Schweden birgt auch Geschichten in alten Industrieanlagen, die an vergangene Zeiten erinnern. Ein solcher Schatz verbirgt sich in Fengersfors, zwischen Γ…mΓ₯l und Bengtsfors – die stillgelegte Fengersfors Bruk.

Einst ein Ort der Eisenverarbeitung im 19. Jahrhundert und spΓ€ter eine Papierfabrik, ist dieser Ort heute ein Kulturzentrum. Seit 2002 haben KΓΌnstler und Kunsthandwerker die roten ZiegelgebΓ€ude belebt, ihre Kooperative „Not Quite“ zeigt ihre Werke in den alten Maschinenhallen.

Die Hallen, dunkel, roh und kalt, erzÀhlen von vergangener Industriezeit. Manchmal verschwimmen die Grenzen zw. Kunst und Industriegeschichte. Hier ist die Industriegeschichte selbst zu Kunst geworden. Ein Ort, an dem die Vergangenheit in jeder Ecke lebendig ist. 🏭🎨

π”½π•–π•Ÿπ•˜π•–π•£π•€π•—π• π•£π•€ π”»π•’π•π•€π•π•’π•Ÿπ•• (π•Šπ•”π•™π•¨π•–π••π•–π•Ÿ; π•„π•šπ•₯π•₯𝕖 π•π•¦π•π•š πŸšπŸ˜πŸšπŸ›)

Instagram

alte Papierfabrik Fengersfors; Schweden Mitte Juli 2023
alte Papierfabrik Fengersfors; Schweden Mitte Juli 2023
alte Papierfabrik Fengersfors; Schweden Mitte Juli 2023
alte Papierfabrik Fengersfors; Schweden Mitte Juli 2023
alte Papierfabrik Fengersfors; Schweden Mitte Juli 2023
alte Papierfabrik Fengersfors; Schweden Mitte Juli 2023
alte Papierfabrik Fengersfors; Schweden Mitte Juli 2023
alte Papierfabrik Fengersfors; Schweden Mitte Juli 2023
alte Papierfabrik Fengersfors; Schweden Mitte Juli 2023
alte Papierfabrik Fengersfors; Schweden Mitte Juli 2023

mehr aus Schweden