplatz. Falls ihr irgendwann mal die Gelegenheit habt am 3. Wochenende im Juni in Erfurt zu sein, geht unbedingt hin oder plant es sogar direkt ein. Die nächste Gelegenheit bietet sich vom 14. bis 16. Juni 2024.

𝔼𝕣𝕗𝕦𝕣𝕥 (𝕋𝕙ü𝕣𝕚𝕟𝕘𝕖𝕟; 𝕄𝕚𝕥𝕥𝕖 𝕁𝕦𝕟𝕚 𝟚𝟘𝟚𝟛)

Instagram

Erfurt; Thüringen Mitte Juni 2023
Erfurt; Thüringen Mitte Juni 2023
Erfurt; Thüringen Mitte Juni 2023
Erfurt; Thüringen Mitte Juni 2023
Erfurt; Thüringen Mitte Juni 2023
Erfurt; Thüringen Mitte Juni 2023
Erfurt; Thüringen Mitte Juni 2023
Erfurt; Thüringen Mitte Juni 2023
Erfurt; Thüringen Mitte Juni 2023
Erfurt; Thüringen Mitte Juni 2023

mehr von meinen Städtereisen HIER

ℍ𝕒𝕓𝕥 𝕀𝕙𝕣 𝕤𝕠𝕨𝕒𝕤 𝕤𝕔𝕙𝕠𝕟 𝕘𝕖𝕤𝕖𝕙𝕖𝕟?

Nach dem wirklich beeindruckenden Danakil, gab es noch weitere Highlights im ega-Park zu besichtigen. Die Stadt Erfurt hatte mir u.a. empfohlen, das deutsche Gartenbaumuseum mit anzuschauen. Ich war echt gespannt, denn das hatte ich zuvor noch nicht gesehen, geschweige denn gewusst, dass es so etwas gibt.

Ja, ihr hat richtig gehört, ein ganzes Museum nur für den Gartenbau! Das ist einzigartig in Deutschland, aber der Gartenbau hat es verdient. Denn seid Jahrtausenden wird durch den klugen Umgang mit Böden und Pflanzen die Ernährung des Menschen gesichert und unterschiedlichste Produkte hergestellt. Genau das ist Thema im Museum.

Die preisgekrönte Dauerausstellung im Museum ist wirklich schön gemacht. Es hat mir sehr gefallen, wie hier die umfangreiche Welt des Gartenbaus vermittelt wird. Tolle Konzepte, jung und modern, bunt, digital und spielerisch auf circa 1.000 m². Dazu dann die Wanderausstellung „Geschmack der Regionen“, welche auch sehr anschaulich und empfehlenswert ist. Schaut euch das Museum im der Festungsanlage einfach mal an.

𝔼𝕣𝕗𝕦𝕣𝕥 (𝕋𝕙ü𝕣𝕚𝕟𝕘𝕖𝕟; 𝕄𝕚𝕥𝕥𝕖 𝕁𝕦𝕟𝕚 𝟚𝟘𝟚𝟛)

Instagram

Erfurt; Thüringen Mitte Juni 2023
Erfurt; Thüringen Mitte Juni 2023
Erfurt; Thüringen Mitte Juni 2023
Erfurt; Thüringen Mitte Juni 2023
Erfurt; Thüringen Mitte Juni 2023
Erfurt; Thüringen Mitte Juni 2023
Erfurt; Thüringen Mitte Juni 2023
Erfurt; Thüringen Mitte Juni 2023
Erfurt; Thüringen Mitte Juni 2023
Erfurt; Thüringen Mitte Juni 2023

mehr von meinen Städtereisen HIER

𝔻𝕖𝕣 𝕖𝕘𝕒-ℙ𝕒𝕣𝕜, 𝕚𝕞𝕞𝕖𝕣 𝕖𝕚𝕟 𝔼𝕣𝕝𝕖𝕓𝕟𝕚𝕤…

Am 2. Tag ging es direkt in den egapark, der etwas außerhalb der Innenstadt liegt. Man kann dieses Areal als Park, Blütenmeer und Erlebniswelt zugleich bezeichnen. Es ist ein beliebtes Ausflugsziel und zieht Jahr für Jahr zahlreiche Besucher an.

Im Parkgebiet finden Blumen- / Pflanzenbegeisterte, Spielkinder, Entdecker und Ruhesuchende ihre passenden Oasen. Allein schon deshalb lohnt sich der Besuch. Für mich ging es gleich ins neue Wüsten und Urwaldhaus Danakil. Der Name ist abgeleitet von einer heute lebensfeindlichen Wüste Äthiopiens. Im Inneren werden Pflanzen &. Tiere aus den unterschiedlichsten Wüsten und Regenwaldregionen und ihre raffinierten Überlebenstechniken gezeigt.

Von der Wüste in den Urwald in einem Wimpernschlag. Ein tolles Erlebnis mit wunderbaren Eindrücken. Das Danakil ist ein touristisches Highlight mit deutschlandweitem Alleinstellungsmerkmal. Moderne Architektur, Natur, Kultur, nachhaltiges Wirtschaften und Ökologie sind verbunden. Definitiv vorbeischauen, wenn ihr im Park seid.

𝔼𝕣𝕗𝕦𝕣𝕥 (𝕋𝕙ü𝕣𝕚𝕟𝕘𝕖𝕟; 𝕄𝕚𝕥𝕥𝕖 𝕁𝕦𝕟𝕚 𝟚𝟘𝟚𝟛)

Instagram

Erfurt; Thüringen Mitte Juni 2023
Erfurt; Thüringen Mitte Juni 2023
Erfurt; Thüringen Mitte Juni 2023
Erfurt; Thüringen Mitte Juni 2023
Erfurt; Thüringen Mitte Juni 2023
Erfurt; Thüringen Mitte Juni 2023
Erfurt; Thüringen Mitte Juni 2023
Erfurt; Thüringen Mitte Juni 2023
Erfurt; Thüringen Mitte Juni 2023
Erfurt; Thüringen Mitte Juni 2023

HIER weitere Städtereisen

ℍ𝕒𝕓𝕥 𝕀𝕙𝕣 𝕕𝕚𝕖 ℤ𝕚𝕥𝕒𝕕𝕖𝕝𝕝𝕖 𝕒𝕦𝕗 𝕕𝕖𝕞 ℙ𝕖𝕥𝕖𝕣𝕤𝕓𝕖𝕣𝕘 𝕤𝕔𝕙𝕠𝕟 𝕓𝕖𝕤𝕦𝕔𝕙𝕥?

Wie bereits angedeutet, ist auf der Zitadelle Petersberg einiges zu erleben. In meinem neuen Broadcast Channel habe ich euch schon entsprechende Infos als Bilder hinterlegt, die ihr gern runterladen könnt.

Die Ausstellung zur Geschichte von Zitadelle und Petersberg am Besucherzentrum ist wirklich gut gemacht und sehr spannend aufgebaut. Damit würde ich beginnen. Danach empfehle ich, wie gestern schon angedeutet, einen Rundgang über das Gelände und vor allem den Blick in die Peterskirche. Zwischendurch bieten sich tolle Blicke über die Festungsmauer und darüber hinaus.

ACHTUNG: nicht nur die Kirche anschauen, sondern auch die paar Schritte tiefer hinein in die wirklich geniale Ausstellung „Paradiesgärten – Gartenparadiese“ machen. Am besten vorher im Besucherzentrum schon das Kombiticket dafür kaufen, denn sonst ist man vielleicht zu faul, um noch einmal zurück zu laufen. Es lohnt sich wirklich sehr! Fantastische Stimmung und tolle multimediale Erlebnisse sind garantiert.

𝔼𝕣𝕗𝕦𝕣𝕥 (𝕋𝕙ü𝕣𝕚𝕟𝕘𝕖𝕟; 𝕄𝕚𝕥𝕥𝕖 𝕁𝕦𝕟𝕚 𝟚𝟘𝟚𝟛)

Instagram

Erfurt; Thüringen Mitte Juni 2023
Erfurt; Thüringen Mitte Juni 2023
Erfurt; Thüringen Mitte Juni 2023
Erfurt; Thüringen Mitte Juni 2023
Erfurt; Thüringen Mitte Juni 2023
Erfurt; Thüringen Mitte Juni 2023
Erfurt; Thüringen Mitte Juni 2023
Erfurt; Thüringen Mitte Juni 2023
Erfurt; Thüringen Mitte Juni 2023

mehr aus Thüringen HIER

𝔻𝕖𝕣 𝔻𝕠𝕞 𝕦𝕟𝕕 𝕕𝕖𝕣 ℙ𝕖𝕥𝕖𝕣𝕤𝕓𝕖𝕣𝕘…𝕎𝕒𝕙𝕣𝕫𝕖𝕚𝕔𝕙𝕖𝕟 𝔼𝕣𝕗𝕦𝕣𝕥𝕤

Gestern waren Bilder vom Dominneren zu sehen. Heute gleich noch 1 Bild von außen. Der Anblick von unten, vom Domplatz, ist echt beeindruckend. Selbst wenn die Domtreppen und der Vorplatz teilweise aufgrund des Krämerbrückenfestes abgesperrt waren.

Hinter dem Dom erhebt sich der bekannte Petersberg & die Zitadelle. Von oben hat man fantastische Ausblicke auf die Stadt, schon deshalb lohnt sich der Weg. Aber nehmt Zeit mit, denn da gibt es einiges zu sehen. Die Zitadelle ist sternförmig angelegt und galt damals als die modernste Anlage Europas &. als uneinnehmbar. Seit 1990 wird hier mit viel Aufwand saniert & modernisiert, um den Besuchern ein einzigartiges Erlebnis zu bieten.

Tipp: geht erstmal ins Besucherzentrum und lasst euch zeigen, was es alles zu entdecken gibt. Ihr werdet es nicht bereuen. Es ist spannend, vielseitig und ein kleines Abenteuer. Ich ging erst in die Ausstellung zur Geschichte der Zitadelle und drehte im Anschluss eine Runde durch das Gelände.

𝔼𝕣𝕗𝕦𝕣𝕥 (𝕋𝕙ü𝕣𝕚𝕟𝕘𝕖𝕟; 𝕄𝕚𝕥𝕥𝕖 𝕁𝕦𝕟𝕚 𝟚𝟘𝟚𝟛)

Instagram

Erfurt; Thüringen Mitte Juni 2023
Erfurt; Thüringen Mitte Juni 2023
Erfurt; Thüringen Mitte Juni 2023
Erfurt; Thüringen Mitte Juni 2023
Erfurt; Thüringen Mitte Juni 2023
Erfurt; Thüringen Mitte Juni 2023
Erfurt; Thüringen Mitte Juni 2023
Erfurt; Thüringen Mitte Juni 2023
Erfurt; Thüringen Mitte Juni 2023
Erfurt; Thüringen Mitte Juni 2023

mehr von meinen Städtereisen HIER

𝕂𝕖𝕟𝕟𝕥 𝕀𝕙𝕣 𝕕𝕚𝕖𝕤𝕖 ℙ𝕗𝕒𝕕𝕖 𝕕𝕦𝕣𝕔𝕙 𝔼𝕣𝕗𝕦𝕣𝕥𝕤 𝔸𝕝𝕥𝕤𝕥𝕒𝕕𝕥?

Die bereits besprochene Krämerbrücke befindet sich mitten in der Altstadt. Von dort aus kann man wunderbare Runden ziehen durch zahlreiche Gassen und verwinkelte Straßen. Erfurts Altstadt ist wirklich traumhaft schön.

Auch um die Brücke herum gibt es weitere wunderschöne Fachwerkhäuser, teilweise in versteckten Winkeln. Gar nicht weit entfernt befindet sich auch das Augustiner Kloster, welches gleichzeitig ein kirchliches Hotel darstellt. Der Hof dort ist wunderschön und auch die Klosterkirche ist wirklich einen Blick wert. Gleich um die Ecke befindet sich dann die kleine, idyllische Kirchgasse…unbedingt anschauen!

Natürlich möchte man dann vielleicht irgendwann auch zum zweiten großen Highlight der Stadt, dem Erfurter Dom. Ich empfehle definitiv den Weg durch die Altstadt, um die typischen Gebäude, Eindrücke und Impressionen Erfurts zu erleben. Den Dom selbst sollte man dringend auch betreten, denn nicht nur von außen ist er ein echter Hingucker.

𝔼𝕣𝕗𝕦𝕣𝕥 (𝕋𝕙ü𝕣𝕚𝕟𝕘𝕖𝕟; 𝕄𝕚𝕥𝕥𝕖 𝕁𝕦𝕟𝕚 𝟚𝟘𝟚𝟛)

Instagram

Erfurt; Thüringen Mitte Juni 2023
Erfurt; Thüringen Mitte Juni 2023
Erfurt; Thüringen Mitte Juni 2023
Erfurt; Thüringen Mitte Juni 2023
Erfurt; Thüringen Mitte Juni 2023
Erfurt; Thüringen Mitte Juni 2023
Erfurt; Thüringen Mitte Juni 2023
Erfurt; Thüringen Mitte Juni 2023
Erfurt; Thüringen Mitte Juni 2023
Erfurt; Thüringen Mitte Juni 2023

mehr aus Thüringen HIER

𝕎𝕖𝕣 𝕜𝕖𝕟𝕟𝕥 𝕤𝕚𝕖 𝕟𝕚𝕔𝕙𝕥? 𝔻𝕚𝕖 𝕂𝕣ä𝕞𝕖𝕣𝕓𝕣ü𝕔𝕜𝕖!

Das bekannteste Highlight der Stadt ist zweifellos die Krämerbrücke. Selbst das größte Erfurter Stadtfest ist nach ihr benannt, das Krämerbrückenfest. Aber dazu später mehr. Die Brücke ist die längste durchgehend mit Häusern bebaute Europas. Sie überspannt die Gera.

Die wunderschönen Fachwerkhäuser sind fast alle im Besitz der Stadt und beherbergen wunderschöne kleine Läden für Kunsthandwerk und Antiquitäten. U.a. findet sich hier auch der bekannteste u. mutmaßlich beste Eisladen der Stadt. Im Haus Nr. 31 kann man eine Dauerausstellung zur Krämerbrücke besichtigen und sogar in einen der Brückenpfeiler hinabsteigen.

Und von oben, vom Turm der direkt über dem östlichen Zugang der Brücke befindlichen Ägidienkirche, bieten sich weitere fantastische Blicke. Steigt ruhig mal rauf (eine kleine Spende für den Aufstieg nicht vergessen!), es lohnt sich. Nicht nur für die Blicke auf die Brücke.

𝔼𝕣𝕗𝕦𝕣𝕥 (𝕋𝕙ü𝕣𝕚𝕟𝕘𝕖𝕟; 𝕄𝕚𝕥𝕥𝕖 𝕁𝕦𝕟𝕚 𝟚𝟘𝟚𝟛)

Instagram

Erfurt; Thüringen Mitte Juni 2023
Erfurt; Thüringen Mitte Juni 2023
Erfurt; Thüringen Mitte Juni 2023
Erfurt; Thüringen Mitte Juni 2023
Erfurt; Thüringen Mitte Juni 2023
Erfurt; Thüringen Mitte Juni 2023
Erfurt; Thüringen Mitte Juni 2023
Erfurt; Thüringen Mitte Juni 2023
Erfurt; Thüringen Mitte Juni 2023
Erfurt; Thüringen Mitte Juni 2023

mehr aus Erfurt und anderen Städten HIER

…𝕖𝕣𝕤𝕥𝕞𝕒𝕝 ℝ𝕚𝕔𝕙𝕥𝕦𝕟𝕘 𝕀𝕟𝕟𝕖𝕟𝕤𝕥𝕒𝕕𝕥 & 𝕂𝕣ä𝕞𝕖𝕣𝕓𝕣ü𝕔𝕜𝕖…

Mitte Juni hatte ich die Ehre, offiziell für Erfurt unterwegs zu sein. Von diesen beiden Tagen gibt es noch so viele Bilder, dass ich heute mit einem Nachbericht dazu beginnen möchte. Wer von Euch kennt Erfurt bereits?

Thüringens Hauptstadt hat ca. 214.000 Einwohner und ist damit gleichzeitig auch die größte Stadt des Bundeslandes. Ein besonderes Augenmerk sollte man bei einem Besuch auf jeden Fall auf die Altstadt legen, denn hier gibt es viel sehenswertes zu entdecken. Bekanntestes Wahrzeichen ist natürlich die berühmte Krämerbrücke.

Allein schon der Weg hinein in die Altstadt ist von schönen Gebäuden und Wahrzeichen gespickt. Zum Beispiel das Kunstmuseum (Bild 2), die Staue von Martin Luther (Bild 3), der hier in Erfurt wichtige Lebensabschnitte erlebte oder auch die alte Fassade des Stadtmuseums. Im Bereich der Krämerbrücke selbst erschließt sich die ganze Idylle der Altstadt. Um die Brücke herum ist es einfach herrlich, zum verweilen schön.

𝔼𝕣𝕗𝕦𝕣𝕥 (𝕋𝕙ü𝕣𝕚𝕟𝕘𝕖𝕟; 𝕄𝕚𝕥𝕥𝕖 𝕁𝕦𝕟𝕚 𝟚𝟘𝟚𝟛)

Instagram

Erfurt; Thüringen Mitte Juni 2023
Erfurt; Thüringen Mitte Juni 2023
Erfurt; Thüringen Mitte Juni 2023
Erfurt; Thüringen Mitte Juni 2023
Erfurt; Thüringen Mitte Juni 2023
Erfurt; Thüringen Mitte Juni 2023
Erfurt; Thüringen Mitte Juni 2023
Erfurt; Thüringen Mitte Juni 2023
Erfurt; Thüringen Mitte Juni 2023
Erfurt; Thüringen Mitte Juni 2023

mehr aus Thüringen HIER

@erfurt_erleben… Thüringens wunderschöne Landeshauptstadt…eine echte Perle! (Anzeige)

Um es vorweg zu nehmen, Erfurt besteht nicht nur aus der berühmten Krämerbrücke. 😊 Natürlich kommt man am Wahrzeichen der Stadt nicht vorbei, schließlich findet / fand z.B. jetzt am Wochenende das über die Tore Erfurts hinaus bekannte Krämerbrückenfest statt. Die Brücke ist quasi omnipräsent.

Aber es gibt so viel mehr und dabei spreche ich nicht nur vom Erfurter Dom. Erfurt ist z.B. auch Heimat des Kinderkanals. Die Figuren finden sich überall in der Innenstadt verstreut und laden zu einer Erkundungstour ein. Erfurt hat eine traumhafte Innenstadt. Direkt am Flüsschen Gera gelegen, gibt es viele idyllische Plätzchen zu entdecken. Einen fantastischen Blick über die schöne Lage der Stadt hat man übrigens vom Turm der Ägidienkirche. 

Dann gibt es da noch den berühmten Petersberg mit der gleichnamigen Zitadelle. Dort oben bietet sich eine Fülle an Attraktionen in einem modernen und gleichzeitig historischen Areal der Stadt. Z.B. befindet sich im Inneren der St. Peters-Kirche ein echtes Highlight, die Sonderschau „Paradiesgärten – Gartenparadiese“. Dann der berühmte egapark, mit all seinen angeschlossenen Sehenswürdigkeiten. Wie zum Beispiel dem wirklich schönen Gartenbaumuseum. Und so viel mehr, bis wir dann irgendwann doch wieder beim bunten Treiben des Krämerbrückenfestes angelangt sind. 😅

www.erfurt-tourismus.de

Instagram

Erfurt; Thüringen Mitte Juni 2023
Erfurt; Thüringen Mitte Juni 2023
Erfurt; Thüringen Mitte Juni 2023
Erfurt; Thüringen Mitte Juni 2023
Erfurt; Thüringen Mitte Juni 2023
Erfurt; Thüringen Mitte Juni 2023
Erfurt; Thüringen Mitte Juni 2023
Erfurt; Thüringen Mitte Juni 2023
Erfurt; Thüringen Mitte Juni 2023
Erfurt; Thüringen Mitte Juni 2023

mehr Städtebeiträge HIER

« Ältere Beiträge

© 2023 Markus Reiseblog

Theme von Anders NorénHoch ↑